Hier sammele ich mal einige meiner Kommentare zu Themen, die mich interessieren. Ursprünglich habe ich das begonnen, weil ein Großteil meiner Kommentare zu Spon-Artikeln (Spiegel-Online) leider nicht mehr veröffentlicht (böse Zungen würden vielleicht auch „zensiert“ sagen) wurden und ich das einfach schade fand, um die Mühe die ich mir gemacht habe 😉 Mittlerweile habe ich es allerdings weitestgehend aufgegeben, bei Spon etwas zu kommentieren und bin zu Heise.de gewechselt, da dort bei Telepolis wenigstens noch annähernd so etwas wie freie Meinungsäußerung möglich ist (obwohl das seit Dezember 2021 auch nur noch begrenzt stimmt)
8.12.2022
Kommentar Facebook zur „Reichsbürger-Razzia“
Es war einmal ein alter Prinz, eine AFDlerin, ein Russe und ein Querdenker zusammen mit einigen Rentnern, die wollten Deutschland erobern….
Und wenn sie nicht gestorben sind…
24.11.2022 Telegram
Wie werden eigentlich die Sanktionen bewertet, an denen Millionen Menschen sterben.
Ich erinnere mich gerade an die Aussage der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright, dass die Sanktionen gegen den Irak den „Preis wert waren“ Der Preis über den damals gesprochen wurde, waren 500.000 durch die Folgen der Sanktionen gestorben Kinder.
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass es auch in Deutschland wieder Politiker gibt, die traurig darüber sind, dass die Sanktionen gegen Russland nicht genauso „gut“ wirken.
Wirklich nur noch zum schämen, nachdem was wir vor 80 Jahren dort schon angerichtet haben…
24.11.2022 Telegram
Laut Meyers Konversationslexikon von 1890 hatte CO2 damals einen Anteil von 0,04% an der Atmosphäre.
Lt. Wikipedia ist Kohlendioxid aktuell als Spurengas mit einem Volumenanteil von etwa 0,04 % (etwa 400 ppm) in der Erdatmosphäre enthalten. Ich will das garnicht weiter interpretieren, das machen schon irgendwelche „Faktenchecker“
7.10.2022 Heise
Dennoch der größere Teil der Bevölkerung im Donbass russisch als Muttersprache. Daher war es m.E. keine gute Idee, nach dem Putsch 2014 die russische Sprache zu unterdrücken und den Import russischer Bücher oder die Ausstrahlung russischsprachiger Fernsehsender zu verbieten.
Mal abgesehen von den anderen Diskriminierungen und Diffamierungem, denen die russischsprachige Bevölkerung im Osten und Süden der Ukraine jahrelang ausgesetzt waren.
Die Allee der Engel oder das Gewerkschaftshaus von Donezk sind da m.E. nur die Spitze des Eisbergs.
4.10.2022 Facebook Spiegel
Ich verstehe nicht, welche Gründe Russland haben sollte, ihre eigenen Pipelines inmitten des Einsatzgebietes von Natokriegsschiffen zu sprengen. Putin weiß doch, dass er damit Biden und Selensky einen Gefallen getan hätte. Das es wirklich die USA selber waren, hoffe ich auch nicht. Ich wage mir garnicht vorzustellen, was das für politische Verwerfungen hätte. Zumindet müsste Scholz sich hinstellen und klagen, dass man sowas unter Freunden nicht tut.
..
keine Ahnung – mal sehen was raus kommt, wenn die ersten Taucher vor Ort waren. Vielleicht klebt an der zweiten Röhre ja noch „russischer Sprengstoff“, der nicht explodiert ist 😉
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Nord-Stream-Pipelines-Es-entweicht-kein-Gas-mehr/Spannende-Zeiten/posting-41693720/show/
Wenn es nicht so gefährlich wäre, könnte man es als vielteiligen Real-life-Politthriller sehen.
Das Ende bleibt offen. Ich glaube nicht, dass es Russland war. Warum sollte Putin dazu bewegt haben, Putin und Selensky diesen Gefallen zu tun. Denn dass diese zwei sehr erfreut über die Zerstörung der Pipeline sind, wird ja vermutlich niemand abstreiten.
Das es die USA selber waren glaube/hoffe ich auch nicht. Evtl. war es irgendeine NGO mit staatlicher Unterstützung, damit man es später noch glaubhaft abstreiten kann.
Andererseits – was würde passieren, wenn Biden jetzt auf Sikirskis „Thank you USA“ mit „you’re welcome“ antwortet?
Außer irgendwelche Kommentare in der Art ‚Pipelines sprengen unter Freunden macht man nicht“ könnten wir uns in dem gegenwärtigen Dilemma doch gar nichts erlauben.
29.09.2022 facebook
Man weiß ja eigentlich genau, welche Länder von Anfang an gegen die Inbetriebnahme von NS waren. Wer glaubt denn ernsthaft, dass Putin diesen Ländern solch einen riesigen Gefallen tun würde?
Ach so – jetzt weiß ich auch, was Biden damals meinte, als er sagte, dass es nach einem russischen Einmarsch keine NS 2 mehr geben würde, weil sie das beenden würden
Er wusste bestimmt, dass er nur Putin darum bitten muss, die Pipeline zu sprengen und der würde es sicherlich aus alter Verbundenheit erledigen 😀
(Spiegel)
Wenn man überlegt, wer ein Motiv und die Möglichkeiten zur Ausführung einer solchen Operation hat, und dann noch berücksichtigt, wer bereits Drohungen gegen Nortstream ausgesprochen hat und auch noch in der Nähe der Pipelines gesehen wurde, dann ist steht doch der Hauptverdächtige eigentlich schon fest. Was mich irritiert, ist, dass es schon fast zu offensichtlich ist. Aber vermutlich ist das egal, weil man ja immer jemand findet, dem man, fernab von jeder Logik, die Schuld zuweisen kann.
Ich bin überzeugt davon, dass Putin das persönlich war. Wurde er nicht sogar mit Taucherbrille gesehen, als er in der Nahe von St. Petersburg ins Wasser stieg. Und ich glaube sogar, dass ein Besatzungsmitglied der USS Kearsarg ihn gesehen hat, als er Backbord an ihnen vorbei geschwommen ist, während sie in der Nähe der Pipelines kreuzten. Jetzt fehlt als endgültiger Beweis nur noch sein Ausweis, der irgendwann in Bornholm an Land gespült wird.
Ok – habe ich mir aus den Fingern gesaugt. Ist aber auch nicht biel abwegiger, als das was unsere Medien uns gerade weismachen wollen 😉
Habe jetzt schon wieder die ersten Nachrichten gehört, die behaupteten, dass eigentlich nur Russland ein Interesse an der Sprengung gehabt haben könnte.. Welche Gründe das sein sollten, und warum sie dafür bis in dänisches Hoheitsgebiet gefahren sind, während dort gerade ein US-Kampfverband kreuzte, wurde natürlich nicht näher erläutert – mir fallen dafür jetzt auch keine guten Argumente ein. Wird aber vermutlich trotzdem viele Deutsche Mainstreamnutzer überzeugen 😏
26.09.2022
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Hohe-Energiepreise-Gasumlage-weg-Preisdeckel-nicht-in-Sicht/Re-Differenz-von-160-Milliarden-Euro/posting-41657902/show/
Sondervermögen klingt zumindest besser, als „unbezahlbare Schuldenfalle für alle nachfolgenden Generationen“
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Hohe-Energiepreise-Gasumlage-weg-Preisdeckel-nicht-in-Sicht/Wohin-geht-das-Geld/posting-41657834/show/
Es verschwindet ja nicht einfach. Das Geld verschwindet ja nur aus dem Besitz der Bürger und Steuerzahler und wandert in andere Taschen.
Immer mehr Kredite zu Lasten unserer Kinder und Enklkinder und Urenkelkinder
….
aufzunehmen um diese irrsinnige Politik zu kaschieren und die Menschen noch eine Zeitlang in dem Glauben zu lassen, der Regierung würde etwas an ihrem Wohlergehen liegen, ist sicherlich keine dauerhafte Lösung
18.09.2022 facebook
Johann Würtenberger Na – wie wir von „fuck the EU“- Victoria Nuland wissen, haben ja die USA schon alleine für die „Demokratisierung“ der Ukraine 5 Milliarden Dollar ausgegeben. Dagegen wirken die 300 Millionen (selbst wenn sie stimmen sollten) doch eher wie Peanuts.. und auch die Wiederwahl Jelzins haben sich die USA einiges kosten lassen…
https://www.spiegel.de/politik/eine-verdammte-luege-a-1ecb281b-0002-0001-0000-000008947088
16.09.2022 Facebook
Ich befürchte, wir werden alle ärmer und rückständiger. Russland hat halt den Vorteil, dass es selbst genug Nahrung und Energie hat. Wenn es jetzt technisch noch enger mit China zusammenarbeitet, könnte ich mir vorstellen, dass die Zukunft dort rosiger aussieht, als in einem deindustrialisierten und hochverschuldeten Deutschland/Europa
16.09.2022 Mingers
„Einen daraufhin folgenden Befangenheitsantrag gegen Harbarth und eine weitere Verfassungsrichterin lehnte das Bundesverfassungsgericht später ab, …“ Wen wundert das?
Meiner Meinung nach versagt das deutsche Rechtssystem. Wenn Verfassungsrichter aus der Politik kommen und weiterhin enge Kontakte dorthin unterhalten, dann brauchen sie vermutlich keine „Befehle“ zu empfangen sondern wissen, wie die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen sind. Hier ist ein Verfassungsgericht und ein Verfassungsschutz zum Schutz der Regierenden von den Bürgern, die ihre Grundrechte einfordern, verkommen. Und der neue Phänomenbereich „Delegitimierung des Staates“ hat das Potential dazu, jetzt und in Zukunft sämtliche Regierungskritiker zu kriminalisieren.
Wir bewegen uns in keine gute Richtung und sind schon an einem Punkt angekommen, wo ich mich frage, ob wir die Kurve nochmal kriegen. Aber solange unsere Medien da in ihrer großen Mehrheit mitmachen, merkt es leider ein Großteil der Bevölkerung noch nicht einmal.
Mingers:
Warum genau müssen wir die Ukraine jetzt eigentlich unterstützen? Ist es, weil Bandera und co. „uns“ damals auch massiv beim Kampf gegen Kommunisten, Russen und Juden unterstützt hat und einige hier jetzt noch eine Art Schuld gegenüber seinen Anhängern fühlen?
Alleine der Angriffskrieg Russlands kann es doch wohl nicht sein. Wenn ich an Irak, Afghanistan, Libyen, Serbien etc etc denke, dann war so ein Krieg doch noch nie ein Grund, sich so aufzuregen 🤔
Ironie off – ich finde diese permanente Kriegshetze, die da täglich auf uns einprasselt schlimm. Durch die Ausblendung der gesamten Vorgeschichte des russischen Einmarschs wir darüber hinaus jede vernünftige diplomatische Lösung blockiert.. ich hätte nie geglaubt, dass so etwas bei unserer Vergangenheit möglich ist. Ich schäme mich wirklich dafür, dass schon wieder Russen (und russischsprachige Ukrainer) mit deutschen Waffen getötet werden
Die USA verfolgen immer nur ihre eigenen Interessen. Jetzt versuchen sie offensichtlich ihre eigene Wirtschaft zu Lasten der EU zu retten. Aufgrund der Inkompetenz (oder was auch immer) unserer Politiker gelingt das vermutlich sogar. Wenn dabei gleichzeitig noch Russland geschädigt wird ist das für die US-Strategen vermutlich ein angenehmer Nebeneffekt. Dass die Ukraine dabei zerrissen wird ist ihnen sicherlich egal. Ein Wermutstropfen dürfte nur sein, dass auch China von diesem perfiden Plan profitiert und dass die Brics-Staaten und das Shanghaier Bündnis offensichtlich gerade ihre Zusammenarbeit ausbauen.
Ich hoffe, dass das nicht dazu führt, dass noch weiter an der Eskalationsspirale gedreht wird.
14.09.2022 Facebook
Das passiert, wenn die Politiker sich von einer (Doppel)moral leiten lassen, statt die Interessen ihrer Bevölkerung zu vertreten.
Thomas Brenner Nein – meine Lösung wäre, die besondere Situation in der Ukraine seit dem Putsch 2014 zu berücksichtigen und eine Lösung (eventuell auf Basis der Minsker Verträge) zu suchen, die auch die Interessen der russischsprachigen Bevölkerung im Osten der Ukraine berücksichtigt.
(Shadowbanning?)
Aber selbst wenn man so tut, als hätte die Welt erst am 24. Februar angefangen sich zu drehen und es hätte keine westlichen Kriege gegen Afghanistan, Irak, Libyen, Serbien etc gegeben, keinen vom Westen unterstützten Putsch in Kiew, keine Nationalisten in der Ukraine, die die russischsprachige Bevölkerung als „Untermenschen“ betrachten und gerne „nuken“ würden und aelbst wenn Putin und seine Regierung vollkommen alleine Schuld an der Eskalation des Krieges in der Ostukraine sind, frage ich mich, was es bringen soll, wenn wir hier die Exiatenzgrundlagen der Menschen und der Wirtschaft durch Sanktionen zerstören, die Russland zu Rekordgewinnen aufgrund der steigenden Energiekosten verhelfen.
26.08.2022 Spon/Facebook
Irgendwann wird es wieder Verhandlungen geben müssen. Besser früher als später. Wenn die Ukraine (oder ihre Unterstützer) wirklich Krieg führen wollen, bis die Krim (gegen den Willen der großen Mehrheit der dort lebenden Menschen) wieder zur Ukraine gehört, dann müssen sie vermutlich wirklich bis zum letzten Ukrainer oder sogar bis zur letzten Ukrainerin kämpfen. Das können nur ein paar Psychopathen wollen – oder einige Kriegsgewinnler.
…
Putin will vermutlich keine Nato-Basis mit Atomwaffen an seiner Grenze, er will die Anerkennung der Krim als russisches Gebiet und er will die Sicherheit der russischsprachigen Bevölkerung im Osten der Ukraine. Ich denke, auf dieser Basis wären auch Verhandlungen möglich. Das ist aber vermutlich auch von der ukrainischen Regierung bzw. ihren Unterstützern nicht gewollt. Also wird der Krieg weiter gehen und noch mehr Menschen sinnlos sterben.
23 08.2022 Spieglel/Facebook
Am Besten Spiegel lesen und Anti-Spiegel lesen (dort gibt es auch einen längeren Bericht) und dann eine Meinung bilden. Sonst läuft man zur Zeit sehr schnell in die Gefahr, etwas einseitig informiert zu werden.
Oder einfach weiter glauben, dass immer nur die anderen Propaganda machen und lügen, aber unsere Medien jederzeit offen, objektiv und ehrlich berichten… Kann man machen – haben die Deutschen beim letzten Mal als wir gegen Russland aufgehetzt wurden in ihrer überwiegenden Mehrheit auch gemacht. War aber nicht so gut…
Antwort auf: „Schade, dass er nicht auch im Auto saß.“
Ich finde solche Aussagen schwer erträglich.
Hier wurde ein feiger Mordanschlag verübt, bei dem ein Vater (dessen politische Einstellung man nicht mögen muss, die aber von uns vermutlich niemand wirklich kennt) seine Tochter verloren hat. Und sie würden sich wünschen, er wäre bei dem Attentat auch gestorben? Vermutlich wünscht er sich das auch – genauso wie jeder andere Vater aus unserem Wertewesten so etwas nur schwer ertragen kann…
Er wünschte sich lt. seiner Webseite:
„Wir von Katehon verstehen unsere Aufgabe darin, eine sichere, demokratische und gerechte Weltordnung mit zu entwickeln und zu unterstützen, die frei von Willkür, Gewalt, Terrorismus, Verfolgung, Sklaverei und Extremismus jeder Art sein soll.“
Das klingt für mich nicht so extrem, dass man ihm den Tod wünschen müsste…
22.08.2022 Spiegel/Facebook
Ok – ich setze mich im Winter mit meiner Maske (und Wolldecke) in meine kalte Wohnung und überlege, ob ich die Heizung mal kurz aufdrehe oder mir lieber was zu essen hole.
Nebenbei erfreue ich mich an den Gedanken, dass wir es Putin mal so ordentlich gezeigt haben, indem wir sein Nordstream 2 – Gas (das ist das böse Gas, was wir nicht wollen) abgelehnt haben.
Vielleicht gehe ich aber auch mal wieder ins Impfzentrum und hole mir einen neuen Pieks. Dort ist es immer so schön warm.
Hauptsache Herr Blome hält mich nicht für bescheuert.😉
*Ironie off*
18.08.2022 Facebook Welt
Am Besten wir sitzen alle vier mal gespritzt mit Maske alleine in der kalten Wohnung, gucken Tagesschau und Sportschau und danken regelmäßig Scholz, Habeck, Baerbock, Lauterbach und co. für ihre vorausschauende und uneigennützige Politik – ansonsten sind wir sowieso rechtsextrem und wollen sicherlich nur den Staat delegitimieren und Chaos verursachen 😉
P S. Ich bin dafür NS2 zu öffnen und die sinnlosen Sanktion ebenso wie die Waffenlieferungen zu beenden, da sie nur uns und unserer Wirtschaft schaden, aber weder Russland „ruinieren“, noch den Krieg in der Ukraine beenden (eher das Gegenteil scheint der Fall zu sein)
Außerdem schäme ich mich für die aktuelle Doppelmoral, Heuchelei und Inkompetenz/Ignoranz der überwiegenden Mehrheit unserer Medien und unserer Politiker.
Leider sieht es zur Zeit wirklich so aus, als würden sowohl Verfassungsschutz als auch Bundesverfassungsgericht unsere ReGierung vor der „Verfassung“ bzw. dem Grundgesetz schützen, statt ihre ursprünglichen Aufgaben zu erfüllen.
Aber mir kommt es mittlerweile ohnehin so vor, als wäre der „Volksaufstand“ gewollt.
Anders kann ich mir die realitätsfremde, faktenresistente, irrationale und menschenrechtsverachtende Politik und die Installation absolut unfähiger Politiker in den letzten Jahren nicht erklären…
So – ist das jetzt schon „delegitimierend“ oder noch erlaubte Kritik 🤔
Die Politik der vergangenen Jahre/Jahrzehnte ist m.E. so absurd (es sei denn, man glaubt daran, dass wir von Finanz- Rüstungs- und Pharmakartellen gesteuert werden), dass jeder Versuch, eine rationale Erklärung dafür zu finden, oder diese Politik sogar zu verstehen, in kognitiver Dissonanz enden muss.
Ich warte nur noch auf die Meldung, dass wir bei Ostwind die Windräder abstellen, weil dieser Wind ja aus Russland kommen könnte 😀
9.08.2022 Telepolis
https://www.heise.de/forum/p-41432580/
Zitat Destatis:
„Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im November 2021 in Deutschland 92 295 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 20 % über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2017 bis 2020“
Kann sich evtl. jemand an eine Hitzewelle im November vorigen Jahres erinnern 😉
7.08.2022 Spon FB
Ich bin immer noch gegen Waffenleferungen in Kriegsgebiete. Und solange sich dir ukrainische Armee, oder die sogenannten Freiwilligenbataillone mit den Waffen in Krankenhäusern oder Schulen verschanzen und Zivilisten als Schutzschild benutzen (lt. AI) und die Waffen u.a. nutzen, um Zivilisten in Donezk oder das Atomkraftwerk in Saporischja zu beschießen, verbietet sich eine weitere Lieferung sowieso.
Eine etwas objektivere Berichterstattung über die innere Gespaltenheit in der Ukraine zwischen russischsprachiger und ukrainischer Bevölkerung, sowie über den seit acht Jahren tobenden Bürgerkrieg im Osten der Ukraine würde möglicherweise sogar den aktuellen Russenhass wieder etwas einhegen und eine diplomatische Lösung ermöglichen. Russland wird es auch nach Putin noch geben und wir werden es für ein friedliches und wirtschaftlich starkes Europa brauchen.
5.08.2022 Mingers
Ich glaube, das ist noch nicht mal das Problem. Wir haben genug Parteien, aber sie werden nicht gewählt. Ich denke, es liegt hauptsächlich daran, dass die Wähler nicht wissen was sie tun 😉 und würde es mal auf die massive Nicht- bzw. Desinformation durch unsere sogenannten „Leitmedien“ schieben.
Wenn etwas reformiert gehört, dann vermutlich zuallererst die öffentlich rechtlichen Medien, damit die ihrem Auftrag wieder gerecht werden und nicht bei dieser aktuell laufenden Panik- Hetz- und Desinformationskampagne noch mitmachen.
Unsere Werte und unsere Friedensordnung wurde doch schon seit vielen Jahren mit Hilfe von Hunderttausenden Us- und Natobomben in kleine Trümmer zerschlagen.
Diese aktuelle einseitige Berichterstattung zeigt einmal mehr, dass hier keiner der Verantwortlichen (leider auch nur sehr wenige Medien) an einer diplomatischen Lösung interessiert ist.
Huib van den Doel Irak, Afganistan, Jemen, Libanon, Libyen, Pakistan, Palästina, Somalia.
insgesamt ca. 337000 Bomben und Raketen. Nachzulesen im den US Airpower Summaries.
Huib van den Doel und das ist nur von den letzten 20 Jahren, soviel ixh weiß. Die 2300 Luftschläge auf Serbien und die dabei abgeladenen 50000 Bomben sind da wohl noch nicht dabei. War ja schon 1999.
Jochen Möller es tut mir für alle Ukrainer leid, die unter diesem Krieg leiden (vielleicht mit Ausnahme der Nazi-Bataillone). Die Ukraine ist m.E. schon seit längerem ein geopolitischer Spielball (kann man schon bei Brzezinski nachlesen, wenn man will).
Was mich zur Zeit stört, ist die einseitige Berichterstattung und die Ignoranz gegenüber dem, was in der Vergangenheit bereits passiert ist (fragen sie doch mal ihre Bekannten, was im Gewerkschaftshaus 2014 passiert ist). Der „Westen“ hat da auch nicht unbedingt eine rühmliche Rolle gespielt. Und damit meine ich nicht nur (aber auch) den mit Milliarden unterstützten Putsch 2014.
Ich fände es toll, wenn man diese Heuchelei und die Einordung in Gut und Böse lassen würde, um (auch im Interesse Ihrer Bekannten) eine diplomatische Lösung finden würde, die auch die Interessen der russischsprachigen Bevölkerung berücksichtigt.
Aber es sieht leider nicht so aus, als ob das von irgendeiner Seite gewollt ist
..
Julian Fender Ja – von europäischer Friedensordnung – oder überhaupt von Frieden und Demokratie können wir immer schön reden. Aber auch die „europäische Friedensordnung“ wurde schon 1999 mit 2400 Luftschlägen und 50000 Bomben auf Belgrad/Serbien zerstört.
Der „Westen“ entdeckt seine Moral immer nur dann, wenn es in sein geostrategischen Kalkül passt. Für mich ist das einfach nur noch eine heuchlerische Doppelmoral.
..
Ingo Hagen und weshalb ist Putin in der Ostukraine einmarschiert? War da nicht was mit Bombardierung der russischsprachigen Bevölkerung seit acht Jahren, mit Nazi-Bataillonen wie Assow, Aidar etc., mit tausenden von zivilen Opfern auch Kinder (siehe Straße der Engel)!?
Bzgl. Kosovo empfehle ich mal die Arte-Doku “ es begann mit einer Lüge“ da können Weltbilder schon mal ins Wanken geraten, wenn man bereit ist über die Bedeutung nachzudenken.
22.07.2022
Wenn ich mir die Politik der letzten Jahre ansehe, die die Grundrechte in den Staub tritt, die dabei ist uns in einen (kalten) Krieg mit Russland hineinzutreiben, die offensichtlich mit ihren Entscheidungen versucht, vielen Menschen selbst die Grundbedürfnisse wie erschwingliche Nahrung und warme Wohnungen zu nehmen und die dabei noch von den obersten Gerichten und den Medien unterstützt wird, dann befürchte ich, dass die verantwortlichen Politiker, Richter, Medienvertreter bzw. ihre Berater genau diese Volksaufstände herbeiführen wollen.
Anders kann man sich doch den ganzen Irrsinn der hier passiert nicht mehr erklären.
19.07. Facebook Nachdenkseiten
Ich halte Kriege für grundsätzlich schlecht. Vielleicht wird durch die aktuelle Hysterie und schwarz-weiß Malerei ja wenigstens erreicht, dass zukünftig auch westliche Militäropererstionen in fremden Ländern ähnlich hart verurteilt werden. Auch wenn ich das nicht glaube.
Ansonsten kann man nur konstatieren, dass alle Politiker und Medien, die sich so einseitig positionieren und so tun, als hätte sich die Welt erst am 24. Febr. angefangen zu drehen und es hätte vorher weder westliche Aggressionen noch einen Putsch oder einen Bürgerkrieg in der Ostukraine gegeben, kein Interesse an einer diplomatischen Lösung haben, sondern den Krieg am Laufen halten oder sogar eskalieren wollen.
Ich unterstelle unseren Politikern und Medienschaffenden einfach mal , dass sie schon vor dem 24. Februar gelebt haben und hoffentlich auch politisch interessiert waren.
Unter dieser Prämisse müssten sie wissen, dass bei aller Ablehnung dieses Krieges die Situation nicht so schwarz/weiß ist, wie sie in den Medien dargestellt wird.
Ich will gar nicht nochmal alles aufarbeiten. Es beginnt bei der schon oft kritisierten Nato-Osterweiterung, geht über völkerrechtswidrige Kriege von Nato und Nato-Mitgliedern (Irak, Afghanistan, Libyen, Kosovo etc.) Bis zu dem von Westen unterstützten Putsch in der Ostukraine, der Diskriminierung der russischsprachigen Bevölkerung im Osten der Ukraine, bis hin zum Bürgerkrieg mit tausenden von Toten, der schon seit acht Jahren läuft.
Es bestreitet vermutlich kaum jemand, dass die Mehrheit der Krim-Bevölkerung ebenso wie die Menschen in Donezk und Lugansk mit der Ukraine nichts mehr zu tun haben will.
Daher ist es ein Versäumnis der westlichen Politik, nicht stärker auf die Umsetzung der Minsker Verträge gedrängt zu haben und die Menschen in der Ostukraine ihrem Schicksal überlassen zu haben.
Wenn man unter all diesen Umständen Russland/Putin als Alleinschuldigen hinstellt und die dortigen Interessen ignoriert, dann ist man nicht an einer diplomatischen Lösung dieser Krise interessiert, sondern will mit Propaganda und Hetze den Krieg verlängern oder sogar eskalieren.
Ich kann es nur schwer verstehen, was in den Köpfen dieser Menschen vor sich geht. Es tut mir leid für alle Menschen in der Ukraine und auch im Rest der Welt, die darunter leiden müssen, dass hier anscheinend Psychopathen ihre persönlichen oder geostrategischen Interessen auf dem Rücken der Menschen austragen.
Wenn (ehemalige?) russische Soldaten in die Ostukraine gehen um ihrer dort lebenden Bekannte/Freunde/Verwandete vor „Freiwilligenbataillone“ oder anderen Natuonalisten schützen wollen (die ja nicht nur bei dem Massaker in Odessa gezeigt haben, was sie von der russischsprachigen Bevölkerung im Donbass halten), dann ist das aber schon etwas anderes, als wenn Russland ihr Militär über die Grenze schickt. Den Unterschied sieht man ja auch seit dem 24. Februar ziemlich deutlich.
Mal abgesehen davon, dass in den vergangenen Jahren auch einige westliche Militärangehörigen und Söldnertuppen für die Ausbildung und Unterstützung der ukrainische Armee vor Ort waren.
16.07.2022 Facebook
Ok – langsam werden die Strukturen unserer Politik erkennbar.
Erst wird ein Problem durch sinnlose und kontraproduktive Maßnahmen geschaffen und danach lässt man sich feiern, weil man versucht das Problem mit Milliarden von Steuergeldern (bzw. Krediten, die noch unsere Urenkel belasten werden) wieder zu lösen.
Gott sei Dank bin ich schon alt genug, um mir keine allzu großen Sorgen mehr um die Folgen dieser Politik machen zu müssen. Die nächsten Generationen tun mir aber leid.
12.07 2022 Spon
Können wir nicht nach 2 1/2 Jahren endlich mal aufhören, immer noch von einem Zusammenhang mit Corona zu sprechen, nur weil ein positiver Test vorliegt. Wieviele von diesen Todesfällen haben denn überhaupt typische Symptome? Lt. RKI sind das wesentlich weniger.
Wenn ich bei jedem Verstorbenen einen Herpes Test mache, sterben jeden Tag vermutlich 250 Menschen „in Zusammenhang“ mit Herpes, ohne, dass man deshalb Panik verbreiten müsste. Ich will endlich mal wissen, wieviele Menschen wirklich AN Corona sterben, wie alt (immer noch mittleres Alter 83?) diese sind, welche Vorerkrankungen sie haben usw. Wenn diese Zahlen mal irgendwann vorliegen sollten und besorgniserregend sind, mache ich mir wieder Gedanken. Ansonsten sorge ich mich nur noch um fehlgeleitete Politiker und Medien.
10.07. Facebook
Habe nur ich das Gefühl, dass ich mich hier gerade in einem Irrenhaus befinde?
Sanktionen gegen Russland, die dafür sorgen, dass unsere Wirtschaft vor dem Ruin steht, und wir im Winter frieren und vermutlich kalt duschen müssen, während der Rubel steigt und steigt. Medien und Politiker, die so tun, als hätte die Welt erst am 24. Februar angefangen sich zu drehen und es gäbe keine anderen Kriege und Menschenrechtsverletzungen als die in der Ukraine. Impfpflichten für Pflegepersonal mit unzureichend erprobten, offensichtlich nahezu wirkungslosen und vermutlich schädlichen Geninjektionen, die unser angeknackstes Gesundheitssystem noch weiter schädigen.
Politiker und Präsidenten, die entweder total realitätsfern, inkompetent oder bösartig sind. Während dessen diskutieren wir über gendergerechte Verkehrsschilder und jährlichen Geschlechtswechsel…
Es ist doch nur noch absurd und irre. Kann mich mal jemand aufwecken?
8.07.2022 facebook
Die Frage ist, was man tun kann, außer zu versuchen der Lawine, die da gerade angerauscht kommt aus dem Weg zu gehen.
Wer sich dagegen stellt, wird vermutlich überrollt.
Ich befürchte, im Moment bleibt nicht viel übrig, als zu versuchen möglichst unbeschadet (physisch und psychisch) durch die nächsten Monate/Jahre zu kommen.
Wir sollten versuchen trotz allem Irrsinn, den die Politik zur Zeit anrichtet, friedlich zu bleiben und uns in keine Richtung aufhetzen zu lassen.
Man muss ja nicht jeden Quatsch mitmachen, der einem zur Zeit „reingedrückt“ werden soll.
Wenn die „Lawine“ vorbeigerauscht ist, wird eine Bestandsaufnahme nötig sein, um zu sehen, was von unsererem Wirtschaftssystem und von unserer Gesellschaft noch übrig geblieben ist.
Vielleicht kann man daraus dann ja noch etwas „Vernünftiges“ machen.
Ich verstehe den Frust. Aber es stellt sich die Frage, was man sinnvollerweise tun kann. Ich verfolge das geopolitische Geschehen nun schon recht lange. Aber meine letzte ernsthafte Teilnahme an einer Demonstration (mit Ausnahme eines kleinen der Neugier geschuldeten Montagsspaziergangs) war vor dem Kosovo-Krieg 1999. Damals habe ich erkannt, dass es nichts bringt, seinen Unmut auf die Straße zu tragen.
Selbst wenn die Demonstrationen politisch in Deutschland irgend etwas bewegt hätten, dann hätte sich dennoch vermutlich nichts entscheidendes verändert.
Wie hier Politik gemacht wird, wird auf der anderen Seite des Atlantiks entschieden.
Wir sollten uns nicht der Illusion hingeben, dass es etwas bringt, wenn Scholz, Lauterbach, Habeck oder Bärbock abgelöst werden. Auch mit Merz, Söder und co. wird sich nichts entscheidendes verändern. Ich glaube sogar, dass es erst dann zu einem nennenswerten „Volksaufstand“ kommen wird, wenn dieser gewollt ist und den Zielen der „Marionettenspielern“ im Hintergrund nutzt.
Ich befürchte sogar, dass es nur dann zu einem relevanten „Aufstand“ kommen wird, wenn das von den derzeitigen „Strippenziehern“ so gewollt ist. Ich glaube, das Einzige was man atuell tun kann, ist die Geschehnisse zu verfolgen und zu versuchen, dabei nicht verrückt zu werden. Nebenbei ware es vielleicht nicht schlecht, sich sein Leben so einzurichten, dass man auch für den Fall einer eskalierenden Lebenmittel und Energiekrise noch über den Winter kommt. Ansonsten kann man m.E. versuchen, friedlich zu bleiben, nicht jeden Quatsch mitzumachen und sich nicht in irgendeine Richtung instrumentalisieren und aufhetzen zu lassen.
26.06.2022 Mingers Telegram
Komplettversagen der Gewalten(teilung) in Deutschland, großflächige Abschaffung der Grundrechte, Diskriminierung von Minderheiten aufgrund von Impfstatus oder Herkunft, zu befürchtender wirtschaftlicher Niedergang aufgrund eigener absurder Sanktionen, Kriegsvorbereitungen gegen Russland.
Ich wollte es lange nicht wahrhaben. Aber langsam befürchte ich, es wird Zeit „das beste Deutschland aller Zeiten“ zu verlassen.
25.06.2022 Facebook
Celino Marc ich weiß nicht, ob man das so vergleichen kann. Die Gurte gab es lange, bevor es die Impfpflicht gab. Es wurden (soweit ich weiß) viele Studien durchgeführt, die zeigten, wie viele Unfallopfer dadurch vermieden werden konnten. Bei den aktuellen Maßnahmen fehlen mir die Evaluierungen. Wenn ich dann höre, dass unser Gesundheitsminister die Evaluierung verschieben will, weil es nach über zwei Jahren noch nicht genug Daten gibt dann stimmt m.e. etwas nicht. Wenn dann sogar große Vergleichsstudien (für mich war die Hotspot-Regelung in zwei Bundesländern nichts anderes) ergeben, dass Maskenpflicht etc keine oder sogar eine negative Auswirkung auf die Inzidenzen haben (was auch Vergleiche zwischen US-Bundesstaaten zeigen) dann frage ich mich schon, ob es gerechtfertigt ist, Menschen zu zwingen weiterhin Masken zu tragen, die die Atmung eindeutig erschweren (ich hoffe darüber müssen wir nicht diskutieren).
Ich finde, hier sollten unsere Verantwortlichen durchaus die Verantwortung wieder an die Bürger zurückgeben. Meinetwegen kann sich ja jeder zig mal impfen, isolieren, Maske tragen Parkbänke meiden etc wenn er das will. Aber es ist nicht die Aufgabe des Staates, mich mit Zwang vor jedem Lebensrisiko zu schützen. Sonst wären auch noch ganz andere Maßnahmen nötig und trotz allem müsste ich irgendwann mal sterben… Aber vorher will ich wieder normal leben.
Spiegel /facebook
Man kann sich ja irren und man kann ein bisschen Panik machen um Schlimmeres zu vermeiden. Aber bitte hört auf die Menschen per Gesetz zu zwingen, wie sie sich zu schützen haben. Die Poltik ist da um dafür zu sorgen, dass genügend Betten und Infrastruktur zur Verfügung steht aber nicht um die Bevölkerung evidenzlos zu bevormunden, zu nötigen und in ihren Rechten einzuschränken.
..
Majo Habi was genau ist denn die Ausnahmesituation? Wenn im Jahr 2020 3-4 % der Sterbefälle in Deutschland (ca 35000 von etwa einer Million) „an oder mit“ Corona gestorben sind, die ein mittleres Alter von 83 Jahren hatten, dann frage ich mich, wer die Abwägung getrifen hat, dass die Inkaufnahme der Kollateralschäden (zerstörte Existenzen, psychische Probleme Hungerprobleme weltweit, Beschränkung wesentlicher Grundrechte etc) gerechtfertigt waren und vor allem unter den neuen Erkenntnissen immer noch diskutiert werden sollten.
Ich verstehe, dass damals manche vielleicht dachten, dass es ohne all die Einschränkungen vielleicht schlimmer geworden wäre. Aber erstens sind Länder, die diese Einschränkungen nicht oder wesentlich weniger hart getroffen haben auch nicht schlechter durch die Pandemie gekommen und zweitens sind wir jetzt an einem Punkt, wo sich doch jeder selbst schützen kann, wenn und wie er will. Die Politik sollte sich wirklich mal wieder darum kümmern, unser Gesundheitssystem auf Vordermann zu bringen, und für vermünftige Arbeitsbedingungen zu sorgen, statt immer wieder Panik zu verbreiten, um die Leute zu nötigen, sich irgendwelche experimentelle Spritzen injizieren zu lassen, die anscheinend hauptsächlich den Bilanzen diverser Pharmakonzerne nutzen (in dem Zusammenhang empfehle ich mal nach Uwe Dolata und Pharmakartell zu googeln)
24.06.2022 Telegram -Übersicht Ukraine Kanal
Bis dahin werden auf beiden Seiten tausende Menschen sinnlos ihr Leben verlieren und die Situation sich weiter verschärfen.
Ich verstehe immer noch nicht, warum man keine Lösung auf Basis der Minsker Verträge anstrebt. Soll hier wirklich soweit eskaliert werden, bis der Krieg sich auf Nato-Gebiet ausweitet? Die Blockade von Kaliningrad deutet ja darauf hin.
Geht es hier wirklich nur um die Schwächung Russlands oder ist mittlerweile schon die (wirtschaftliche) Zerstörung Eurasiens das Ziel?
Welche Psychopathen ziehen denn da im Hintergrund die Strippen?
Antwort Harry: …eher wirtschaftliche
24.06.2022 Antwort an Harry
Ich hoffe, damit ist es getan. Aber die Vorwürfe in Richtung Russland (Schuld am Welthunger etc) sowie das weitere zündeln in Kaliningrad und Moldau/Transnistrien sowie die laufenden Vorbereitungen der Nato auf eine militärische Auseinandersetzung deuten für mich eher daraufhin, dass hier nicht nur bis „zum letzten ukrainischen Soldaten“ gekämpft werden wird, sondern dass es danach noch weiter gehen könnte.
23.06.2022 Kai Stuhl
Alles andere als ein Laborunfall wäre auch ein zu großer Zufall gewesen. Doch letztlich finde ich noch nicht mal so entscheidend, wo das Virus herkommt. Wichtiger ist, dass viel effektiver verhindert werden muss, dass solche gof- Forschungen überhaupt stattfinden und vor allem, dass solche „Unfälle“ auch noch dazu genutzt werden, die ganze Weltbevölkerung in einen Panikmodus zu versetzen, durch den Grundrechte massiv beschränkt werden und darüber hinaus noch viele Milliarden Gewinne gemacht werden können..
22.06.2022 Antwort auf subjektiver Student
Diese ganzen Diskussionen drehen sich im Kreis.
Wer sich heute noch nicht hat impfen lassen, weil er Wissenschaftlern und Ärzten wie z.B. Robert Malone, Michael Yeadon, Geert Van den Bosche, Wolfgang Wodarg, Sucharit Baghdi etc vertraut oder den Zahlen von Tom Lausen vertraut, der wird sich auch in Zukunft nicht impfen lassen und die Maßnahmen größtenteils ablehnen. Wer Lauterbach, Wieler Fauci und co. vertraut, wird halt Masken tragen und sich weiter boostern lassen. Das sollte aber auch beides ok sein. Was mich stört, ist die Anmaßung des Staates ein bestimmtes Verhalten vorschreiben zu wollen. Das empfinde ich als übergriffig und anmaßend. Der Staat hat dafür zu sorgen, dass keine Betten abgebaut werden, und das Pflegepersonal vernünftige Arbeitsbedingungen vorfindet. Aber er ist nicht zuständig, um jedem Menschen vorzuschreiben, wie er sich zu schützen hat.
20.06.2022
[Antwort auf Mingers.]
Der Bund hat 554 Millionen Dosen Impfstoff bestellt – kann jeder ausrechnen, wieviel Dosen pro Kopf das sind (die sieben, die für mich vorgesehen sind, trete ich auch gerne an jemand ab, der nicht genug bekommen kann)
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-878074..
Die einzig vernünftige Erklärung für diese ganzen Absurditäten hat der Korruptionsforscher Uwe Dolata schon 2010 bei „Pelzig unterhält sich“ geliefert.
Er sagte damals sinngemäß:
„Die Gesundheitslobby und die Pharmabranche ist zu stark – sie hat auch die Politiker im Griff. Die sind praktisch nur noch Marionetten“
16.06.2022
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Watergate-Einbrecher-Das-geheimnisvolle-Leben-des-American-Spy-E-Howard-Hunt/Was-ist-mit-seinem-Gestaendnis/posting-41151435/show/
über die Verwicklung am Mord an JFK, die er seinem Sohn gegenüber am Totenbett machte?
Leider hat soweit ich weiß nur das Rolling Stone Magazin damals darüber berichtet..
„Who Killed JFK? The Last Confession of E. Howard Hunt“
Sein Sohn St. John hat ihn angeblich auch als einen der drei Landstreicher auf dem Grassy Knoll erkannt.
Die Ähnlichkeit ist auch wirklich verblüffend. Wenn man sich auch nochmal den Film JFK von Oliver Stone ansieht, scheint alles zusammen zu passen.
Nur Verschwörungen? Ja – vielleicht…
[quote]
Ich würde ihn nicht als meinen Führer bezeichnen. Ich stehe mehr auf Eigenverantwortung und eigenständiges Denken. Mich stört allerdings, wenn man komplexe geopolitische Ereignisse in ein simples schwarz-weiß Bild pressen will
Leider befürchteich, dass ich einer der wenigen bin, die die komplette Rede Putins zur Anerkennung .von Donezk und Luhansk gelesen haben und nicht nur die verzerrten Aussagen von Spiegel und co.
Trotzdem weiß ich nicht genau, welche Aussage sie meinen..
Vielleicht können die mir ja weiterhelfen, damit ich mich nicht noch länger winden muss.
Diese wird es vermutlich nicht sein..
Zitat: „Ich möchte noch einmal betonen, dass die Ukraine für uns nicht nur ein Nachbarland ist. Sie ist ein integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, Kultur und unseres spirituellen Raums. Das sind unsere Freunde, unsere Verwandten, nicht nur Kollegen, Freunde und ehemalige Arbeitskollegen, sondern auch unsere Verwandten und engen Familienmitglieder.“
Und diese vermutlich auch nicht..
Zitat:
„Trotz all dieser Ungerechtigkeiten, des Betrugs und des offenen Ausraubens Russlands hat unser Volk die neuen geopolitischen Realitäten anerkannt, die nach dem Zusammenbruch der UdSSR entstanden sind, hat die neuen unabhängigen Staaten anerkannt. Und nicht nur das – Russland selbst, das sich zu dieser Zeit in einer sehr schwierigen Situation befand, half seinen GUS-Partnern, einschließlich seiner ukrainischen Kollegen, von denen bereits zum Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung zahlreiche Ersuchen um materielle Unterstützung eingingen. Und unser Land hat diese Unterstützung unter Wahrung der Würde und Souveränität der Ukraine geleistet.
Nach Expertenschätzungen, die durch eine einfache Berechnung der Preise für Energieträger bestätigt werden, betrug das Volumen der Vorzugskredite und der Wirtschafts- und Handelspräferenzen, die Russland der Ukraine gewährt hat, sich für den ukrainischen Haushalt von 1991 bis 2013 auf etwa 250 Milliarden Dollar.
Aber das ist noch lange nicht alles. Ende 1991 beliefen sich die Schuldverpflichtungen der UdSSR gegenüber dem Ausland und internationalen Fonds auf rund 100 Milliarden Dollar. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass diese Kredite von allen ehemaligen Sowjetrepubliken im Verhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Potenzial solidarisch zurückgezahlt werden würden. Russland übernahm jedoch die gesamten sowjetischen Schulden und zahlte sie in voller Höhe zurück. Es hat diesen Prozess 2017 abgeschlossen.“
Ende-Zitat
Aber wir müssen da nicht weiter drüber diskutieren – ich will ja nicht Ihr Weltbild zerstören 😉
US/Nato gut.. Nato-Bomben gut.. Putin böse..
Wenn der Feind bekannt ist hat der Tag Struktur (Volker Pispers)
Hmm – ich frage mich bei solchen Kommentaren manchmal, was 1999 passiert wäre, wenn Russland, China und diverse andere Staaten massive Sanktionen gegen westliche Länder verhängt hätten, Europa den Gashahn zugedreht hätten, schwere Waffen und Luftabwehr nach Serbien geliefert hätten und damit evtl verhindert hätten, dass Milosevic nach 78 Tagen kapituliert, weil er vielleicht das Gefühl gehabt hätte, den Krieg gegen die Nato gewinnen zu können 🤔
Würde es dann Serbien heute besser gehen oder darf man das nicht vergleichen, weil ja damals die Guten den Angriffskrieg geführt haben.
Ich weiß Whataboutismus – aber es interessiert mich halt
Russland wird sein Öl und Gas schon los werden – ich denke, im asiatischen Raum gibt es genug Abnehmer. Ich vermute, dort amüsieren sie sich im nächsten Winter über Deutsche, die in Wolldecken gehüllt in ihren kalten Wohnungen sitzen und bei Schnee und Regen mit dem Fahrrad auf die Arbeit fahren, weil Sprit nicht mehr für alle bezahlbar ist
Ansonsten frage ich mich halt, ob Kartar und Saudi-Arabien wirklich die besseren Demokratien sind und die US/Nato- Kriege der letzten Jahrzehnte wirklich die soviel „besseren“ Kriege waren, dass sich die Opfer und Risiken dieser Konfrontation lohnen
von der grünen Außenministerin Annalena Baerbock …?
Das Frau Baerbock aufgrund ihrer transatlantischen Gesinnung prädestiniert ist, Aggressionen gegen Russland voranzutreiben war bereits vor ihrer Wahl klar.
Das die Grünen keine Friedenspartei sind war sogar bereits seit der Bombardierung Serbiens 1999 klar, als auch eine rot-grüne Bundesregierung garnicht genug serbische Gräueltaten erfinden konnte, un sich an dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und der Bombardierung Belgrads zu beteiligen.
Also alles keine Überraschung.
Läuft vermutlich nach Plan…
12.04.2022
Scheinwelt | Forum – heise online
Ich glaube, dass immer mehr Menschen bewusst wird, dass uns von einem Großteil der Medien eine Scheinwelt verkauft wird, die nur noch mit immer härteren Maßnahmen gegen Kritiker dieser Art von Berichterstattung aufrecht erhalten werden kann.
Jedem, der auch nur einen kleinen Blick über Tagesschau und co. riskiert, springt doch förmlich in die Augen, dass die Berichterstattung im Mainstream schon lange nicht mehr neutral ist.
Der Versuch, die Meinungshoheit über Zensur von alternativen Medien und Diffamierung von Kritikern zu behalten, funktioniert nur solange, wie eine Mehrheit sich nicht für die aktuellen Ereignisse interessiert, weil sie mit ihren alltäglichen Problemen ausreichend beschäftigt sind.
Wenn aber das Interesse der Menschen aufgrund persönlicher Betroffenheit (wie es jetzt durch Coronamaßnahmen oder Russlandsanktionen geschieht), dann wird Vielen doch schnell klar, dass etwas falsch läuft.
Wenn ein System keine Kritik ertragen kann und mit immer abenteuerlichen Vorwürfen und Zensurmaßnahmen gegen Kritiker vorgehen muss, weil es offensichtlich Angst vor deren Argumenten hat, kann es sich nur noch mit immer stärkeren Druck an der Macht halten.
Stärkere Zwangsmaßnahmen sorgen aber vermutlich für immer mehr Kritiker.
Ein Teufelskreis mit (noch) unbekanntem Ausgang…
28.03.2022
Re: Die repräsentieren niemanden… | Forum – heise online
Leider müssen wir, wenn wir ehrlich sind auch sagen, dass im Falle einer Abstimmung vermutlich eine Mehrheit in Deutschland für eine Waffenlieferung an die Ukraine und vermutlich sogar für eine Flugverbotszone gewesen wäre.
Die tägliche Russlandhetze und einseitige Berichterstattung in unseren Medien hätte es schon hinbekommen, dass die Menschen sich mit einem hasserfüllten Schrei nach Frieden in den nächsten WK gestürzt hätten.
Re: Die repräsentieren niemanden… | Forum – heise online
Es hätte nichts gegeben, was der Westen hätte anbieten können, um Putin abzuhalten.
Naja – wenn der Wille dagewesen wäre, hätte man vielleicht auf Einhaltung der Minsker Verträge drängen können, das Selbstbestimmungsrecht der russischsprachigen Bevölkerung im Osten der Ukraine und auf der Krim anerkennen können, statt sie zu Terroristen zu erklären. Dann noch ein Vertrag, der garantiert, dass die Ukraine ein neutraler und Atom- (und Bio.) waffenfreier Staat bleibt. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass das den Krieg verhindert hätte (und jetzt beenden würde).Aber leider gibt es wie bei jedem Krieg wieder Profiteure, die vermutlich überhaupt kein Interesse daran haben, dass der Krieg schnell zu Ende geht. Doch solange eine Mehrheit noch glaubt, hier geht es in irgendeiner Form um Demokratie und Freiheit für die Ukraine und es gäbe irgendwelche „westlichen Werte“, die dort verteidigt werden müssten, werden sich irgendwo ein paar Psychopathen die Hände reiben und sich freuen, dass ihre Pläne immer wieder so gut funktionieren.
Natürlich ist die Welt gespalten | Forum – heise online
Im Gegensatz zum Westen, wo der Großteil der Bevölkerung durch die ständige Medienpropaganda täglich gründlich gehirngewaschen wird, erkennt man im Ausland durchaus die scheinheilige Doppelmoral, wenn von westlichen „Werten“ gesprochen wird.
Die Reaktion auf den Krieg in der Ukraine (der m. E. nicht erst am 24.2. durch Russland begonnen wurde) und die gleichzeitige Ausblendung aller westlichen völkerrechtswidrigen Kriege in der Vergangenheit bringt diese Doppelmoral wieder deutlich zum Vorschein.
Die große Unterstützung der UN-Resolutionen kommt m. E. auch nur durch massiven Druck auf andere Regierungen und deren Angst vor westlichen Repressionen zustande.
Ich befürchte, wenn wir das Band zu Russland jetzt wirklich komplett zerschneiden, wie es offensichtlich geplant ist, kommen harte Zeiten auf uns zu.
Die Auswirkungen der Sanktionen sind ja jetzt schon deutlich sichtbar und werden sicherlich noch viel extremer, falls Russland sich zu Gegensanktionen entschließt, oder wir nicht bereit sein sollten, Öl und Gas zukünftig in Rubel zu zahlen.
Mal abgesehen davon, dass wir uns ohnehin für irgend einen Lieferanten entscheiden müssen, der in der Vergangenheit ebenfalls Kriege geführt und Völkerrecht gebrochen hat (und das zum Teil auch heute noch tut), sollten wir bei allen Maßnahmen auch daran denken, dass es auch nach Putin noch ein Russland geben wird.
Ob uns die Menschen dort nach allem, was wir ihnen bereits im letzten Jahrhundert angetan haben nochmal verzeihen werden, wenn unsere Sanktionen wirklich greifen sollten und in Russland (wie damals im Irak) hunderttausende Menschen aufgrund unserer Sanktionen verhungern sollten, wage ich zu bezweifeln.
Allerdings glaube ich nicht, dass das passieren wird, da beschlossenen Sanktionen uns vermutlich selber härter treffen werden als Russland.
Jedenfalls könnte der nächste Winter hier ausgesprochen unangenehm werden, falls nicht wider erwarten doch noch irgend jemand aus unserer Regierung anfängt seine Gehirnzellen zum Denken zu benutzten, statt damit Spike-Proteine zu produzieren.
Antwort auf
Naja – die Care-Pakete sind ja zumindest schon unterwegs ;-). Ansonsten stimme ich zu.
Ich hoffe allerdings mittlerweile, dass Selenski einlenken wird, nachdem er merkt, dass er von den USA nicht die gewünscht Unterstützung bekommt (vorausgesetzt das bleibt so).
Dann könnte es m.E. auch so kommen, dass die Forderungen von Russland zum Teil erfüllt werden. D.h. die Krim bleibt russisch, Donbass wird autonom bzw. stimmt über seine Zukunft ab. Die Ukraine bleibt neutral.
Was allerdings mit dem Rechten Sektor und den „Freiwilligenbataillonen“ wie Asow wird bzw. inwieweit eine Entnazifizierung umgesetzt werden kann/wird ist fraglich. Es wird noch eine Zeitlang spannend bleiben, aber da die USA ihr geostrategisches Ziel bereits erreicht hat (wirtschaftliche Trennung von Russland und Europa) denke ich, es wird bald wieder etwas ruhiger und wir können uns „endlich“ wieder auf böse kommende Corona Varianten konzentrieren, sonst wird Lauterbach noch ganz verrückt 😉
Ich finde, wir haben in der Vergangenheit schon zu viele Despoten „erschaffen“, nur um anschließend ihre Länder zu bombardieren und sie wieder zu vernichten. Inclusive eines Großteils der Infrastruktur und eines Teils der Bevölkerung des entsprechenden Landes. Danach wurden in der Regel noch Sanktionen verhängt, die zu viel Elend und Verzweiflung in der Bevölkerung führen und oftmals hunderttausende Opfer fordern. Ist das wirklich den Preis wert, wie Frau Albright mal sagte?
Wir im Westen sollten uns nicht so moralisch überlegen fühlen in Anbetracht der hunderttausende von Bombenangriffe auf fremde Länder. Natürlich nur im Namen der Demokratie, der Freiheit und der Menschenrechte. Glaubt noch irgend jemand zu Zeiten, wo sich alles offensichtlich nur (Macht) Gewinn unterordnet, dass hier aus Gründen der Moral und der Menschlichkeit etwas passiert?
Jetzt fallen bereits wieder Sätze, die von der kompletten Zerstörung Russlands fabulieren. Noch ist die Wirtschaft gemeint. Aber wo ist die Grenze? Und wo ist der Unterschied zu ein paar Atombomben auf die Großstädte Wieviele russische Opfer wird die Zerstörung der Wirtschaft fordern? Sind 500000 tote russische Kinder auch den Preis wert, Putin zu „stoppen“?
Oder könnte man nicht einen Schritt zurück gehen und wieder anfangen miteinander zu reden?
Was ist so schlimm an den russischen Forderungen nach einer Neutralität der Ukraine? Warum unterstützen wir nicht, die Eindämmung von nationalistischen Batailionen wir Asow, die seit Jahren im Osten der Ukraine wüten und tausende Tote zu verantworten haben?
Hat denn die Geschichte wirklich erst am 24. Februar angefangen? Wo soll sie enden?
Jeder Mensch und jedes Tier geht zum Angriff über, wenn es in die Enge getrieben wird. Dabei will ich den Krieg in der Ukraine nicht schönreden. JEDER Krieg ist entsetzlich und fordert unschuldige Opfer Aber ich glaube immer noch, dieser russische Angriff hätte leicht vermieden werden können, wenn es nur gewollt gewesen wäre.
Jetzt stehen wir (mal wieder) an der Schwelle eines Krieges mit Russland.
Und ich höre schon wieder die Psychopathen im Hintergrund frohlocken und ihre Kassen klingeln.
Im günstigsten Fall aus regenerativen Energien wäre wirklich schön.
Wenn wir aber jetzt (relativ) günstiges Erdgas und Öl aus Russland boykottieren weil sie einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Unraine führen und dafür teures und umweltschädliches Frackinggas von den USA kaufen, die in der Vergangenheit sicherlich noch mehr Völkerrechtsbrüche begangen haben (von Öl aus Saudi Arabien oder von anderen Bodenschätzen aus anderen Diktaturen, die schlimmste Menschenrechtsverbrechen begangen haben oder begehen gar nicht zu reden) dann ist das doch nur eine heuchlerische Doppelmoral.
Mal abgesehen davon, dass wir seit 2014 weder den vom Westen finanzierten Putsch in der Ukraine noch die Verbrechen der sogenannten Freiwilligenbataillone im Osten der Ukraine kritisiert haben geschweige denn versucht haben, die Umsetzung der Minsker Verträge voranzubringen.
Ich will hier überhaupt nichts entschuldigen. Ich halte Krieg immer für die schlechteste Option und war auch schon vor dem Krieg gegen Serbien auf der Straße. Aber diese eklige Doppelmoral und die Leichtigkeit, mit der wir uns schon wieder gegen Russland aufhetzen lassen ist für mich nur schwer zu ertragen
Das ist ja wohl die übelste Verharmlosung dieses Nato-Angriffskrieges, die ich je gelesen habe.
Über 30000 Luftangriffe der Nato
Eine zerbombte chinesische Botschaft mit toten Mitarbeitern, zerbombte Rundfunkanstalt mit toten Mitarbeitern, eine Brücke im zentralserbischen Städtchen Varvarin mit getöteten Zivilisten, eine kosovarische Flüchtlingskolonne, über tausend getötete Zivilisten, zerstörte Brücken zerstörte Chemiefabrik mit Freisetzung giftiger Chemikalien, Einsatz von Uranmunition mit anhaltenden Folgeschäden in der Bevolkerung, Einsatz von B52 Flächenbombern und und und…
Einfach mal nach Operation Allied Force googeln, bevor sie einen Krieg verharmlosen und die Opfer so krass verleugnen.
Jeder Mensch, der 1999 schon bewusst die aktuellen Ereignisse verfolgen konnte sollte sich mal fragen, ob er damals ähnlich empört über die Bombardierung von Serbien durch die Nato war und wenn nicht, warum nicht…
28.02.2023 facebook
Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst..
Man kann zu dem Krieg in der Ukraine stehen wie man will. Aber in Anbetracht dessen, dass (wieder) deutsche Waffen benutzt werden sollen, um russische Soldaten zu töten, sollte man zumindest auch mal eine etwas differenzierte Sichtweise zur Kenntnis nehmen. Ich finde, Thomas Röper hat das hier ganz gut und sachlich gemacht. Wie gesagt – jeder kann und sollte den Krieg verurteilen – das mache ixh auch, (genauso wie ich die Kriege im Irak, in Jugoslawien in Libyen etc. verurteilt habe) doch man sollte sich auch über die Ursachen im Klaren sein, die aus russischer Sicht zu diesem Krieg geführt haben.
Einfach nur zu sagen, dass Putin ein verrückter Despot ist, der sein russisches Großreich zurück erobern will ist sicher nicht die ganze Wahrheit.
Übrigens bin ich gegen höhere Militärausgaben, da Deutschland ohnehin jedes Jahr über 50 Milliarden Geld für sein Militâr ausgibt (die Nato über eine Billion, Russland ca. 60-70 Milliarden)
Mehr Geld kann doch da keine Lösung sein!? Wichtig sind ernsthafte Gespräche über eine für alle Seiten akzeptable Sicherheitsstruktur
25.02.2022 Sahra Wagenknecht Telegram
Ich gebe Ihnen Recht, dass es erstrebenswert wäre, wenn sixh alle wieder an einen Tisch setzen und diesen Krieg beenden würden. Leider ist das m.E. eine schöne aber unrealistische Vorstellung. Wenn die westlichen Verantwortlichen das gewollt hätten, wäre genug Zeit gewesen. Aber es wurde ja schon seit vielen Jahren daran gearbeitet, Russland als Feindbild aufzubauen und gleichzeitig in die Enge zu treiben. Die aktuellen Reaktionen bei fast allen westlichen Politikern und Medien sind bezeichnend. Sie strotzen mal wieder vor Scheinheiligkeit und Doppelmoral. Eigene Verfehlungen in der Vergangenheit werden ignoriert oder beschönigt. Wir sind die Guten Putin ist der Böse. Irrationalität und geopolitische Machtphantassien beherschen die Politik. Ich befürchte, das ist keine gute Basis um kurzfristig dieses ganze Chaos zu beenden. Und ich befürchte, dss ist auch von „westlicher“ Seite nicht gewollt. Erst müssen alle geostrategischen am Boden liegen und um Gnade betteln. Aber bis dahin wird wahrscheinlich alles noch viel schlimmer werden.
24.02.2022 Facebook
Da es unsere Medien es nicht für nötig halten, uns die russischen Gründe für die Eskalation in der Ukraine zu nennen ist hier die übersetzte Rede Putins.
Ich will damit den Angriff auf die Ukraine nicht rechtfertigen. Es ist immer traurig, wenn die Diplomatie versagt.
Aber die vorherschende Sichtweise in unseren Medien ist zumindest in Anbetracht unseres ebenso völkerrechtswidrigen Angriffs auf Jugoslawien und der Bombardierung von Belgrad 1999 durch Nato-Streitkräfte m.E. scheinheilig. Denn spätestens damals wurde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen
Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Wir sollten uns auch beide anschauen, bevor wir ein Urteil fällen.
23.02.2022
Nur auf die Schnelle | Forum – heise online
Hab leider heute keine Zeit, mir alle Kommentare durchzulesen. Vielleicht wurde es schon angesprochen.
Aber bei Millionen bereits gemeldeter Impfnebenwirkungen für eine kurz und schlampig getestete Gentherapie mit zweifelhafter Wirkung ca. 12 Millionen Erwachsene, die sich trotz aller Schikane gegen die Impfung entschieden haben als unsolidarisch zu erklären, obwohl sie eventuell seit Jahrzehnten freiwillig in eine solidarische Kasse eingezahlt haben (was ist eigentlich mit der Solidarität der Besserverdienenden, die sich privat versichern) ist schon dreist.
Wenn Behandlungen verschoben werden mussten, dann sicher nicht, weil jemand sich nicht impfen lässt, sondern weil die Politiker sich offensichtlich mehr darum bemühen und auch mehr Geld dafür ausgeben, diese Geninjektion in jeden Arm zu bekommen statt sich darum zu kümmern, dass nicht während einer Pandemie Krankenhäuser geschlossen und Intensivbetten abgebaut werden.
Und zum Thema „Sicherheit der Impfstoffe“ würde ich mal den folgenden Brief der Betriebskrankenkasse lesen oder auch die Ermittlungen in den USA bzgl. der massiv gestiegenen Impfschäden in der Datenbank des Verteidigungsministeriums.
Ich zahle jetzt seit fast 40 Jahre in die freiwillige KV. Hatte bis jetzt keine größeren OPs o.ä. Zahle aber mit für die über 100.000 Raucher, die jährlich an den Folgen des Rauchens sterben und vorher auf der Pneumologie liegen. Zahle mit für Alkoholiker, die wegen Leberzirrhose u.ä. behandelt werden bevor sie auf der Intensiv versterben. Zahle künstliche Gelenke für Übergewichtige, zahle sogar für Schwerverbrecher oder Gewalttäter, die von Polizei auf der Flucht verletzt werden.etzt ist eine Situation, wo ich mich lieber auf mein Immunsystem verlasse, als auf einen wenig zuverlässigen Genimpfstoff mit vielen Nebenwirkungen, der in einem schlampigen Zulassungverfahren bedingt zugelassen wurde u.a durch eine Firma, die in der Vergangenheit häufig durch kriminelle Machenschaften aufgefallen ist.
Falls ich jetzt wirklich zu einem der 0,0x Prozent der unglückliche Menschen gehören sollte, die schwer erkranken, muss ich selbst bezahlen?
Gebt mir ein Päckchen erprobte Tabletten, deren Namen hier nicht genannt werden darf. Ich zahle sie sogar selber und lasst mich verrecken, wenn sie wider Erwarten nicht wirken sollten.
Aber diese Diskussion ist einfach nur absurd, menschenverachtend und ich weiß nicht was..
Wo sind wir nur hingekommen
Nicht, dass mich jemand falsch versteht.
Ich finde es wirklich gut und sinnvoll, aus fossilen Energien auszusteigen.
Das darf auch gerne etwas kosten.
Aber ich verstehe die Hysterie bzgl des CO2 nicht.
Der Anteil an CO2 in der Atmosphäre beträgt lt. Wikpedia ca 0,04%
3% davon sind angeblich menschengemacht.
lt. Meyers Konversationslexikon von 1890 hatte CO2 auch damals schon einen Anteil von ca. 0,04% an der Atmosphäre.
Rechtfertigt dieser „Anstieg“, der ja nur auf frühstens auf der 3. Nachkommastelle messbar sein kann, die ganze Panikmache?
Ich habe ein bisschen Angst, dass die aktuelle Hysterie wieder dazu dient möglichst viele Gelder in Taschen umzuleiten, wo schon viele Milliarden drin stecken
17.02.2022
Panikmodus aus | Forum – heise online
Ich hoffe, dass die Menschen, sobald sie aus dem Panikmodus mal herauskommen, in den sie durch permanent Kumulation aller an/mit bis zu 4 Wochen alten positiven PCR-Tests Verstorbenen versetzt wurden, endlich wieder anfangen klar zu denken.
Dann sollte der ganze Irrsinn dieser Politik und dem ausschließlichen Fokussieren auf eine gentherapeutische Injektion, die sich noch in der Versuchsphase befindet und massive Nebenwirkungen haben kann doch immer mehr Menschen bewusst werden.
Ich hoffe mal nicht, dass die Versuche mancher Regierungsvertreter uns jetzt mit kommenden Varianten und den Drohungen uns dann wieder einzusperren weiterhin greifen.
Schließlich sind es immer noch ca. 12-13 Millionen Wahlberechtigte, die sich bisher trotz aller Schikanen und Diffamierungen gegen eine Impfung entschieden haben.
Soweit ich weiß, sind das mehr Menschen, als voriges Jahr die SPD und damit unseren neuen Kanzler und Gesundheitsminister gewählt haben. Und vermutlich wären die von noch weniger Menschen gewählt worden, hätten sie nicht vor den Wahlen so schamlos bzgl. der geplanten Impfpflicht gelogen. Denn die war sicherlich schon voriges Jahr geplant. Es hat sich ja nichts geändert, außer dass man weiß, dass die Impfung weniger hilft, als erwartet, mehr Nebenwirkungen hat als erhofft und dass das Virus weniger gefährlich geworden ist.
10.02.2022
Re: Kilotonne Kinderhacken und Schwangerensp… | Forum – heise online
Xiaomi schrieb am 10.02.2022 14:18:
[quote]
> https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_in_Wolhynien_und_Ostgalizien
[quote]Die Vorgehensweise der UPA war von größter Brutalität gekennzeichnet.[43][44] Bei den von der UPA begangenen Gräueltaten fanden nicht nur Feuerwaffen, sondern auch Äxte, Beile, Spieße, Messer und Heugabeln zur Ermordung der polnischen Bevölkerung Verwendung. Unabhängig von Alter und Geschlecht wurden die Opfer häufig zu Tode gefoltert, ganze Siedlungen in Brand gesteckt…
Ich befürchte, im Gegensatz zu unseren westlichen Verantwortlichen, die solche Greueltaten ukrainischer Nationalisten (wie auch 2014 in Odessa) nicht wahrhaben wollen, ist Putin bewusst, was passiert, wenn Asow und Co. den Osten der Ukraine (und evtl. die Krim?) wieder zurückerobern.
Die ganze mediale Schlammschlacht um russische Truppen in der Nähe der ukrainischen Grenze rührt vermutlich daher, dass westlichen Geostrategen klar sein dürfte, dass Putin solch ein Gemetzel an den überwiegend russischen bzw. russischsprachigen Bürgern dort nicht zulassen will/kann/sollte.
Es ist schon eine übles Dilemma, in dass Russland da vom Westen hineinmanöveriert wurde. Und so lange wir hier die Hintergründe verheimlicht bekommen, glauben viele vermutlich sogar noch, dass die Russen die Bösen sind und wir die Guten…
geopolitik schrieb am 05.02.2022 07:16:
M.E. geht es nicht wirklich um das Für oder Wider von Beweisen für angeblich geplante russische Fake-Videos.
Wir sehen hier einen zumindest für mich neuen Framingtyp der US-Geheimdienste.
Die eigentliche Raffinesse kommt erst auf den Tisch, wenn später ungefälschte Videos von (beispielsweise) ukrainischen Übergriffen auftauchen sollten.
Die sind dann mit der neuen Methode bereits im Vorhinein als Feindpropaganda klassifiziert worden und daher ex ante „bewiesenermaßen“ unglaubwürdig.
Das reicht schon für den geistigen Horizont der meisten Medienmacher.
Da muss man sich nicht mal mehr die Mühe machen, Whistleblower einzusperren.
…
Leider reicht schon eine „deniable plausibility“ Den Rest macht schon unser Gehirn, weil es sich die unglaubliche Wahrheit einfach nicht vorstellen kann und will.
Ist ja auch ein viel besseres Gefühl, wenn man sich auf der Seite der Guten wähnen kann.
Wer sich vor Viren mit einer Impfung, mit Selbstisolation oder mit Masken schützen will, der soll das doch tun. Geschäftsinhaber oder Restaurantbesitzer, die Angst vor Menschen haben, die sich nicht durch Spritzen „immunisieren“ wollen, sollen sie meinetwegen aussperren.Die Regierung sollte aber allen Menschen diese Selbstverantwortung überlassen und einfach nur die Möglichkeit schaffen, dass sich jeder schützen kann und dafür sorgen, dass nicht während einer Grippe- oder Coronawelle Betten abgebaut werden und Pflegekräfte Berufsverbote erhalten. Dann wäre das Leben hier ruckzuck wieder normal und ertraglichVielleicht sollte man ein Gesetz erlassen, dass es verbietet, während einer Pandemie Gewinne zu machen. Vermutlich bin ich ein „Querdenker“ aber nach den Erfahrungen von Schweine- Vogel- und sonstigen Pandemien glaube ich wirklich mittlerweile, dass ein Gewinnerzielungsverbot die beste Medizin gegen weitere Pandemien wäre.
Ganz wichtig ist es auch, eine Impfpflicht einzuführen, damit niemand merkt, dass es auch noch Menschen gibt, die einfach nur gesund sind und ohne irgendwelche Geninjektionen überleben können.
Ich bin aber ohnehin der Meinung, wir hätten die Impftoten genau so zählen sollen, wie die Corina-Toten. Jeder, der 28 Tage nach der Impfung stirbt zählt als Impftoter, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Dann wäre die ganze Geschichte mit den Impfungen vermutlich schon längst vom Tisch und wir müssten uns nicht den Kopf über explodierende Schadensmeldungen in den unterschiedlichen Impfschadendatenbanken den Kopf zerbrechen.
Neuerdings übrigens auch interessant die Auswertungen der Datenbank des US-Mitärs mit wirklich dramatisch gestiegenen Zahlen der potentiellen Impffolgeschäden.
Aber wahrscheiich findet sich dafür auch wieder ein Grund, wie man das beschönigen kann.
Wieviel Menschen müssen denn noch sterben, bevor hier manche wach werden?? Alles nur wegen ein paar hundert Milliarden Gewinn? Kaum zu glauben
24.01.2022
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/NATO-Aggression-und-Russlands-Reaktion/Re-auch-dein-nick-ist-programm-kT/posting-40374433/show/
Leider finde ich auch niemand, der mich mit Argumenten davon überzeugt, dass es anders ist. Ich weiß, dass immer noch Menschen (wie du wahrscheinlich) davon überzeugt sind, dass wir hier im Westen immer die Guten sind, alle Kriege (Entschuldigung – alle militärische Interventionen zur Friedenssicherung) nur für Demokratie und der Menschenrechte führen, die vielen Geheimdienste im Westen sich immer nur an Recht und Gesetz halten und auch nie Lügen und die 1000 US-Stützpunkte auch für nichts anderes gut sind, als Frieden und Freiheit auf der Welt zu verteidigen.
Aber wenn dann mal jemand dieser gläubigen Gutmenschen die Chance hätte, mich endlich davon zu überzeugen, damit ich wieder ruhig und zufrieden schlafen kann und wieder daran glaube, dass die Welt in Ordnung ist und ich auch zu den Guten gehöre, dann kommt nichts außer so ein blöder Kommentar – wirklich schade…
Gerd (1) schrieb am 24.01.2022 18:00:
Schließlich kann ja hier nicht jeder sagen, was er will, wo kommen wir denn da hin?Ein Admiral fliegt raus, weil er laut nachgedacht hat – aber (für mich als kleiner Trost) Assange kann Berufung einlegen. Dann kommen die US-Kriegsverbrechen doch ans Licht, irgendwann. Bei ARD und ZDF rüstet man verbal auf, gegen Russland. Jeden Tag mindesten eine neue Lüge, von verschleppten Soldaten aus der Ostukraine hört man nur bei RT-Deutschland. Auch die NATO-Soldaten auf ukrainischem Gebiet sind nur zum Kaffeekränzchen angerückt. Schweden sichert mit Panzern Gotland – verrückter geht´s nimmer mehr, die Tagesschau feiert es. (Gut, Einwohner wurden befragt – sie würden mir Recht geben, schwacher Trost)Leider, ich glaube, dass man in der Westukraine an einer False flag Aktion bastelt, um Aktionen zu beginnen, die Russland zum Agieren (zum Krieg) zwingen. Ich hoffe, Putin bleibt cool, bei so vielen Heißmachern.
Ich finde, die US-Kriegsverbrechen sind schon sehr offensichtlich zu sehen. Leider wird nur der Mantel des Schweigens drüber gepackt. Und wer an diesem Mäntelchen ein wenig zupfen will, der bekommt die volle Härte der US-Selbstgerechtigkeit zu spüren. Schon klar, dass es sich da nur noch wenige trauen, mal über völkerrechtswidrige Kriege, Folterlager, Drohnenmorde, CIA-Verbrechen und all die anderen vielen Kriegsverbrechen zu plaudern. Assange, Snowden, Manning sind ja nur einige wenige abschreckende Beispiele. Viele sind ja auch leider schon nicht mehr unter uns…
Kann sein, dass man in der Ostukraine an einer false-flag-Aktion bastelt. Wahrscheinlicher finde ich aber, dass die Rückeroberung der Krim bald starten wird, und dass man im Westen erwartet, dass Putin nicht ruhig zusehen möchte, wenn seine Landsleute von faschistischen Freiwilligenbataillonen mit westlichen Waffen abgemetzelt werden.Da wird jetzt halt schon mal fleißig an dem Framing gearbeitet, dass hinterher auch wirklich jeder Westler weiß, wer hier mal wieder der Aggressor ist…
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/NATO-Aggression-und-Russlands-Reaktion/Re-Bakers-Zusagen-und-das-Budapester-Memorandum/posting-40372728/show/
respicefinem schrieb am 24.01.2022 13:49:
Nein. Aber in Charkiw sprechen 95 % der Bevölkerung im Alltag nur oder hauptsächlich Russisch sprechen, 85 % sogar ausschließlich. Lediglich 4 % der Bevölkerung sprechen demnach nur Ukrainisch.
In Charkiw ist kein Krieg.
Ich befürchte nur, dass es im Donbass für diese Art von Frieden zur Zeit zu spät (oder zu früh) ist. Dafür ist in den letzten Jahren vermutlich zu viel von dem sprichwörtlichen Porzellan zerdeppert worden. Und leider nicht nur das.
Ich frage mich, was dagegen spricht, im Donbass erstmal militärisch und auch verbal abzurüsten, eine Selbstverwaltung im Donbass zuzulassen, und die Minker Verhandlungen voranzubringen.
Sind diese Gebietskonflikte es wirklich wert, dafür eventuell einen Krieg zu riskieren, der ganz schnell eskalieren kann?
Ich glaube nicht..
Und ich finde, selbst wenn man die russische Politik nicht immer gut findet, so hat die russische Regierung doch mit vielen Argumenten recht und man sollte ihre Befürchtungen und Sicherheitsbedenken nicht so überheblich zur Seite wischen.
Mit dem penetrant wiederholten Argument „jetzt wollen uns die Russen schon wieder überfallen“ erreicht man sicherlich keine politische Lösung und trägt auch nicht zu einer dauerhafte Sicherheit in Europa bei.
Re: Frage in die Runde | Forum – heise online
Huhu! schrieb am 24.01.2022 12:27:
Wieso sollte Russland mit seinen Truppenverbänden, in die Ukraine einmarschieren? Oder Polen, oder Norwegen oder. …? Weil sie es können? Man sollte nicht immer von Seiten der US Verbündeten auf andere schließen
Der einzig mögliche Grund, den ich sehe, wäre der Versuch einer (bereits geplanten) Rückeroberung der Donbaz-Gebiete und der Krim durch die ukrainische Armee oder die paramilitärischen Freiwilligenbataillone wie z.B. Asow.Da eine solche Rückeroberung gegen den Widerstand der dort lebenden russischen bzw. russisch-sprachigen Bevölkerung furchtbare Konsequenzen für die Menschen dort hätte, könnte sich Russland gezwungen sehen, den Konflikt militärisch zu beenden.Das würde natürlich von westlicher Seite als Angriff gegen die Ukraine gewertet. Die Folgen mag ich mir gar nicht vorstellen.Es ist, wie ich finde, zwingend notwendig, diese Gebiete selbst entscheiden zu lassen, wie sie leben wollen und wohin sie gehören wollen. Ich glaube, etwas ähnliches steht auch in den Minsker-Verträgen, deren Umsetzung aber nicht voran kommt (ich lasse mich da aber gerne korrigieren, da ich Abmachungen nicht mehr im Kopf habe). Alles andere birgt aber die Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalation, die nicht zwingendermaßen auf die Ukraine begrenzt bleiben wird.
Wir sollten uns klar darüber sein, dass dieses ganze Geschreibsel von rechtsextremen und gewaltbereiten Demonstranten nur dazu dient, die Menschen die hier für ihre Grundrechte auf die Straße gehen zu diskreditieren. Mittlerweile ist ja bekannt geworden, dass zu solchen Zwecken sogar Provokateure eingesetzt werden. Natürlich ist Gewalt nicht akzeptabel. Es ist aber auch die einzig sinnvolle Aufgabe der Polizei, diese gewalttätigen Spinner (falls es sie gibt) auszusortieren. Das gewaltsame Stoppen der Spaziergänge ist da eher kontraproduktiv. Ich habe auch noch nie erlebt, dass ich als Stadionbesucher bei einem Fußballspiel in die rechte Ecke gestellt wurde, nur weil ich mich nicht von den Hooligans dort abgegrenzt habe, oder die sogar aus dem Stadion geworfen habe 😉
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Ausgebrannte-Presse-oder-wenn-der-Journalist-zum-Aktivisten-wird/Re-fehlende-Abgrenzung-Wie-macht-man-das/posting-40245682/show/
Ich glaube, wir müssen uns von dem Gedanken des unabhängigen Journalismus, der als „4. Gewalt“ eine Kontrollfunktion ausübt leider verabschieden. Genauso, wie wir uns von dem Gedanken verabschieden müssen, dass es noch eine echte Gewaltenteilung in Deutschland gibt. Ausnahmen gibt es natürlich noch. Ich denke da an einige alternative Medien, oder aber auch an kritische Journalisten (wie z.b. Reitschuster) oder Richter, wie Herr Dettmar aus Weimar. Aber diese Menschen bekommen immer wieder die vereinte Kraft des Systems zu spüren, und es wird mit allen Mitteln versucht, sie wieder „auf Linie“ oder zumindest zum Schweigen zu bringen, was natürlich auch nicht gerade zur Nachahmung anregt. Ich finde, heute bedarf es schon sehr viel Mut und am Besten auch finanzielle Unabhängigkeit, um sich gegen das vorherrschende Narrativ zu stellen. Mein Respekt gilt daher jedem, der das trotzdem macht. Diese Menschen geben mir ein wenig Hoffnung, dass ich nicht schon morgen in einem totalitären Staat aufwache.
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Ausgebrannte-Presse-oder-wenn-der-Journalist-zum-Aktivisten-wird/Re-Journalismus-muss-objektiv-sein-alles-andere-ist-Meinung-oder-Kommentar/posting-40245605/show/
Telepolis 01.01.2033
Wie kann man denn die Aussagen von Herrn Lauterbach mit dem neuen RKI Bericht zusammen bringen, ohne an seinem Verstand zu zweifeln?Karl Lauterbach (SPD) wirbt für Booster-Impfungen, die als „bester Schutz vor Omikron“ von größter Bedeutung seien.
Im RKi Wochenbericht steht aber:
„Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine odermilde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde von Patientinnen und Patienten mit SymptomenSchnupfen (54 %), Husten (57 %) und Halsschmerzen (39 %) genannt. 124 Patientinnen und Patientenwurden hospitalisiert, vier Person sind verstorben. Für 543 (5 %) Fälle wurde eine Exposition im Ausland angegeben. 186 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 4.020 waren vollständig geimpft, von diesen wurde für 1.137 eine Auffrischimpfung angegeben“
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-12-30.pdf?__blob=publicationFile
Nur knapp 5% der Omikron Fälle sind also nicht geimpft. Den Impfstatus der vier Verstorbenen (0,06%) habe ich nicht gefunden. Als sogenannter „Verschwörungstheoretiker“ vermute ich aber, wenn die Verstorbenen nicht geimpft gewesen wären, dann hätte man das irgendwo erfahren. Also wo genau ist jetzt der Nutzen der Impfung. Von den potentielle Schäden habe ich mittlerweile genug mitbekommen (sogar in meinem engsten Umfeld)
Telepolis 22.12.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Welcher-Weg-fuehrt-zu-einer-neuen-Sicherheitsarchitektur/Alles-richtig-und-vernuenftig/posting-40188488/show/
leider scheint das in der aktuellen Politik keine Rolle mehr zu spielen. Der gesunde Menschenverstand hat sich schon längst verabschiedet, da er der Übermacht der faktenresistenten und machthungrigen Psychopathen nichts mehr entgegen zu setzen hatte.
Facebook 19.12.2021
Mal was Positives – zumindest sehe ich das so.
Auszug aus dem Wochenbericht RKI vom 1612.2021:Zwischen dem 21.11.2021 und 13.12.2021 wurden in Deutschland mit Datenstand 14.12.2021 insgesamt 325 (Verdachts-) Fälle der Omikronvariante über das Meldesystem übermittelt, davon wurden 112 per Gesamtgenomsequenzierung zweifelsfrei bestätigt, während 213 mittels variantenspezifische PCR-Testung als Verdacht auf Omikron eingestuft wurden. ..Für 237 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, die überwiegend auf keine oder milde Symptome hinweisen. Am häufigsten wurden von Patientinnen und Patienten mit Symptomen Schnupfen (58 %), Husten (50 %) und Halsschmerzen (44 %) genannt. Eine Patientin aus dieser Gruppe wurde hospitalisiert, keiner ist verstorben. Für 90 (28 %) Fälle wurde eine Exposition im Ausland angegeben. 21 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 199 waren vollständig geimpft, von diesen wurde für 23 eine Auffrischimpfung („Boosterimpfung“) angegeben.
https://www.rki.de/…/Wochenbericht_2021-12-16.pdf…
17.12.2021
Re: Warum | Forum – heise online
Gunker schrieb:
sollen wir in Deutschland wegen ein paar russischen Dissidenten oder gar der Ukraine hohe und noch höhere Gaspreise zahlen, wahlweise frieren weil wir uns das Gas nicht mehr leisten können oder keines mehr kommt?
Es wird Zeit, dass NS2 endlich in Betrieb geht und die Ukraine ihr Gas selbst zahlt und uns nicht mehr erpresst!
Ja klar sollen wir das. Die Ukraine ist ein wichtiger Faktor für die geopolitischen Interessen der USA (oder zumindest einiger einflussreicher Kräfte dort).
Hohe Gaspreise oder kalte Füße in Deutschland sind da nur ein Kollateralschaden, der vernachlässigbar ist.
Deshalb traue ich der Sache mit NS2 auch noch nicht. Es war schon klar, dass bei einer grünen Regierungsbeteiligung die Karten hier nochmal neu gemischt werden.
Da ist es auch egal, wenn Scholz sagt, dass angeblich die Entscheidung unpolitisch getroffen würde. Aber die Bundesnetzagentur ist auch nur eine nachgeordnete Behörde. Und die haben schon mal klar gemacht, dass die Entscheidung erstmal verschoben wird. Angeblich bis Mitte 2022. Aber vielleicht auch auf St Nimmerlein.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, wenn Putin irgendwann die Nase voll hat und auch die Pipeline durch die Ukraine dicht macht und das russische Gas lieber Richtung China liefert.
Ob unsere transatlantischen Verbündeten dann so viel Frackinggas zu einem bezahlbaren Preis hier rüber schippern, wie wir brauchen ist fraglich.
Ich empfehle schon seit einiger Zeit, mit Holz sammeln anzufangen

12.12.2021 leider gesperrt von Heise
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Blindflug-und-ein-fragwuerdiges-Narrativ/Bin-es-langsam-leid/posting-40134815/show/
Immer wieder die gleichen Diskussionen und die Politik zieht ihre Maßnahmen vollkommen faktenresistent durch. Sogar hier wird man, wenn man seine Meinung äußert zeitweise wegen angeblicher Trollerei gesperrt. (Bisher kannte ich das nur von Foren bei Spon etc )
Ich habe mal alles was ich an Problemen und Fragen bzgl. des Umgangs mit der Pandemie habe in einem Artikel zusammengestellt. Wenn mir jemand die Fragen halbwegs verständlich beantworten kann und vernünftige Argumente hat, um meine Bedenken auszuräumen, dann lasse ich mich sogar gerne impfen.
Im Gegensatz zu vielen Politikern, Journalisten und sogar einigen angeblichen Wissenschaftlern bin ich nicht davon überzeugt, dass ich mit meiner Meinung Recht habe. Aber ich habe auch keine Lust, mich mit irgendwelchen mehr als fragwürdigen Argumenten und Begründungen, die sich auch noch regelmäßig ändern, zu irgendwas erpressen zu lassen, wovon ich nicht überzeugt bin. Ich halte die Impfungen für gefährlicher, als mein Immunsystem mit dem Virus zu konfrontieren. Meine Gründe findet ihr hier. https://realitaetsverkenner.wordpress.com/2021/12/09/mein-letzter-corona-beitrag/#more-1388
Und wenn es diese4 Beitrag nicht wieder wegen angeblicher „Trollerei“ gesperrt wird, würde ich mich über eine sachliche Diskussion der offenen Fragen freuen
11.12.2021 https://t.me/rosenbusch/6416
Das Immunsystem zu ignorieren und gegen jeden Virus eine (oder zwei oder drei oder..) Impfung zu verkaufen ist jedenfalls eine super lukrative (und bei den richtigen Verträgen auch risikofreie Geschäftsidee). Das Marketing läuft auch ganz ordentlich und noch dazu auf Kosten der Steuerzahler.
Warum bin ich nicht drauf gekommen – ach stimmt ich kenne noch sowas wie Skrupel…
11.12.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Warum-eine-Impfpflicht-nicht-okay-ist/Re-Demokratie/posting-40125394/show/
(Originalpost)
In einer Demokratie wird doch immer gemacht was die Mehrheit will und die Minderheit muss halt mitmachen. Was ist daran neu?[/quote]
(Meine Antwort – wurde leider von Heise wegen angeblicher Trollerei gesperrt)
Es stellt sich die Frage, ob die Mehrheit wirklich dafür wäre, dass sich eine Minderheit gegen ihren Willen mit gentherapeutischen Mitteln „impfen“ lassen muss. Insbesondere, da es immer mehr Länder gibt (Indien Afrika Südamerika, vermutlich jetzt auch Japan) die zeigen, dass es wirksame Medikamente zu geben scheint, die hier nur unterdrückt werden. Ich kann ja verstehen, dass es manchen Profiteuren nicht passen würde, wenn so ein brillantes Geschäftsmodell, wie da gerade installiert wurde, durch ein patentfreies Medikament kaputt gemacht wird. Aber wie viele da mitmachen finde ich doch ein wenig beängstigend.
3.12.2021
Löst den Pflegenotstand, nicht die Ungeimpftenfrage – Gunnar Kaiser (kaisertv.de)
Ich hätte einen Vorschlag, mit dem man den Pflegenotstand sicherlich schnell beenden könnte. Wie wäre es damit, die Intensivpfleger ähnlich zu bezahlen, wie die Impfärzte. Ich denke, der Job ist sicherlich mindestens genau so anspruchsvoll (meiner Ansicht nach sogar noch anspruchsvoller).Ich bin mir ziemlich sicher, dass für Stundenlöhne zwischen 150 und 200 Euro sich die eine oder andere Pflegekraft finden lassen würde.
30.11.2021
war nicht anders zu erwarten.. | Forum – heise online
wenn man die Äußerungen von Frau Baerbock in der Vergangenheit verfolgt hat, dann hat man es kommen sehen. Ich habe schon früher mal etwas flapsig geschrieben, dass wir vermutlich bald anfangen sollten Holz zu sammeln.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass eine kanadische Firma Russland ein Angebot unterbreitet hat, für 700 Mrd die Infrastruktur Russlands dahingehend umzubauen, dass das Gas zukünftig nach China geliefert wird.
Ich könnte es Russland noch nicht mal übel nehmen, wenn sie das Angebot annehmen würden. Es wundert mich ohnehin schon, warum sie angesichts der aktuellen feindseligen und aggressiven westlichen Außenpolitik immer noch ihrer Verträge erfüllen. Ein deutscher Vertragsbruch bei Nord Stream 2 könnte dann eventuell das Maß voll machen.
Bin mal gespannt, wieviel Frackinggas wir dann aus den USA bekommen können, um den Ausfall zu decken.
29.11.2021
nur mal so in Kürze… | Forum – heise online
Jeden Tag sterben in Deutschland ca. 2600 Menschen (knapp eine Million jährlich).2020 sind davon ca. 3-4 % an oder mit Corona gestorben.
Das mittlere Alter der Verstorbenen lag bei ca. 83 Jahren.
Je nach Art der Auswertung konnte keine oder nur eine geringe Übersterblichkeit festgestellt werden.
Die Ermittlung der Inzidenz mit Hilfe von PCR-Tests ist sehr umstritten.
Die Bettenauslastung der Krankenhäuser ist 2020 geringer gewesen als in den Vorjahren.
Ein Sonderbericht des Bundesgesundheitsministeriums beziffert den Anteil der Covid-19-Patienten an der Gesamtbelegung der Krankenhäuser auf 1,9% und die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten auf 3,4 Prozent.2020 wurden von Ärzten und Kliniken für über 400.000 im Gesundheitswesen Kurzarbeit beantragt.
Seit Beginn der Pandemie gibt es mehrere Tausend Intensivbetten weniger und auch Krankenhäuser wurden weiterhin geschlossen.
Seit Ende 2020 wird mit gentherapeutischen Stoffen geimpft, der schneller entwickelt und (bedingt) zugelassen wurde, als jeder andere Impfstoff in der Vergangenheit.
Normale „Totimpfstoffe“ (wie zum Beispiel die chinesischen) sind bisher noch nicht zugelassen worden, obwohl sie auch bereits milliardenfach verimpft wurden und möglicherweise die Impfbereitschaft in der Bevölkerung steigern könnten.
Angeblich ist die „Impfung“ sicher und es sind keine Langzeitfolgen zu befürchten, obwohl die Technik, soweit ich weiß, noch nie an Menschen ausprobiert wurde.
Bei der Impfung werden die körpereigenen Zellen veranlasst, Spikeproteine zu erzeugen, die von mehreren Wissenschaftlern als toxisch bezeichnet werden und für Thrombosen verantwortlich sein sollen.
Während der Zulassungsstudie von Pfizer sind mehr Menschen in der Impfgruppe gestorben, als in der Kontrollgruppe. Es kam zu schweren Unregelmäßigkeiten bei der Studie.
Seit Beginn der Impfungen häufen sich Berichte über schwere und schwerste Nebenwirkung, bis hin zu Todesfällen in Verbindung mit den Impfungen.
.Lt. RKI-Stichproben gibt es seit Ende April 2021 eine Steigerungen von neurologischen und kardiovaskulären Notfällen.
In den entsprechenden Datenbanken über Impfschäden (z.B. VAERS) wurden bereits über 100.000 Verdachtsfälle auf schwere Nebenwirkungen und Tausende von Todesfällen gemeldet.
Lt. Paul-Ehrlich-Institut sind in den letzten Monaten für Covid-Impfstoffe mehr als doppelt so viele Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und bleibenden Schäden gemeldet wurden, als in den vergangenen 21 Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen zusammen. Es ist zu befürchten, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist.
Viele (ehemals) hochangesehene Wissenschaftler und Ärzt wie Geert van den Bosche, Robert Malone, Michael Yeadon, Wolfgang Wodarg, Sucharit Bakhdi etc. warnen vehement vor den Folgen der „Impfungen“
Auswertungen von Daten aus Notfallambulanzen zeigen, dass die Zahlen von kardiologischen und neurologischen Notfällen seit Impfbeginn stark gestiegen sind.
Laut Nachforschungen einer Thüringer Abgeordneten ist die Übersterblichkeit in den Bundesländern höher, die auch höhere Impfquoten haben.
Eine Studie des MIT („worse than the disease“) befürchtet, dass die Folgen der Impfung schlimmer sind, als Covid-19.Trotz allem sollen jetzt alle Kinder geimpft werden, ohne zu prüfen, ob sie nicht schon einen natürlichen Schutz besitzen.
Es scheint keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen dem Prozentsatz der vollständig geimpften Bevölkerung und den neuen COVID-19-Fällen zu geben.
Mittlerweile ist Europa zum Hotspot der Pandemie geworden, wogegen die Inzidenzen in Afrika (trotz Impfquoten von i.d.R. unter 10 %) sehr niedrig sind.
Zahlen aus England (COVID-19 vaccine surveillance report) zeigen, legen nah, dass Geimpfte sich häufiger infizieren, als Ungeimpfte.
Die Übersterblichkeit liegt zur Zeit (Oktober, September) in Deutschland bei 9-10 % und ist nicht mit den an oder mit Corona Gestorbenen zu erklären (lt. Destatis)
Die Pharmakonzerne haben in ihren Verträgen sämtliche Haftungsansprüche für Langzeitfolgen der Impfungen ausgeschlossen und jetzt bereits viele Milliarden Gewinne gemacht.
Viele Pharmakonzerne, darunter auch Pfizer und Johnson&Johnson mussten bereits in der Vergangenheit zu aufgrund von „unlauteren Marketingpraktiken“, Wucherpreisen und der Verschweigung von Medikamentennebenwirkungen verurteilt. Johnson hat z.B. gerade in den USA Konkurs angemeldet. Offensichtlich, um Schadenersatzansprüche wegen dem Zusatz von Asbest in Babypuder zu umgehen.
In der Arte-Dokumentation „Profiteure der Angst“ wurden die Geschäfte mit der Schweinegrippe aufgearbeitet und erinnern sehr an die aktuelle Situation.
Ist es da wirklich so unverständlich, wenn man noch mal ein wenig mit dem Abschluss des Impfabos warten möchte?
22.11.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Sind-nur-die-Ungeimpften-schuld/Es-ist-verstaendlich/posting-40006283/show/
Es ist verständlich, dass jetzt Schuldige für dieses Desaster gesucht werden. Schließlich wird das Desaster, welches die Pandemiepolitik angerichtet hat immer deutlicher. Nicht nur die Wirkungslosigkeit der Impfkampagne (die Inzidenzen sind jetzt höher als voriges Jahr) sondern auch die Kollateralschäden und die Spaltung der Gesellschaft wird immer offensichtlicher. Darüber hinaus müssen die Verantwortlichen jetzt auch noch versuchen, die Geimpften davon zu überzeugen, dass die Impfungen nicht mehr wirken, damit sie sich boostern lassen und die Ungeimpften davon zu überzeugen, dass die Impfungen helfen, damit sie sich impfen lassen. Das alles unter der Prämisse, dass ausgerechnet in Europa, wo die höchsten Impfquoten sind gerade das Epizentrum der Pandemie ist und in den Ländern, wo die Quoten am höchsten sind auch die höchste Übersterblichkeit herrscht.Nebenbei wird jetzt auch noch der Abbau von Intensivbetten während der Pandemie thematisiert und es gibt immer mehr Studien über mögliche Nebenwirkungen der Impfungen. Eine paar Schuldige dafür sind schon praktisch.
17.11.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Wirksamkeit-von-Corona-Massnahmen-auf-wackligem-Pruefstand/Was-bringt-s/posting-39976411/show/
Was bringt’s
Bis hier irgendwann mal festgestellt wird, dass die Maßnahmen wenig bis nichts bringen bzw. gebracht haben (wenn sie sich überhaupt trauen, das festzustellen), ist der gesellschaftliche und wirtschaftliche Schaden ohnehin nicht mehr gutzumachen. Ich bin kein Epidemiologe, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das einzig sinnvolle eine Testpflicht für alle gewesen wäre. Am besten per Selbsttest von zu Hause, damit man nicht evtl. infektiös mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Testen fahren muss. Aber das würde vermutlich zu wenig Impfdruck erzeugen.
10.11.2021 https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Fuer-eine-Impfpflicht-durch-die-Vordertuer/forum-484597/write/
(Der Kommentar wurde leider von Heise trotz vieler guter Bewertungen gesperrt – auch dort ist es anscheinend nicht erlaubt, über Ivermectin zu reden)
Warum nutzen wir nicht einfach die gleichen Mittel wie in Indien? Impfquote unter 30%, Inzidenz von 6,0. Wäre mir jedenfalls lieber, als eine halbjährliche Gentherapie (wenn Stefan Oelrich von der Bayer AG das so nennt, darf ich das hoffentlich auch) mit ungewissen Auswirkungen auf das Immunsystem.
5.11.2021
Re: Vorgeschobenes Argument | Forum – heise online
Das kann sogar sein. Anfangs habe ich mich nur nicht impfen lassen, weil ich noch ein paar „Probleme“ mit Nebenwirkungen von Medikamenten und Impfstoffen aus der Vergangenheit in Erinnerung hatte (Contergan, Pandemrix, Lipobay, Vioxx etc) und einer experimentellen Gentherapie ein wenig skeptisch gegenüber stand.Nach dem ganze Impfdruck, der aufgebaut wurde, der Diskreditierung von Kritikern, der Zensur kritischer Meinungen in diversen sozialen Medien, der Grundrechtseinschränkungen von Ungeimpften, der immer häufigeren Meldungen von Impfschäden und plötzlichen Todesfällen (Übersterblichkeit September 10% lt. Destatis) und nicht zuletzt der immer abstruseren Aussagen eines Herrn Lauterbach wird meine Verweigerung vermutlich immer „fundamentaler“…
2.11.2021
Dann aber konsequent bitte alle Raucher, Trinker, Menschen mit Übergewicht, Extremsportler usw. auch an den Kosten ihrer Behandlungen beteiligen, da selbstverschuldet und mit hohe Belastungen der Kliniken verbunden.. Ich hätte übrigens nichts dagegen, im unwahrscheinlichen Fall, dass ich eine Behandlung bräuchte, die Kosten für die Behandlung, mit der Indien die Pandemie in den Griff bekommen hat (aktuelle Inzidenz 6,0) selbst zu zahlen. Medikamente, auf denen kein Patentschutz mehr liegt, sind nämlich sehr günstig.. Leider sieht es so aus, als würde mir diese Behandlung dann verweigert, da hier noch keine Zulassung erteilt wurde Bin mal gespannt, ob dieser Thread gelöscht wird, obwohl ich den Namen des Medikaments gar nicht nenne 😉
31.10.2021 Gunnar Kaiser Das es Verschwörungen gibt und man niemandem trauen kann, weiß ich schon seit ca 1967, als ich herausfand, dass Osterhase und Weihnachtsmann überhaupt nicht existieren 😉 Ansonsten waren die Geschichten um den Kennedy-Mord (Film von Oliver Stone, Aussagen von Howard Hunt) Brutkastenlüge, Hufeisenplan, Powell-Rede, Assange und Snowden, Ukraine-Putsch und diverse merkwürdige Novitchok-Anschläge markante Erfahrungen. An die Gefährlichkeit von Sars-Cov-2 habe ich nur kurz geglaubt, weil ich die Nähe zu dem gov-Forschungslabor nicht für einen Zufall hielt. Ansonsten war mir die Ähnlichkeit zur angeblichen Schweinegrippe-Pandemie noch zu sehr in Erinnerung und die Erkenntnisse von Püschel und Streek haben mir klar gemacht, dass der gleiche Sch… schon wieder durchgezogen wird. Diesmal nur noch schlimmer und rücksichtsloser.
30.10.2021 wir sollten | Forum – heise online
endlich mal in einer Zeit ankommen, in der es egal ist, welcher Religionsgemeinschaft ein Mensch angehört und an welchen Gott er glaubt. Es ist doch egal, ob er Gott, Allah, Jahwe oder Buddha heißt. Es ist schön, wenn Menschen in der heutigen Zeit überhaupt noch an etwas glauben können, denn es macht das Leben sicherlich einfacher. Aber wenn wir uns schon anmaßen, andere Menschen zu beurteilen, dann sollte es ausschlaggebend sein, was sie tun und nicht, was sie glauben.
23.10.2021 Facebook https://www.nachdenkseiten.de/?p=77227
Sie (Frau Kramp-Karrenbauer) kann gut große Töne spucken. Sie weiß ja, dass der große Bruder USA hinter uns steht. Da kann man gut militärische Maßnahmen androhen. Lloyd Austin hat ja auch schon den Russen wegen ihrem „bösartige Verhalten“ gedroht. Wahrscheinlich, weil Russland immer näher an die Nato-Grenzen heranrückt.. Wie ich gehört habe, sollen jetzt auch Ukraine und Georgien in die Nato aufgenommen werden!? Ich versuche mich mittlerweile nicht mehr so viel damit zu beschäftigen. Es ist mir peinlich, dass Deutschland bzw. deutsche Politiker schon wieder mit von der Partie sind, wenn es Richtung Osten geht. Und es macht mir auch ein bisschen Angst. Dagegen ist die aktuelle Ablenkung durch ein paar kleine „Killerviren“ ja fast noch entspannend.
22.10.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-Virus-und-die-neue-exekutiv-autoritaere-Herrschaft/Re-tiefrot-mindestens-120-Prozent/posting-39823506/show/
Ich habe da keine „Präferenzen“, wenn es um Kritik geht. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass die Regierung ihr Kompetenzen überschreitet und in gewissem Sinn auch ihre Macht missbraucht, dann möchte ich das sagen können. Und ich finde es nicht gut, wenn ich (und besonders auch meine Kinder) zu Impfungen gezwungen werden, deren Wirksamkeit umstritten, deren Notwendigkeit (zumindest bei Kindern, die evtl schon eine natürliche Immunität haben) fragwürdig und deren mittel- und langfristige Folgeschäden unbekannt sind. Jeder kann sich ja, wenn er ausreichend von diesen Punkten überzeugt ist oder sich zu hundert Prozent auf Aussagen der Pharmaindustrie und ihre Vertreter verlässt gerne impfen lassen. Ich bin der Letzte, der ihn davon abhält. Mein Vertrauen in die Pharmaindustrie ist allerdings aus mehreren Gründen aktuell eher niedrig. Nicht zuletzt deshalb empfinde ich aktuellen Erpressungsversuche beim aktuellen Kenntnisstand als vollkommen unangemessen. Vielleicht wäre es mal eine Option, die offenen Fragen der Kritiker zu beantworten und sie dadurch zu überzeugen, statt immer mehr Druck aufzubauen. Übrigens gab es auch bei der Gurtpflicht heftige Diskussionen. Das muss eine Demokratie auch aushalten können
21.10.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-Virus-und-die-neue-exekutiv-autoritaere-Herrschaft/Re-1-von-500-000-unter-69-stirbt-an-Corona/posting-39820336/show/
[quote]Das war die Quintessenz von Ioanndis Veröffentlichung im April 2020. Zu der Zeit lag die Corona Sterblichkeit in dem Alterssegment schon deutlich höher.
[/quote]
Haben Sie die Studie überhaupt gelesen? Soweit ich es noch in Erinnerung habe, war das der Anteil der Todesfälle in Deutschland Anfang April 2020 (1,7 pro Million Einwohner im Alter unter 65) Davon, dass das endgültige Zahlen sein werden war glaube ich nie die Rede.Aber selbst jetzt finde ich die IFR bei Jüngern nicht besonders erschreckend.Aktuell haben wir (korrigieren sie mich, wenn ich falsch liege ca. 4500 Tote im Alter von unter 60 (die in Verbindung mit Corona gestorben sind. D.h. vermutlich innerhalb von 28 Tagen nach einem positiven PCR) und wir haben ca 3,3 Millionen infizierte (symptomlose, die nicht getestet wurden sind da vermutlich noch nicht dabei)d.h. wir kämen selbst im schlechtesten Fall (jeder ist wirklich an und nicht nur mit Covid 19 gestorben und und es gibt keine unerkannten Infektionen) auf eine IFR von knapp 0,14 (4500*100/3300000 – bitte um Korrektur bei Rechenfehler)Ich verstehe da schon, warum manche junge Menschen trotz massiver Restriktionen das Risiko einer Impfung scheuen (auch danach ist das Sterberisiko ja nicht gleich Null), aber ich verstehe nicht den Impfdruck und die Panikmache gegenüber diesen Altersgruppen (vom Impfdruck auf Kinder ganz abgesehen), da es durchaus Tätigkeiten oder Gewohnheiten gibt die ein wesentlich höheres Sterberisiko haben
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-Virus-und-die-neue-exekutiv-autoritaere-Herrschaft/Re-Angst-ist-ein-schlechter-Ratgeber/posting-39817736/show/
Stimmt – ich habe wirklich Angst vor neuen nur kurz getesteten experimentellen genetechnischen Impfstoffen mit bedingter Zulassung, aber fragwürdiger Wirksamkeit sowie unbekannten Langzeitfolgen. Ich habe Angst vor Thrombosen in Hirnvenen und Problemen mit dem Herzen aufgrund der Impfung. Ich habe Angst, vor ADE, Zytokinsturmen oder dass mein Immunsystem auf irgendeine andere Art durch die Impfung geschädigt wird…
Und was machen wir jetzt, außer dass ich evtl zu Hause sitzen bleibe, damit ich die Geimpften nicht in Gefahr bringen kann!?
Ich habe übrigens deutlich weniger Angst vor Corona, obwohl daran oder damit oder zumindest mit positivem Test immerhin ca. 3 % der Todesfälle 2020 in Deutschland (etwas über 30000 von einer knappen Million Toten) gestorben sind. Aber diese Gestorbenen waren im Mittel über 83 Jahr (und damit glaube ich sogar älter, als der Rest der Verstorbenen) und hatten in der Mehrzahl der Fälle schwere Vorerkrankungen. Mehr Angst hätte ich z.B. vor Rauchen, Übergewicht oder häufigem Alkoholgenuss, da daran jedes Jahr wesentlich mehr Menschen sterben…
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-Virus-und-die-neue-exekutiv-autoritaere-Herrschaft/Re-tiefrot-mindestens-120-Prozent/posting-39817310/show/
Mir stellt sich hier die Frage, ob der Großteil der Bevölkerung, die sich hat impfen lassen wirklich in der Lage war, eine Kosten Nutzen Analyse der Impfung zu machen und sich freuwillig dazu entschlossen hat, oder nicht eher durch massiven Druck, angedrohten Represalien und einseitiger, angstmachender Berichterstattung zu einer nur bedingt zugelassenen experimentellen „Impfung“ genötigt wurden, deren Nutzen umstritten, deren schädliche Nebenwirkungen immer offensichtlicher und deren Langzeitfolgen immer noch unbekannt sind. Kann natürlich gutgehen. Ich hoffe es auch wirklich
Re: tiefrot, mindestens 120 Prozent | Forum – heise online
Mit Theorien ist das so eine Sache. Ich frage mich gerade, welche Theorie der Skeptiker bereits wissenschaftlich widerlegt wurde.Und ich meine jetzt nicht irgendwelche Menschen, die die Existenz von Viren bestreiten (und die es leider vermutlich wirklich (in hoffentlich nicht nennenswerter Zahl) gibt, sondern Experten wieWolfgang Wodarg Sucharit Bakhdi John Ioanidis Martin Haditsch Michael Yeadon (Ehemaliger Pfizer Vizepräsident) Robert Malone (Erfinder Mrna Technologie)Byram Bridle Peter McCullough Luc Montagnier Peter Kremsner Winfried Stöcker Christian Schubert Stanley Plotkin Dolores CahillSteve Kirsch Ulrike Kämmerer… kann beliebig fortgesetzt werden.Übrigens hat sogar der führende US-Notfallmediziner Joseph Fraiman vor einem Gremium der FDAa erklärt, dass „wir nicht über die klinischen Beweise verfügen, um zu sagen, dass die Aktivisten (COVID-Impfskeptiker) falsch liegen, und das sollte uns alle erschrecken“.
Darüber hinaus frage ich mich auch, welche Aussagen von Impfbefürworter (wie z.B. Lauterbach oder Ferguson) sich bereits wissenschaftlich bestätigt haben. Ich glaube, da würde ich auch einige Negativbeispiele finden, wenn ich jetzt die Zeit opfern würde..
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-Virus-und-die-neue-exekutiv-autoritaere-Herrschaft/Re-Wie-konnte-es-soweit-kommen/posting-39817091/show/
Sie haben natürlich vollkommen recht. Nur über die Frage, ob das demokratisch ist kann man natürlich streiten, da anscheinend ein großer Teil der Bevölkerung sogar die Grundrechtseinschränkungen gut findet.Vielleicht müsste man eher darüber diskutieren, ob eine „Demokratie“, wie wir sie uns vorstellen, überhaupt noch möglich ist, wenn der Großteil der Medien nicht mehr unabhängig berichten sondern, wie ich finde, eher zu einem Propagandawerkzeug der Regierung (oder von Interessensgruppen mit politischem Einfluss) geworden sind und kritische Stimmen bzw. abweichende Meinungen immer mehr unterdrückt und von einem Großteil der Bevölkerung nicht mehr wahrgenommen werden.Vermutlich kann man so sogar auf demokratischen legitimierten Weg eine Diktatur einrichten. Hatten wir ja auch schon mal.
21.10.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-Virus-und-die-neue-exekutiv-autoritaere-Herrschaft/Re-tiefrot-mindestens-120-Prozent/posting-39817079/show/
Tiefrot ist, wie ich finde auch berechtigt. Denn meiner Meinung nach hätten Sie nur dann recht, wenn
- Garantiert werden könnte, dass Regierungen und ihre beratenee Wissensdhaftler immer im Besitz der absoluten Wahrheit sind.
- Regierungskritische Experten mit ihren Argumenten immer falsch liegem
- Die Bevölkerung unfähig dazu wäre, selber zu entscheiden, welche Seite die besseren Argumente hat.
Da die Vergangenheit leider zeigt, dass diese Punkte nicht immer zutreffen verhindert das Unterdrücken abweichende Meinungen eine Diskurs sowie die schnelle Korrektur von Fehlentscheidung und führt möglicherweise zu vermeidbaren Schäden.
19.10.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Massnahmen-Was-bringen-Masken-in-der-Schule/Warum/posting-39807523/show/
Warum?
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Massnahmen-Was-bringen-Masken-in-der-Schule/Warum/posting-39807523/show/
sind wir denn nach so langer Zeit bei einem so wichtigen Thema eigentlich noch auf irgendwelche dubiosen Literaturrecherche und Studien aus Bangladesch angewiesen?So weit ich weiß gab und gibt es in Europa schon von Beginn an Länder ohne Maskenpflicht in der Schule. Sind denn dort wesentlich mehr Kinder schwer an Corona erkrankt (nicht nur positiv getestet – das hat wie ich finde, überhaupt keine Aussagekraft), wenn ja, dann sollte man abwägen, ob die negativen Folgen der Maske (sowohl physisch als auch psychisch) das aufwiegen. Wenn aber nicht, dann ist dieser Zwang m.E. durch nichts zu rechtfertigen…https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Massnahmen-Was-bringen-Masken-in-der-Schule/Re-Bitte-gehen-sie-weiter-hier-gibt-es-nichts-zu-sehen/posting-39808281/show/Leider wurden die Fragen bei mir schon aufgeworfen und ich bekomme sie nicht mehr aus dem Kopf.Naja – die Hoffnung (auf Antworten) stirbt zuletzt.Hab da nämlich noch eine Frage, die mir noch keiner der Kinderimpfbefürworter so richtig beantworten konnte.Warum muss man eigentlich alle Kinder impfen? Egal, ob Covid-19 für sie gefährlich ist und egal, ob sie evtl schon eine natürliche Immunität haben und egal, dass mittlerweile ein ganzer Haufen Nebenwirkungen bekannt geworden ist und egal, dass noch nicht mal die Pharmakonzerne Langzeitfolgen ausschließen können?
Ich hoffe nur, dass sich meine Befürchtungen bzgl der Impfung von Kindern nicht bewahrheiten. Sonst dürfte es hier ausgesprochen ungemütlich werden..Oder ist das vielleicht das Ziel?Ordo ab Chao?
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Pandemie-von-Viren-und-Verschwoerungstheorien/Jetzt-bin-ich-endlich-ueberzeugt/posting-39805452/show/
Es gibt keine Verschwörungen und alle Theorien, dass sich irgendwelche Menschen unlauterer Mittel bedienen um persönliche Vorteile zu erreichen sind nur Humbug.Die Rüstungsfirmen wollen nur den Weltfrieden und sind nicht an Konflikten interessiert um Kasse zu machen. Den Pharmafirmen geht es nur um die Volksgesundheit und alle Milliardenstrafen wegen unlauterer Werbung, Bestechungen und Verheimlichungen von Nebenwirkungen wurden von Schwurblern ausgesprochen, die an Verschwörungstheorien glauben. Den Politikern geht es immer nur um das Wohl der Gesellschaft und nie um eigene Interessen. Alle Bomben und Drohnenangriffe auf fremde Länder erfolgen nur zur Wahrung von Demokratie und zur Verteidigung der Menschenrechte. Alle Geheimdienste sagen immer nur die Wahrheit und halten sich an Gesetze. Alle Whistleblower die angebliche Verbrechen aufdecken sind auch nur Spinner und sitzen zu Recht im Gefängnis oder verstecken sich im Ausland.Es ist toll.. ich fühl mich prima.. wir sind die Guten!!!! Glaubt mir endlich ihr dummen Aluhutträger 😉
14.10.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Fake-News-ueber-russischen-Corona-Impfstoff-in-Focus-BZ-und-Merkur/Nichts-Neues/posting-39781668/show/
Nichts Neues einfach mal Pentagon, Propaganda und Tom Curley AP googeln, dann versteht man vielleicht, wie zum Teil absurde Meldungen über Russland und Putin ihren Weg in die Presse finden..Gabriele Krone-Schmalz, Michael Lüders, Willy Wimmers oder Thomas Röper halte ich (aus meiner Erfahrung heraus) noch für relativ vertrauenswürdige Quellen. Aber am Besten ist es vermutlich, alles zu hinterfragen, was man bzgl. Russland so liest, was bei den oftmals dubiosen Geheimdienstquellen naturgemäß nicht immer ganz einfach ist..
13.10.2021 Kommentar bei ZDF
Geimpft vs. Ungeimpft: Die Debatte um die Corona-Impfung – YouTube
Ich bin kein Impfgegner und bin auch schon gegen alles mögliche geimpft. Aber nach den Erfahrungen mit Schweine- und Vogelgrippe sowie diversen anderen Pharmaskandalen bin ich doch etwas skeptisch, wenn mich jemand mit so schlechten Argunenten dazu nötigen möchte, mir eine (in meinen Augen) unzureichend erprobte gentherapeutische Injektion zu verabreichen. Ich finde, die Risiken werden nicht ausreichend diskutiert (siehe Vaers oder Ema-Datenbank) und die Gefahren durch Corona (3% der Todesfälle 2020, davon 86% über 70 und der größte Teil mit Komorbidität) werden wie schon bei der Schweinegrippe übertrieben. Daher habe ich eine Menge Fragen, die bisher nicht ausreichend beantwortet wurden.. und mir würden sicherlich noch mehr einfallen. Warum wurden keine Konsequenzen aus Schweinegrippe- Untersuchungsausschuss gezogen (enge Verflechtung Pharma und WHO)?
Warum gibt es keine kritischen Fragen zur Ermittlung der Corona-Toten (es gibt kaum Obduktionen, jeder, der innerhalb 28 Tagen an oder mit dem Virus gestorben ist, zählt als Corona-Toter, bereinigt um Bevölkerungszuwachs und Altersstruktur gab es 2020 keine Übersterblichkeit – auch nicht in Schweden)
Warum werden nicht auch die Impftoten nach dem gleichen Schema ermittelt (jeder, der innerhalb von 28 Tagen nach einem „Pieks“ an oder mit der Impfung verstirbt ist ein Impftoter – das wäre zwar genau so sinnlos, aber zumindest konsequent)
Warum setzt die Regierung von Anfang an auf die Verbreitung von Angst und Panik (wie mehrere geleakte Dokumente aus den Ministerien zeigen) statt zu beruhigen und die Fakten neutral und verständlich aufbereitet darzustellen um die Menschen dadurch von der Notwendigkeit der Impfung zu überzeugen?
Warum werden die Verträge mit den Pharmakonzernen, in denen sie sämtliche Haftung ausschließen bzgl. Nebenwirkungen und Langzeitfolgen ausschließen, so lange geheim gehalten, obwohl doch die Steuerzahler dafür Milliarden zahlen müssen?
Haben sie Angst vor dem Vorwurf, dass mal wieder die Gewinne privatisiert und die Kosten und Risiken dem Steuerzahler aufgebürdet werden?
Warum werden die Maßnahmen nicht kritischer hinterfragt, obwohl Grundrechte verletzt werden, die Wirksamkeit umstritten ist, und die Kollateralschäden immens sind (Welthunger, psychische Schäden, wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden)
Warum gibt es zu den Inzidenzen keine Bezugsgrößen, wie z.B. Anzahl der (negativ)Tests? Dadurch kann doch die Höhe der Inzidenz willkürlich manipuliert werden.
Wie kann man denn mit Aussagen, wie „Pandemie der Ungeimpfte“ die Gesellschaft weiter spalten, obwohl die zugrunde liegenden absoluten Daten in Anbetracht dessen, dass sich Ungeimpfte permanent, Geimpfte dagegen fast nie (es sei denn, sie landen im Krankenhaus) testen lassen müssen?
Warum wird der Einsatz von Ivermectin gegen Corona verhindert, obwohl es günstig, ungefährlich und sowohl in Indien und mehreren afrikanischen und südamerikanischen Ländern als auch bei Labortests seine Wirksamkeit bestätigt hat?
Warum sollen alle geimpft werden, ohne zu prüfen, ob schon eine Immunität vorhanden ist? (Antikörper zählen nicht – nur PCR Test)
Warum ist PCR Test immer noch Goldstandard, obwohl er so umstritten ist (kann keine Infektion nachweisen, falsch positive, nicht standardisiert, bei hohem ct kann alles in jedem gefunden werden)
Warum wird überhaupt ein offensichtlich nicht besonders aussagekräftiger PCR – Test eingesetzt, statt bei den evtl Infizierten direkt nach dem Vorhandensein des Virus zu suchen. Ist es nicht eigentlich verboten, so massive Werbung für ein (nur bedingt zugelassenes) Arzneimittel zu machen? Warum werden kritische Stimmen unterdrückt, Kritiker (selbst anerkannte Experten wie Ioannidis, Robert Malone, Michael Yeadon, Luigi Warren, Byram Briddle etc) diskreditiert und unter Druck gesetzt, kritische Berichte zensiert, statt sich argumentativ damit auseinander zu setzen? Wie kommt man denn in Hamburg angesichts zu der Erkenntnis, dass die 2G Regelung Sinn macht? Das unterstellt doch, dass negativ getestete Ungeimpfte gefährlicher sind, als ungetestete Geimpfte. Angesichts der Zahlen aus z.B. England und Israel (wo die Mehrheit der Gestorbenen bzw. der auf Intensivstation liegenden Patienten geimpft sind) sowie der Erfahrungen aus Massechusetts (Cap Cod) sollte doch klar sein, dass auch Geimpfte sich sowohl anstecken, als auch das Virus weiter verbreiten können. Was bedeutet in dem Zusammenhang die Aussage Spahn’s, dass die Pandemie nie aufhört, wenn man auch die Geimpften weiterhin testet? Warum sollen trotz fehlenden Wissens über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen (siehe auch Verträge mit Pharmaindustrie) alle Menschen (auch Kinder, die nahezu kein Risiko haben) mit einem experimentellen Impfstoff geimpft werden (zu dem keinerlei Kenntnisse über Langzeitschäden vorliegen), egal, ob sie schon immun sind, (z B. weil sie schon mal symptomlos erkrankt waren) und egal, wie hoch überhaupt ihr Risiko ist, ernsthaft an dem Virus zu erkranken? Soziale Gründe zählen nicht, weil deren Ursache nicht das Virus sondern die teils unverständlichen Maßnahmen sind. Warum werden die Bedenken von Experten (u.a. vom MIT), dass es durch die Impfungen zu haufigen Thrombosen, zur Schwächung des Immunsystems gegen andere Viren, zu ADE (infektionsverstärkende Antikörper) incl Zytokinstürmen etc. kommen kann, nicht geprüft, sondern unterdrückt? Ist es bei einer weltweiten Pandemie nicht unsolidarisch, wenn ich mich trotz extrem niedrigem Risiko impfen lasse, obwohl soviel Menschen, mit weit höherem Risiko auf der ganzen Welt noch ungeimpft herumlaufen, weil die westlichen Länder die Patente auf den Impfstoff nicht freigeben, wodurch nicht genug Impfstoff für alle Risikopatienten vorhanden ist.
Und nur so nebenbei. Warum gibt es immer noch gain of function (gof) Forschung, obwohl die Indizien, dass das Virus doch aus einem Labor in Wuhan kommt, immer stärker werden
24.09.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Putin-der-Boese/westliche-Doppelmoral/posting-39678081/show/
Vielen Dank – für solche Berichte lese ich hier mit. Leider in anderen „etablierten Medien“ kaum noch denkbar. Außer vielleicht in manchen Satiresendungen. Die ganze Heuchelei und Doppelmoral, die schon seit Jahren auf uns herabprasselt ist für mich nur noch schwer zu ertragen. Da werden Anschuldigungen gegen Länder und Regierungschefs erhoben und Sanktionen verhängt aufgrund von angeblichen „Beweisen“ (wohl eher Behauptungen) für die wohl kein Kleinkrimineller verurteilt werden würde. Lächerliche Geschichten werden benutzt um Stimmung gegen andere Staaten zu machen und die Spannungen zu erhöhen. Während wir uns hier um Novichok auf Türklinken und in Unterhosen aufregen, werden ausländische Generäle mitsamt Gefolge in Drittländer mit Drohnen ermordet, es werden Terroristen unterstützt, alles und jeder wird überwacht, Menschen, die das aufdecken wollen werden in Hochsicherheitsgefängnissen weggesperrt und gefoltert (lt. Herr Melzer) oder müssen sich im Ausland verstecken. Und das ist doch nur die Spitze des Eisbergs. Aber das erzeugt nur ein kurzes Schulterzucken in der öffentlichen Wahrnehmung. Hey – klar – wir sind ja der gute Wertewesten – da ist das sicherlich alles ok und gut begründet. Nur nichts hinterfragen – Vertraut einfach Politikern, Rüstungskonzernen, Pharmaindustrie, Geheimdiensten und Generälen – dann wird schon alles gut werden.. Genau wie bei der neuen C-Geschichte. Ärmel hoch – wir schaffen das…
23.09.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Weltweites-Propagandanetzwerk-von-der-CIA-aufgebaut/Re-Aber-wieso-funktionierts/posting-39674253/show/
Es funktioniert, weil das, was wir glauben sollen, tausendfach in den Medien wiederholt wird und sich die wenigsten Menschen die Mühe machen, alles zu hinterfragen, was sie lesen. Vielleicht spielt da auch ein bisschen Pragmatismus mit. Möglicherweise vermuten viele, dass manches nicht ganz so ist, wie wir es immer wieder vorgekaut bekommen – aber was solls – es fühlt sich doch gut an zu den „Guten“ zu gehören. Wer es wissen will, kann die Wahrheit schon (noch) finden. Aber die meisten Menschen haben vermutlich genug eigene Probleme, als sich damit zu beschäftigen. Und nur weil es evtl. über den Schreibtisch des Präsidenten geht (was ich in vielen Fällen auch für fraglich halte) macht das die Aktionen der Geheimdienste doch nicht legal. Das fängt doch schon damit an, welcher Präsident hier unterschreibt. Mag sein, dass die Geheimdienstmitarbeiter Straffreiheit in ihrem Land genießen, auch wenn sie Schiffe versenken, Gefängnismauern sprengen, illegale Abhöraktionen starte, mit Rauschgift handeln, Menschen ohne Gerichtsurteil töten etc. Aber legale Handlungen sind das dann, zumindest in meinen Augen, immer noch nicht. Und die Aktivitäten entziehen sich leider auch oft jeder demokratischen Kontrolle.
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Haben-die-Querdenker-mitgeschossen/Re-Es-war-nur-eine-Frage-der-Zeit/posting-39673017/show/
Das hängt davon ab. Wer z.B. angesichts der tausenden Toten immer noch penetrant davon spricht das „es ja nur ein Schnupfen sei“, ist ein Leugner und wird auch als solcher behandelt. Querdenker fallen nicht dadurch auf, dass sie skeptisch gegenüber dem Impfstoff sind. [/quote] Ich glaube, sie verkennen hier etwas. Unter den Maßnahmenkritikern und Impfskeptikern, die ich kenne hält keiner Corona für einen Schnupfen – schon eher für eine schwere Grippe 😉 Was angesichts der ca. 31000 Todesfälle 2020 die lt Destatis durch Corona verursacht wurden ja auch nicht so sehr weit hergeholt ist. Jetzt kann man natürlich der Meinung sein, dass diese Todesfälle die Maßnahmen und ihre Kollateralschäden rechtfertigen. Auch in Anbetracht dessen, dass ein Großteil der Verstorbenen (ich glaube fast 90%) schon über 70 Jahre war und die Hälfte sogar über 83 war, sind das viele schlimme Schicksale. Natürlich ist jeder Todesfall, der verhindert werden kann einer zuviel ist. Aber Fakt ist auch, dass in einem Jahr, in dem man nichts anderes gehört hat als Corona immerhin ca 97% der Verstorbenen in Deutschland an anderen Ursachen (soweit ich weiß ca 130000 durch Rauchen, ca 70000 durch Alkohol 170000 durch Übergewicht etc) gestorben sind. Davon hört man nichts. Ok – die sind nicht ansteckend. Aber in anderen Ländern ohne solch drastische Maßnahmen und Grundrechtseinschränkungen sehen die Zahlen auch nicht wesentlich anders aus. Daher frage ich mich auch, ob die vielen hundert Milliarden, die für die Pandemie ausgegeben wurden (und anscheinend hauptsächlich da landeten, wo ohnehin schon genug Geld war) nicht besser eingesetzt worden wären, wenn man einen Teil davon eingesetzt hätte um ein paar Millionen Kinder vor dem Hungertod zu retten. Auch an Armut und Hunger sterben täglich ca. 15000 Kinder weltweit -Tendenz (nicht zuletzt durch die Maßnahmen) steigend. Das sind doch zumindest Punkte (und dabei sind die Impfrisiken noch nicht angesprochen) über die es doch möglich sein muss, zu diskutieren, ohne dafür gleich als Leugner bezeichnet oder in die rechte Ecke geschoben zu werden.. ich finde übrigens Sahra Wagenknecht ganz gut ;-).
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Weltweites-Propagandanetzwerk-von-der-CIA-aufgebaut/Ich-dachte-fuer-Propaganda-waere-das-Pentagon/posting-39672532/show/
Ich dachte, für Propaganda wäre das Pentagon zuständig.. Zumindest gab es mal diesbezügliche Aussagen von Seiten der AP (associated Press) und ihrem damaligen Chef Tom Curley. Demnach waren schon 2009 ca. 27000 PR Berater mit einem Budget von 4,7 Mrd Dollar beim Pentagon beschäftigt. Kann mir nicht vorstellen, dass das mittlerweile weniger geworden ist. Es kann aber natürlich sein, dass die Aufgaben mittlerweile in eine NGO oder sowas ähnliches „outgesourct“ wurden Es gibt nur eine Möglichkeit.. Nicht denken, vertrau einfach Politik und Pharma, dann wird alles gut und du bist wieder ein braver Bürger, der seine Grundrechte zurück bekommt. Ansonsten bist du ein bekloppter Coronaleugner, der bestimmt Gewalt gut findet und mit Nazis und Antisemiten sympathisiert…
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Haben-die-Querdenker-mitgeschossen/Das-Problem-ist-die-Heuchelei/posting-39671895/show/?nid=GZcHuvE5 Die Art und Weise, wie seit Ausbruch der Pandemie miteinander umgegangen wird ist das Problem. Menschen wollen gehört werden, wenn sie Probleme haben. Und auch wenn Manche kein Problem mit notdürftig getesteten Impfstoffen und der Einschränkung von Grundrechten haben, dann ist das für andere halt trotzdem ein Problem. Vielleicht wäre es endlich Zeit, das anzuerkennen und endlich mal mit einer offenen und sachlichen Diskussion zu beginnen, statt die vertrackte Situation immer weiter zu emotionalisieren und zu eskalieren
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Haben-die-Querdenker-mitgeschossen/Re-Artikel-20-Absatz-4/posting-39672041/show/
Ich finde, beide Seiten sollten endlich mal wieder verbal etwas abrüsten und endlich wieder sachlich und faktenbasiert diskutieren. Oder vielleicht mal zur Abwechslung die unterschiedlichen Experten miteinander diskutieren lassen. Wer das Gefühl hat, nicht gehört zu werden wird halt immer lauter.
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Haben-die-Querdenker-mitgeschossen/Es-war-nur-eine-Frage-der-Zeit/posting-39671859/reply/ Leider ist der Diskurs über das C-Thema von beiden Seiten längst von der sachlichen Ebene auf die emotionale Ebene abgeglitten. Da müssen sich auch unsere Politiker und unsere Qualitätsmedien Kritik gefallen lassen. Natürlich erzeugt es Widerspruch, wenn sich ganz normale Bürger, die den neuen ind nur verhältnismäßig kurz getesteten Impfstoffen gegenüber skeptisch sind und möglicherweise auch die ergriffenen Maßnahmen und Grundrechtseinschränkungen kritisch sehen, plötzlich ausgegrenzt werden und als Coronaleugner, Rechtsradikale, Bekloppte, Gefährder usw. bezeichnet werden. Wer dann noch eine mögliche Gefahr für seine Kinder sieht, die von den Impfstoffen ausgehen, der kann dann natürlich schnell mal überreagieren. Ich will damit natürlich nicht den Mord an dem Tankstellenbesitzer rechtfertigen und hoffe wirklich, dass das ein Einzelfall bleibt. Dennoch würde es uns glaube ich, allen guttun, wenn die Diskussion endlich wieder versachlicht, und ein bisschen Druck aus dem Kessel gelassen würde
18.09.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Ungeimpfte-in-EU-Staaten-bald-ohne-Lohn-und-Arbeitslosengeld/forum-481185/ Erwähnung von Ivermectin (oder von Menschenrechten) ist anscheinend verboten – zumindest wurde ich dafür von Heise gesperrt. Hallo, offenbar legen Sie es darauf an, andere Teilnehmer durch Trollpostings zu provozieren. Ihr Account bleibt deshalb für einen Tag gesperrt. Nach Ablauf der Sperrfrist sind Sie nur dann weiterhin willkommen in unseren Foren, wenn Sie sich sachbezogen und konstruktiv an der Diskussion beteiligen. Bitte beachten Sie künftig unsere Nutzungsbedingungen: https://www.heise.de/sso/registration/account/terms Welche Menschenrechte? Hier geht es um viel „wichtigere“ Dinge. Sonst würde man sich doch auch nicht weigern, so Mittel wie Ivermectin, dass seine Ungefährlichkeit schon seit vielen Jahren bewiesen hat und sowohl in Studien positive Ergebnisse erzielte als auch in weiten Teilen Indiens und Afrikas erfolgreich eingesetzt wurde, in Europa zuzulassen. Ist aber sicherlich nur Verschwörungstheorie, wenn ich vermute, dass die Maßnahmen um die Zulassung zu verhindern irgendwas damit zu tun haben könnten, dass die Zulassung sowohl die epidemische Notlage, als auch die Impfbereitschaft und die damit verbundenen Verdienstmöglichkeiten beenden könnte. Zitat: „Die Politiker berufen sich dabei auf einen Passus im Infektionsschutzgesetz, nach dem sie entfallen soll, wenn die Quarantäne durch eine Impfung vermeidbar gewesen wäre“ Woher weiß man denn eigentlich, ob Impfung diese Infektion des Ungeimpften verhindert hätte? Nach meinen Informationen verhindert die Impfung die Infektion nicht und verhindert auch nicht die Weitergabe des Virus sondern wenn sie überhaupt etwas bringt, dann nur die Verhinderung schwere Verläufe.. Sieht schon sehr nach Willkür und Nötigung der Ungeimpften aus, die lieber dieses Risiko eingehen, als sich etwas spritzen zu lassen, bei dem weder Folgen noch Nutzen unumstritten sind. Ich hoffe, dieser Alptraum geht vorbei, ohne dass noch mehr Menschen sterben, die sich gegen ihre Überzeugung aufgrund solcher Maßnahmen zur Impfung nötigen lassen.
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Ungeimpfte-in-EU-Staaten-bald-ohne-Lohn-und-Arbeitslosengeld/Woher-weiss-man-denn/posting-39645368/show/
Die Zeiten, wo über dieses Thema faktenbasiert diskutiert werden konnte (durfte) sind leider schon lange vorbei (wenn es sie denn überhaut jemals gab. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass mit allen Mitteln versucht wird die „herrschende“ Meinung (Zensur, Druck auf Kritiker etc) aufrechtzuerhalten. Alles andere führt nur zu anhaltender Frustration, Unverständnis und Verzweiflung.
16.09.2021 https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Politik-Kinder-mal-wieder-vergessen/Grundrechte/posting-39632443/show/
Weiß denn jemand, ob es bereits verfassungsrechtlich geklärt wurde, dass so massiv in die Grundrechte von Menschen eingegriffen werden darf, die sich aus welchen Gründen auch immer (z. B. Angst vor mittel- und langfristigen Folgen des experimentellen Impfstoffes, Solidarität mit armen Ländern, in denen noch nicht mal Impfstoff für die Risikogruppen zur Verfügung steht, Risikoabwägung aufgrund der Vielzahl von gemeldeten Nebenwirkungen und dem geringen persönlichen Risikos o.ä.) gegen die Impfung entschieden haben? Meine persönliche Meinung ist, dass man das nicht so genau wissen will. Sollte sich herausstellen, dass ein Großteil der Kinder (und womöglich auch der Erwachsenen) bereits eine natürliche Immunität besitzt, dann würde das sicherlich der Impfkampagne nicht gut tun und es müssten wieder neue Gründe gefunden werden, warum sich doch alle Menschen unbedingt impfen lassen müssen.
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Politik-Kinder-mal-wieder-vergessen/Re-Wieviel-genesende-Kinder-unter-16-Jahren-gibt-es-denn/posting-39632625/show/
Ich finde es unverantwortlich, alle Kinder mal prophylaktisch mit einem nur kurz getesteten experimentellen Gen-„Impfstoff“ zu spritzen, ohne eine Nutzen-Risikoabwägung zu treffen, zu der natürlich auch die Ermittlung der bereits vorhandenen Immunität gehören müsste. Ein alter PCR-Test, (der ja theoretisch sogar falsch positiv gewesen sein kann), ist sicherlich nicht die geeignete Methode um den Status als Genesener (der ohnehin nach 6 Monaten wieder verfällt) festzustellen.
11.09.2021
Gallilei war gewissermaßen ein „Querdenker“, [/quote] Nein, war er nicht. Er hatte nämlich Belege für seine abweichenden Theorien. [/quote]
D.h. jeder, der Belege für seine abweichenden Theorien zum Thema Corona vorweisen kann ist *kein* „Querdenker“. Gut, das wir das richtig stellen konnten. [/quote]
Schöner Einwand 😉 Allerdings finde ich es überhaupt nicht so schlimm, als Querdenker tituliert zu werden. Für mich bedeutet es nur, dass ich mir von Politik und Medien nicht vorschreiben lasse, was ich zu denken habe, sondern mir eine eigene und in diesem Fall halt abweichende Meinung bilde. In welcher Gesellschaft leben wir denn, wenn das schon als negativ gesehen wird. Ich befürchte allerdings, es wird auch dieses Mal Jahre (vermutlich keine 350) dauern, bis die Argumente der Maßnahmen- und Impfskeptiker einen breiten Konsens in der Gesellschaft finden. Für ein schnelleres Umdenken war der Einsatz derer, die diese Krise verursacht oder zumindest eskaliert haben vermutlich viel zu hoch. https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-an-den-Schulen-Wissenschaft-und-Angst/Re-Ach/posting-39604233/show/ 7.09.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Was-das-liberalste-Deutschland-das-es-je-gab-alles-nicht-aushaelt/Re-Was-der-Artikel-auslaesst/posting-39576940/show/
geradeheraus schrieb am 07.09.2021 03:31: Was dieser Artikel, offensichtlich ganz bewusst und vorsätzlich, auslässt, ist die Anti-Corona Maßnahmen-Bewegung. Dabei drängt sich das Thema doch mehr als auf! Seit eineinhalb Jahren demonstrieren Menschen verschiedenster Couleur, die meisten normale Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, gegen einen extrem übergriffigen Staatsapparat! Mal hunderte, oft Zehntausende, manchmal Hunderttausende! Im Gegensatz zu den opportunen Demos (BLM, FFF, CSD, …) wird hier hart durchgegriffen! Wegen vermuteter oder offensichtlicher ORDNUNGSWIDRIGKEITEN (Maske, Abstand) werden Omis brutal zu Boden geschleudert, Familienväter mit Pfefferspray angegriffen, Tausende (inkl. Alten und Kindern – Gesundheit?!) dauerhaft im November mit Wasserwerfern durchnässt, Busse vor den Toren der Stadt gestoppt und festgesetzt, Menschen an der Bewegungsfreiheit gehindert, Platzverbote für die ganze Stadt ausgesprochen, Demonstrationen, für die seit Monaten geworben wird und für die Tausende angereist sind, einen Tag vorher aus fadenscheinigen Gründen verboten, gewaltsam aufgelöst. Rechte werden beschnitten mit hanebüchenen Begründungen, de facto Berufsverbote erlassen, Reisefreiheit beschränkt, die Unverletzlichkeit der Wohnung, das Recht am eigenen Körper per „Infektionsschutzgesetz“ außer Kraft gesetzt, Hausdurchsuchungen bei nicht genehmen Richtern durchgeführt, Konten gesperrt, Webseiten abgeschaltet, die Bevölkerung gespalten und die Untermenschen vom gesellschaftlichen Leben (Restaurants, Konzerte, Theater, Bus und Bahn, Urlaub, Vereine, Flüge, demnächst dem Broterwerb und Lebensmitteleinkauf …) ausgeschlossen. Neue Medien werden von Landesmedienanstalten unter Druck gesetzt und abgemahnt, die Konzern-Handlanger von YouTube und Facebook löschen und zensieren was das Zeug hält. Neue Gesetze mit neuen Repressionen und Überwachung werden in einem Affentempo, gern auch versteckt in anderen Gesetzesvorlagen, durch den Bundestag gepeitscht (auch heute wieder!). Der Geheimdienst erfindet eine neue Kategorie von zu Überwachenden: „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“! Und das alles kommt in einem Artikel nicht vor, der von Rechtsstaat, Abwehrrechten gegen den Staat, Grundgesetz, Überwachung und Verfolgung von Andersdenkenden … handelt?!? Wie funktioniert denn so eine gewaltige Schere im Kopf? Unglaublich! Danke – sehr guter Kommentar! Es ist wirklich unglaublich. Aber die Meinung, das “ wir die Guten sind“ hat sich anscheinend so sehr im Kopf der Menschen festgesetzt (wobei ich nicht weiß, ob es die Mehrheit wirklich noch glaubt oder einfach nur glauben will), dass man es sich eigentlich schenken kann, mit irgendwelchen Argumenten das Gegenteil zu belegen. Die permanente Gehirnwäsche, die in den Medien abläuft ermöglicht es, sogar Putsche gegen unliebsame Regierungen oder sogar militärische Besatzungen fremder Staaten (incl Bombardierungen und Drohnenangriffe auf Zivilisten), die schrittweise Abschaffung der Grundrechte, Zensur und Schikanierung Andersdenkender, Verfolgung und Inhaftierung von Whistlblowern entweder als alternativlos oder als „westliche Werte“ zu verkaufen.. Naja – immerhin gibt es hier noch solche Artikel und die Möglichkeit manchmal über die Kommentarfunktion seinen Frust ein wenig abzulassen. Wer weiß, wie lange noch… In anderen „Qualitätsmedien“ ist das schon heute nicht mehr denkbar.
02.09.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-und-Schule-Bussgeld-fuer-Eltern-die-ihre-Kinder-nicht-testen-lassen/Re-StIK/posting-39554316/show/
Solange für Kinder keine pandemische Notlage besteht, halte ich eine Impfempfehlung durch die Stiko für falsch. Vermutlich ist sie auf politischen Druck entstanden. Es geht, wie ich finde, in der Diskussion immer ein bisschen unter, dass sogar die Impfstoffhersteller zugeben, dass Nebenwirkung und Langzeitschäden nicht ausreichend erforscht sind (deshalb wird ja auch jede Haftung ausgeschlossen) Psychosoziale Gründe sind m.E. sicherlich kein Grund, alle Kinder zu impfen, sondern höchstens ein Grund, die beschlossenen Maßnahmen und die Berichterstattung zu überdenken. Ich hoffe nur, dass es nicht wirklich (wie manche Kritiker befürchten) in einigen Monaten oder Jahren zu ADE, Zytokinstürmen oder sonstigem Versagen des Immunsystems kommt. Naja – einen Schuldigen hat man dann ja wenigstens. Wird dann wohl jeder auf die Stiko zeigen.
26.08.2021 Wird wenigstens bei den Kindern vor den Impfungen geprüft, ob sie schon eine natürliche Immunität besitzen? Bei Erwachsenen reicht das ja anscheinend nicht und man muss sich trotz Immunität nochmal „pieksen“ lassen, um seine Grundrechte zurück zu bekommen. Aber da Covid 19 bei Kindern doch oft symptomlos oder nur mit ganz leichten Symptomen verläuft dürfte eine recht große Zahl schon einen natürliche Immunität entwickelt haben und es wäre m.E. unverantwortlich, sie dennoch dem Impfrisiko auszusetzen (wie groß auch immer das ist) P.S. gibt es mittlerweile eigentlich eine brauchbare Kohortenstudie um mal belastbare Zahlen zu bekommen? Wäre für einen Link dankbar – hab leider nichts gefunden… https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Impfempfehlung-fuer-gesunde-Kinder-und-Jugendliche-bleibt-fragwuerdig/Natuerliche-Immunitaet/posting-39515616/show/
16.08.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Tuerkei-USA-und-Israel-sind-Hochinzidenzgebiete/Re-Immer-wieder-erstaunlich-diese-Flacherder/posting-39458573/show/
Es ist ja schön, dass Sie überhaupt noch an etwas zweifeln – an den Angaben der Pharmaindustrie zweifeln sie ja offensichtlich trotz Vogelgrippe und Schweinegrippe (sowie den Ergebnissen des zugehörigen Untersuchungsauschusses oder der Arte Dokumentation „Profiteure der Angst“ ja anscheinend nicht. Warum schließt denn die Pharmaindustrie in ihren Verträgen jede Form der Haftung aus? Warum werden die Warnungen (ehemals anerkannte) Experten wie Wolfgang Wodarg Sucharit BakhdiJohn Ioanidis Martin Haditsch Michael Yeadon (Ehemaliger Pfizer Vizepräsident)Robert Malone (Erfinder Mrna Technologie)Byram BridlePeter McCullough ignoriert? Warum werden kritische Stimmen zensiert und diskreditiert, statt sich offen damit auseinander zu setzen? Es kann ja sein, dass ich falsch liege. Aber der ganze Umgang mit dieser Krise wirft soviel Fragen auf, dass ich ich überhaupt nicht mehr weiß wo ich anfangen soll. Und Antworten gibt es keine, außer dass man gefälligst den offiziellen Angaben zu vertrauen hat. Das ist mir zu wenig.. P.s.Wie ich es verstanden habe, gibt es noch keine endgültige Zulassung der Impfstoffe sondern die Verfahren laufen noch und es werden noch weitere Angaben benötigt. Und warum sollen gerade Nicht-Geimpfte für Mutanten verabtwortlich sein – das widerspricht dem, was ich von Fluchtmutationen gelesen habe.
16.08.2021 Antwort auf https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Tuerkei-USA-und-Israel-sind-Hochinzidenzgebiete/Re-Kognitive-Dissonanz/posting-39457560/show/
Einfach mal das Buch von Edward Bernays (Propaganda) lesen. Ist zwar schon über 90 Jahre alt, erklärt aber immer noch viel. Seit damals sind nur die die Methoden und Möglichkeiten noch weiter optimiert worden. Grundlegend hat sich anscheinend nicht viel verändert. Leider ist in unserer medialen Gesellschaft nur ein Bruchteil der „Realität“ echte Realität. Der weitaus größere Teil unserer „Realität“ kommt aus den Medien und entspricht dem, was die Medienschaffenden uns vermitteln wollen.
16.08.2021 Antwort auf https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Tuerkei-USA-und-Israel-sind-Hochinzidenzgebiete/Re-Immer-wieder-erstaunlich-diese-Flacherder/posting-39456728/show/ Kann es nicht sein, dass die besseren Verläufe an der geringeren Gefährlichkeit des Virus liegen? Sonst müsste man doch auch auf den Intensivstation einen größeren Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften feststellen..Aber zumindest in Israel ist das nicht so.. Impfstatus der 400 Personen, die mit schweren Verläufen im Krankenhaus liegen (Stand: 11. August, 13 Uhr): 140 sind gar nicht geimpft, 10 einfach und 240 sogar doppelt geimpft… „https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-israel-neuinfektionen-100.html Ich finde mittlerweile, aufgrund der Zahlen und der immer deutlicheren Häufung von Nebenwirkungen sollte man doch wirklich mal die Sinnhaftigkeit der Impfungen hinterfragen, statt immer nur den Druck auf die Impfskeptiker zu erhöhen ‚https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Tuerkei-USA-und-Israel-sind-Hochinzidenzgebiete/Re-Immer-wieder-erstaunlich-diese-Flacherder/posting-39457167/show/
Ich bin der Meinung, nur weil in den Medien nicht von den „Opfern“ der Impfung berichtet wird und Facebook und co. entsprechende Selbsthilfegruppen löscht, heißt es noch lange nicht, dass es diese Nebenwirkungen nicht gibt.
https://tkp.at/2021/07/04/weiterhin-steigende-zahlen-von-nebenwirkungen-und-todesfaellen-durch-impfung/Nach aktuellem Kenntnisstand lasse ich mich wirklich lieber „natürlich“ immunisieren. Außerdem braucht man doch bei jeder Medikamentenstudie auch eine Placebo-Kontrollgruppe. Wie sonst könnte man die Wirksamkeit der Impfung in Zukunft beurteilen? P.S. Mein Nick hängt damit zusammen, dass die in den Medien „erzeugte“ Realität nicht mehr mit meiner Wahrnehmung übereinstimmt. Bin froh, dass es nicht nur mit so geht… Trotzdem stelle ich natürlich meine eigene Wahrnehmung immer wieder in Frage und lasse mich gerne davon überzeugen, dass ich falsch liege 😉 23.07.2021 plausibel schrieb am 23.07.2021 18:43:
[quote]
Ich befürchte, dass sie sowohl die westlichen Medien, als auch die Leichtgläubigkeit eines Großteils der westlichen Bevölkerung unterschätzen. Ich befürchte, am Schluss wird Russland wieder als der Schuldige dastehen. Schließlich muss das Narrativ von den bösen Russen gewahrt bleiben, die Verkehrsflugzeuge abschießen, fremde Staatsgebiete annektieren, sich in Wahlen einmischen, und manchmal auch Kritikern etwas stümperhaft) Novitchok an Türklinken oder in Unterhosen schmieren. Beweise sind eigentlich irrelevant. Genauso, wie man Beweise bei den Vorwürfen gegen Russland nicht benötigt, wird man die vorhandenen Beweise bei den Anklagen durch Russland ignorieren https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Warum-Russland-die-Ukraine-verklagt/Re-Sollen-die-Richter-doch/posting-39318113/show/ Erstens kommt es anders… schrieb am 19.07.2021 20:55:
[quote]
Wir sind sozusagen an dem Punkt angelangt, an dem die Leute die Lügen und Intrigen erkennen und sich nicht mehr verarschen lassen…wollen…! [/quote] Leider kann ich das nicht mehr glauben. Diese Ansicht hatte ich schon mehrfach. Erstmals während dem Kosovokrieg und dann auch 2014 während der Ukraine-Krise. Jedesmal dachte ich, die Menschen müssen doch die Verarschung und Propaganda erkennen. Aber jedesmal musste ich selber erkennen, dass ich einem Irrtum unterlegen war und die Meinungshoheit in den Foren wenig mit dem „echten“ Leben zu tun hat. Selbst in meinem näheren Bekanntenkreis interessierten sich die meisten nicht für diese (meiner Meinung nach) gefährlichen geopolitischen Zündeleien, weil sie „genug eigene Probleme haben“. Dass diese globalen Probleme auch ihr Leben nachhaltig beeinflussen könnten interessiert sie nicht, oder sie sind von der Komplexität und der Schwierigkeit zwischen Fakten und Fakes zu unterscheiden, überfordert. Und ich kann es noch nicht mal jemandem verdenken. Ich beschäftige mich schon seit ca. 30 Jahren mit solchen Themen und habe immer noch manchmal Zweifel an das zu glauben, was so offensichtlich ist. Durch die fortschreitende Zensur wird es vermutlich auch immer schwerer, an Hintergrundinformationen zu kommen. Ich habe daher die Hoffnung, dass eine kritische Masse von Menschen diese Machenschaften durchschaut mittlerweile so ziemlich aufgegeben und beschränke mich überwiegend auf das Beobachten der Entwicklungen. Vielleicht kann man dann wenigstens noch rechtzeitig das Weite suchen bevor es zu schlimm wird 😉
18.07.2021 Ich frage mich schon von Anfang an, warum bereits mehrere experimentelle Impfstoffe zugelassen wurden, aber anscheinend noch keine Medikamente. Nach meiner Informationen gab es bereits ganz gute Erfahrungen mit Ivermectin und Hydroxychloroquin, die aber (zumindest zum Teil) mit schon fast kriminellen Methoden diskreditiert wurden. Liegt es daran, dass die Milliarden nur mit Impfstoffen zu verdienen sind und Medikament ja nur von den (relativ) wenigen schwer Erkrankten benötigt würden? Jetzt frage ich mich, wo bei der Impfquote die Millionen an Genesenen bleiben, die doch bereits eine natürliche Immunität haben. Viele wissen evtl. noch nicht mal was davon (symptomlos) Sollen die sich auch (trotz möglicher Nebenwirkungen) impfen lassen? Was bringt das, außer Geld für verkaufte Impfstoffe? Grundsätzlich habe ich nichts gegen Impfungen. Aber diese aggressiven Versuche unbedingt jeden impfen zu wollen machen mich doch misstrauisch. Zumindest, seit doch jedem klar sein sollte, dass es auch Impfnebenwirkungen gibt, und dass Covid 19 nicht die tödliche, die Menschheit dahinraffende Seuche ist, als die sie dargestellt wurde/wird (was m.E. angesichts ihrer vermutlichen Laborherkunft) anfangs auch garnicht so ausgeschlossen war.) Ich hoffe, irgendwann wird klar werden, was wiklich dahinter steckt und wir können die Spaltung, die diese Krise in der Gesellschaft angerichtet hat wieder überwinden. https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Impfen-gegen-die-naechste-Welle/Ist-Impfen-wirklich-so-alternativlos-oder-spuelt-es-nur-das-meiste-Geld-in-die-Ph/posting-39293590/show/ 18.07.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Nicht-Verschwoerungstheorie-sondern-Verschwoerungstatsachen/Eigentlich-sollte-doch-mittlerweile-klar-sein-wer-verantwortlich-ist/posting-39289141/show/ Spätestens seit Howard Hunt (ehemaliger CIA Agent und auch schon in die Watergate Affäre verwickelt) an seinem Totenbett die Beteiligung an dem Mord gestanden hat und auch Mitverschwörer genannt hat ist es (zumindest für mich) eigentlich klar. Hunt war wohl sogar einer der „Landstreicher“ auf dem „Grashügel“. Zumindest hat sein Sohn (st John Hunxt) ihn, soweit ich weiß auf dem Photo identifiziert und die Ähnlichkeit ist ja auch verblüffend. Mir stellt sich eher die Frage, warum dieses Geständnis nie wirklich in der Presse thematisiert wurde (außer im Rollingstone-Magazin Die Behauptung, alles nur zu tun um Menschenleben zu retten, wäre für mich viel glaubwürdiger, wenn auch mal jemand über die zig Millionen Verhungernden (überwiegend Kinder, Tendenz durch die Corona Maßnahmen stark steigend) reden würde. Oder vielleicht sogar einen kleinen Bruchteil der Gelder, die für die Bekämpfung von Sars Cov 2 eingesetzt wurden/werden, dafür verwenden würde, auch dieses Sterben zu beenden. https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Impfpflicht-und-Impfung-fuer-Jugendliche-Es-wird-giftig/Re-Versuch-den-Nachkommen-den-Corona-Wahnsinn-zu-erklaeren/posting-39289158/show/ Grundsätzlich spricht doch auch nichts gegen eine neue Weltordnung. Das gegenwärtige Chaos auf der Welt kann doch nicht der *Weisheit letzter Schluss“ sein. Und manche glibalen Probleme benötigen auch globale Lösungen, die gegenwärtig nur schwer umzusetzen sind. Ich fände ein Weltregierung grundsätzlich nicht verkehrt, allerdings dürften die Psychipathen, die aktuell offensichtlich die Kontrolle übernommen haben, dann keine Rolle mehr spielen. https://youtu.be/kwAPK0XmdXQ02.07.2021 (spon) Das ist doch praktisch. Wenn man angebliche Cyber-Attacken als Grund für Militäraktionen nutzen kann, brauchen wir keine Brutkastenlügen oder erfundene Massenvernichtungswaffen mehr, um Kriege zu führen (entschuldigung – ich meinte natürlich militärische Maßnahmen zur Verteidigung von Demokratie und Menschenrechte gegen dämonische und verbrecherische Regime zu beginnen)
30.06.2021 (zensiert) https://www.spiegel.de/ausland/niederlande-werfen-russland-provokation-mit-kampfjets-vor-a-4416f620-e0e8-4454-8bf5-ff06fc328e1e#kommentare?commentId=03a62691-8389-4691-adc5-1b178cb40cdb Ich glaube, da machen Sie es sich zu einfach. Aber die Zeichen reichen hier nicht aus, um das ausführlich darzulegen. Es beginnt mit dem Geschenk der Krim durch den Ukrainer Chruschtschow an die Ukraine, obwohl die Krim und auch ihre Bevölkerung immer überwiegend russisch war. (Zu Zeiten der Sowjetunion war das noch kein großes Problem, jetzt offensichtlich schon). Das geht über den, auch von der USA finanzierten Putsch (5Mrd lt Nuland) und einen von der USA eingesetzten Präsident (Jatze ist unser Mann) über faschistische Truppen (z.B Asow Regiment) die im Osten der Ukraine wüten, und der Abstimmung auf der Krim, bei der eine große Mehrheit der Bevölkerung für einen Anschluss an Russland ist, bis hin zu dem erklärten Ziel der USA, Russland zu „überdehnen und aus der Balance zu bringen“ (Rand Corporation). Insgesamt finde ich, bei unserer Vergangenheit ist diese einseitig Sichtweise, die alles auf die „Annexion“ der Krim schiebt, mal abgesehen von der Doppelmoral, die darin steckt, auch in Bezug auf eine wünschenswerte Entspannung nicht hilfreich sondern ausgesprochen gefährlich. 29.06.2021https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Sicherheit-von-Covid-19-Impfstoffen-Offene-Fragen-zu-Vaxzevria/Individualisierte-Medizin-und-unbeabsichtigte-Verunreinigungen/posting-39167266/show/?nid=Gr3OGj7a TheOtterOne schrieb am 29.06.2021 10:55:
[quote]
Eine mögliche Erklärung für die ganze Aktion bietet der frühere Chefwissenschaftler und Vizepräsident des US-Pharmaherstellers Pfizer, Dr. Michael Yeadon.. https://rumble.com/vimb0v-wir-stehen-an-den-pforten-der-hlle.-ex-vizeprsident-von-pfizer-packt-aus-pl.html Ich will mal hoffen, dass er Unrecht hat, und dass es einfach nur die (über)mächtige Pharmaindustrie ist, die hier ein paar weitere Milliarden einsacken möchte und dafür (wieder mal) ein paar Kollateralschäden in Kauf nimmt.
17.06.2021 Telepolis https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Treffen-Biden-Putin-Jeder-fuehlt-sich-im-Recht/Re-es-ist-schon-erstaunlich-wie/posting-39096085/show/
Interessant sind in dem Zusammenhang auch noch die Sanktionsdrohungen der USA gegen den internationalen Gerichtshof oder die vielfach belegten Wahleinmischungen der USA in anderen Ländern.Aber das sieht Biden ja anscheinend anders, wie man jetzt bei an seiner Pressekonferenz nochmal erfahren konnte. Das war schon sehr weltfremd und auch unfreiwillig komisch. Besser fand ich da die Erklärung von James Clapper (ehemaligen Geheimdienstdirektor) lt ihm sind diese Einmischungen ja nur zum Wohle der Bevölkerung in den jeweiligen Ländern geschehen.. Naja – ob das die Bevölkerung dort genauso sieht, wenn Sanktionen und Bomben eingesetzt werden, um ihrer Regierung zu stürzen halte ich für fraglich. Aber ich bin ja auch kein US-Politiker Mails an Anonymous 15.06.2021 1. Hallo, das ist jetzt schon meine zweite Mail – Ihr seht, ich würde gerne mit Euch in’s Gespräch kommen 😉 In der ersten Mail ging es mir hauptsächlich um die Aufrechterhaltung der Meinungsfreiheit. Doch eigentlich würde ich gerne noch etwas mehr dazu sagen. Da Ihr euch so sehr auf KenFM eingeschossen habt, gehe ich davon aus, dass ihr etwas gegen „Verschwörungstheorien“ habt.. Nun ist das ein etwas ausgelutschter Begriff, unter den sehr viel zusammengefasst wird. Vieles davon halte ich auch für „Schwurbelei“. Aber andere Sachen, die auch von Ken Jebsen kritisiert werden, finde ich zumindest nachdenkenswert. Das fängt schon mit der „Mutter der Verschwörungstheorien“ an. Ich weiß nicht, ob ihr an den offiziellen Tathergang beim Mord an JFK glaubt. Der Täter soll Lee Harvey Oswald gewesen sein. Möglicherweise habt ihr noch den Film von Oliver Stone darüber gesehen? Aber habt ihr auch den Artikel im Rollingstone-Magazin über E. Howard Hunt gelesen, einem CIA-Mitarbeiter, der bereits in die Watergate-Affäre verwickelt war, und der an seinem Totenbett sein Mitwirken gestanden hat und weitere Verantwortliche genannt hat? Sein Sohn hat ihn als einen der Tramps auf dem grassy knoll erkannt. Vielleicht seht ihr die Ähnlichkeit auch. Ansonsten wünsche ich Euch, dass ihr Euren Glauben daran, dass es keine Verschwörungstheorien gibt noch lange erhalten könnt. Als ich jung war, konnte ich das auch. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass z.B. Geheimdienste nicht nur legale Unternehmen starten, ich glaube nicht mehr, dass es der Rüstungsindustrie um den Weltfrieden geht und ich glaube auch nicht, dass die Pharmaindustrie besonders viel wert darauf legt, dass alle Menschen gesund sind. Ich glaube sogar, dass Kriege oft aus wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen geführt werden und nicht für „Demokratie und Menschenrechte“. Vieles davon ist, wie ich finde, gut belegt. Auch durch Menschen wie KenFM, oder ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern oder Militärs, denen er eine Plattform gibt. Man muss nicht alles glauben, was er sagt. Man kann auch (im Gegensatz zu manchen Experten) glauben, dass beim WTC alles so abgelaufen ist, wie es der Untersuchungsbericht nahelegt. Man kann auch glauben, dass man ein Land angreifen und besetzen kann, weil sich ein mutmaßlicher Terrorist aus Saudi-Arabien dort versteckt. Aber man muss doch nicht mit illegalen Methoden Menschen einschüchtern, die das vielleicht etwas anders sehen. Ich weiß nicht, ob ihr das überhaupt lest. Ich erwarte nicht, dass ihr meine Meinung akzeptiert und noch weniger, dass ihr sie versteht. Aber ich würde mir wünschen, dass ihr versteht, dass die Welt manchmal anders aussieht, als unsere etablierten Medien und unsere Politiker uns Glauben machen wollen. Macht euch darüber Gedanken oder nicht – aber bitte verschont mich in Zukunft mit so kindischen Belehrungen wie in der u.a. Mail. Und falls ihr wirklich, wie manche von uns denken, direkt mit Psiram verbunden seid – dann hört auf, anonym andere Menschen zu diskreditieren, nur weil sie anderer Meinung sind als ihr. liebe Grüße Günter 2. Hallo liebes Anonymius-Team, vielen Dank für die nette Mail. Ebenso wie Ihr finde ich auch, dass man die Welt nicht in Gut und Böse oder schwarz und weiß einteilen kann. Hier der gute demokratische Westen, dort der böse und diktatorische Osten. Hier der böse rechtsradikale Coronaverleugner und dort der brave unkritische Impfbefürworter. Aber genau aus diesem Grund lese ich auch auf alternativen Seiten wie KenFm, Nachdenkseiten Rubikon usw. mit. Denn ich habe das Gefühl, nur, wenn ich alle Seiten zu Wort kommen lasse und mir ein möglichst breites Meinungsspektrum anhöre, dann kann ich ein bisschen von der Komplexität der Welt verstehen. Die Berichterstattung in den etablierten Medien ist mir ein bisschen zu einseitig geworden, um meine Bedürfnisse diesbezüglich zu befriedigen. Sicherlich ist nicht alles was dort geschrieben wird, der „Weisheit letzter Schluss“. Aber das ist es auch bei den etablierten Medien nicht. (Ich denke da zum Beispiel an fehlende Recherchen zu den Verflechtungen zwischen Pharma und Politik, zu fehlenden Berichten über die Kollateralschäden durch die Maßnahmen und vieles mehr). Ich denke, diese Erkenntnis ist auch bei Euch bereits angekommen, sonst müsste ich mich in der Vergangenheit sehr in Euch getäuscht haben 😉 Außerdem soll ein schlauer Mensch (ich weiß gerade nicht wer) mal (sinngemäß) gesagt haben: „Ich stimme nicht mit dem überein, was Sie sagen, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie es weiter sagen dürfen“ Vielleicht ist das ein kleiner gemeinsamer Nenner, auf den wir uns einigen können.
13.06.2021 Ich sehe das ähnlich – wenn die Fronten irgendwann bröckeln, dann nur weil sie bröckeln sollen. Weil dann evtl die Handlanger, die jetzt die Entscheidungen treffen ausgedient haben. Danach werden vermutlich andere die Entscheidungen treffen, aber es wird nicht die Mehrheit der Bevölkerung sein Ich weiß nicht, ob das erstrebenswert ist. Vermutlich steigende Zinsen zusammen mit immensen Schadensersatzforderungen, für finanzielle und gesundheitliche Schäden der vergangenen 16 Monate, für die ja nicht das Pharmakartell gerade stehen muss sondern die Steuerzahler könnten dann jeden Staat in den Ruin, oder in die Hände der Geldgeber treiben. Wollen wir das? Aber was für eine Alternative gibt es noch? https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Notabene-Corona/Re-Doch-kommen-sie-Drei-Schutzringe-um-das-Kapital-verhindern-jede-Aenderung/posting-39071120/show/23.05.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Das-geschieht-nicht-in-meinem-Namen-als-Juedin-Israelin-und-Deutsche/forum-473812/
Leider wäre es nicht das erste Mal, dass der Reflex auch in solchen Fällen funktioniert. Solange Kritik an der Politik Isrsels zusammen mit Antizionismus und Antisemitismus (der Begriff ist m.E. sowieso schon irreführend) in einen Sack geworfen wird, kann man auch alle Kritiker in den Sack stecken und mit dem Antisemitismusknüppel draufhauen. Ist schon seit Längerem ziemlich effektiv und sorgt offensichtlich in Medien und Politik für eine funktionierende Schweigespirale Vielen Dank Frau Sommerfeld, mutige Menschen wie Sie sind die Einzige (wenn auch kleine) Hoffnung, dass dieser mörderische und brutale Konflikt irgendwann mal ein Ende findet. Dabei sollte das nicht nur im Interesse der Israelis und der Paläatinenser, sondern der gesamten Menschheit sein.
28.04.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Laschets-Bruecke-ins-Nichts/Re-Man-spuert-foermlich-die-Wut-des-Autors/posting-38804118/show/
Doch – meiner Meinung nach wird Frau Baerbock zusammen mit den Grünen bis zu den Wahlen von den Medien gepäppelt und Laschet niedergeschrieben. Im Gegensatz zu Herrn Laschet hat Frau Baerbock nämlich den „Vorteil“ (zumindest aus Sicht unseres großen Bruders von jenseits des Atlantiks), dass sie eine härtere Gangart gegen Russland/Putin befürwortet und Northstream 2 noch stoppen würde.
27.04.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Masken-Urteil-hat-Konsequenzen-fuer-Richter/Zurueck-in-die-Spur/posting-38800926/show/ Es ist egal, ob Richter, Politiker, Journalist oder Schauspieler. Wer sich traut, die aktuelle Lage etwas anders zu beurteilen, als vorgesehen, wird mit allen Mitteln wieder „in die Spur“ gebracht.
14.04.2021
Gerichte kippen die Ausgangsbeschränkungen, Aerosol-Forscher widersprechen der Gefahr von Übertragungen im Freien. Der wissenschaftliche Dienst kritisiert die Regelungen. Trotzdem würde ich vermutlich Ärger mit der Polizei bekommen, wenn ich abends noch einen Spaziergang mache um mal ein bisschen frische Luft zu schnappen. Ich glaube manchmal ich bin in einem schlechten Traum gelandet und muss mich nur kneifen um endlich aufzuwachen. Dabei war es doch vollkommen klar (ich denke, nicht nur mir) dass die Inzidenzwerte stark steigen werden, wenn massenhaft kostenlose Tests durchgeführt an symptomlosen Personen durchgeführt werden. Also wozu jetzt die ganze Aufregung und immer weitere Einschränkung der Grundrechte – da muss man ja irgendwann zum Verschwörungstheoretiker werden
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Gutachten-stuetzt-Kritik-an-geplanter-Aenderung-des-Infektionsschutzgesetzes12.04.2021
Aufstehen
https://deinepolitik.aufstehen.de/proposals/116-neue-ksze-statt-nato-kooperation-statt-konfrontation-mit-russland
Unser Verhältnis gegenüber Russland wird immer mehr geprägt durch unbewiesene bzw. falsche Anschuldigungen (Skripal, Nawalny, MH17, Krim etc.) und den daraus resultierenden Sanktionen. Es dominiert eine unerträgliche Doppelmoral in der öffentlichen Darstellung der russischen und der westlichen Politik. Das muss endlich ein Ende haben. Für Frieden in Europa ist eine Politik notwendig, die Russland als gleichberechtigten Partner betrachtet, mit dem auf Augenhöhe diskutiert wird und gemeinsame Lösungen gefunden werden. Dieses „von oben herab“ d.h. die angebliche moralische Überlegenheit, die unsere Beziehungen zu Russland gegenwärtig dominieren sind m.E. in keiner Weise gerechtfertigt. Sie sind kontraproduktiv und in Anbetracht unserer Vergangenheit auch unangemessen und peinlich. Sie führen zu verschärften Spannungen, die (hoffentlich) keiner wollen kann Ich halte es für schwer, wenn nicht sogar aussichtslos eine wirklich neutrale und objektive Berichterstattung zu garantieren oder zu erzwingen. Wie wir ja gerade sehen, ist das weder in den privaten noch in den offentlich rechtlichen Medien gegeben. Mir würde es reichen, wenn nicht die Kommentarfunktion in den Onlinforen zensiert würden und wenn Quasi- Monopilisten wie Youtube, Facebook, Google, Twitter und Co nicht frei entscheiden dürften, welche Beitrage wir sehen dürfen und welche nicht. Ich habe nichts dagegen, wenn strafbare Kommentare gelöscht und verfolgt werden. Doch zur Zeit werden viele Kommentare, Berichte oder Videos zensiert, und ihrer Verfasser gesperrt, nur weil sie „falsche“ Meinungen vertreten. Das hat mit freier Meinungsäußerung nichts mehr zu tun, sondern führt zu einer Meinungsdiktatur, die in einer Demokratie keinen Platz haben sollte.
https://deinepolitik.aufstehen.de/proposals/111-unabhangige-medien
10.04.2021
Das grundlegende Problem liegt meiner Meinung nach schon seit längerem darin, dass bestimmte westliche Regierungen sich anmaßen, darüber entscheiden zu wollen, wer in anderen Ländern regiert und diese Entscheidungen mit Hilfe von Milliarden von Dollarn, NGOs, dem Einsatz von Geheimdiensten, der Unterstützung von Oppositionellen (zur Not auch gewaltbereiten) oder sogar militärischen Interventionen durchzusetzen versuchen. Leider gelingt das auch oftmals. Die Konsequenz sind dann korrupte, autoritäre, hörige Regierungen, die erstmal ihre eigenen Interessen oder die ihres „Schöpfers“ vertreten, bevor sie sich um die Belange ihrer eigenen Bevölkerung kümmern. Natürlich führt das dann zu Aufständen im Land, die wiederum als Begründung für weitere Einflussnahmen genutzt werden. Was mich immer wieder wundert, ist die Naivität, mit der sich immer noch viele Menschen hier diese Machenschaften als westliche Werte wie Verteidugung von Freiheit und Menschenrechte verkaufen lassen 9.04.2021 Es müssen jetzt weder das Parlament noch die Landesregierung in die Entscheidung der Bundesregierung bzw. der Bundeskanzlerin einbezogen werden? Das heißt Parlamentarismus und Förderalismus werden ausgehebelt. Das Grundgesetz ist ohnehin mittlerweile größtenteils Makulatur und kann offensichtlich sehr leicht übergangen werden. Ich persönlich fühle mich dabei nicht besonders wohl. Soweit ich weiß gab es schon mal ein Gesetz, dass einem einzigen Menschen in Deutschland diese Macht gegeben hat um „die Not des Volkes zu beheben“. Gute Erfahrungen haben wir damit meines Wissens aber nicht gemacht..
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Corona-Krise-Alle-Macht-der-Bundesregierung/Verstehe-ich-das-richtig/posting-38693766/show/
17.02.2021
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Bombennacht-von-Kundus-Grenzen-der-EU-Justiz/Westliche-Werte/posting-38394388/show/ Westliche Werte wundert sich noch jemand darüber, dass viele der Menschen, denen wir angeblich Freiheit und Demokratie bringen wollen, nur noch schwer von unseren „westlichen Werten“ zu begeistern sind? Ich finde, wir sollten mal langsam damit aufhören, diese „Werte“ dort immer wieder tonnenweise abzuwerfen… EineFrageNoch schrieb am 17.02.2021 14:36: Irgendetwas hat sich in Deutschland gewandelt, wo sind all die kritischen menschen aus den 80ern hin? Die sind der einseitigen Medienberichterstattung zum Opfer gefallen. Entweder glauben sie das, was dort berichtet wird, oder sie sind sie total verunsichert und wissen nicht mehr, was sie glauben sollen. Wer sich medial nicht beeinflussen lässt, weil er sich bei Alternativen informiert, steckt oftmals in einer Schweigespirale fest und hat Angst sich zu äußern.Und man kann es doch Niemandem übel nehmen. Es ist unheimlich schwer, sich gegen die tägliche Portion Mainstreampropaganda zu wehren.Telepolis ist da sicherlich (noch) eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen. Bei anderen Medien (z.B. Spon), in denen ich in der Vergangenheit öfter mal kommentiert habe, bekommt man ja mittlerweile kaum noch einen kritischen Kommentar veröffentlicht.Die Berichterstattung ist absolut einseitig und kritische Stimmen werden unterdrückt oder in die Nähe von rechtsradikalen verwirrten „Verschwörungstheoretikern“ gerückt.Kein Wunder, dass die Menschen schweigen und sich lieber um ihren eigenen Kram kümmern.
16.02.2021 Spon
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kundus-angriff-menschenrechtsgerichtshof-gibt-deutschland-bei-ermittlungen-recht-a-7424d825-4c60-4dde-9a3e-9aaaf578013f
Das wäre ja noch schöner, wenn jeder Kollateralschaden unserer westlichen Aggressionen seine Menschenrechte einklagen könnte. Wer soll denn die hunderttausende von Klagen verhandeln? P.s. Wer Ironie findet, darf sie behalten.. Vielleicht sollte man mal auf Leute hören, die dort leben müssen. Z.B. auf die afghanische Politikerin und Frauenrechtlerin Malalai Joya (vor ca. einem Jahr) Zitat: Wir wollen, dass die ausländischen Truppen Afghanistan verlassen. Wir haben doch seit 2001 sehen und erleben müssen, wie die westlichen Regierungen die Menschen in Afghanistan betrogen haben. Unter ihrem Einfluss wurden die Taliban durch fundamentalistische Warlords ersetzt, die einen Bürgerkrieg angezettelt haben. Die westlichen Truppen sollten Afghanistan besser heute als morgen verlassen. Die Besetzung hat mehr Risiken für die Menschen gebracht, die Warlords sind mächtiger geworden, die Opferzahlen sind gestiegen, auch aufgrund von Angriffen der Besatzungstruppen. Sie haben Bomben eingesetzt, die den Boden und die Umwelt nachhaltig vergiftet haben, sie haben Clusterbomben eingesetzt und auf die Leichen von Afghanen gepinkelt.“ https://www.linksfraktion.de/themen/nachrichten/detail/bildung-ist-der-schluessel-gegen-die-besatzung-in-afghanistan/
Telepolis
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Nato-Generalsekretaer-Gemeinsam-mehr-ausgeben/Wir-brauchen-das-Geld/posting-38386492/show/
Wir brauchen das Geld Verschärfung der Spannungen gegenüber Russland wegen der Nawalny-Farce, Eskalation in Syrien und sehr wahrscheinlich auch im Iran. Noch dazu ein China im Hintergrund, das auch wieder unter Kontrolle gebracht werden muss, bevor es die USA in ihrer imperialen Rolle ablösen kann. Da reicht eine Billion jährlich vermutlich nicht aus. Das wird teuer. Das einzig Gute ist doch, dass wir dadurch, dass wir unsere Wirtschaft an die Wand fahren, dem 2- Prozent Ziel schnell näher kommen, ohne mehr Geld auszugeben.. Ironie off… Ich kann garnicht mehr so viel essen, wie ich gerne k…. würde.
10.02.2021 Spon (zensiert)
https://www.spiegel.de/panorama/leute/attila-hildmann-spiegel-tv-ueber-den-absturz-des-fernsehkochs-a-a939bb37-84d8-45dc-8d24-75f720af39ab#OWebr
Ich glaube, wenn sich unsere Medien (auch der Spiegel) mal wieder etwas objektiver und neutraler mit den unterschiedlichen Argumenten von Befürwortern und Gegenern der Corona- Maßnahmen auseinandersetzen würden und nicht so stark polarisieren würden, gäbe es auch eine Möglichkeit solche Menschen wieder zu erreichen. Aber solange die Berichterstattung so extrem unausgewogen ist (ich denke zum Beispiel auch an den Umgang mit amerikanischen und russischen Menschenrechtsverletzung – Stichwort Drohnenmord, Kosovo, Krim, Assange, Nawalny etc) werden sich die Menschen immer weiter auch bei alternativen Medien informieren. Es geht mir mittlerweile auch so, dass ich mich dort besser und ausgewogener informiert fühle. Und auch Kommentare werden dort nicht so oft gelöscht 14.12.2020 Spon https://www.spiegel.de/politik/deutschland/alexej-nawalny-diese-enthuellungen-sind-erschreckend-aber-nicht-ueberraschend-a-fa46ee80-fa3d-4c29-b7df-b212b0fc58da?commentId=8bda8006-8e70-4e00-855c-55817665b206 Acht FSB Agenten, die Nawalny seit Jahren verfolgen und dann keine bessere Idee haben, als Nowichok, dass ja zwar angeblich hochgiftig ist aber (wie man bei Skripal schon gesehen hat) nicht besonders zuverlässig ist, auf eine Wasserflasche zu schmieren!? Haben die Russen schon vergessen, dass es auf Türklinken auch nicht zuverlässig wirkt? Und warum schon wieder Novichok, dass doch direkt nach Russland zeigt? (Obwohl es sicherlich nicht stimmt, dass nur Russland über “ relevante“ Mengen verfügt (was bedeutet relevant?) Ich könnte einige Länder aufzählen, die mehr als genug Novichok zur Verfügung haben. Da sollte nochmal nachrecherchiert werden. Darf man wenigstens nachdenklich werden oder ist Bellincat über jeden Zweifel erhaben. Die ganze Geschichte ist m E einfach zu unsinnig um daran glauben zu können. Ich habe jedenfalls schon bedeutend glaubhaftere Analysen des Falles gelesen 😉 Einfach googeln nach Rainer Rupp + Nawalny oder Rubikon + Nawalny oder Heise.de + Nawalny – dort gibt es einige Lesenswerte Artikel. Ich denke, wir sollten uns darüber klar sein, dass hier auch strategische Interessen eine Rolle spielen. George Friedmann von Stratfor hat es mal deutlich formuliert. „Das Hauptinteresse der vereinigten Staaten im vergangenen Jahrhundert waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Weil sie vereint die einzige Macht sind, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse galt sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.“ Ich finde es jedenfalls bedenklich, dass wir uns schon wieder mit solchen (zumindest fragwürdigen) Anschuldigungen wieder gegen Russland aufhetzen lassen und selbst wenn das vielleicht nicht bei jedem funktioniert, so wird zumindest eine konstruktive Zusammenarbeit mit Russland sehr erschwert.
Mein Kommentar zu dem Video https://youtu.be/Maj4CcbKgeA Es wird ja noch viel mehr unterdrückt. Zum Beispiel die Aussage von Howard Hunt (CIA Agent, der schon in die Watergate Affäre verwickelt war, und der aller Wahrscheinlichkeit auch einer der „Landstreicher“ auf dem Grassy Knoll war. Nur das Rolling Stone Magazin hat, soweit ich weiß, darüber mal einen längeren Artikel geschrieben:. „…Howard kritzelte die Initialen „LBJ“ und stand für Kennedys ehrgeizigen Vizepräsidenten Lyndon Johnson. Unter „LBJ“, verbunden durch eine Linie, schrieb er den Namen Cord Meyer. Meyer war ein CIA-Agent, dessen Frau eine Affäre mit JFK hatte; später wurde sie ermordet, ein Fall, der nie gelöst wurde. Als nächstes verband sein Vater mit Meyers Namen den Namen Bill Harvey, einen anderen CIA-Agenten; Mit Meyers Namen war auch der Name David Morales verbunden, ein weiterer CIA-Mann und ein bekannter, besonders bösartiger Black-Op-Spezialist. Und dann verband sich sein Vater mit Morales ‚Namen mit einer Linie, den gerahmten Worten „French Gunman Grassy Knoll“. So war es laut E. Howard Hunt. LBJ hatte Kennedy getötet. Es war lange darüber spekuliert worden. Aber jetzt sagte E. Howard, dass es so war. Und dieser Lee Harvey Oswald war nicht der einzige Schütze in Dallas. Auf dem grasbewachsenen Hügel befand sich auch ein französischer Schütze, vermutlich der korsische Mafia-Attentäter Lucien Sarti, der in anderen Mordtheorien eine herausragende Rolle gespielt hat.“… https://www.rollingstone.com/feature/the-last-confession-of-e-howard-hunt-76611/amp/
Drosden Forum 20 09. Ok – danke für die Antworten. Ich bin nur ein bisschen erschrocken, weil es anscheinend nur darum ging, Bezeichnungen für Menschen zu finden, die skeptisch sind. Ich trage schon brav meine Maske und ich bin auch überzeugt, dass es Coronaviren gibt. Aber ich bin zugegebenerweise auch etwas skeptisch. Das liegt daran, dass ich mich an die Schweinegrippe erinnert fühle und noch die Arte- Doku “ Profiteure der Angst“ im Kopf habe. Diesmal gibt es ja auch wieder die zwei Gruppen von Experten und ich weiß wirklich nicht mehr wem ich glauben soll. Frau. Reiss hat in einem Vortrag davon gesprochen, dass Sentinel Tests schon seit Mai (glaube ich) keine positive Ergebnisse mehr bringen.und was ist mit der angeblichen falsch-positv Rate, die auch Herr Spahn schon mal angesprochen hat? Kann es nicht sein, dass hier wieder sowas läuft wie bei der Schweinegrippe? Leider wurde ich anscheinend nach diesem Kommentar wieder aus der Gruppe raus geworfen. Zumindest kann ich weder die Gruppe noch meine Kommentare finden. Schade hätte gerne außerhalb einer Blase mit Andersdenkenden kommuniziert. 19.09 Martin Kaiser viele Menschen opfern wir auch dadurch, dass weite Teile der Welt nicht ausreichend mit Nahrung versorgt werden. Schon seit ich denken kann verhungern zigtausende Kiinder täglich – ca 3 Millionen jahrlich. Auch keine schöne Vorstellung.. interessiert aber offensichtlich kaum jemand so wirklich. Wieviel davon hätte man mit den zig 100 oder 1000 (ich blicke nicht mehr durch) Milliarden, retten können, die jetzt eingesetzt werden um evtl das Leben weniger gefährdeter Personen zu verlängern? Die Hälfte? Alle? Man wird es nie erfahren. Sie sterben irgendwo ohne große Aufmerksamkeit – auch keine schöne Vorstellung. Ich möchte nur, dass sich die ganzen Experten (die doch sehr gegenläufige Meinungen vertreten) endlich mal zusammen setzen und ihre Argumente austauschen. Immer nur Zahlen von gefundenen Virenfragmenten aufzuaddiern ist mir ein bisschen wenig in Anbetracht der damit verbundenen Konsequenzen. Vor allem, weil ich ähnliches schon bei der Schwierigrippe ertragen musste. Damals gab es wenigstens im Nachhinein ein paar ganz schöne Artikel und eine Doku von Arte (Profiteure der Angst). Doch daraus gelernt wurde anscheinend nichts…. 18.09. Es ist natürlich leicht, Menschen in irgendeine Ecke zu stellen, die daran glauben, dass sie Perversität mancher Menschen keine Grenzen kennt. Ich weiß nicht was stimmt und was nicht stimmt. Wahrscheinlich wird die Wahrheit auch nie endgültig ans Licht kommen, weil man sich nicht vorstellen kann, dass Aussagen wie die von Anneke Lukas oder Roland Bernard der Wahrheit entsprechen. Ich glaube mittlerweile schon, dass in den USA aber auch in Belgien und in Deutschland sogenannte „Satanisten“ sich treffen. Ob das alles Eliten sind oder nur Perverse kann ich nicht beurteilen. Die Morde rund um den Dutroux Fall deuten schon darauf hin, dass auch einflussreiche Menschen darin verstrickt sind. Wer sich mal damit beschäftigen will, dem empfehle ich den folgenden Artikel, der sich m.E. relativ sachlich mit dem Thema Satanismus und Kindesmissbrauch auseinander setzt.. https://www.nachrichtenspiegel.de/2017/06/03/die-kinderfresser-unter-uns-oder-der-wille-zur-vernichtung-der-menschheit-keine-gutenachtgeschichte/ Conny Locko ja klar – das klingt alles sehr verrückt. Aber manches, was uns zur Zeit „glaubhaft“ vermittelt werden soll klingt nicht weniger verrückt. Ich finde schon seit einiger Zeit vieles sehr verwirrend und weiß nicht mehr wem ich was glauben kann. Wenn ich mir dann so Aussagen anhöre, wie die von dem ehemaligen CIA-Agenten Robrt David Steele, dann komme ich schon ins Grübeln, ob Roland Bernard oder Anneke Lukas nicht vielleicht doch die Wahrheit sagen könnten. Verrückt? Vielleicht.. aber vieles was ich mit früher nie vorstellen konnte, (Massenüberwachung, Kriegslügen etc) hat sich mittlerweile bestätigt. Ich weiß – ich bin mittlerweile auch auf einem guten Weg zum „Verschwörungstheoretiker“ – aber solange ich keine besseren Antworten auf die vielen Fragen finde, die sich mir stellen, muss ich wohl damit leben..
https://youtu.be/PU0YDyThImk 18.09. Facebook Spon https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10159306928304869&id=38246844868
Es ist natürlich leicht, Menschen in irgendeine Ecke zu stellen, die daran glauben, dass sie Perversität mancher Menschen keine Grenzen kennt. Ich weiß nicht was stimmt und was nicht stimmt. Wahrscheinlich wird die Wahrheit auch nie endgültig ans Licht kommen, weil man sich nicht vorstellen kann, dass Aussagen wie die von Anneke Lukas oder Roland Bernard der Wahrheit entsprechen. Ich glaube mittlerweile schon, dass in den USA aber auch in Belgien und in Deutschland sogenannte „Satanisten“ sich treffen. Ob das alles Eliten sind oder nur Perverse kann ich nicht beurteilen. Die Morde rund um den Dutroux Fall deuten schon darauf hin, dass auch einflussreiche Menschen darin verstrickt sind. Wer sich mal damit beschäftigen will, dem empfehle ich den folgenden Artikel, der sich m.E. relativ sachlich mit dem Thema Satanismus und Kindesmissbrauch auseinander setzt.. https://www.nachrichtenspiegel.de/2017/06/03/die-kinderfresser-unter-uns-oder-der-wille-zur-vernichtung-der-menschheit-keine-gutenachtgeschichte
18.09.2020 Spon
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-faelle-ueberschreiten-weltweit-30-millionen-marke Ok ca. 1 % der Tests sind positiv. Wenn weniger getestet wird gibt es wieder weniger Infizierte. Diese absoluten Zahlen machen doch nur wenig Sinn. Was ist eigentlich mit dem Problem mit den falsch positiven, das Herr Spahn mal angesprochen hat? Und warum finden die Sentinel Tests nichts mehr. Und mal ganz abgesehen davon – wäre es nicht toll, wenn sich jetzt viele infizieren, solange so extrem wenig davon krank werden geschweige denn sterben. Hab da mal irgendwas gehört, dass eine entsprechende Durchseuchung die Ausbreitung des Virus auch verhindern kann. 08.09. Spon Diese ganze Geschichte ist doch nur auf Glauben aufgebaut. Auf dem Glauben, dass wir hier im Westen die Guten sind, denen es nur um Menschenrechte und ethnische Werte geht, während die Russen die Bösen sind, denen alles zuzutrauen ist. Dieses Denken hat vor 80 Jahren offensichtlich noch ausgereicht, um uns aufeinander zu hetzen. Mittlerweile sollten wir eigentlich schlauer sein. Zumindest könnten wir es, seit es ehemalige CIA Agenten, Nato-Generäle, FBI Chefs, und auch Gründer von Thinktanks wie Stratfor gibt, dir uns über die geopolitischen Motive der westlichen Politik aufklären. Aber man kann ja noch eine Zeitlang versuchen das Feinbild mit solchen heuchlerischen Vorwürfen aufrecht zuerhalten, während immer weiter Menschen mit unserer Unterstützung mit Killerdrohnen aus dem Weg geräumt werden. Vielleicht reicht es ja nochmal um aus dem kalten Krieg einen heißen zu machen oder uns zumindest wieder zurück in den Schoß unseres großen Bruder jenseits des Atlantiks zu treiben. Mal gespannt, an welchen völkerrechtswidrigen Kriegen wir uns dann wieder beteiligen. Was stand noch auf Wesley Clarks Liste? Iran, Jemen? Ich glaube, der Rest ist schon soweit abgehakt – ach nein – Syrien hat ja auch trotz aller Unterstützung der Islamisten nicht funktioniert. Ist vielleicht immer noch jemand sauer? Sorry – aber langsam bekomme ich einen Hals bei soviel Volksverdummung, wie gerade wieder abläuft 7.09.2020 facebook In der Politik geht es nicht um Recht und Gesetz – auch nicht um Menschenrechte oder irgendwelche anderen ethischen Prinzipien. Es geht um Macht und wirtschaftliche bzw. politische Interessen. Daher finde ich auch die Aussagen unserer Politiker heuchlerisch. Wenn wir nur noch wirtschaftliche Beziehungen zu Ländern unterhalten, deren Geheimdienste keinen „Dreck am Stecken“ haben, dann sind wir wohl bald ziemlich auf uns alleine gestellt.. (spontan fällt mir da Kashoggi, Suleimani ein – (wenn ich ein bisschen nachdenke, wird es eine lange Liste incl einiger Staatsxhefs) Aber auch die Drohnenmorde der USA oder die Killerkommandos vom Mossad sind sicher nicht mit unseren „Werten“ vereinbar. Also was soll das Geheuchel. Hier geht es um viele Milliarden aus dem Gasgeschäft und geopolitische Interessen – Nawallny ist ein bedauernswerter Kollateralschaden, der aber vermutlich weiß, auf was er sich eingelassen hat.
7.09.2020 facebook
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gerhard-schroeder-schweigt-zu-anschlag-auf-alexej-nawalny-und-nord-stream-2-a-dc08d4d9-83d2-4c57-9b5f-b65df602c438
DER SPIEGEL Ist die Bezeichnung „….idioten“ jetzt die neue Art, Menschen zu verunglimpfen, die nicht alles unhinterfragt hinnehmen, was von Euch geschrieben wird? Es gibt schließlich bei Corona durchaus auch namhafte Experten, die die Panikmache in Frage stellen (Baghdi, Wodarg, Püschl, Streek..). Und es gibt auch genügend unbeantwortet Fragen im Falle Nawalny, um die allgemeine Vorverurteilung der russischen Regierung skeptisch zu sehen – wem nützt der Tod, -warum schon wieder Nowitschok, wenn es nicht tödlich ist, -warum durfte Nawalny zwischenlanden und „starb“ dann nicht in Omsk, -warum wurde er an Deutschland überstellt, obwohl klar sein musste, dass dort das Gift nachgewiesen wird, -warum wurde der Test in einem Bundeswehrlabor gemacht und nicht in einem unabhängigen Institut, -woher hat das Labor die Vergleichsproben … Naja – wahrscheinlich alles dumme und idiotische Fragen – aber ich habe mal gehört, es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Antworten – oder halt keine Antworten. DER SPIEGEL schade – nach der Schweinegrippe wart Ihr noch etwas kritischer – allerdings auch erst, nachdem die Milliarden schon den Eigentümer gewechselt hatten… Erkennt jemand Parallelen? So titelte Spiegel am 8. März 2010 „Chronik einer Hysterie“ „Fast ein Jahr lang hielt die Schweinegrippe die Welt in Atem. Eine gigantische Impfkampagne sollte ihr Einhalt gebieten. Dabei handelte es sich nur um einen eher harmlosen Virenstamm. Wie konnte es zu solch einer Überreaktion kommen? Eine Rekonstruktion. Der Infekt des mexikanischen Jungen verlief glimpflich – ebenso wie bei den allermeisten der Millionen Menschen weltweit, die sich in den folgenden Monaten anstecken sollten. Und deshalb wäre das neue Virus wohl unbeachtet geblieben, gäbe es die moderne molekulare Medizin nicht, mit ihren Genanalysen, Antikörpertests und Referenzlabors. Die Schweinegrippe hätte die Welt erobert, und kein Arzt hätte etwas davon gemerkt. Doch es kam anders. Denn es gibt sie, die Hightech-Medizin und die Impfstoffindustrie. Ebola, Sars, Vogelgrippe: Systematisch haben Seuchenwächter, Medien, Ärzte und Pharmalobby die Welt mit düsteren Katastrophenszenarien eingestimmt auf die Gefahr neuer, bedrohlicher Infektionskrankheiten. Und keiner von diesen wird mehr Aufmerksamkeit gewidmet als der Influenza: Verteilt auf 102 Länder lauern Forscher in mehr als 130 Labors weltweit auf neue Grippe-Erreger. Karrieren, ganze Institutionen und sehr viel Geld hängen daran. „Manchmal kommt es mir vor, als hätten manche geradezu Sehnsucht nach einer Pandemie“, konstatiert der Grippe-Experte Tom Jefferson von der internationalen Cochrane Collaboration. „Alles, was es jetzt brauchte, um diese Maschinerie in Gang zu bringen, war ein kleines mutiertes Virus…“
https://www.spiegel.de/spiegel/a-682149.html
DER SPIEGEL vielleicht sollte man hinterfragen, wem man vertraut – Drosden, der schon bei der Schweinegrippe die Panik angeschoben hat oder Wodarg und Baghdi. Zumindest ist es unangebracht Menschen, die die aktuellen Meldungen hinterfragen als Covidiot zu beschimpfen. Nur noch zum Nachdenken. Lt. RKI ist seit der 16 KW kein Sars Cov 2 mehr nachweisbar. „.Seit der 16. KW 2020 gab es keine Nachweise mehr von SARS-CoV-2 im Sentinel.“ (Wochenbericht 28) https://influenza.rki.de/wochenberichte.aspx
07.09.2020 Pamela Meier ich befürchte, die größte Veränderung, ist der Verlust jeglicher Diskussionskultur. Es gibt eine Spaltung in der Gesellschaft zwischen Anhängern von Drosten und co. Und es gibt Menschen, die eher Baghdi/Wodarg vertrauen. Ich oute mich jetzt mal als „Covidiot“, der eher Baghdi glaubt, da der meiner Meinung nach die besseren Argumente hat. Doch leider wird hier nicht mehr über die verschiedenen Ansichten der Experten gesprochen, sondern jeder, der eine abweichende Meinung äußert wird entweder als Spinner, Verschwörungstheoretiker, Covidiot oder ahnliches bezeichnet, so dass einem ganz schnell die Lust vergeht überhaupt noch mit zu diskutieren. Das das auch nach Corona so bleibt, ist meine Hauptangst…
8.07.2020 https://www.nachdenkseiten.de/?p=62779
Das Trump Bolton wieder an die Kette gelegt hat ist neben der Tatsache, dass er (noch) keinen neuen Krieg angefangen hat einer der wenigen Punkte, die man ihm positiv anrechnen sollte Wie Bolton überhaupt solange in der Politik überleben konnte ist mir ein Rätsel. Spätestens nachdem er den ehemaligen OPCW-Chef mit Drohungen (wir wissen wo deine Kinder wohnen) zum Rücktritt nötigte, hätte er eher in ein Gefängnis gehört, als in politische Verantwortung…
2.06.2020 Kommentar zu https://www.spiegel.de/politik/ausland/fall-george-floyd-donald-trump-droht-demonstranten-mit-militaer-a-13f5abac-ecaa-424a-8a33-aa494e87cede#
Ich möchte die Gewalt gegen die friedlichen(?) Demonstranten jetzt wirklich nicht verteidigen. Ich bin grundsätzlich gegen jede Form von Gewalt. Aber ich fände es dennoch zumindest erwähnenswert (oder habe ich das überlesen), dass diese friedlichen Demonstranten die historische Kirche St John’s in Brand gesteckt haben. Ich denke, wenn hier auf einer Corona oder Pegidademo eine Kirche in Flammen aufgegangen wäre und Frau Merkel sie am nächsten Tag besucht hätte, dann wäre die Berichterstattung sicher anders 😉 Das hat schon ein Geschmäckle..
https://www.msn.com/en-us/video/news/historic-st-johns-church-on-fire-in-washington-dc/vi-BB14Rb6Qhttps://www.washingtonpost.com/religion/fire-set-at-historic-st-johns-church-during-protests-of-george-floyds-death/2020/06/01/4b5c4004-a3b6-11ea-b619-3f9133bbb482_story.html
11.04.2020
Eine Studie von Virologe Prof Hendrik Streek in Heinsberg zeigt nach der Untersuchung von über 1000 Personen, dass die Letalität (Sterblichkei) bei nur 0,37 % lag D.h selbst wenn jeder sich in Deutschland anstecken würde, dann wären das rein rechnerisch nur wenig über 300000 Tote. Aber jährlich sterben in Deutschland ohnehin durchschnittlich knapp eine Million Menschen auch ohne Corona. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass das Durchschnittsalter der Gestorbenen bei knapp 80 Jahren liegt und Todesfälle ohne schwere Vorerkrankungen eher die Ausnahme sind, dann erscheint diese ganze Situation doch in einem anderen Licht. Ich warte auch auf Statistiken über Todesopfer durch Corona, die nicht infiziert sind. Wie zum Beispiel dee hessische Finanzminister Schäfer, der sich offensichtlich angesichts der finanziellen Ausweglosigkeit das Leben genommen hat. Und nicht vergessen. Jahrlich sterben ca 9 Millionen Menschen an Hunger – davon über 3 Millionen Kinder unter fünf Jahren. D.h. alle 10 Sekunden ein Kind. Das finde ich schlimm und um das zu beenden, müsste man nicht sämtliche Grundrechte einschränken.
3.01.2020 Facebook Antwort Roger Letsch soweit mir bekannt ist, war Soleimani dort auf Einladung der irakischen Regierung. Wie sonst sollte man die Tötung eines Bürgers eines fremden Staates mit dem man sich (noch) nicht im Krieg befindet ohne Gerichtsurteil denn sonst nennen, als Mord. Mal abgesehen davon, dass bei dem Raketenangriff noch andere Personen ums Leben kamen. Mir würde da nur noch Terroranschlag einfallen – aber vermutlich würde Ihnen das auch nicht gefallen. Auf jeden Fall ist es eine gefährliche Eskalation und wird vermutlich zukünftig noch vielen anderen Menschen das Leben kosten. Wesley Clarks Aussagen (sieben Länder in fünf Jahren) scheint sich langsam (wenn auch verspätet) zu erfüllen… 5.12. Facebook Zu1) warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer. Ich denke, die Frage ist nur rhetorisch, denn die Antwort liegt ja auf der Hand. Es ist der gleiche Grund warum die meisten Kinder auf dem Schulhof auch nur zuschauen, wenn der Klassenschläger den kleinen Jungen verprügelt, der in gerade verpetzt hat. Vermutlich hat jeder Angst, dann selber Schläge zu bekommen. Offensichtlich ist in diesem Fall der kleine Junge (bzw. Herr Assange) es nicht wert, dass man für ihn etwas riskiert. Ich hoffe nur, dass den Verantwortlichen klar ist, dass sie damit alle Werte verraten, für die wir uns sonst angeblich immer so bedingungslos einsetzen, wenn sie von anderen Staaten missachtet werden.
17 11. https://m.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-affaere-neue-zeugenaussagen-bringen-donald-trump-in-erklaerungsnot-a-1296886.html Ich hätte nichts dagegen, wenn ein Impeachmentverfahren gegen Trump erfolgreich wäre. Aber es würde mich freuen, wenn Präsidenten in der USA aus dem Amt entfernt würden, weil sie völkerrechtswidrig fremde Länder bombardieren, unbequeme ausländische Regierungen mit allen Mitteln gegen hörige Regierungen austauschen, Kriegsverbrecher frei laufen lassen und diejenigen, die die Verbrechen aufdecken wollen mit allen Mitteln verfolgen, Drohnenmorde legitimieren, Waffenlieferungen an Extremisten unterstützen usw., aber nicht, weil sie glauben, ein gutes Verhältnis mit Russland wäre besser, aly ein Schlechtes oder weil sie versuchen, Licht in das Dunkle eines (mutmaßlichen) Korruptionsskandals zu bringen..
27.10. Facebook
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10158230319019869&id=38246844868
Ich würde mir wirklich auch vom Spiegel mal wieder einen objektiven Bericht über die Ereignisse wünschen und keine so einseitig gefärbte transatlantischen Hetzartikel. Gerade die Giftgasangriffe sind spätestens seit den Aussagen des OPCW Whisleblowers doch mehr als umstritten. Und auch die Finanzierung der sogenannten „Rebellen“ um Assad zu stürzen wird hier wenn überhaupt nur am Rande erwähnt. „Wir“ sind hier nicht die Guten. Uns geht es nicht um Freiheit und Demokratie für die syrische Bevölkerung, sondern um Interessen, Geopolitik, Machtbereiche und nicht zuletzt auch um Öl, wie man ja j durch die Besetzung der Ölfelder durch US Truppen in Syrien deutlich sieht. Die Berichterstattung wird immer unerträglicher und ich bin wirklich froh, dass (wie man an den Kommentaren immer deutlicher merkt) immer mehr Menschen wach werden und diese Propaganda durchschauen.
13.10. Spon https://m.spiegel.de/geschichte/auschwitz-birkenau-aufstand-juedischer-haeftlinge-am-7-oktober-1944-a-1289536.html Ich finde es gut, wenn die Erinnerung an den Holocaust bleibt. Wenn uns bewusst bleibt, welches Leid „Menschen“ anderen Menschen antun können, wenn sie gegeneinander aufgehetzt werden. Das darf nie wieder passieren. In keinem Land der Welt. Doch insbesondere auch in der Erinnerung daran, dass Auschwitz von der russischen Armee befreit wurde, hätte ich hätte ein besseres Gefühl, wenn die Erinnerung an unsere Vergangenheit insbesondere den WK 2 nicht beim Holocaust enden würde, sondern wir uns auch bewusst machen würden, dass wir u.a. auch 27 Millionen tote Russen auf dem Gewissen haben. Davon ca. 1 Million alleine durch die Hungerblockade von Leningrad (heute St. Petersburg) und dennoch wird schon wieder medial in Richtung Russland geschossen, deutsche Panzer stehen in der Nähe der russischen Grenze, und es wird immer weiter verbal und militärisch gegen Russland aufgerüstet. Das macht mir Angst, weil ich auch am Beispiel Jugoslawien gesehen habe, wie schnell wir uns durch genügend Propaganda wieder in einen Krieg gegen damalige ‚Feinde“ hineinziehen lassen.
07.10.2019 Spon https://m.spiegel.de/politik/ausland/syrien-usa-werden-kurden-wohl-nicht-gegen-tuerkische-offensive-verteidigen-a-1290301.html#sp.goto.blogcomment=8825
Der reine Wahnsinn, was sich dort abspielt. Ein Nato-Partner der USA plant einen Verbündeten der USA in Syrien anzugreifen. Jetzt wird gefordert, dass die USA die Kurden in Syrien verteidigt. Aber weder die USA noch die Türkei haben in Syrien etwas zu suchen. Was sagt denn eigentlich die syrische Regierung und die sie unterstützenden Russen zu dieser Aktion? Was passiert, wenn die Syrer jetzt die Kurden unterstützen und gegen die Türkei kämpfen um ihr Land gegen den türkischen Angriff zu verteidigen. Haben wir dann einen Nato-Bündnisfall und müssen die Türkei unterstützen? Blickt da noch jemand durch? Das ist doch der reine Irrsinn und die einzigen, die davon profitieren ist wahrscheinlich die Rüstungsindustrie. Kann man nicht mal dafür sorgen, dass diejenigen, die diesen Wahnsinn anordnen in der vorderen Front mitkämpfen müssen? Dann wäre bestimmt schnell Schluss mit dieser Kriegstreiberei. 28.09.2019 Spon (nicht veröffentlicht) Wenn das Impeachment gegen Trump durchkommen sollte, dann würde das zumindest meine Meinung von der aktuellen Machtsituation in den USA bestätigen. Ein Präsident würde abgesetzt, weil er sich für die Aufdeckung eines Korruptionsskandals einsetzt und nicht, weil er mörderische Drohnenangriffe in fremden Länder befiehlt, bei denen immer wieder Zivilisten sterben, oder weil er völkerrechtswidrig fremde Länder bombardiert, und das durch irgendwelche dubiosen und unbewiesene Anschuldigungen zu begründen versucht. Oder weil er durch Sanktionen Regimewechsel in anderen Ländern erzwingen will, unter deren Folgen hauptsächlich Zivilisten und insbesondere Kinder oder Kranke zu leiden haben. Irgendwie fehlt mir dafür das Verständnis. Aber wahrscheinlich nennt sich das „Realpolitik“. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich unter diesen Umständen durch einen neuen Präsidenten etwas zum Guten verändern würde.
Verlogenen Berichterstattung des Spiegel
https://www.anti-spiegel.ru/2019/eulenspiegel-wie-der-seine-leser-spiegel-ueber-den-ausgedachten-ukraine-skandal-informiert/amp/
Angriff auf Raffinerie in Saudi Arabien Bei dieser Beweislage würde noch nichtmal ein Handtaschenräuber bei uns verurteilt.
15.06.2019 Kommentar bei Facebook zu Nachdenkseiten
Danke für den Link – ich habe mich schon gefragt, wer das Bild von dem Tanker mit Schaden und Mine gemacht hat. Lt. dem Artikel wurde dieses Bild (in recht guter Qualität) direkt von der US-Navy gemacht. Dann frage ich mich nur, wie das pixelige schwarz-weiß Video entstanden ist, bei dem ein angeblich ein iranisches Boot mit ca. 10 Leuten an Bord diesen Blindgänger von der Bordwand entfernten um (wie unterstellt wird) ihre Schuld zu vertuschen (vermutlich stand „Made in Iran“ auf der Mine) Abgesehen, dass die Aktion (wenn es wirklich so passiert sein sollte) unglaublich leichtsinnig und stümperhaft gewesen sein muss und nicht hochprofessionell (wie Pompeo unterstellt), dann müsste diese Aktion ja auch noch unter den Augen der US-Navy passiert sein – oder haben dieses das beschädigte Schiff nach dem Photo wieder alleine gelassen? Alles mehr als merkwürdig und unglaubhaft. Und ich dachte schon, schlimmer als der Skripal Fall geht die Konstruktion irgendwelcher Beschuldigungen unliebsamer Regierungen nicht mehr…
14.06.2019 Spon https://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-und-die-tanker-attacke-besatzung-sah-fliegendes-objekt-a-1272403.html#
Selbst wenn.. die Iraner auf dem Video eine Haftmine entfernt haben sollten, die noch nicht explodiert ist, dann frage ich mich, was das beweisen soll. Sie sollten ganz im Gegenteil für ihre Tapferkeit gelobt werden. Schließlich ist die erste Mine offensichtlich bereits explodiert gewesen und es konnte sicherlich niemand dafür garantieren, dass die zweite Mine nicht auch während dieser waghalsigen Aktion in die Luft geht…
30.05.2019 Spon John Bolton will Beweise gegen den Iran liefern https://m.spiegel.de/politik/ausland/john-bolton-will-beweise-gegen-iran-liefern-sabotage-einsaetze-gegen-schiffe-a-1270090.html
Kann denn nicht endlich mal jemand diesen gefährlichen Kriegstreiber in Rente schicken? Dass Herr Bolton gerne Krieg gegen den Iran führen möchte und nur noch einen Grund dafür sucht, weiß man ja schon etwas länger. Wie er dabei vorgeht, ist doch auch bereits bekannt, seit er 2002 den damaligrn OPCW Chef Jose Bustani mit den Worten “ wir wissen wo deine Kinder wohnen“ zum Rücktritt drängte, weil er dem geplanten Irak Krieg im Wege stand und vermutlich die Lügen von den angeblichen Massenvernichtungswaffen nicht unterstützen wollte. Es kann doch nicht sein, dass schon wieder durch solche Anschuldigungen ein Krieg ausgelöst wird. Irgendwann muss dieses schmutzige „Spiel“ doch mal ein Ende haben 14.05.2019 Kommentar Facebook Leider haben viele Menschen das während der Kriege gegen Irak Libyen Serbien Syrien etc wirklich geglaubt. Das liegt aber auch daran, dass unsere Medien diese Kriege massiv unterstützt haben, indem die gegnerischen Regierungen dämonisiert wurden und unbewiesene Anschuldigungen solange wiederholt wurden, bis ein großer Teil der Leser davon überzeugt war, der Bevölkerung in diesen Ländern würde etwas Gutes getan, wenn sie mit Sanktionen und Bombenteppichen überzogen wird. Mittlerweile kippt glaube ich dieses Stimmungsbild ein wenig. Da unsere Medien den Spagat zwischen bösem Trump und guter US-Regierung, die auf der ganzen Welt angeblich nur die Menschenrechte und Demokratie verteidigenden will, nicht so gut hinbekommen, fällt anscheinend so langsam die Maske und hervor kommt die wahre macht- und resourcenhungrige Fratze Us- amerikanischer Realpolitik. Vielleicht hat die Zeit der Trump-Präsidentschaft zumindest in dieser Hinsicht ja noch etwas Positives bewirkt.
11.05.2019 Spon (facebook)
https://m.spiegel.de/politik/ausland/usa-iran-konflikt-pentagon-verlegt-kriegsschiff-und-patriot-raketen-in-nahen-osten-a-1266910.html#ref=rss Die Absichten der US-Regierung und insbesondere Boltons sind doch schon seit längerem klar. Bolton hat voriges Jahr bereits öffentlich einen Regime-Change im Iran angekündigt. Die Aussage, keinen Konflikt zu suchen, sondern sich (mit Flugzeugträgern und Bomberstaffeln 😉 )nur verteidigen zu wollen ist doch nur ein schlechter Witz. Leider vergeht mir dabei das Lachen…
10.05.2019 Spon Impeachment ja – aber Es würde mich wirklich freuen, wenn ein US-Präsident mal seinen Job verlieren würde, weil er andere Länder bedroht, völkerrechtswidrig sanktioniert und bombardiert oder deren Regierungen wegputschen lässt, wenn sie ihm nicht passen. Auch die Anordnung von Drohnenmorden mit tausenden zivilen Opfern wäre für mich ein Grund. Doch das gehört offensichtlich alles dazu, wenn man diesen Job gut machen will und man erhält dafür Anerkennung und evtl auch einen Friedensnobelpreis. Aber Absprachen mit Russland treffen – das geht natürlich überhaupt nicht. Das könnte ja das angespannte Verhältnis zwischen diesen zwei Atommächten verbessern und würde ganz offensichtlich die wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen bestimmter Kreise gefährden… Da muss der Mann natürlich sofort weg 😉
10.12.2018 Facebook Kommentar zu https://www.nachdenkseiten.de/?p=47748&fbclid
Leider ist das nicht nur das Empfinden von Fr. Krone-Schmalz, die ich ebenfalls sehr schätze. Leider gibt es auf westlicher Seite offensichtlich immer noch Menschen, die glauben einen Krieg gegen Russland gewinnen, oder zumindest an einem Krieg gegen Russland verdienen zu können. Diese Kriegsvorbereitungen laufen doch schon seit Jelzin entmachtet und das Verschachern russischer Resourcen beendet wurde. Es ist für mich unglaublich, wie wir uns schon wieder mit so billiger Propaganda (Russland/Putin ist böse und eine Gefahr für seine Nachbarländer) in einen (kalten) Krieg mit Russland hineinziehen lassen können. Man braucht doch wirklich nur mal ein oder zwei Stunden zu googeln, um festzustellen, wer die meisten Kriege begonnen hat, wer in der Vergangenheit das meiste Geld für Rüstung ausgegeben hat und immer noch ausgibt, wer die meisten Bomben oder Drohnenangriffe auf andere Länder durchgeführt hat und wer über die meisten Militärstützpunkte verfügt. Aber Hauptsache, wir glauben immer noch daran, dass wir im Westen die Guten friedliebenden Demokraten sind und alles Böse aus dem Osten kommt. Und dann regen wir uns jahrelang darüber auf, wenn die Krim zu Russland geht, obwohl die überwiegende Mehrheit der Krim-Bevölkerung das befürwortet hat. Was soll uns das sagen? Demokratie ist gut – aber bitte nur, wenn sie unseren Interessen dient? Es ist einfach nur verrückt. Dann sollen die Verantwortlichen doch wenigstens zugeben, dass es darum geht, die Vormachtstellung auf der Welt zu behalten und das dafür die Bodenschätze und Resourcen aus anderen Ländern benötigt werden.(Manche haben das ja auch bereits getan) Vielleicht könnte man damit noch einige Menschen überzeugen, diese Politik fortzusetzen. Zumindest diejenigen, die nicht bereit sind, auf einen Teil ihres Wohlstands zu verzichten. Aber jahrzehntelang auf diese primitive Art und Weise für dumm verkauft zu werden tut langsam weh.
7.12.2018 Kommentar zu Zweifel an der ‚Transatlantischen Freundschaft‘. Werden wir Russland gerecht? Von Dr. Peter Becker https://www.nachdenkseiten.de/?p=47702 Natürlich werden wir Russland nicht gerecht. Ich könnte (auch, aber nicht nur in Anbetracht unserer Vergangenheit) in den Boden versinken, vor Scham wegen dieser Hetze und Propaganda gegenüber Russland, die auch von unseren Leitmedien massiv unterstützt wird. Dabei kann doch jeder, der sich dafür interessiert, wissen wer der Aggressor ist. Es würde ja schon reichen, sich die Höhe der Militärausgaben oder die Anzahl der Militärstützpunkte anzusehen. Ansonsten empfehle ich mal das Buch „Bekenntnisse eines Economic Hit Man“ von John Perkins oder „Illegale Kriege“ von Daniele Ganser zu lesen. Ich bin aber überzeugt, dass der allergrößte Teil unsere Politiker das ebenfalls weiß, ihr Handeln aber zu einem sehr großen Teil durch Opportunismus bestimmt wird. Ich stelle es mir immer ein bisschen so vor, wie in einer Schule, in der es einen brutalen Schläger gibt, der alle um ihr Pausenbrot und ihr Taschengeld erpresst und jeden krankenhausreif schlägt, der sich widersetzen will. Es gibt offensichtlich nur wenige, die den Mut und die Zivilcourage hat, sich gegen diesen Schläger und auf die Seite der Schwachen zu stellen. Die Gefahr, anschließend selber im Krankenhaus aufzuwachen ist doch relativ groß. Viel einfacher ist es offensichtlich, sich mit dem Schläger zu verbünden, und dann relativ bequem und luxeriös von den Krümeln zu leben, die er seinen Verbündeten übrig lässt. Allerdings wird die Situation langsam kritisch, da sich offensichtlich einige der Schwachen vorgenommen haben, sich nicht weiterhin erpressen zu lassen. Ich hoffe (aber glaube leider nicht daran), dass der Schläger nicht die gesamte Schule demoliert, bevor er einsieht, dass seine dauerhafte Alleinherrschaft nur eine Utopie war. 15.10.2018 Facebook Spätestens seit dem israelischen Nationalstaatsgesetz sollten die Interessen der israelischen Regierung doch jedem klar sein. Mittlerweile werden sie erstaunlicherweise auch schon von der UN thematisiert. In einem UN-Bericht heißt es: Israels „Politik, Methoden und Maßnahmen schaffen ein System rassischer Diskriminierung, die den regionalen Frieden und die Sicherheit der Region bedrohen“.
http://www.taz.de/!5389845/?goMobile=1537056000000
3.10.2018 Kommentar Facebook zu Rainer Rothfuß https://m.youtube.com/watch?v=ztqKrY2WDlU&feature=share
Ich fand das Interview sehr interessant und finde es sehr mutig von Rainer Rothfuß, sich hier in das „Auge des Sturms“ zu begeben. Auch wenn ich tendenziell eher den Linken nahestehe, finde ich einige der angesprochenen Ziele der AFD durchaus unterstützenswert. Wiederverständigung mit Russland, Einsatz der Nato ausschließlich als Verteidigungsbündnis und nicht als Werkzeug für völkerrechtswidrige Angriffskriege zur Durchsetzung geopolitischer Interessen, Abschaffung der GEZ, konsequentere Besteuerung von Gewinnen globaler Konzern, Einführung von Volksabstimmungen etc. Die AFD hat aber meiner Meinung nach das Problem, dass sie (vermutlich auch bedingt durch das Bild, das medial von ihr vermittelt wird) viele Menschen mit rechtsradikaler Gesinnung anzieht, die sie als Plattform für Fremdenfeindlichkeit nutzen. Solange es der Partei nicht gelingt, sich deutlich davon abzugrenzen ist sie für mich nicht wählbar. Ich finde es aber schade, dass die o.a. Ziele nicht parteiübergreifend verfolgt werden können, da es dafür vermutlich in der Bevölkerung durchaus eine Mehrheit gäbe. Vielleicht ist das ja eine Aufgabe für eine parteiübergreifende Bewegung, wie #aufstehen.
2.10.2018 Kommentar zu amerikanische Nato-Botschafterin droht Russland mit Militärschlag
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerikanische-nato-botschafterin-droht-russland-mit-militaerschlag-15818460.html?utm_content=buffer1b1e0&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=GEPC%253Ds6
Unfassbar – das geht doch schon weit über harmloses „Muskeln spielen lassen“ hinaus. Gibt es denn keine Möglichkeit, diese verrückten Psychopathen zu stoppen, bevor es zu spät ist?
2.10.2018 Facebook Kommentar zu https://www.rubikon.news/artikel/lugen-ohne-ende Die Geschichte wird wirklich immer merkwürdiger. Das Borishov (alias Chepiga) und Petrov wirklich normale Touristen sind, kann ich auch kaum glauben. Dafür wirkt ihre Geschichte nicht plausibel genug. Allerdings glaube ich auch nicht, dass sie für den Mordversuch verantwortlich sind. Dafür sind die Umstände zu unplausibel (Beide Skripals berühren beim Verlassen des Hauses die Türklinke, fahren bzw. laufen stundenlang durch die Stadt und fallen dann gemeinsam in Ohnmacht) Vielleicht sind die Russen ja wirklich vom Geheimdienst und haben versucht Kontakt zu Skripal aufzunehmen. Es sind zwar nur Spekulationen, aber ich finde die mögliche Verbindung von Skripal zu Christopher Steele und seiner Sicherheitsfirma Orbis (die angeblich auch verantwortlich für das von Clinton finanzierte Trump Dossier ist, mit dem Trump Russlandkontakte nachgewiesen werden sollten) interessant. Möglicherweise wusste Skripal zu viel oder ihm wurde die Geschichte in England zu heiß und er wollte mitsamt seiner brisanten Kenntnisse wieder zurück nach Russland. Das würde die Anwesenheit möglicher Führungsoffiziere der GRU erklären. Die kommen sicher nicht für einen solch stümperhaften Mordversuch. Wie gesagt – alles Spekulationen. Aber meines Erachtens auch nicht unwahrscheinlicher, als das, was uns von Beginn an versucht wurde einzureden.
29.09.2018 http://m.spiegel.de/kultur/gesellschaft/brett-kavanaugh-bei-der-anhoerung-ging-es-nicht-um-die-wahrheit-a-1230677.html
Gewalt gegen Frauen ist grundsätzlich unverzeihlich. Doch auch wenn die Vorwürfe stimmen, habe ich das ungute Gefühl, dass solche oder ähnliche Vorwürfe stark für politische Zwecke instrumentalisiert werden. Ich frage mich, ob das Thema auch so eine große Aufmerksamkeit in den Medien gefunden hätte, wenn Kavanaugh ein Trump-kritischer Demokrate wäre. Ich bin mir sogar nicht mal sicher, ob Frau Ford als Mitglied der demokratischen Partei dann überhaupt mit diesen Anschuldigungen an die Öffentlichkeit gegangen wäre. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man solche Anschuldigungen erstmal klären sollte, bevor man die Beschuldigten und ihre Familie öffentlich diskreditiert. Mal ganz abgesehen davon haben auch schon Menschen 30 Jahre nachdem sie Terroranschläge verübten einen Friedensnobelpreis erhalten. Menschen können sich offensichtlich ändern und in den USA gibt es auf hoher politischer Ebene sicherlich noch viel größere Verbrecher, die zur Verantwortung gezogen werden sollten
27.09.2018 Kommentar zu https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-09/sergej-skripal-russland-vergiftung-verdaechtiger-militaergeheimdienst?utm_medium=sm&utm_term=facebook_zonaudev_int&utm_source=facebook_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_zon_link_sf&wt_zmc=sm.int.zonaudev.facebook.ref.zeitde.redpost_zon.link.sf Irgend etwas stimmt hier aber immer noch nicht. Die vorschnelle Verurteilung Russlands, bevor diese Recherchen abgeschlossen sind und die mysteriösen Tatumstände lassen meiner Meinung nach schon noch etwas Raum für Spekulationen. Die Recherchen erscheinen von Belingcat erscheinen mir ausnahmsweise glaubwürdig. Offensichtlich waren die zwei Russen während ihres 55 stündigen Aufenthaltes zweimal in Salisbury. Das veröffentlichte Interview mit den Zwei wirft auch mehr Fragen auf als Antworten. Es ist doch eine sehr unglaubwürdige Geschichte, die sie auftischen wollen. Möglicherweise gehören sie wirklich dem russischen Geheimdienst an. Allerdings erklärt das noch nicht die merkwürdigen Umstände der Vergiftung. Die offizielle Geschichte lautet ja immer noch, dass Borishov (alias Chepiga) oder Petrov das Novitchok auf der Türklinke von Skripals Wohnung aufgebracht haben. Beim Verlassen des Hauses müssen dann beide Skripals damit in Kontakt gekommen sein (ich versuche mir das vorzustellen, aber es gelingt mir nur schwer). Anschließend sind sie angeblich stundenlang durch Salisbury gefahren bzw. gelaufen, haben zwischendurch noch etwas in einem Pub gegessen, bevor sie abschließend gleichzeitig im Park bewusstlos zusammenbrachen. Daran kann ich nicht glauben. Vielleicht sind die zwei Russen wirklich vom Geheimdienst und haben Kontakt zu Sergej Skripal aufgenommen. Vielleicht ging es aber nicht darum, Skripal umzubringen sondern um Informationsaustausch. Ich frage mich auch, welche Rolle die mögliche Verbindung zwischen Sergej Skripal und Christopher Steele in diesem Zusammenhang spielen könnte. Es ist alles sehr mysteriös und ich bin gespannt, was hier noch alles herauskommt. Schade, dass man überhaupt keine Stellungnahme von Sergej Skripal mehr hört.
17.09.2018 Spon http://m.spiegel.de/politik/ausland/syrien-einsatz-der-bundeswehr-lasst-uns-mit-euren-kriegen-in-ruhe-kolumne-a-1228477.html#
Es stinkt fürchterlich Nach einem weitern False Flag Giftgaseinsatz. Die Drohungen eines Mitäreinsatzes westlicher Länder können doch von den Rebellen/Terroristen oder wie man sie auch bezeichnen will, nur als Einladung aufgefasst werden, erneut Giftgas einzusetzen. Jeder weiß das und trotzdem glauben einige unserer führenden Politiker(innen) sie könnten uns schon wieder für dumm verkaufen. Es gibt anscheinend immer noch mächtige Interessensgruppen, die einen Sieg der syrischen Regierung gegen die Aufständigen nicht akzeptieren können. Um das zu verhindern ist ihnen offensichtlich kein noch so durchsichtiges Manöver zu blöd. Leider befürchte ich, dass der Plan dennoch durchgezogen wird. Jedem gesunden Menschenverstand und dem Völkerrecht zum Trotz.
15.09.2018 Facebook Hans-Joachim Weinreich an einen Atomkrieg will ich noch nicht glauben. Doch wenn unsere Uschi erstmal Tornados in den Kampfeinsatz nach Syrien schickt und diese dann von russischen S300 oder S400 abgeschossen werden, dann birgt diese Situation natürlich weiteres Eskakationspotential in sich. Und eine notwendige diplomatische Lösung rückt in weite Ferne. Ich denke, das ist auch das was einige der Strippenzieher gerne erreichen möchten. … Peggy Tassin Man kann schwer etwas dagegen machen, weil es offensichtlich eine Gruppe reicher und mächtiger Psychopathen gibt, die von einer Weltregierung träumen und bereit sind, über Leichenberge zu gehen, um dieses Ziel zu erreichen. Da diese Menschen anscheinend große Teile der Medien, der Geheimdienste und auch unserer Politiker kontrolliert, ist ein Widerstand gegen diese Machenschaften kaum möglich. Den meisten Menschen kann man da aber keinen Vorwurf machen. Sie sind sehr mit sich selbst und ihren Problemen beschäftigt. Außerdem ist ja auch sehr schwer und frustrierend, wenn man versucht, dieses ganze Lügengebäude, dass um uns herum aufgebaut worden ist, zu durchschauen.
15.09.2018 Facebook Irrsinn ist die richtige Beschreibung. Leider erleben wir diesen Irrsinn seit Jahrzehnten immer wieder. Sobald ein Regimechange geplant ist, wird alles unternommen, um mit erlaubten und unerlaubten Mitteln den Regierungswechsel durchzusetzen. Wenn man dazu eine gewaltbereite Opposition mit Waffen aufrüsten, Brutkastenlügen, Tonkin-Zwischenfälle oder Massenvernichtungswaffen erfinden, Regierungschefs anderer Länder dämonisieren oder auch mal angebliche Giftgasangriffe inszenieren muss, dann wird das halt gemacht. Alles nur um die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen und von der angeblichen Notwendigkeit eines „humanitären“ und „demokratiefördernden“ Militäreinsatzes zu überzeugen. Der wahre Irrsinn ist, dass es anscheinend immer wieder funktioniert – egal wie dumm und durchschaubar diese Taktik mittlerweile ist.
16.08.2018 Facebook Ziel der Politik muss doch sein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Ländern soweit zu verbessern, dass die Menschen freiwillig dort bleiben. Niemand nimmt die Flucht über das Meer ohne Grund auf sich. Es ist doch egal, ob sie vor Krieg, vor Kopfabschneidern, vorm Verhungern oder auch vor der Aussichtslosigkeit ihrer Zukunft fliehen. Und ich finde, solange wir mit unserem egoistischem Neokollonialismus und auch mit der verfehlten aggressiven westlichen Geopolitik, die auch nicht vor Regime-change- Aktionen und Militäreinsätzen gegen unkooperative Regierungen zurückschreckt, mitschuldig an dem Elend sind, tragen wie auch eine gewisse Verantwortung, den Menschen zu helfen, die sich hierher auf den Weg gemacht haben. Ich verstehe die Ängste der AFD-Wähler, aber ich finde, sie haben sich mit den Migranten das falsche Feindbild gesucht. Die ganze Situation zurzeit erinnert mich immer an eine Parabel, die ich mal gelesen habe. Die ging etwas so.. Ein reicher Kapitalist, ein armer Arbeiter und ein Migrant sitzen um einen Tisch auf dem 12 Kekse liegen. Da nimmt sich der Kapitalist 11 Kekse und sagt anschließend zu dem Arbeiter: „Pass auf – der Migrant will dir deinen Keks klauen!“
16.08.2018 Facebook Kommentar zu US- Aggresion im Jemen https://www.rubikon.news/artikel/die-us-aggression-im-jemen
Leider entscheiden heute Psychopathen über Krieg und Frieden, denen Menschenleben nichts bedeuten. Solange für solche Greueltaten niemand verurteilt wird, außer vielleicht ab und zu ein Whistleblower, der diese Verbrechen veröffentlicht, wie z.B. Chelsea bzw. Bradley Manning wird sich hier auch vermutlich nichts ändern. Aber ich bin dennoch dankbar, für jeden Bericht, der hier im Rubikon oder in anderen alternativen Medien erscheint, weil nur eine aufgeklärte Öffentlichkeit eine Chance bietet, dass diese Schlachterei oder die vielleicht noch schlimmeren Sanktionen, die für Not und Elend (und auch Tod) von Millionen Menschen in den betroffenen Ländern verantwortlich sind, irgendwann mal ein Ende hat. Unsere Mainstreammedien berichten schon seit längerer Zeit leider überwiegend kontraproduktiv und benennen nicht die wahren Schuldigen.
22.07.2018 Facebook Kommentar zum Spon Artikel http://m.spiegel.de/politik/ausland/israel-bringt-hunderte-syrische-weisshelme-in-sicherheit-a-1219588.html#ref=rss
Oliver Fontolan Die Frage ist, was Sie als Belege akzeptieren würden.. Die meisten Medien, die eine etwas andere Meinung vertreten, als das „Putin und Assad sind böse, westliche Interventionspolitik ist gut“ sind ja vermutlich auch für sie nur Propagandamedien. Aber ich versuche es trotzdem mal mit ein paar Artikel, die dabei helfen auch mal einen anderen Blick auf die Weißhelme zu bekommen.
1. Nahostexperte Günter Meyer: https://www.n-tv.de/politik/Die-USA-wollen-Syrien-zerschlagen-article20337990.html
2.Die kanadische Journalistin Eva Bartlett https://youtu.be/LNV3mPTYm2s
3. Der australische Journalist John Pilger https://www.rubikon.news/artikel/die-lugen-der-weisshelme A
ußerdem sehr lesenswert, sind alle Artikel der Journalistin Karin Leukefeld, die sich lange in Syrien aufgehalten hat. Bei Bedarf, einfach Bescheid geben, dann liefere ich gerne noch mehr Informationen
20.07.2018 Facebook Kommentar https://kenfm.de/tagesdosis-20-7-2018-treffen-trump-putin-und-militaristen-am-rande-des-nervenzusammenbruchs/
Es grenzt wirklich an Absurdität, mit welchen Mitteln im Hintergrund versucht wird, das russische Feindbild zu erhalten. Ich bewundere immer wieder die Coolness, mit der Putin und Lawrow damit umgehen. Und wenn mir auch Vieles an Trump nicht gefällt, dann ist es schon beeindruckend, wie er sich mehr oder weniger unbeeindruckt von sämtlicher Prügel, die er bei jedem Annäherungsversuch in Richtung Russland bekommt, versucht seine Wahlersprechen einzulösen. Es ist schon ein spannender Politthriller der da abläuft. Leider ist ein Happy-End noch nicht in Sicht und es könnte durchaus noch ein schlimmes Ende nehmen, wenn die Medien nicht bald zur Vernunft kommen.
Facebook-Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-ist-zu-dumm-zum-luegen-kommentar-a-1219082.html
Ich fand seine Aussage, dass ein gutes Verhältnis zu Russland besser ist als ein Schlechtes, in Anbetracht der extrem bedenklichen Entwicklungen in den letzten Jahren sehr erfreulich. Eigentlich sollte man dieser Aussage viel mehr Beachtung schenken. Leider ist eine Annäherung an Russland offensichtlich nicht gewünscht. Jedesmal, wenn Trump einen Versuch macht, das angespannte Verhältnis zu Russland etwas zu normalisieren, bekommt er ganz ordentlich Prügel. Und für was? Mal ehrlich – wer glaubt denn ernsthaft, dass die US-Geheimdienste vertrauenswürdig sind?? Aber vermutlich wird auch Trump sich irgendwann darauf beschränken, ein paar Länder völkerrechtswidrig zu bombardieren. Da ist zumindest das Medienecho immer bedeutend positiver.
Kommentar zu http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/donald-trump-in-den-medien-kotze-muss-man-kotze-nennen-a-1219001.html (nicht veröffentlicht)
phantasmagorisch ist doch eher, was aus dem Treffen der zwei gemacht wurde. Man muss ja weder Putin noch Trump mögen. Doch man könnte auch ein klein wenig Positives darin sehen, dass sich die zwei Präsidenten der weltgrößten Atommächte getroffen haben und nach eigenen Angaben ein gutes Gespräch hatten. Das klang für mich nach Annäherung, die ich mir nach den wirklich beängstigenden Entwicklungen der letzten Jahre wirklich herbeigesehnt habe. Warum man da jetzt mit Gewalt nur das Negative sehen will, erschließt sich mir nicht. Denn wenigstens in einem Punkt hat Trump meiner Meinung nach recht. Es ist besser, wenn Russland und Amerika ein gutes Verhältnis haben, als ein Schlechtes. Leider sehen das offensichtlich nicht alle Medienverantwortlichen so. Politik funktioniert nun mal besser über Dialog und Verständigung als über Anfeindungen und gegenseitige Vorwürfe. Wenn sich Beide nur die gegenseitigen Verfehlungen an den Kopf geworfen hätten, dann könnte man sich solche Treffen wirklich sparen. Es ist ja auch nicht alles nur Krim, was völkerrechtswidrig ist (und da ist ja zumindest die Mehrheit der Bevölkerung mit der aktuellen Lösung sehr zufrieden, was man an den letzten Wahlergebnissen sieht, und was ja auch einmal berücksichtigt werden sollte) Schießlich hat auch die USA bzw. die Nato hat ihre Leichen im Keller, über die man bei so einem Gipfeltreffen lange streiten könnte. Auch hier wird oftmals ein ziemlich lockerer Umgang mit dem Völkerrecht gepflegt. Ich denke an die Drohnenangriffe, Guantanamo, Einmischung in die Politik anderer Länder bis hin zu Morden bzw. Mordversuchen an fremden Staatschefs, Irak-Krieg, Bombardierung von Syrien, den völkerrechtswidrigen Krieg gegen Serbien, Krieg in Libyen usw. Das alles hier weiter auszuführen würde wohl zu weit führen – und das sind keine Verschwörungstheorien, sondern alles bei Wikipedia nachlesbar. Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass Putin eine längere Liste von Völkerrechtsbrüchen der USA aufzählen könnte, als umgekehrt. Und was das Vertrauen in die eigenen Geheimdienste betrifft, was Trump vermutlich nicht hat (auch wenn er jetzt seine Aussage aufgrund des massiven Drucks widerrufen hat)… Naja – wer heute immer noch glaubt, dass die Geheimdienste immer nur die Wahrheit und die reine Wahrheit berichten und nicht manchmal auch aus politischen Erwägungen ein bisschen „flunkern“, der ist so naiv, dass man ihn weder bei einer Zeitung etwas schreiben lassen sollte, noch zum Präsidenten wählen sollte.
Neulandrebellen – https://www.neulandrebellen.de/2018/07/lasst-euch-ruegen-presse/
17.07. Facebook – die bizarre Putin-Trump Horrorshow. Der Gipfel von Helsinki zeigt, in welchem erbärmlichen Zustand sich unsere Medien befinden. https://www.nachdenkseiten.de/?p=45001
Vielen Dank für den Kommentar. Ich habe mir auch gestern die Pressekonferenz mit Putin und Trump angesehen und war wirklich froh über die versöhnlichen Töne, die dort angeschlagen wurden. Es ist unfassbar, was in den Medien heute daraus gemacht wurde. Es bleibt für mich eigentlich gar keine andere Schlussfolgerung, als dass es sehr mächtige Interessensgruppen gibt, die sämtliche Bemühungen auf eine Entspannung in den russisch-amerikanischen Beziehungen mit aller Gewalt verhindern wollen. Es ist gar nicht hoch genug einzuschätzen, welche wertvolle Arbeit die Nachdenkseiten hier abliefern. So hat zumindest jeder, der sich dafür interessiert die Möglichkeit auch mal eine Meinung zu hören, die sich wohltuend von der üblichen „kalten Kriegsrethorik“ unterscheidet.
1.07.2018 Kommentar in Facebook zu https://www.nachdenkseiten.de/?p=44715 Es ist doch immer wieder das Gleiche – ich finde den Artikel wirklich gut, aber ich habe das Gefühl, dass immer nur die Menschen diese Artikel lesen oder sich damit beschäftigen, die ohnehin schon wissen, dass die Medien sich die Welt machen, wie sie ihnen (oder ihren Besitzern) gefällt. Spätesten seit dem Kosovo-Krieg und der angeblichen Brandrede von Milisevic sind doch bei den Medien sämtliche Hemmungen gefallen. Und spätestens seit Scharpings angeblichen Hufeisenplänen und Konzentratiinslagern kann man auch Politikern nicht mehr glauben. Wenn ein Krieg gewollt wird dann läuft hier eine Meinungsmanipulationsmaschinerie an, der man sich kaum noch widersetzen kann, wenn man nicht damit „groß“ geworden ist. Und selbst dann fragt man sich doch manchmal nich ob es wirklich so schlimm ist wie man glaubt. Letztendlich kommt man zu der Erkenntnis, dass es noch viel schlimmer ist, man aber keine Möglichkeit hat etwas dagegen zu tun. Ich bewundere Menschen, wie Ken Jebsen, Willy Wimmer Daniele Ganser oder natürlich auch Herrn Müller und Herrn Berger von den Nachdenkseiten für ihren Mut ubd ihre Ausdauer. Ich unterstütze sie auch sehr gerne finanziell weil es eine wichtige Sache ist. Doch ich glaube, der Großteil der Bevolkerung will davon, was hier passiert überhaupt nichts wissen und lebt lieber weiter in seiner Matrix. Möglicherweise ist das auch der bessere Weg, sein Leben zu leben ohne irgendwann mal durchzudrehen
14.06.2018 Welt.de https://www.welt.de/politik/deutschland/article177506920/Bundeswehr-Der-Drohnen-Pionier-den-von-der-Leyen-kaltstellte.html
Fünf waffenfähige Drohnen werden für 900 Millionen Euro von Israel gemietet und bleiben dort stationiert?? Wenn sie eingesetzt werden, dann kostet angeblich der erste Einsatz nochmal 100 Millionen und der zweite Einsatz 210 Millionen. Wenn die Drohnen irgendwann mal bewaffnet werden sollen, was ich zwar nicht hoffe, aber wovon ich fest ausgehe, dann muss das angeblich auch nochmal extra bezahlt werden. Womit rechtfertigt sich denn dieser Preis? Eine chinesische CH-5 kann man für ca 8 Millionen kaufen. Eine amerikanische Reaper für ca. 16 Millionen. Okay – die Heron TP ist angeblich etwas teurer. Der Stückpreis einer Heron TP-Drohne wird mit 35 Millionen Euro angegeben. Zuzüglich der Bewaffnung gab Indien im September 2015 rund 400 Millionen Dollar für zehn dieser Drohnen aus. Da frage ich mich schon, wer hier die von deutscher Seite die Preisverhandlungen geführt hat….
31.05.2018 Facebook http://www.spiegel.de/politik/ausland/arjadij-babtschenko-ist-nicht-tot-a-1210381.html
Und wieder wusste Anton Geraschenko zuerst Bescheid. Ein interessanter Mann, den man mal im Auge behalten sollte. Der wusste auch schon kurz nach dem Absturz der MH17, dass der Flieger von einer russischen BUK abgeschossen wurde. Noch bevor der erste Ermittler an der Absturzstelle war. Und da soll man kein Verschwörungstheoretiker werden…
22.05.2018 Facebook https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10155303294646583&id=352426141582
Um die letzten Fragen zu beantworten. Wenn ich Kim wäre, würde ich natürlich meine Atomwaffen nicht aufgeben, weil ich weiß, was mit Gaddafi passiert ist, nachdem er sich auf so einen Deal eingelassen hat. Und wenn ich Bundeskanzler wäre, würde ich versuchen, zusammen mit der EU und den BRICS-Staaten wieder eine vernünftige multipolare völkerrechtsachtende Weltordnung zur Not auch gegen die Interessen der USA durchzusetzen. Aber dabei hätte ich schon ein mulmiges Gefühl. Die Vorherrschaft der USA würde dann vermutlich dem Ende entgegen gehen. Und der Plan einer NWO wäre möglicherweise endgültig gescheitert. Aber nicht jedes Imperium (bzw. die dahinterstehenden Strippenzieher) gibt seine Macht kampflos auf. Und zur Zeit ist schwer vorhersehbar, wie die US-Verantwortlicheb dann reagieren. Bolton, Pompeo und auch einige andere „Mächtigen“ in den USA wollen anscheinend ihre Macht auch auf Kosten eines Krieges erhalten. Aber wer weiß, wie Trump reagieren wird – vermutlich weiß das momentan noch nicht mal er selber..
22.05.2018 Spon Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/mike-pompeo-droht-iran-heiko-maas-ist-unbeeindruckt-eu-kritisiert-a-1208841.html härteste Sanktionen bedeuten dann wahrscheinlich noch härtere Sanktionen als damals gegen den Irak, als alleine 500.000 Kinder als Folge der Sanktionen gestorben sind (deren Tod von der damaligen Außenministerin Albrigth als gerechtfertigt verteidigt wurde). Solche Maßnahmen treiben doch immer wieder nur die Menschen, die darunter leiden, den Extremisten in die Arme. Um endlich mal die Gewalt und den Terror im nahen Osten einzudämmen ist das sicherlich nicht hilfreich, sondern eher das was man als „öl ins Feuer gießen“ bezeichnet. Diese Taktik kann man nur verstehen, wenn man weiß, dass der Krieg gegen den Iran schon lange geplant ist und jetzt offensichtlich die richtgen Menschen in den USA und in Israel an der Macht sind, um diesen Plan umzusetzen.
Ich hoffe wirklich, dass unsere Regierung in Verbindung mit Russland und China den Mut aufbringen, sich dagegen zu stellen. Daran glauben kann ich allerdings nicht..
18.05.2018 Spon Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkoreas-kurs-china-oeffnet-sich-wer-braucht-da-noch-trump-a-1208338.html Solange die US-Regierung auf eine komplette unreversible atomare Abrüstung Nord-Koreas besteht und gleichzeitig gegen Nordkorea gerichtete Militärmanöver (Max Thunder) durchführt.
Kim hat doch an den Beispielen im Irak und Libyen gesehen, was mit Ländern (und deren Regierungschefs) passiert, die auf ihre Massenvernichtungswaffen verzichten. Es wäre unter den gegebenen Bedingungen wirklich nicht besonders klug von ihm, wenn er sich auf Versprechungen der US-Regierung verlassen würde. Ich denke, dass weiß er auch, und die aktuelle Entwicklung, in der sich die USA scheinbar selber isoliert und sich vermutlich (hoffentlich) auch die Möglichkeit genommen hat in Nordkorea militärisch einzugreifen um ihre Ziele durchzusetzen bewirkt auch, dass es keine Notwendigkeit mehr dafür gibt, sich auf diese Versprechungen zu verlassen. Aber es ist eine interessante Zeit mit vielen geopolitischen Veränderungen. Mal sehen, ob das in einem halben Jahr immer noch so aussieht.
18.05.2018 facebook https://www.rubikon.news/artikel/strukturelle-unterdruckung Viele Dinge sehe ich genauso. Das Streben der USA mit Unterstützung ihrer Verbündeten nach einer Vormachtstellung auf der Welt und die Bereitschaft, dieses Ziel mit allen(!) Mitteln (von harten Sanktionen gegen andere Länder, Putschen bzw. deren Unterstützung gegen unerwünschte Regierungschefs bzw. deren Ermordung bis hin zu (mit Lügen begründeten) Militäreinsätzen in anderen Ländern und deren vollkommene Destabilisierung) zu erreichen ist auch für mich einer der Hauptgründe dafür, dass viele Menschen in ihren Ländern (z.B. Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien) nicht mehr in Sicherheit leben können und flüchten müssen. Auch die Aggressivität der israelischen Regierung und das Massaker an Demonstranten, die gegen ihre unmenschlichen Lebensbedingungen in dem „größten Freiluftgefängnis“ der Welt (nichts anderes ist der Gazastreifen in meinen Augen) protestieren finde ich unfassbar. Dazu gehören auch die brutalen Militäreinsätze im Palästinensergebiet, der Einsatz von Phosphormunition über Wohngebieten, und auch die Zerstörung von Häusern (manchmal mit den Bewohnern darin). Doch ob die aktuelle Abschiebepraxis rechtswidrig ist, wie in dem Fallbeispiel geschildert wurde, weiß ich nicht. Ich fände es zwar auch schön, wenn alle Menschen dort leben könnten wo sie wollen. Doch unter den gegebenen Umständen ist das leider (noch) unrealistisch. Und in Deutschland hat jeder Asylsuchende (soweit ich weiß) das Recht, rechtliche Schritte gegen seine geplante Abschiebung einzulegen. Vermutlich auch daher ist die Abschiebequote in der Vergangenheit ziemlich gering (ich habe mal was von ca. 70.000 Abschiebungen in den vergangenen drei Jahren gelesen bei ca. 1,4 Millionen Asylanträgen.) Ich weiß allerdings nicht, ob es Zahlen gibt, wieviele der Abgeschobenen nach der Rückkehr in ihr Herkunftsland ermordet wurden. Jedenfalls finde ich, man muss bei aller berechtigten Kritik an der aktuellen Situation aufpassen, dass man die Kritik nicht überzieht und dadurch viele Unentschlossene und Zweifler, die noch nicht genau wissen was sie glauben sollen und auf welche Seite sie sich zukünftig stellen, auf diese Weise verliert
13.05.2018 facebook https://www.rubikon.news/artikel/geplanter-flachenbrand Der Krieg gegen den Iran ist schon lange geplant. Das wissen wir ja spätestens seit den Aussagen von Wesley Clark. Es fragt sich nur, mit welcher Begründung wir davon überzeugt werden sollen, dass dieser Krieg alternativlos ist. Doch da sich ja Israel angeblich vom Iran bedroht fühlt, erübrigt sich vermutlich jeder weitere Grund. Die meisten westlichen Regierungen werden Verständnis für Präventivschläge äußern. Ich befürchte, es wird nicht lange dauern, bis es im Iran ähnlich aussieht, wie im Irak, Libyen oder in Syrien. In den USA und offensichtlich auch in Israel haben anscheinend schon vor längerer Zeit Psychopathen die Kontrolle übernommen, die keine Probleme haben, zum erreichen ihrer Ziele über Leichenberge zu gehen. Die Frage, die sich mir stellt ist nur, welche Ziele das sind. Geht es nur um Öl, Gas und Einkünfte des militärisch industriellen Komplexes, oder ist das „Endziel“ die „New world order“, was bedeuten würde, dass irgendwann auch Russland und vermutlich sogar China ins Visier genommen werden. Die aggressiven Anfeindungen der letzten Jahre in Richtung Russland lassen eigenlich eher das Letztere befürchten. Der Krieg gegen den Iran ist doch schon lange geplant. Das wissen wir doch spätestens seit den Aussagen von Wesley Clark. In USA und Israel haben offensichtlich Psychopathen die Kontrolle übernommen. Ich kann noch nicht mal daran glauben, dass die 20 Raketen wirklich vom Iran abgefeuert wurden. Mir kommt das eher nach einer Aktion nach dem Prinzip „ab 5:45 wird zurückgeschossen“ vor. Es war einfach zu vorhersehbar, dass so etwas inszeniert wird. Es wird vermutlich auch bald ein Grund gefunden werden, um Infrastruktur direkt Iran anzugreifen. Und sei es nur das angebliche Atomprogramm. Beweise braucht man ja heute keine mehr. Ich frage mich, wie lange Russland da noch so zurückhaltend reagiert. Spätestens wenn die ersten Abschussbasen oder Kampfjets von Israel oder der USA zerstört werden, wird uns das ganze Pulverfass um die Ohren fliegen.
11.05.2018 Spon http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-volksmudschaheddin-was-ist-das-fuer-eine-gruppe-a-1207157.html The same Procedure… Da kann man sich schon mal im Irak, in Libyen und in Syrien anschauen, wie der Iran in ein paar Jahren aussehen wird. Da vermutlich keiner etwas dagegen unternehmen kann, ohne einen nächsten Weltkrieg zu provozieren, kann man der iranischen Bevölkerung eigentlich nur empfehlen rechtzeitig aus dem Land zu fliehen, bevor es zu spät ist… 11.05.2018 Spon (natürlich auch nicht veröffentlich) http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-iran-konflikt-antonio-guterres-warnt-vor-neuem-flaechenbrand-in-nahost-a-1207193.html Schade, dass mein Kommentar darüber, wie vorhersehbar diese Entwicklung war, nicht veröffentlicht wurde. Liebe Spon-Mitarbeiter – ich hoffe, ihr wisst was ihr tut.
Kennt ihr noch die Aussage „Seit 5:45“ wird zurückgeschossen.
Auch damals hat eine mutige Presse gefehlt, die die zukünftige Entwicklung vielleicht noch hätte stoppen können. 11.05.2018 Spon (leider nicht veröffentlicht – nach dem o. a. Kommentar kurzfristig freigeschaltet, aber dann wieder gelöscht) http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-iran-konflikt-antonio-guterres-warnt-vor-neuem-flaechenbrand-in-nahost-a-1207193.html
wenn es nicht so traurig wäre.
Aber der Satz Israels Uno-Botschafter fordert, das „aggressive Handeln Irans“ zu verurteilen.“ ist doch angesichts der Eskalation von Seiten Israels so lächerlich, dass man kaum ernst bleiben kann.
Dabei war der angebliche Angriff von Iran so vorhersehbar, dass ich mich schon am Mittwoch traute, diesen Angriff vorherzusagen. Ich vermutete, dass er vom Mossad als False-Flag ausgeführt werden würde. Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher. Da es offensichtlich keine Beweise mehr braucht um einen „Gegenschlag“, auszuführen, benötigt man ja auch keine False-Flag Aktion. Die bloße Behauptung es hätte ein Angriff stattgefunden reicht anscheinend aus um massive Angriffe zu starten und dennoch dem Iran die Rolle des Aggressors zuzuschieben.
Unter dem u. a. Link kommt man zu meinem Kommentar vom Mittwoch, der immer noch aktuell ist 😉
http://www.spiegel.de/forum/politik/us-ausstieg-aus-iran-abkommen-europas-stunde-thread-749645-11.html#postbit_64923230 09.05.2018 Spon mit wem machen wir Geschäfte? Ich würde mir wirklich wünschen, es würden sich alle Betroffenen zusammentun und keine Geschäfte mehr mit Ländern (oder einem bestimmten Land) machen, dass sich nicht an bestehende Verträge hält und versucht, seine „Partner“ zu erpressen. Aber das wird vermutlich nur ein Wunsch bleiben.. http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/sorge-um-iran-geschaefte-deutsche-wirtschaft-fordert-beistand-von-der-regierung-thread-749687-1.html 09.05.2018 Spon http://www.spiegel.de/politik/ausland/was-europa-jetzt-tun-muss-um-den-iran-deal-zu-retten-kommentar-a-1206924.html Ich befürchte, es wird wieder einen Krieg geben Netanjahu steht doch schon in den Startlöchern. Er und Liebermann haben bereits die Erlaubnis der Knesset ohne weitere Rücksprache einen Krieg zu erklären. Angriffe auf iranische Stellungen in Syrien sind bereits auf der Tagesordnung. Drohungen von Seiten Netanjahus, sowohl Assad auszuschalten als auch hart gegen den Iran zuzuschlagen, sollte es zu einem iranischen Angriff aus Syrien kommen, stehen auch bereits im Raum. Heute wurde auch schon die Bevölkerung in Israel vor einer Zuspitzung des Konfliktes gewarnt.
Ich betätige mich ja eigentlich ungern als Prophet. Aber diesmal versuche ich es einfach mal. Ich glaube, dass es in nicht allzu langer Zeit zu einer (angeblichen) Attacke des Irans auf Israel kommt. Vermutlich wird der Mossad das als False-Flag-Aktion selber ausgelöst haben. Beweise, dass der Angriff vom Iran kommt wird es nicht geben, aber die werden ja auch heutzutage nicht mehr benötigt. Dass der Iran alles abstreitet und auch die letzten Jahrhunderte (soweit mir bekannt ist) keinen Krieg gegen andere Länder begonnen hat wird ignoriert. Die angebliche Gefahr iranischer Atomwaffen wird hochgespielt und ein Präventivschlag gegen den Iran wird als „alternativlos“ dargestellt. Sowohl die USA als auch unsere Regierung stellen sich aus Solidarität hinter Israel. Die Folgen – für mich leider unabsehbar….. http://www.spiegel.de/forum/politik/us-ausstieg-aus-iran-abkommen-europas-stunde-thread-749645-11.html#postbit_64923230 2.05.2018 facebook https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1788491754545631&id=1295830533811758 Sie lügen doch nur zu unserem Besten. Sonst könnten wir im Westen eventuell nicht mehr daran glauben, dass wir die guten menschenrechtsverteidigenden Demokraten sind und unsere Bomben nur Frieden und Glück in die betroffenen Länder bringen…. 17.04.2018 Kommentar Facebook Ich denke, man muss aufpassen, dass man jetzt nicht alles was passiert an der Person Trump festmacht. Natürlich drängt er sich als Sündenbock geradezu auf. Doch die US-Politik ist schon lange ziemlich losgelöst von dem amtierenden Präsidenten. Ich befürchte, mit Hillary an der Spitze wäre es auch nicht besser geworden – eher im Gegenteil. (Willy Wimmer sagte sogar nach der Wahl von Trump, dass uns diese Wahl vor einem großen Krieg bewahren würde) Leider sind einige Akteure im Hintergrund am werkeln, die offensichtlich massiv Druck ausüben und Einfluss auf die Entscheidungen Trumps haben. Auch wenn es vermutlich aktuell keine populäre Meinung ist, glaube ich, dass Trump sogar noch versucht (oder zumindest versucht hatte), im Rahmen seiner Möglichkeiten die Beziehungen zu Russland zu verbessern. Das wurde aber offensichtlich massiv sabottiert. Wie es jetzt allerdings weitergeht, nachdem er sich (für mich nicht nachvollziehbar) diesen Irren Bolton als Sicherheitsberater geholt hat, wage ich mir nicht vorzustellen. Manchmal denke ich, jemand hat auch zu Trump schon gesagt „wir wissen wo deine Kinder sind“ (mit diesen Worten hat Bolton angeblich 2002 den Leiter der OPCW (Jose Bustani) aus dem Amt gedrängt) Robert Fisk war jetzt übrigens am Ort des angeblichen Giftgasanschlages in Gouta und hat dort mit den Leuten gesprochen. Er hat keine Anzeichen eines Giftgasangriffes finden können. Dafür aber einen Arzt, der zwar die Authentizität des überall gezeigten „Beweisvideos“ bestätigte, aber auch dazu sagte das es sich nicht um einen Giftgasanschlag gehandelt habe. Naja – bin mal gespannt, welche Beweise die OPCW Experten ausgraben, oder wie die Geschichte hingedreht wird, dass doch wieder Assad und Putin die Bösen sind. https://www.independent.co.uk/voices/syria-chemical-attack-gas-douma-robert-fisk-ghouta-damascus-a8307726.html 2. Kommentar Es ist wirklich unglaublich, wie wir bzw. unsere Politiker uns daran beteiligen mit immer neuen unbewiesenen, vor Widersprüchen strotzdenden lächerlichen und zum Teil auch schon widerlegten Behauptungen Russland erneut zum Feindbild aufzubauen. In mir mischen sich Scham, Zorn, Angst und Verzweiflung. Es muss doch mal irgend jemand diesen Wahnsinn stoppen, bevor er komplett eskaliert. 14.04.2018 Kommentar zu https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/kalkulierter-irrsinn#1523730912707452 „Was passiert eigentlich mit dem Sarin bei einem solchen Raketenangriff?“ Ich hoffe und glaube, dass die USA nur behaupten, dass es sich um Chemiewaffenlager und Chemiewaffenforschungseinrichtungen in Homs und in Bagdad gehandelt hat, um den Angriff besser rechtfertigen zu können. Schließlich sind alle syrischen Bestände auch unter Aufsicht vernichtet worden und wenn es Lager geben würde, von denen die USA weiß, dann wäre das längst thematisiert worden. Ich traue den Politikern und den Militärs in der USA mittlerweile viel zu, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie eine großflächige Vergiftung in diesen Millionenstädten in Kauf nehmen würden. Schon alleine deshalb, weil sie dann befürchten müssten, auch noch den letzten Rest von Zustimmung in der Bevölkerung zu verlieren. Die Syrer sagen übrigens, es wäre eine Arzneimittelfabrik gewesen, was mir bedeutend glaubhafter vorkommt. 11.04.2018 Facebook Der ehemalige französische Außenminister Roland Dumas sagte am 10. Juni 2013 im Fernsehen: – „Ich werde Ihnen etwas sagen. Ich war vor zwei Jahren, also vor den Gewaltausbrüchen in Syrien, wegen anderer Unterredungen in England. Während meines Aufenthaltes dort traf ich mich mit britischen Spitzenbeamten, die mir gegenüber äußerten, dass man sich darauf vorbereite, etwas in Syrien zu unternehmen.
(..) Großbritannien bereitete die Organisation einer Invasion von Rebellen in Syrien vor. Sie fragten mich sogar, obwohl ich nicht mehr Außenminister war, ob ich mich an den Vorbereitungen beteiligen wolle“. https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=-MoOD1vnvaI Carla del Ponte: „Was sich bei unseren Ermittlungen gezeigt hat ist, dass das (Giftgas) von den Rebellen eingesetzt wurde und wir haben überhaupt keinen Hinweis, dass die syrische Regierung chemische Waffen eingesetzt hat.“ https://www.youtube.com/watch?v=PH4FXKDcNOshttps://www.nachdenkseiten.de/?p=32213https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=5-TZxI8m8ss 11.04.2018 Facebook Der Regime-Change in Syrien war schon lange geplant. Es wird nur noch nach Begründungen gesucht, um uns die Notwendigkeit eines militärischen Einsatzes zu vermitteln. Das ist ja nicht zum ersten Mal so. Und es wird anschließend vermutlich im Iran fortgesetzt, wenn niemand diese Wahnsinnigen stoppen kann. 10.04.2018 Facebook Ja – leider werden wir anscheinend wieder in den nächsten Krieg gelogen und die Mehrheit der Bevölkerung merkt es nichtmal. Die meisten Menschen interessieren sich offensichtlich nur am Rande für das, was Politiker oder Medien berichten, weil sie denken es gibt Wichtigeres oder weil sie der Meinung sind, ohnehin nichts daran ändern zu können. Solange sie nicht an die Front müssen, oder die Bomben in Deutschland fallen, befürchte ich, dass es auch so bleiben wird. Die Schafherde folgt dem Schäfer. Leider scheint der ein Psychopath zu sein und führt sie direkt in Richtung Abgrund. https://www.nachdenkseiten.de/?p=43391 Facebook Es gibt schon immer Menschen, denen die Wahrheit wichtiger war als ihr persönliches Wohlergehen. Alle riskieren heutzutage als verrückte Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt zu werden. Meinen größten Respekt dafür!! Neben Historikern wie Herrn Ganser sind dabei auch ehemalige hochrangige Militärs und Politiker, bekannte Journalisten Bestsellerautoren, Whistleblower, Geheimdienstler usw. Alles Menschen, die Insiderwissen haben, und das auch weitergeben. Es sind so viele (schlimme) Informationen verfügbar, dass man überhaupt nicht genug Zeit hat alle zu konsumieren. Dennoch kommt die Wahrheit bei einem Großteil der Bevölkerung nicht an und wir müssen wieder befürchten, aufgrund vin gefakten Giftgasanschlägen in Salisbury oder in Syrien in einen Krieg mit Russland getrieben zu werden, ohne etwas dagegem tun zu können. Kann mir jemand sagen, wie man das ertragen kann ohne depressiv oder verrückt zu werden? Facebook 06.04.2018 https://www.rubikon.news/artikel/damon-putin Sehr schön analysiert. Ich frage mich dennoch, wem es jetzt wirklich nützt, gute Beziehungen zwischen Russland und dem Westen zu verhindern. Wer sind diese Kreise, die anscheinend mit allen Mitteln einen neuen (kalten)Krieg wollen. Wer braucht dieses Feindbild?Geht es nur um die Gewinne der Rüstungsindustrie? Fragen sich Militärs und Geheimdienste was sie ohne Feindbild machen sollen? Und wer hat die Macht, hochrangige Politiker und sogar Staatschefs so unter Druck zu setzen, dass sie sich zu solch überstürzten und hirnrisigen Aktionen verleiten lassen Das frage ich mich schon seit längerem und finde keine befriedigende Antwort. Facebook 4.04. 2018 Die Beweise dafür, dass der „russische Schurkenstaat“ hinter allem steckt waren schon immer ähnlich überzeugend, wie in dem Fall Skripal. Aber Beweise waren noch nie nötig. Doch unter diesen Umständen bin ich mir ziemlich sicher, dass ich Ihnen für jede Schurkerei des FSB oder meinetwegen auch der russischen Regierung mindestens zwei illegale Aktivitäten von Us-Regierung,CIA, NSA oder Mossad nennen könnte. Kommentar 4.4.2018 https://www.rubikon.news/artikel/israelischen-botschafter-ausweisen Leider handelt die israelische Regierung und das Militär gegen die Interessen ihrer Bevölkerung. Solche Gewaltexzesse wie an Karfreitag oder auch schon oft in in der Vergangenheit (z.B. der Mord an dem Schulmädchen iman alHams https://de.m.wikipedia.org/wiki/Iman_Darweesh_Al_Hams oder der Einsatz von weißem Phospor in Wohngebieten)sorgen immer wieder für eine Eskalation der Gewalt. Ich verurteile wirklich jede Form von Gewalt, aber nach solchen Aktionen muss sich niemand wundern, wenn anschließend wieder vermehrt Raketen aus dem Gazastreifen geflogen kommen. Das werden auch die Verantwortlichen in Israel wissen, deshalb frage ich mich immer wieder, was mit diesen Aktionen eigentlich bezweckt werden soll. Eine friedliche Lösung scheint jedenfalls nicht das Ziel zu sein. Petition Kosovo Ich unterstütze die Petition für eine Untersuchung der Ursachen des Kosovo-Krieges, weil viele Indizien dafür sprechen, dass im Zusammenhang mit dem Krieg von Politikern und Journalisten Geschehnisse und Fakten verfälscht wurden, um diese Krieg zu begründungen. Das beginnt mit der Verfälschung der „Amselfeldrede“ von Präsiden Milosevic, geht über die „Erfindung“ von angeblichen Massakern (Racak) und Konzentrationslagern (Pristina) und beinhaltet auch nicht zuletzt die Behauptung von Herrn Scharping, dass es einen „Hufeisenplan“ für die Vertreibung von Kosovo-Albanern gegeben hätte. Insgesamt sieht es so aus, als wäre der Krieg vorher geplant gewesen und viele der lancierten Kriegsgründe hätten nur dazu gedient, die Bevölkerung von der humanitären Notwendigkeit dieses Krieges zu überzeugen. Die wahren Gründe dieses Krieges waren dagegen anscheinend geostrategischer Natur und wurden bisher noch nicht offengelegt. Sollten sich diese Verdachtsmomente bestätigen, dann haben sich viele Journalisten und Politiker damals der Kriegspropaganda und der Anstiftung zu einem Angriffskrieg schuldig gemacht und dürfen dafür nicht straffrei bleiben. Das ist auch deshalb wichtig, weil wir seit dem Kosovo-Krieg immer wieder sehen, wie mit unbewiesenen Behauptungen und der fragwürdigen Beschuldigungen anderer Regierungen Kriege angefangen wurden, die Millionen Tote und zerstörte Länder hinterlassen haben und nicht zuletzt für das explosionsartige Erstarken des Terrorismus mitverantwortlich sind. Ich finde es unfassbar, was da zur Zeit wieder passiert. Als sich die deutsche Bevölkerung das letzte Mal gegen Russland aufhetzen lassen hat, mussten über 25 Millionen Russen sterben. Es ist einfach nicht zu glauben, dass sich so viele unserer Politiker und unserer Medien schon wieder dafür instrumentalisieren lassen. Ich kann nur hoffen, dass die große Mehrheit der Bevölkerung diese plumpe Stimmungsmache durchschaut und versteht, wie wir hier manipuliert werden sollen. Das einzig Gute ist, dass solche Propagandaaktionen wie mit Skripal noch recht durchschaubar sind – aber was passiert bei einem neuen Gleiwitz? Wird dann auch gleich „zurückgeschossen“? Ich weiß nicht, welches gefühl bei mir zur Zeit überwiegt – Angst, Wut oder Scham… Facebook Skripal 27.03.2018 Die Stimmungsmache gegen Russland nimmt immer bizarrere Formen an. Kurz nachdem in Groß-Britannien ein Anschlag auf Sergei Skripal (einen ehemaligen russischen Doppelagenten) und seine Tochter verübt wurde, läuft die westliche Anti-Russland Propaganda schon wieder auf Hochtouren. Der Grund ist angeblich, dass der Anschlag mit „Gift eines Types ausgeführt wurde, der in der Sowjetunion entwickelt wurde“. Ohne irgendwelche Beweise vorzulegen, oder ein glaubwürdiges Motiv zu benennen, stand für viele Politiker und Journalisten sofort wieder mal Putin als der Schuldige fest. Dabei wurde sehr schnell klar, dass das Gift durchaus auch von anderer Seite hergestellt worden sein konnte. Der an der Entwicklung beteiligte und später in die USA emigrierte Wissenschaftler Mirsajanow hat angeblich sogar die Formel bereits in einem Buch veröffentlicht. Es ist unglaubliche, dass hier dennoch ohne weitergehende Untersuchungen bereits politische Konsequenzen gezogen und russische Diplomaten ausgewiesen wurden. Angeblich gibt es Indizien, die nach Russland verweisen und keine andere plausible Erklärung, als dass der Anschlag von Russland verübt worden ist!? Diese Aussage würde noch nicht mal zur Verurteilung eines Taschendiebes führen, aber unsere Verantwortlichen glauben, sie wäre ausreichend, um die bereits in Mitleidenschaft gezogenen Beziehungen zu Russland weiter zu demontieren. Dabei gibt es durchaus Motive für den Mord, die in eine ganz andere Richtung weisen könnten. Es sieht zum Beispiel so aus, als hätte Skripal für Orbis-Intelligenze gearbeitet, der Firma von Christopher Steele, der das von den US-Demokraten finanzierte Dossier über die angeblichen Trump-Kontakte nach Russland erstellt hat. Vielleicht wusste Skripal, dass die Anschuldigungen in dem Dossier nicht der Wahrheit entsprachen und wurde deshalb beseitigt. Möglicherweise wurde auch, durch die Nutzung von Nowitschok, absichtlich eine Spur nach Russland gelegt um Russland die Schuld zuzuschieben und damit vom wahren Täter abzulenken. Wenn es so wahr, wären damit sprichwörtlich „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen worden“. Natürlich ist das auch nur eine Theorie. Aber sie ist mindestens so plausibel, wie die Theorie, dass Russland den Anschlag verübt haben soll, um die dadurch entstehende antirussische Stimmung im Wahlkampf zu nutzen. Wie verrückt wäre das denn? False Flag Aktionen, durch die politische Gegner belastet werden sind ohnehin keine Seltenheit im politischen Geschäft. Ich erinnere nur an den Überfall auf den Sender Gleiwitz, der als propagandistischer Vorwand für den Überfall auf Polen und den Beginn des zweiten Weltkrieges diente. Aber auch andere propagandistische Maßnahmen oder Behauptungen dienten oft als Begründung für militärische Aktionen gegen andere Staaten. Ich erinnere nur an die die Begründung für den Vietnam-Krieg (Tonkin-Zwischenfall), an die Brutkastenlüge (Begründung für den Irak-Krieg 1991), an die ganzen Lügen, mit denen wir in den völkerrechtswidrigen Krieg gegen Serbien getrieben wurden (verfälschte Amselfeldrede von Milosevic, das angebliche Massaker von Racak oder die Lügen von Scharping über den Hufeisenplan und das angebliche Konzentrationslager von Pristina) und an die angeblichen Massenvernichtungswaffen von Saddam (Irak-Krieg 2003). Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Vor jedem Krieg wird versucht, eine sinnvolle Begründung zu finden, warum in fremden Ländern militärisch eingegriffen werden muss. Dabei sollte doch mittlerweile jedem klar sein, dass diese Gründe vorgeschoben sind und es letztendlich immer um wirtschaftliche oder geostrategische Interessen geht. Was in diesem Fall durch die Konfrontation mit Russland erreicht werden soll kann man nur erraten. Vielleicht wird ein Feindbild benötigt, um die steigenden Rüstungsausgaben zu rechtfertigen. Vielleicht soll aber auch eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland unmöglich gemacht werden. Wie wir ja von Brzezinski oder auch von Georg Friedmann (Stratfor) wissen, sehen die USA eine enge Zusammenarbeit von Deutschland und Russland als Bedrohung ihrer Interessen. Was auch immer der Grund sein mag. Ich halte es auf jeden Fall für einen großen Fehler, aufgrund dieses Zwischenfalls und in Anbetracht dieser dürftigen Beweislage einen weiteren Keil zwischen Russland und Westeuropa zu treiben. Diese Maßnahmen sind auf jeden Fall kontraproduktiv und schaden unseren Interessen ganz massiv. Ich halte auch die ganze Hysterie über die „Annektion“ der Krim für total überzogen. Es wird weder berücksichtigt, dass es vorher zu einem vom Westen unterstützten Putsch gegen eine demokratisch gewählte Regierung in der Ukraine gab, noch dass die Mehrheit der Krim-Bevölkerung für diesen Anschluss an Russland gestimmt hat. Ich finde, da sind von westlicher Seite in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel gravierendere Völkerrechtsbrüche begannen worden. Wie die Stimmung auf der Krim gegenwärtig ist, erkennt man doch auch daran, dass bei den Präsidentenwahlen über 90% der Krim-Bevölkerung für Putin gestimmt haben. Will man unter diesen Umständen wirklich die Krim mit Gewalt wieder in die Ukraine eingliedern. Ich wage mir die Konsequenzen überhaupt nicht auszumalen. Man sollte sich damit abfinden, dass der Plan, die Ukraine mitsamt der Krim auf die westliche Seite zu ziehen fehlgeschlagen ist. Deswegen weiterhin Sanktionen gegen Russland zu verhängen ist in meinen Augen absolut sinnlos und bringt überhaupt nichts. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es ausgesprochen unpassend und peinlich finde, dass nur gut 75 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion und über 25 Millionen sowjetischer Kriegsopfer, schon wieder ein russisches Feindbild in unsere Köpfe eingeimpft werden soll. Ich schäme mich wirklich für diese Politik. 22.03.2018 Facebook Lafontaine https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1735791369815656&id=188971457830996 Vielen Dank – es tut wirklich gut immer mal zwischendurch etwas zu lesen, das sich von den hysterischen diffamierenden und vorverurteilenden Statements unserer Politiker abhebt. Auch das Interview von Herrn Platzeck war diesbezüglich sehr positiv.
https://web.de/magazine/politik/bedeutet-wahl-ergebnis-russland-internationalen-krisen-herr-platzeck-32881350
Leider sind diese deeskalierenden und zurückhaltenden Aussagen nur Ausnahmen und die meisten Verantwortlichen haben anscheinend nichts Besseres zu tun als auf Russland/Putin verbal draufzudreschen. Ich denke, die meisten Verantwortlichen wissen, dass sie sich hier für etwas einspannen lassen, was in keine gute Richtung geht. Ich hoffe nur, sie können auch noch die Konsequenzen ihres Handelns überschauen 21.03.2018 Facebook https://www.nachdenkseiten.de/?p=43085 Leider ist die fehlende Objektivität in der Berichterstattung der Mainstreammedien meiner Ansicht nach eines der Hauptprobleme in der heutigen Zeit. Dadurch wird die Bevölkerung dahingehend beeinflusst, dass sogar Menschen, die grundsätzlich für Frieden eintreten, militärische völkerrechtswidrige Einsätze in anderen Ländern gutheißen. Ohne die Unterstützung der Medien wären heute keine Kriegseinsätze in fremden Ländern (vielleicht abgesehen von Blauhelmeinsätzen) mehr möglich, weil dann jedem klar sein würde, dass es sich nicht um angebliche humanitäre Interventionen handelt, sondern diese Militäreinsätze nur dazu dienen, wirtschaftliche und geopolitische Ziele durchzusetzen, die mit anderen Mitteln nicht mehr erreicht werden können. Leider ist diese Meinungsmache so umfassend, dass die wenigen alternativen Medien und Journalisten, die sich dem entgegenstellen nur die Menschen erreichen, die sich intensiver mit den Geschehnissen beschäftigen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Menschen, die sich dem Mainstream entgegensetzen häufig Angriffen ausgesetzt sehen, die unter die Gürtellinie gehen. Ich hoffe, dass Menschen wie Karin Leukefeld, Ken Jebsen, Gabriele Krone-Schmalz oder auch Albrecht Müller und Jens Berger von den Nachdenkseiten (und viele andere) weiterhin den Mut und die Kraft haben, trotz aller Wiederstände gegen diesen Mainstream anzuschreiben und den Menschen zumindest die Möglichkeit geben, sich ein alternatives Bild von dem politischen Geschehen zu machen. Auch wenn die Propaganda schon tief in den Köpfen der Menschen verankert ist, bleibt so doch zumindest noch ein wenig Hoffnung, dass wir nicht immer wieder in militärische Auseinandersetzungen hineingetrieben werden, die nur einigen wenigen Psychopathen nützen. 21.03.2018 Facebook https://www.rubikon.news/artikel/beweise-bitte Wozu denn Beweise, wenn die Medien jede hahnebüchene Behauptung ungeprüft weiterverbreiten. Für die Verurteilung eines Ladendiebes würden solche Behauptungen natürlich nicht ausreichen. Aber um Sanktionen oder sogar Invasionen in andere Länder vor der eigenen Bevölkerung zu begründen reichen solche Behauptungen aber offensichtlich aus. Bis die Wahrheit irgendwann mal bei einer breiteren Öffentlichkeit ankommt, sind die Konsequenzen leider oftmals unumkehrbar. Kriege oder militärische Interventionen werden schon seit langem medial vorbereitet. Brutkastenlüge und Powells Massenvernichtungswaffen vor den Kriegen gegen den Irak, der Zwischenfall im Golf von Tonkin vor dem Vietnamkrieg, Hufeisenplan, angebliche Massaker (Racak) oder Konzentrationslager vor dem Krieg gegen Kosovo (nochmal vielen Dank Herr Scharping und Herr Fischer), angebliche Pläne zur Vernichtung der eigenen Bevölkerung von Gaddafi vor dem Krieg gegen Libyen, angebliche Giftgaseinsätze von Assad (hier läuft die Propagandamaschine noch weiter und es bleibt spannend, ob sich der Westen mit einem Teil von Syrien zufrieden geben wird) Die Konsequenz dieser Kriegspropaganda war immer eine verunsicherte Bevölkerung, die zu einem großen Teil davon überzeugt wurde, dass Kriege (oder „humanitäre Investitionen“) vielleicht doch notwendig und sinnvoll sein könnten. Ich befürchte, solange unsere Medien dieses Spielchen weiterhin mitspielen, und sich weiterhin auf Putin/Russland einschießen, wird es schwer, wieder zu einem entspannten Verhältnis mit Russland zurückzufinden. Ich hoffe nur, dass es nicht noch weiter eskaliert. Denn hier sind offenbar Psychopathen am Werk, die zu allem bereit sind um ihre wirtschaftlichen oder geostrategischen Interessen durchzusetzen. 16.03.2018 Facebook Craig Murray legt nach und nennt die „Nowitschok-Story“ eine Neuauflage des Schwindels über irakische Massenvernichtungswaffenhttps://www.nachdenkseiten.de/?p=42950 Es ist ja wirklich lobenswert, dass sich ehrbare Journalisten wie Murray oder Hersh und auch viele andere immer wieder bemühen jeden noch so hanhnebüchenden Vorwurf an Russland oder auch an andere „Regime“ die auf der Abschussliste westlicher Interessensgruppen stehen, zu widerlegen. Ich frage mich, ob das die Mühe wert ist. Jeder, der sich eine Zeitlang damit beschäftigt, weiß doch, was er davon zu halten hat und dass das ganze nur Prpaganda ist un Maßnahmen gegen diese Staaten zu rechtfertigen. Und wer es heute noch nicht verstanden hat, weil ihn die Auswüchs dieser neoliberalen Politik nicht interessieren, wird es vermutlich auch in Zukunft nicht verstehen (wollen). Eigentlich ist doch alles klar Brutkastenlügen angebliche Hufeisenpläne Tonkin-Zwischenfall, Giftgas in Syrien, Weißhelme, Prpaganda wohin man schaut. Und jetzt auch noch die veröffentlichten Pläne zur Aufteilung Syriens und die Aussage von David Satterfield (Generaldirektor der Abteilung für Nahostfragen im US-Außenministerium) „Wir werden die Angreifbarkeit des Herrn Putin während der Präsidentschaftswahlen bestens zu unseren Gunsten zu nutzen wissen. Wir werden die Stimmung gegen Assad unter den russischen Wählerinnen und Wählern intensiv anheizen, mehr Sitzungen im UN-Sicherheitsrat beantragen und begleitend eine Medienkampagne gegen ihn“ starten.“ https://www.rubikon.news/artikel/lasst-uns-syrien-aufteilen Wer es noch nicht verstanden hat, wird es nie verstehen.. Aber vielleicht (hoffentlich) liege ich damit auch falsch.
26.02.2018 es wird immer lächerlicher (nicht veröffentlicht)http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-aktivisten-melden-mutmasslichen-giftgasangriff-auf-ost-ghuta-a-1195363.html Ein Giftgasangriff mit Ansage. Offensichtlich bettelt hier jemand ein Eingreifen des Westens aus „humanitären Gründen“ förmlich herbei. Unwahrscheinlich, dass das die syrische Regierung ist, nachdem sie gerade beginnt, so langsam die Lage wieder in den Griff zu bekommen.
Doch der Wunsch nach einem Regime-Change ist offensichtlich im Westen noch nicht ganz ad acta gelegt und wird von den Medien immer noch fleißig unterstützt. Ich bin nur froh, dass sich (wie man auch hier im Forum sieht) immer weniger Menschen von dieser Kriegspropaganda beeinflussen lassen. Es wird aber auch wirklich langsam selbst für die dümmsten Lämmer zu offensichtlich…. ausgerechnet Scharping (nicht veröffentlicht) http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-rudolf-scharping-warnt-vor-nein-zur-groko-a-1194798.html dabei war er einer der Hauptgründe für mich, nie mehr die SPD zu wählen. Nicht nur, dass Deutschland mit ihm als Verteidigungsminister wieder in einen Krieg gezogen ist (Kosovokrieg). Schlimmer noch waren seine Lügen und Propagandamärchen (z.B. Hufeisenplan), mit dem er die Stimmung in Deutschland zum Kippen brachte. Meiner Meinung nach gehört er dafür in das Gefängnis (zusammen mit einigen anderen westlichen Politikern). Ein Regime-Change steht noch immer auf der Agenda (nicht veröffentlicht) http://www.spiegel.de/forum/politik/syrienkrieg-ost-ghuta-waffenruhe-fuer-die-hoelle-auf-erden-vorerst-gescheitert-thread-717249-4.html#sp.goto.blogcomment=7294 oder wie sonst könnte man diese neue Propagandawelle interpretieren. Da wird offensichtlich weiterhin verzweifelt versucht, Assad und Putin als das Böse schlechthin darzustellen um ein westliches Eingreifen zu rechtfertigen.
Die Berichterstattung vor militärischen Interventionen des Westens ist in unseren Medien ja immer ähnlich. Wie man mittlerweile aber auch hier in dem Forum glücklicherweise feststellt, fallen immer weniger Menschen darauf herein (P.S. liebe Spon Mitarbeiter – ich bin wirklich positiv überrascht, dass diesmal so viele kritische Kommentare freigeschaltet wurden).
Dennoch wird immer weiter mit den selben Mitteln versucht die Stimmung zu beeinflussn. Das ist tragisch, weil dadurch letztendlich die sogenannten „Rebellen“, die sich hinter Zivilisten verschanzen und mit Mörsergranaten Damaskus bombardieren, unterstützt werden. Kein Land der Welt würde so etwas auf seinem Staatsgebiet dulden. In Aleppo gab es Angebote der Regierung an die Rebellen abzuziehen und nur ihre schwere Waffen zurück zu lassen, damit die Kämpfe aufhören können. Wie es in Ost-Ghouta ist, weiß ich leider nicht. Da die Situation anscheinend ähnlich ist, gehe ich davon aus, dass auch dort Angebote an die Rebellen gemacht wurden. Ich würde mir wünschen, wenn die Berichterstattung etwas objektiver wird, und diese einseitige Propaganda, die nur dazu dient, um Stimmung zu machen und ein westliches Eingreifen einzufordern (mit welchen Konsequenzen? Dem Sieg der Dschihadisten?) endlich aus den Berichten verschwinden würde. Warum wird nie versucht, zu hinterfragen, was die Mehrheit der Bevölkerung in Syrien will? Warum wird nicht über die Rückkehr der Menschen nach Aleppo und dem Wideraufbau dort berichtet? Nur Assad und Putin-Bashing ist doch kein Journalismus. Das ist vielleicht in der Bildzeitung noch akzeptabel aber nicht in einem Magazin wie Spiegel, dass wirklich mal ein gutes Nachrichtenmagazin gewesen ist.
Wer sich bis dahin unabhängig informieren möchte, dem empfehle ich https://www.heise.de/tp/features/Ost-Ghouta-Die-Hoelle-und-der-Tunnelblick-3975680.html oder direkt den Bericht des schwedischen Syrien Spezialisten Aron Lund. https://tcf.org/content/report/into-the-tunnels/ 16.02.2018 Vielen Dank http://www.spiegel.de/forum/politik/chef-der-muenchner-sicherheitskonferenz-hohe-gefahr-einer-militaerischen-konfrontatio-thread-714659-3.html
Eine Polizei sorgt im Auftrag eines Staates für die Einhaltung von Gesetzen. Die USA würden also im Auftrag einer Weltregierung handeln? Die gibt es nicht und es gibt keine Legitimation, die USA als Polizei zu bezeichnen.
Vor allem die Kriege der USA waren jetzt häufig Angriffskriege auf zunächst unschuldige Staaten. Sie brachten vor allem Chaos Leid und haben Territoriale Kontrolle zugunsten der USA aufgebaut.
Die USA handeln in erster Linie aus eigenen Interessen heraus. Es ging den USA niemals darum Demokratie zu verbreiten. Wohlgemerkt die USA haben in Europa lange nach dem 2. WK rechte totalitäre Vereinigungen unterstützt. Terrororganisationen innerhalb Europas gegen die angeblich rote Gefahr. Absolut lächerlich.
Die USA sind seit dem 2. Weltkrieg eine sehr gefährliche Nation geworden. Es ist klug sich mit denen zu verstehen aber man sollte Abstand gewinnen und sich nicht in deren illegalen Kriegen hineinziehen lassen. Genauso sollten wir einen Freundschaftlichen Kurs mit Russland und China fahren, den neuen bzw. wiederauflebenden Großmächten.
Solange bis Europa zur Großmacht wird Viel besser und kürzer kann man es wahrscheinlich nicht zusammenfassen. Immer nur Russland als Aggressor darzustellen und dabei auf die Krim und die Ostukraine zu verweisen ist vollkommen unglaubhaft und lächerlich. Durch den finanzierten Putsch in der Ukraine und den dortigen Regimewechsel hat die USA die rote Linie Russlands überschritten und Russland wurde gezwungen zu handeln. Ob sich wirklich reguläre russische Truppen in der Ukraine befinden wage ich trotzdem zu bezweifeln. Ebenso wie ich im Falle der Krim nicht von einer Annektion sprechen würde. Ich glaube, es ist mittlerweile Konsens, dass die meisten Krim-Bewohner sich für eine Zugehörigkeit zu Russland ausgesprochen haben. Warum kann man den Willen der dortigen Bevölkerung nicht akzeptieren? Ach ja – er widerspricht den geopolitischen Interessen der USA. Sie hätten natürlich gerne die gesamte Ukraine inklusive dem russischen Schwarzmeerhafen auf der Krim in ihren Einflussbereich gezogen. Putin hat das mit seiner schnellen Reaktion noch teilweise verhindert, was ihn natürlich nicht bei den Drahtziehern dieses Plans nicht gerade beliebt gemacht hat.
Wer sich mal mit Brzezinski beschäftigt hat, oder die Rede von Geroge Friedmann (Stratfor) vor dem Chicago Council of Global Affairs in Boston gehört hat, der versteht sicherlich um was es da geht. Natürlich musste der selbsternannte Weltpolizist nach diesem Affront seine Truppen aufrüsten und weiter nach Osten verlegen. Mit diesem Säbelrasseln will die Nato m. E. nur verhindern dass die Russen es sich nochmal erlauben, aufzumucken.
Entspannungspolitik sieht anders aus…
Sehr bedauerlich, dass unter diesen Machtspielchen immer wieder die Bevölkerung in den betroffenen Regionen zu leiden hat. 13.02.2018 Was ist dumm? http://www.spiegel.de/politik/ausland/michael-wolff-fire-and-fury-autor-spricht-ueber-donald-trump-a-1193074.html diese ganzen hochintelligenten Präsidenten in den USA, die in den vergangenen Jahrzehnten mit fadenscheinigen Begründungen ganze Länder in Schutt und Asche gelegt haben und (angeblich) dachten, man könne mit Bombenteppichen und Drohnenmorden den Terror bekämpfen haben mich in der Vergangenheit schon fast in den Wahnsinn getrieben.
Ein richtig dummer Präsident, der dachte, ein gutes Verhältnis mit Russland ist besser als ein Schlechtes und der versprach, sich um das eigene Land kümmern, statt sich in die Angelegenheiten anderer Länder einzumischen, erschien mir da eigentlich sehr verlockend.
Schade nur, dass der „dumme“ Präsident diese Wahlversprechen anscheinend gegen die „klugen“ Leute, die offensichtlich schon die Vorgänger-Regierungen aus dem Hintergrund maßgeblich beeinflusst haben, nicht durchsetzen konnte. Das Feindbild Russland wird anscheinend immer noch gebraucht.
Schön für Wolff, dass er durch sein mitschwimmen auf der Anti-Trump-Welle ein Haufen Geld verdienen konnte.
Schade aber um meine enttäuschten Hoffnungen auf eine entspanntere Ostpolitik. 11.02.2018 Was ist richtig? http://m.spiegel.de/politik/ausland/uno-warnt-vor-eskalation-zwischen-syrien-israel-und-iran-a-1192890.html Die einen behaupten, es wäre eine iranische Drohne über israelischem Gebiet geflogen, die anderen bestreiten es. Die Frage ist, ob selbst für den Fall, dass eine Drohne dort geflogen sein sollte ein derart massiver Gegenschlag mit wer weiß wie viel Toten und einem enormen Eskalationspotential gerechtfertigt ist. Ich glaube, dass es hier nur darum geht, (ebenso wie bei der kürzlichen Bombardierung von syrischen Soldaten durch die USA den Vormarsch der syrische Regierungstruppen zu behindern. Und egal was andere sagen. In meinen Augen verstößt sowohl der US- Einsatz als auch der israelische Einsatz in Syrien eindeutig gegen das Völkerrecht (der türkische natürlich auch). Ich mich, was passieren würde, wenn ein Land, über das UA-amerikanische Drohnen fliegen gleich Kampfflugzeuge losschicken würden. Aber es ist wie immer – wenn zwei das Gleiche tun ist es natürlich nicht immer das Selbe 4.02. Kommentar zu Rubikon https://www.rubikon.news/artikel/im-labyrinth-der-vertuschung Ich dachte, mittlerweile sei alles klar und wir müssten uns nicht mehr an ruckeligen Filmen abarbeiten. E. Howard Hunt ehemaliger CIA Mitarbeiter, der auch schon an der Watergate Affäre beteiligt war hat doch gestanden, an dem Attentat beteiligt gewesen zu sein und hat auch weitere Verantwortliche benannt ( U.a. .Lyndon B. Johnson (damals Vizepräsident) Cord Mayer (CiA), David Atlee Philips, David Morales (CIA), William Harvey, Antonio Veciana, Frank Sturgis.) Das Geständnis wurde von seinem Sohn nach dem Tod Hunts veröffentlicht und ist u.a. bei YouTube zu finden. Ok – in unseren Medien würde es nicht so häufig thematisiert – aber das sollte niemand mehr wundern. 01.02.2018 Kommentar zu https://verfassungsblog.de/zur-freiheit-in-der-freiheitsentziehung/
Ich hatte selber das zweifelhafte Vergnügen 2014 einige Wochen gezwungenerweise die „Gastfreundschaft“ einer Psychiatrie zu genießen. Dabei musste ich leider auch am eigenen Leib feststellen, wie schnell dort Menschen stunden- oder tagelang fixiert wurden.
In meinem Fall habe ich weder mich selber noch andere gefährdet. Ich wurde dort eingewiesen, weil ich nicht nach Hause wollte, aus Angst, ins Visier von Geheimdiensten geraten zu sein, nachdem ich Informationen im Internet veröffentlicht hatte, die m. E. bewiesen, dass die Verantwortung für den Abschuss von Flug MH17 beim ukrainischen Innenministerium lag und die USA das wussten und die dazugehörigen Beweise unterdrückten.
Im Nachhinein gesehen habe ich damals vermutlich überreagiert. Die Diagnose war eine akute polymorphe psychotische Störung. Aber das ist ja zweitrangig.
Die Fixierungen wurden durchgeführt, nachdem ich versuchte mit gelangweilten Pflegern zu reden, um sie davon zu überzeugen, dass es nicht ganz verrückt ist, hier gewisse Befürchtungen zu haben. Als die Pfleger nicht mit mir reden wollten und mich ins Zimmer schickten habe ich die Tür geknallt, um zu erreichen, dass jemand kommmt, der mit mir redet. Daraufhin kamen sechs oder sieben Pfleger, die sich auf mich warfen und mich an einem Bett fixierten, obwohl ich ihnen versicherte, dass ich zukünftig ruhig bleiben würde, nachdem ich bemerkte, was sie vorhatten.
Die folgenden acht Stunden waren die schlimmsten meines Lebens. Da ich niemals damit gerechnet hatte, das so etwas heutzutage in psychiatrischen Kliniken noch gängige Praxis ist, geriet ich total in Panik und dachte, ich wäre in einem Geheimgefängnis o. ä. gelandet. Meiner Meinung nach hat die Psychose erst nach der Fesselung richtig begonnen.
Das zweite Mal wurde ich fixiert, nachdem ich mich weigerte, mich zwangsmedikamentieren zu lassen und mich in einem WC eingeschlossen habe. Nach dem gewaltsamen Öffnen der Tür habe ich sogar noch ganz ruhig mit den dabei anwesenden Polizisten gesprochen und sie um die Dienstausweise gebeten (nur einer hatte einen dabei ;-).
Anschließend stürzten sich wieder sechs oder sieben Pfleger auf mich, um mich zu fixieren, obwohl ich ihnen zusicherte, mich nicht zu wehren. Diesmal lies man mich über 30 Stunden fixiert, bis ich mich bereit erklärte, die angeblich notwendigen Medikamente zu nehmen (durch die anschließend mein Kreislauf total zusammen klappte und ich einen Puls von nur noch kanpp über 40 hatte).
Mein Wunsch nach der Entlassung meine Akte einzusehen um die Begründung zu lesen wurde ignoriert.Meine ersten Überlegungen die Klinik zu verklagen habe ich fallen gelassen, weil man m. E. ohnehin wenig Chancen gegen dieses System hat.
Aber da meine Fixierung kein Einzelfall war, sondern dort ohne einen für mich erkennbaren Grund häufiger durchgeführt wurde fände ich es schon sehr sinnvoll und im Interesse der Patienten wünschenswert, wenn diese Praxis zukünftig unterbunden würde. So kann es wie ich glaube sehr leicht passieren, dass Menschen, die mit leichten Ängsten in die Klinik kommen, dort erst richtig durchdrehen. 01.02.2018 Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-vs-fbi-memo-soll-veroeffentlicht-werden-darum-geht-es-a-1190836.html (wie erwartet mal wieder nicht veröffentlicht) Licht ins Dunkle könnte ein Artikel des ehemaligen CIA-Analysten Ray McGovern bringen, der vor ein paar Tagen auf den Nachdenkseiten unter dem Titel „Bei Russia-Gate hat das FBI die Hände im Spiel“ erschienen ist. Darin ging es um die Veröffentlichung von SMS zwischen einem FBI-Agenten der Spionageabwehr (Peter Strzok) und seiner Freundin, der FBI-Juristin Lisa Page.
McGovern schreibt darin unter anderem:
„Wir verfügen plötzlich über Dokumente, die beweisen, dass Schlüsselpersonen aus den US-Geheimdiensten versuchten, den demokratischen Prozess in den USA zu sabotieren. Und so erscheint die jahrelange Russia-Gate-Propaganda in einem neuen, düsteren Zusammenhang. Nun sieht es so aus, dass es nicht die Russen waren, die versuchten, die Ergebnisse der US-Wahlen zu manipulieren, sondern führende Beamte der US-Geheimdienste…“
sehr lesenswert – wie eigentlich alles von McGovern. 03.01.2018 Klar – der Deep State ist nur eine Verschwörung 😉 (nicht veröffentlicht)
Wer heute noch nicht daran glaubt, dass heute starke Interessensgruppen die Politik in den USA (und nicht nur dort) unabhängig vom jeweiligen Präsidenten mitbestimmen und dabei nicht nur ehrbare und legale Ziele verfolgen, dem ist wirklich nicht zu helfen. Auch die Geheimdienste gehören da sicherlich dazu und führen mittlerweile ein Eigenleben.
Trump kann man ja wirklich viel vorwerfen. Aber das ausgerechnet der einzige gute Vorsatz, den er hatte – nämlich das Verhältnis mit Russland zu verbessern, ihm jetzt zum Verhängnis werden soll, finde ich ausgesprochen bedenklich. Wer ist denn hier so stark an einer Fortführung des kalten Krieges interessiert. Wo siten da die Profiteure?
Ich hoffe, jeder, der weiterhin diese Ziele unterstützt ist sich bewusst, was er damit möglicherweise zu verantworten hat.
Ich empfehle jedem mal die Bücher „Schachbrett des Teufels“ von David Talbot oder „Bekenntnisse eines Economic Hit Man“ von John Perkins. Könnte vielleicht helfen mal einen anderen Blick auf die Ereignisse der letzten Jahrzehnte zu bekommen.
Übrigens wusste schon John F. Kennedy, dass ein sogenannter „Deep State“ existiert.
In seiner Rede am 27. April 1961 sagte er u. a.
Wir haben es mit einer monolithischen und ruchlosen weltweiten Verschwörung zu tun, die ihren Einfluß mit verdeckten Mitteln ausbreitet: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht, statt Armeen am Tag. Es ist ein System, das mit gewaltigen menschlichen und materiellen Ressourcen eine komplexe und effiziente Maschinerie aufgebaut hat, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Pläne werden nicht veröffentlicht, sondern verborgen, ihre Fehlschläge werden begraben, nicht publiziert, Andersdenkende werden nicht belobigt, sondern zum Schweigen gebracht..
Aber auch er wurde dann leider zum Schweigen gebracht… 02.01.2018 (nicht veröffentlicht) http://www.spiegel.de/forum/politik/proteste-iran-grossbritannien-plaediert-fuer-ernsthafte-debatte-thread-696004-1.html#js-article-comments-box-form (Antwort auf Kommentar von KingTut) „Der Iran ist keine Demokratie. Im weltweiten Demokratie-Index nimmt er Platz 158 ein; nur Syrien ist mit Platz 163 noch schlechter. (..)“ Nicht nur Syrien steht in dem Demokratie-Index hinter dem Iran, sondern auch Saudi-Arabien. Dennoch machen westliche Länder mit den Saudis Waffengeschäfte in Milliardenhöhen. Der Demokratie-Index war doch noch nie ein Grund dafür, ob ein Land aus westlicher Sicht zu den „Guten“ oder den „Bösen“ gezählt wird. Abgesehen davon hätte vielleicht der Iran heute noch demokratische Verhältnisse, wenn nicht damals Mossadegh durch die CIA weggeputscht und durch das Schah-Regime ersetzt worden wäre.
Ich bin jedenfalls misstrauisch, wenn in unseren Medien sich Berichte von gewalttätigen regimekritischen Demonstrationen häufen. Insbesondere dann, wenn die Gegendemonstrationen überhaupt nicht erwähnt werden. Schon zu oft war das der Anfang eines oftmals gewaltsamen und von außen gesteuerten „Regime-Changes“ und das betroffene Land ist anschließend im Chaos versunken.
29.12.2017 http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/krankenkassen-zahl-der-gesetzlich-versicherten-schnellt-auf-rekordhoch-thread-695052-1.html Die GKV ist eine Versicherung, die auf dem Solidaritätsprinzip beruht. Ich frage mich schon lange, mit welchem Recht man sich ab einem bestimmte Einkommen davon entsolidarisieren kann?
Das hat zur Folge, dass ein alleinstehender Spitzenverdiener sich eine weitaus bessere Gesundheitsversorgung, ohne Wartezeiten in Arztpraxen, zu einem Bruchteil der Kosten eines GKV-Versicherten leisten kann.
Meiner Meinung nach darf es nicht sein, dass jemand aufgrund seines Einkommens dermaßen privilegiert ist.
Ob man statt dem aktuellen System eine Bürgerversicherung anbietet, oder eine kostenlose steuerfinanzierte Gesundheitsversorgung (gerne finanziert mit einem höheren SpitzensteuersatzU mit möglichen Zusatzversicherungen für kosmetische oder sonstige unnötige Behandlungen kann man sich dann ja noch überlegen. 25.12.2017 (nicht veröffentlicht)
http://m.spiegel.de/politik/ausland/russland-alexej-nawalny-von-praesidentschaftswahl-ausgeschlossen-a-1184994.html Man sollte meinen dass die Foristen, insbesondere die Putin-Gegner hier im Forum mal ein bisschen mehr beizutragen haben könnten, als nur jeden Andersdenkenden als Putin-Troll zu beschimpfen. Ein bisschen mit den Fakten auseinander setzen würde vielleicht helfen. Ich empfehle dafür das neue Buch „Eiszeit“ von Krone- Schmalz. Ansonsten könnte man ja auch mal anfangen jeden Putin Gegner als Nato oder besser Pentagon-Troll zu titulieren. Denn irgendwo müssen ja auch die von dem ehemaligen AP-Chef Tom Curley angesprochenen 27000 nur für Öffentlichkeitsarbeit bzw. Propaganda zuständigen Mitarbeiter des Pentagons ihr Unwesen treiben 😉 17.11.2017 Kommentar zu „Immer für die Bosse“
http://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitszeit-immer-fuer-die-bosse-a-1178372.html
Schön – aber leider 39 Jahre zu spät
ich war ja wirklich überrascht, hier mal wieder so einen „linken“ Artikel zu finden. Wer sich gerne darüber noch etwas näher informieren möchte, und auch noch ein paar Hintergrundinfos braucht (z.’B. die Rolle der Mont Pelerin Society), dem empfehle ich „die Anstalt“ vom 7.Nov. (glaube ich). Natürlich Kabaret – aber wie immer sehr treffend. Auch die blödsinnige Behauptung, es müsse nur den Reichen immer besser gehen, damit es irgendwann auch den Armen gut geht wird hier sehr schön thematisiert.
Leider wird sich vermutlich nichts verändern, solange die Lobbyisten in Berlin ein und ausgehen und auch an der Entwicklung von Gesetzen maßgeblich beteiligt sind.
Es gibt ja immer noch das Totschlagargument der Konkurenzfähigkeit. Wobei ich mich frage, wer denn daran Schuld ist, dass sogar innerhalb der EU die Mitgliedsstaaten sich mit Niedriglöhnen und Steuerdumping immer weiter unterbieten dürfen…
15.11.2017 Kommentar zu Russisches Parlamen billigt Gesetz gegen ausländische Medien (nicht veröffentlicht)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-russisches-parlament-billigt-gesetz-gegen-auslaendische-medien-a-1178051.html
Leider
finde ich persönlich zur Zeit RT glaubhafter und von der Tendenz her sogar objektiver, als einige unserer deutschen Medien. Es hat bei mir auch lange gedauert, bis ich mir das eingestehen konnt. Doch offensichtlich wird jede Meldung von RT sehr sehr kritisch begutachtet und jede fehlerhafte Meldung erzeugt einen Shitstorm durch andere Medien.
30.10.2017 Kommentar zu „Donald Trump beklagt Hexenjagd“ (nicht veröffentlicht)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-beklagt-hexenjagd-in-russland-affaere-a-1175542.html
Schrecklich diese Einflussnahme auf andere Länder
Hat denn mal irgendeiner eine Liste mit allen Ländern, bei denen sich die USA bereits mit Hilfe von Geheimdiensten oder NGOs in die Regierungsbildung bzw. in die Regierungsgeschäfte eingemischt hat? Ich denke, wenn wir nicht nur Putsche bzw. Putschversuche und militärische Einsätze anrechnen, sondern auch die finanzielle und materielle Unterstützung von Oppositionsgruppen, und die Bestechung bzw. Erpressung von Amtsinhabern, dann dürfte diese Liste ziemlich lang sein.
Oder vielleicht ist die Frage andersrum besser. Kennt jemand noch zwei oder drei Länder, in denen sich die USA noch nicht eingemischt hat – d.h. keinen Militärstützpunkt, keine CIA-Mitarbeiter und keine NGOs vor Ort haben.
13.10.2017
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-kubicki-fdp-vize-haelt-russland-sanktionen-fuer-falsch-a-1172729.html
Kubicki hat Recht! (nicht veröffentlicht)
Es muss endlich ein Ende haben, mit dieser Sanktions- und Säbelrasselpolitik gegen Russland. Und immer wieder nur die Krim als Argument hervorkramen ist doch auch nur ein billiger Vorwand um diese Maßnahmen zu rechtfertigen. Warum sollen die Menschen auf der Krim denn nicht selber entscheiden dürfen, wohin sie gehören wollen. Wenn es keinen (US-finanzierten) Putsch in der Ukraine gegeben hätte, wäre die Krim vermutlich noch heute ein Teil der Ukraine. Aber wir lassen uns wieder mal gegen unsere Interessen vor den Karren der US-Politik spannen. Spätestens nach den Aussagen von Georg Friedmann (US-Thinktank Stratfor) wissen wir doch, dass es im Interesse der US-Politik liegt, gute Beziehungen zwischen Deutschland und Russland zu verhindern. Dass unser Politiker das mitmachen, lässt doch tief blicken.
Aber ich vermute mal, dass sich Kubicki hier gegen die Transatlantiker Merkel und Özdemir nicht durchsetzen wird.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-kubicki-fdp-vize-haelt-russland-sanktionen-fuer-falsch-a-1172729.html
13.10.2017 (auch nicht veröffentlicht)
„Die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis „
Ironie?
oder meinen Sie das wirklich ernst?
Diese Zeiten sind doch spätestens seit dem Kosovo-Krieg vorbei. Und ob es ein Akt der Verteidigung war, Afghanistan in Schutt und Asche zu bombardiern, nur weil ein Terroverdächtiger dort in einer Höhle Unterschlupf gesucht hat ist mindestens ebenso fraglich, wie die Zerstörung Libyens unter dem Vorwand eine Flugverbotszone durchzusetzen.
Die Nato ist mittlerweile eine Militärmacht geworden, die es sich herausnimmt, überall einzugreifen, wo sie ihre Interessen durchsetzen will. Zur Not auch gegen das Völkerrecht. Aber das sind dann natürlich keine Kriege sondern „humanitäre Interventionen mit militärischen Mitteln“ – Naja – den Opfern dürfte das egal sein.
20.09.2017 http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1168839.html Interessant – nachdem der 1. Artikel zensiert wurde und ich das das Spon-Team direkt ansprach wurde der 1. Artikel frei gegeben Liebes Spon-Team, leider wurde wieder ein Kommentar nicht veröffentlicht
Liegt es daran, dass manche Informationen nicht an die Öffentlichkeit kommen sollen? Darf man Wesley Clark nicht erwähnen? Oder den PNAC nicht? Das verbessert aber nicht gerade meine Meinung von den Medien. Es kann doch auch nicht eurem journalistischen Kodex entsprechen.
Ich versuche es nochmal.
Weiter wie geplant Die Länder, die einigen mächtigen Neocons ein Dorn im Auge sind wurden doch vom PNAC schon Ende der 90er benannt. Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Iran, Nordkorea. Das kann man bei Wikipedia nachschlagen (PNAC) oder man hört sich die Rede des ehemaligen Nato-Generals Wesley Clark an (sieben Länder in fünf Jahren). Der Plan zieht sich ein wenig länger hin als geplant, aber aufgegeben wurde er offensichtlich nicht. Und Trump ist anscheinend „auf Kurs“ gebracht worden. 20.09.2017 http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1168839.html Weiter wie geplant Die Länder, die einigen mächtigen Neocons ein Dorn im Auge sind wurden doch vom PNAC schon Ende der 90er benannt. Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Iran, Nordkorea. Das kann man bei Wikipedia nachschlagen (PNAC) oder man hört sich die Rede des ehemaligen Nato-Generals Wesley Clark an (sieben Länder in fünf Jahren). Der Plan zieht sich ein wenig länger hin als geplant, aber aufgegeben wurde er offensichtlich nicht. Und Trump ist anscheinend „auf Kurs“ gebracht worden 05.09.2017 http://www.spiegel.de/forum/politik/cyberangriffe-eu-und-nato-proben-den-fake-news-ernstfall-thread-648607-1.html Fake-News-Hysterie Ich frage mich, ob die Verantwortlichen nicht viel mehr Angst vor den Real-News haben. Fake-News werden doch heutzutage immer sehr schnell aufgedeckt und dazu genutzt um die Glaubwürdigkeit von Russland zu untergraben. Man mag ja von Put halten was man will, aber dass er in Zukunft Fake-News mit russischem Absender in die Welt setzt halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich. Aber die Informationen aus geleakten Emails oder Telefonaten (Clinton Emails, Nulands Aussagen etc.) oder auch Informationen, die von hochrangigen Politikern und Militärs (Wesley Clark, Willy Wimmer, Robert Kennedy jr etc) in die Welt gesetzt werden sind eine viel größere Gefahr für die Ziele der westlichen Geopolitik. Ich könnte mir vorstellen, dass es kurz über lang den alternativen Nachrichtenseiten wie KenFM, RT, oder auch Nachdenkseiten an den Kragen geht. 24.08.2017 Kommentar zu Spon-Artikel http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-der-us-praesident-und-der-streit-um-die-mauer-zu-mexiko-a-1164293.html Antwort auf (nicht veröffentlicht) „Die ersten Auszüge aus Hillary Clinton neuem Buch und ihre Ausfälle gegen Trump bestätigen, dass sie für das Amt des Präsidenten der USA charakterlich nicht geeignet ist. – Aber: Soll man sich jetzt über ihre Niederlage freuen?“ Ich habe mich schon damals gefreut Dass Clinton nicht gewählt wurde. Es war nicht umsonst die Rede von der Wahl zwischen Pest und Cholera. In dem Fall wäre vermutlich Clinton die noch gefährlichere Wahl gewesen. Willy Wimmer hat das schön auf den Punkt gebracht und gesagt: „Die Wahl von Trump bewahrt uns vor einem großen Krieg“. Und Wimmer ist ein Mann, den ich schon schätzen gelernt habe, als er die Planung eines Atombombeneinsatzes auf deutschem Boden ablehnte und dafür sorgte, dass sich Deutschland damals nicht mehr an der Nato-Übung Wintex beteiligte. Auch wenn er mittlerweile schon etwas älter ist, blickt er meines Erachtens besser durch, was hier geopolitisch läuft, als 90 % unserer aktuelle Politiker. 2. Kommentar viele in den USA, die ich kenne, haben ihn auch deshalb gewählt, weil er versprochen hat, die Einmischung in die Politik anderer Staaten zu beenden und sich auf die internen Probleme der USA zu konzentrieren. Diese Leute als Hinterwäldler zu diffamieren, nur weil sie die Hoffnung hatten, mit Trump ändert sich etwas an der US-Politik halte ich für zu einfach. Dass Trump jetzt seine Wahlversprechen nicht einhalten kann oder will ist wieder eine andere Sache.
Doch die Erfahrung, dass das was vor der Wahl versprochen wird nicht zu dem passt, was nach der Wahl gemacht wird, haben wir auch hier in Deutschland gemacht und werden wir vermutlich auch dieses Jahr wieder machen. 11.08.2017 http://www.spiegel.de/kultur/literatur/das-ministerium-des-aeussersten-gluecks-von-arundhati-roy-buchkritik-a-1162265.html Eine tolle Frau und begnadete Schreiberin obwohl ich zugeben muss, dass ich mich durch ihren ersten Roman ein bisschen durchgequält habe und nie so den richtigen Zugang gefunden habe. Aber ihre politischen Essays (wie z. B. „Krieg ist Frieden“, mit dem sie ihren Protest gegen den Afghanistan-Krieg zum Ausdruck gebracht hat) waren allesamt beeindruckend und haben dazu beigetragen, dass mein Weltbild gehörig umgekrempelt wurde. 27.07.2017 Kommentar zu Russland-Sanktionen http://www.spiegel.de/politik/deutschland/russland-sanktionen-brigitte-zypries-warnt-vor-schaden-fuer-deutsche-firmen-a-1159911.html Antwort auf Schon interessant ,wen mann das so liest,wir sind gegen Fracking hat aber keine Ahnung,wir sind gegen Sanktionen,wir sind gegen Trump usw. Aber das Putin die Krim geklaut hat und das jede Woche in der Ostukraine Leute erschossen werden,und das ein Zivilflugzeug abgeschossen wurde mit mehr als 200 Toten,das spielt ja keine Rolle,Hauptsache die Wirtschaft läuft,wie krank muss man sein,und die ist noch Ministerin. wenn man liest, dass der Putsch gegen eine gewählte Regierung Kiew Auslöser für das ganze Chaos war und dieser Putsch mit 5 mrd von den USA unterstützt wurden, wenn man liest, dass die Bevölkerung im Osten der Ukraine sich gegen das Putschregime (in dem auch nationalistische Kräfte von Swoboda eine führende Rolle gespielt haben) auflehnten und dafür von der Regierung bombardiert wurden, wenn man weiß, dass nur das Eingreifen der Russen (geostrategische Interessen hin oder her) verhindert haben, dass es auf der Krim zu ähnlichen Verhältnissen im Osten der Ukraine kam. Wenn man weiß, dass die USA mit Lügen und falschen Behauptungen im Irak in Syrien und in Libyen eingegriffen haben und dadurch hauptsächlich mitverantwortlich sind für hunderttausende von Toten und Chaos in der ganzen Region… Wie krank muss man sein, wenn man dann von dort auch noch das umweltschädliche und teure Frackinggas kaufen will? 26.07.2017 Kommentar zu Spon Geplante Strafmaßnahmen – (nicht veröffentlicht) http://www.spiegel.de/forum/politik/geplante-strafmassnahmen-russland-warnt-usa-vor-neuen-sanktionen-thread-631870-1.html Die Krise in der Ukraine hat ja nicht mit der „Annektion“ der Krim begonnen (wobei meiner Ansicht nach das russische Eingreifen auf der Krim die dortige Bevölkerung vor ähnlichen Zuständen wie in der Ostukraine gerettet hat) sondern mit dem Putsch in Kiew gegen eine gewählte Regierung.
Warum die USA diesen Putsch mit 5 mrd. untertützten kann man bei Brzezinski (Brzezinski „Die einzige Weltmacht – Amerikas Strategie der Vorherrschaft“ sehr schön nachlesen.
Das dadurch nationalistische Kräfte an die Macht kamen und der rechte Sektor in der Ostukraine wütete, wodurch sich die dort lebenden Russen bedroht fühlten ist meiner Ansicht nach der Startschuss für diesen Konflikt gewesen.
Ein Beweis für reguläre russische Truppen in der Ukraine gibt es soweit ich weiß bis heute noch nicht. Ebensowenig wie für die angebliche russische Einmischung in den US-amerikanische Wahlkampf. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Apropos Einmischung – wenn man die USA für jede Einmischung in die Politik anderer Länder (von der Finanzierung Oppositioneller über Putschversuche bis hin zu völkerrrechtswidrigen Kriegen) sanktionieren wollte, dann wäre sicher der Außenhandel der USA mittlerweile bei Null. 21.07.2017 http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-eroeffnet-militaerbasis-in-dschibuti-welche-ziele-verfolgt-peking-a-1158755.html Traum einer unipolaren Welt ist ausgeträumt Ich glaube, der Traum mancher US amerikanischer Geostrategen von einer unipolaren Welt unter Vorherrschaft der USA ist ausgeträumt. Die Aggressivität, mit der sie in der Vergangenheit versucht haben, ihre Ziele zu erreichen und ihren Machtbereich ununterbrochen weiter auszubauen, hat zu immer stärkerem Widerstand geführt und letztendlich dafür gesorgt, dass sich Allianzen gebildet haben, die sich gemeinsam diesem Vormachtstreben widersetzen. Mit den BRICS-Staaten ist eine starke wirtschaftliche und auch immer stärker werdende militärische Konkurenz für die USA entstanden. Zwar ist vermutlich Brasilien durch die Absetzung Rousseffs und der Ausschaltung von Lula aus diesem Bündnis herausgebrochen worden, aber ob ähnliches mit Indien gelingt (obwohl hier auch bereits starker Druck aufgebaut wird) halte ich für zweifelhaft. Und alleine China und Russland dürften gemeinsam zu stark sein, um von US-Seite militärisch gegen sie vorzugehen (zumindest hoffe ich, dass Trump sich nicht von den Neocons, in diesen Irrsinn treiben lassen wird). Es ist allerdings die Frage, wie die Machtkämpfchen in der USA, die gerade ablaufen, ausgehen werden. Dann wird sich vermutlich auch entscheiden, ob diese aktuellen globalen Machtverschiebungen friedlich ablaufen, oder ob die treibenden Kräfte in den USA sich mit Gewalt gegen einen Verlust ihrer Vorherrschaft wehren werden.
Ich finde jedenfalls, wir sollten versuchen, die Zusammenarbeit mit Russland wieder zu verbessern, statt hier immer weiter auf Sanktionen und Konfrontationen zu setzen.
Sonst sitzen wir bald mit einem innerlich bereits total zerrissenen und uneinigen Europa zwischen allen Stühlen. 10.07.2017 https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/wir-haben-uns-die-strasse-zurueckgeholt“ Die recht boese Vermutung, das der linke Block von rechten Randalierern unterwandert wurde, um so eine legitime politische Demo zu diskreditieren, stellt sich ein.“ Ich glaube, das war überhaupt nicht nötig. Wenn man Verstöße gegen das Vermummungsverbot als Argument benutzen kann, um auch gegen friedliche Demonstrationen mit Pfefferpray und Wasserwerfern vorzugehen, dann wird es zukünftig vermutlich kaum noch eine Demonstration geben, die ohne Polizeieinsatz an ihrem Ziel ankommt. Das die Demonstration nicht „normal“ laufen wird, war aber doch spätestens klar, als sie ohne Auflagen (!) genehmigt wurde, obwohl „angeblich“ bis zu 8000 gewaltbereiten Teilnehmern gerechnet wurde. Ich frage mich allerdings ob die Namensgebung der Demo nicht ein bisschen unglücklich gewählt war, wenn man Eskalation vermeiden wollte. Das ist natürlich keine Entschuldigung für diesen Einsatz. Beim Rubikon gibt es einen ausführlichen Bericht von Wolf Wetzel https://www.rubikon.news/artikel/welcome-to-festival-der-demokratie-in-hamburg-anlasslich-des-g20-gipfels Passend dazu ein Statement des anwaltlichen Notdienstes https://www.youtube.com/watch?v=zoApk1lc5-4&app=desktophttps://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/wir-haben-uns-die-strasse-zurueckgeholt Es wird sich nichts ändern,
solange die superreichen Milliardäre in unserer Gesellschaft nicht selber einsehen, dass es auch in ihrem Interesse ist, wenn die Schere zwischen arm und reich nicht ständig weiter auseinander geht. Jedenfalls nicht, solange wir eine repräsentative und keine direkte Demokratie haben.
Denn leider haben diese Milliardäre auch die Macht und die notwendigen Mittel, um die politischen Entscheidungen in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Ich glaube zwar manche haben schon verstanden, welchen gewaltigen Zündstoff diese zunehmende Ungleichheit für unsere Gesellschaft in sich birgt. Ich hoffe auch immer noch, dass es genug werden, bevor uns das ganze System mit einem lauten Knall um die Ohren fliegt. Aber ich befürchte, dass vielen ziemlich egal sein wird. Sie sitzen entweder schon in irgendwelchen Urlaubsparadiesen oder haben zumindest ihre Jets startklar um den Knall aus der notwendigen Distanz zu bestaunen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/erbschaften-jedes-jahr-werden-bis-zu-400-milliarden-euro-vermacht-a-1155998.html#js-article-comments-box-pager
Man muss aber auch sehen
Antwort auf:„Na da haben wir ja Glück, dass Putin nur Teile anderer Länder annektiert und die Rüstungsausgaben seit vielen Jahren um „nur“ 20% pro Jahr explodieren.“
dass die Krim-Bevölkerung in ihrer großen Mehrheit für Sezession und den Anschluss an Russland gestimmt hat. Aber das spielt natürlich in unserer öffentlichen Wahrnehmung keine Rolle. Ebenso wie die Tatsache, dass dieser Entscheidung ein von den USA unterstützter Putsch in Kiew vorausgegangen ist.
Abgesehen davon sind die russischen Rüstungsausgaben seit 2016 schon wieder am sinken. 2017 voraussichtlich sogar um über 20%.
Und das obwohl zumindest die absoluten Rüstungsausgaben alleine der USA schon jetzt ca. 10 mal so hoch sind, wie die Ausgaben Russlands (ca. 600 Mrd zu ca 60 Mrd) – Tendenz steigend.
Das hält aber vermutlich weder Deutschland noch die anderen Nato-Länder davon ab, ihren eigenen Rüstungsetat dennoch weiter zu erhöhen. Ich schätze, wir werden die Schwelle von 1.000.000.000.000 (1 Billion) bald wieder knacken.
Ich finde das so erschreckend, weil ich mir vorstelle, was man schon für einen Bruchteil dieser Summe alles für tolle Projekte verwirklichen könnte, die langfristig vielleicht wirklich dem zunehmenden Terrror mal die Grundlagen entziehen würden.
Aber ich befürchte, solange mit Rüstung Milliarden verdient werden können, wird auch immer ein Grund gefunden (oder geschaffen) werden, um weiter aufzurüsten.
Antwort auf„Die Beziehungen zwischen Nordkorea und dem Rest der Welt waren vor Jahren schon einmal auf einem guten Weg. Verzicht auf Atombomben gegen Sicherheitsgarantien und Nahrungsmittellieferungen. Als sich eine Lösung am Horizont abzeichnete, erklärten die USA Nordkorea zum Schurkenstaat und zogen die Sanktionsschrauben an. Seitdem schaukelt sich der Konflikt hoch. Kim weiß, was mit den Schurkenstaaten passierte, die keine Atombombem hatten. Die atomare Bedrohung jetzt hochzujubeln, ist angesichts der technischen Fähigkeiten der USA zur Raketenabwehr unglaubwürdig. Angeblich kann die USA mit ihren Abfangsystemen mittlerweile selbst die russische Zweitschlagsoption unwirksam machen. Da wird man ja wohl mit den paar nordkoreanischen Raketen kein Problem haben. Die Überhöhung der Bedrohung dient anderen Optionen. Wir sollen medial auf eine Zustimmung zu einer militärischen Ausaneinderstzung vorbereitet werden. Und das nicht nur mit Nordkorea. Die USA zündeln und provozieren im Chinesischen Meer (siehe Vorfall mit Kriegsschiff vor wenigen Tagen). Und sie bereiten medial einen massiven Einsatz in Syrien vor, indem sie jetzt schon die Giftgaseinsätze vorhersagen, die sie zum Eingreifen zwingen. Das alles hat das Potential zum großen Krieg. Es gab Zeiten, da sind bei geringerer Kriegsgefahr Hunderttausende auf die Straße gegangen, um gegen die Militarisierung zu protestieren. Heute bleiben die Schafe ruhig und lassen sich mit Kriegspropaganda einlullen.“
Vielen Dank für diesen Beitrag. Das trifft die Problematik ziemlich genau.
Ergänzend ist vielleicht noch zu erwähnen, dass es gerade Versuche der UN gibt, Atomwaffen weltweit zu verbieten. 130 Länder beteiligen sich an den Verhandlungen. Deutschland ist leider eines der Länder, das diese Verhandlungen blockiert.
Stattdessen werden Atomwaffen (u. a. auch die in Büchel gelagerten) modernisiert und das Atomwaffenabwehrschild immer mehr ausgebaut, wodurch der Einsatz von Atomwaffen leider immer wahrscheinlicher wird. Ich befürchte, dass es mittlerweile schon einige Psychopathen gibt, die hoffen, auf diese Weise einen Atomkrieg „gewinnbar“ zu machen.
Es ist wirklich beängstigend.
Ich habe die Hoffnung aufgegeben,
dass sich unter Trump was an der US-Politik verbessert und sich unser großer Bruder mal mehr auf seine eigenen Problem konzentriert, statt überall auf der Welt unliebsame Regierungen wegzuräumen und Chaos zu hinterlassen. Deshalb ist mir jetzt eigentlich auch egal, ob er zu recht oder unrecht von den Medien attackiert wird.
Aber das die Russlandberichterstattung von CNN nichts mit Objektivität geschweige denn mit irgendwelchen Fakten zu tun hat, hat sogar der CNN-Produzent John Bonifield vor laufender Kamera zugegeben.
Bonifield: „Ja, meistens ist es Schwachsinn, wir haben keinen großen Beweis. Ich denke, wir haben keinen Beweis, aber wir wühlen weiter danach. Trump hatte Recht, als er es eine Hexenjagd nannte.“
Das entschuldigt natürlich nicht das Verhalten von Trump. Aber wenn die Medien dermaßen massiv versuchen, die öffentliche Meinung zu formen, dann ist das in meinen Augen für die Demokratie noch gefährlicher, als vier Jahre Trump-Präsidentschaft.
Ich glaube CNN hat sich hier ein bisschen was von unserer Bild-Zeitung ud abgeschaut und versucht jetzt Trump auf ähnlichem Weg wegzuräumen, wie Bild das damals mit Wulf gemacht hat.
Das Video von Bonfield gibt es übrigens bei Youtube.
Fremder Kommentar Spon
Ob vielleicht gerechtfertigt oder nicht, die USA öffnen damit das Tor zum dritten Weltkrieg. Und das war alles schon vor 2 bzw. 3 Jahren abzusehen. Seit der indirekten Unterstützung der USA, wie es DIA Unterlagen belegen Link: http://www.n-tv.de/politik/USA-liessen-den-IS-gewaehren-article15177536.html ist klar was der wirkliche Zeil der USA in Syrien ist, nämlich unter allen Bedingungen Assad zu stürzen. Bekannt sind die Angriffsziele bereits durch Joint Vision 2020 „Win the Nation Wars“ der US Militärdoktrin und der Aussagen von Wesley Clark 2007, Spiegel hat es aber nicht interessiert, weil die USA ja nicht kritisiert werden darf. Link mit deutscher Übersetzung: https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/S2002_02_ggr.pdf Wesley Clark: 7 countries in 5 years. Der Iran ist als nächstes dran, siehe ZDF Die Anstalt: https://www.youtube.com/watch?v=tGKM6kOYDOk Leider werden Leserbriefe, Anrufe über die Strategie der USA die Jahre zuvor schon absehbar war schlicht und einfach ignoriert und man wird am Telefon abgewimmelt und als Verschwörungstheoretiker beschimpft, obwohl die Quellen der Aussagen nachweisbar sind. Tut doch endlich mal was für den Frieden lieber Spiegel. Dazu gehört auch mal die Frage mit welchem Recht die USA überhaupt in syrien operieren, wahrscheinlich mit dem selbstgenommenen Recht der Stärkeren und warum? Na weil Syrien geotrategisch auf der Speisekarte der USA steht und das seit langem. Informierte Menschen wissen das, Medien schweigen sich in den dritten Weltkrieg.
Die Frage nach der Demokratie in den USA hat Jimmy Carter bereits wie folgt beantwortet.
Heute sind wir nur noch eine Oligarchie, mit grenzenloser politischer Bestechung mit dem Grundsatz den Präsidenten zu stellen. Dasselbe gilt für die Gouverneure, Senatoren und Kongressmitglieder.“
weiter:
„Sowohl Demokraten als auch Republikaner“, fügte Carter hinzu, „sehen dieses unbegrenzt viele Geld als großen Gewinn für sich selbst an.“ Das Trump angekündigt hat, dieses (in erster Linie sich selbst bereicherndes) System zu bekämpfen, war meiner Meinung nach einer der Hauptgründe für seine Wahl und ist jetzt sicherlich auch einer der Hauptgründe dafür, dass das gesamte „System“ sich offensichtlich gegen ihn verschworen hat. Es ist doch schon bezeichnend, dass er nur dann halbwegs gute Presse bekommt, wenn er irgendwo Bomben oder Tomahawks abwerfen lässt. Sobald er versucht, die Beziehungen zu Russland zu normalisieren wird massiv versucht, ihn aus dem Amt zu drängen oder zumindest diese Annäherungsversuche im Keim zu ersticken. Das ist auch verständlich. Schließlich wurde in der Vergangenheit sehr viel unternommen, um in den Köpfen der Bevölkerung ein möglichst negatives Russlandbild zu installieren. Das werden sich die Neokons (oder wer auch immer ein Interesse daran hatte) sicherlich nicht von einem Herrn Trump kaputt machen lassen wollen. Vielen Dank für den ausführlichen Artikel. Ich sehe das auch so. Leider müssen sich die Verantwortlichen für diese verbrecherischen Kriege immer nur ihrem eigenen Gewissen gegenüber verantworten. Und ob sie so etwas überhaupt besitzen ist fraglich. Bisher habe ich (außer vielleicht bei Schröder oder Powell) kein Zeichen eines Unrechtsbewusstseins entdecken können.
Daher sehe ich auch schwarz für die Zukunft.
Im Moment scheint es so, als spielten einige Nato-Verantwortliche bereits mit den Gedanken an einen Krieg gegen Russland. Die öffentliche Dämonisierung Russlands bzw. Putins läuft ja bereits. Dämonisierungen fremder Staatschefs sind in der Vergangenheit meistens der erste Schritt gewesen, um die Öffentlichkeit von der Notwendigkeit einer „humanitären Intervention“ (wie die Angriffskriege gegen fremde Staaten heute gerne genannt werden) zu überzeugen.
Die installierten Raketenabwehrschirme sollen vermutlich nur dazu dienen, einen möglichen Atomkrieg „gewinnbar“ zu machen.
Trumps Versuche ein etwas besseres Verhältnis zu Russland aufzubauen werden massiv boykottiert und kosten ihn möglicherweise sein Amt.
Ich frage mich daher, was wir tun können, um hier etwas zu verändern. Die von Ihnen genannten Fakten sind ja kein Geheimnis. Das meiste davon ist sogar bereits bei Wikipedia zu finden. Trotzdem wiederholt sich die Geschichte immer wieder. Diejenigen, die von diesen Kriegen profitieren sind (zusammen mit einer mehr oder weniger loyalen Presse) offensichtlich immer wieder in der Lage, die Stimmung in der Bevölkerung in ihrem Interesse zu beeinflussen.
Umso mehr man sich mit der Thematik beschäftigt, umso frustrierender wird es.
https://www.freitag.de/autoren/jakob-reimann-justicenow/die-illegalen-kriege-der-nato/
Kommentar zu
https://www.freitag.de/autoren/christian-fueller/der-umbau-der-usa-geht-voran
Ray McGovern, ein ehemaliger Geheimdienstanalyst des CIA sagt dazu (frei übersetzt):
„Die Wahrheit ist, dass Präsident Trump gute Gründe, das mangelnde Engagement von Herrn Comey satt zu haben, sich um die tatsächlich nachweisbaren Straftaten im Zusammenhang mit dem „Russia Gate“ zu kümmern – wie z. B. geleakte Informationen aus hochsensiblen Gesprächen – wie das Gespräch zwischen Flynn und dem russischen Botschafter. (Nach unseren Informationen sollte es nicht schwer sein, den Schuldigen für dieses Leck zu ermitteln, wir vermuten, dass Comey ihn bereits kennt).
Stattdessen versucht Comey anscheinend bis zum St. Nimmerleinstag Beziehungen zwischen der Trump-Kampagne und Russland zu finden.
In der Zwischenzeit schürt die Untersuchung (sie läuft schon seit 10 Monaten) Zweifel an der Legitimität von Trumps Präsidentschaft und verhindert die Pläne eine bessere Beziehung zu Russland aufzubauen.
Eine Win-win Situation für das Establishment und das FBI/CIA/NSA „Deep-state „, eine Lose-Lose Situation für den Präsidenten.
http://raymcgovern.com/
Kommentar zu
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/den-wolken-kein-stueck-naeher/
„Das Regime gehorcht einer Festungsmentalität, sieht sich seit Jahren akut bedroht und meint, nukleare Abschreckung sei unerlässlich, um zu überleben.“
Möglicherweise hat das „Regime“ da noch nicht mal so Unrecht. Gaddafi hat 2004 sämtliche Bestandteile seines Atomwaffenprogramms in die USA verschifft. Möglicherweise wäre er nicht gepfählt worden, wenn er das damals nicht gemacht hätte. Saddam hat seine Massenvernichtungswaffen vernichten lassen, anschließend wurde der Irak angegriffen und Saddam wurde aufgehängt. Auch Assad war bereit sein Giftgasarsenal zu vernichten. Vielleicht hat auch er es bereits bereut, nachdem vor kurzem angebliche Giftgasangriffe von den USA zum Vorwand genommen wurden um Syrien zu bombardieren. Kim wird daraus seine Schlüsse ziehen und diesen „Trumpf“ nicht ohne Gegenleistung aus der Hand geben.
Soweit mir bekannt ist, hat er schon mehrfach angeboten im Gegenzug zu einem Friedensvertrag bzw. einem „Nichtangriffspakt“ auf die Fortsetzung seines Atomwaffenprogramms zu verzichten. Das wurde von den USA bisher immer abgelehnt. Warum?
weiterer Kommentar von mir zu
https://www.freitag.de/autoren/gthiele/zensiert-spiegel-online-nutzerkommentare
So ganz verstehe ich nicht, wo der Unterschied zwischen der „Unterdrückung von Kommentaren bzw. Meinungen“ und Zensur ist. Dann fände ich es noch akzeptabler, überhaupt keine Kommentare zuzulassen. Nur bestimmte Kommentare zu unterdrücken, weil sie unerwünschte Informationen oder Meinungen beinhalten verhindert m. E. eine objektiven Diskussion mit den Themen. Falls das so gewollt ist, dann hat das Ganze meiner Meinung nach nichts mehr mit neutraler Berichterstattung zu tun, sondern ist plumbe Meinungsmache. Ich lese die Spiegel-Artikel eigentlich nur noch aus alter Verbundenheit mit Zeiten, in denen der Spiegel die Bezeichnung „Nachrichtenmagazin“ noch zu Recht trug. Ich glaube Herr Augstein (sen.) würde sich heute im Grabe umdrehen, wenn er noch miterleben müsste, was aus „seinem Spiegel“ geworden ist.
Die Idee mit dem Trump-Blog ist eigentlich nicht verkehrt. Allerdings habe ich nicht vor Herrn Trump irgendwie zu verteidigen (auch wenn das vielleicht hier so rüber kommt). Es sollte nur die richtige Kritik geübt werden und nicht irgendwelche dubiosen Vorwürfe und Meldungen gehypt werden. Meinetwegen kann sogar gerne ein Impeachment-Verfahren gegen ihn eingeleitet werden. Aber dann bitte nicht, weil er Kontakte zu Russland hat oder Informationen über mögliche Terroranschläge mit Russland austauscht, sondern weil er völkerrechtswidrig andere Länder bombardiert (wobei auch unschuldige Zivilisten gestorben sind) oder den ebenfalls völkerrechtswidrigen Drohnenkrieg seiner Vorgänger fortsetzt, bei dem ebenfalls regelmäßig viele unschuldige Zivilisten ihr Leben verlieren (darunter auch „schöne Kinder, wie er die jüngsten dieser unschuldigen Opfer bezeichnet).
Auch die fortgesetzte Waffenlieferungen an diktatorische Regime wie Saudi-Arabien Waffen (die nicht nur ihre eigene Bevölkerung unterdrücken, sondern auch IS unterstützen bzw. unterstützt haben, und zusätzlich auch gerade dabei sind, den Jemen zu zerbomben) sind in meinen Augen ein berechtigter Anlass zu Kritik (allerdings nicht nur an Trump).
Ein Impeachment Verfahren aus diesen Gründen ist natürlich illusorisch – das weiß ich auch. Aber es wäre auf jeden Fall mal ein wegweisendes Zeichen für zukünftige US-Präsidenten.
P.S. habe nochmal ein bisschen gegoogelt und festgestellt, dass ich wohl nicht der Erste war, dem dieses merkwürdige Handling der Kommentare bei Spiegel aufgefallen ist.
https://propagandaschau.wordpress.com/2014/09/28/der-spiegel-macht-sich-die-welt-wie-sie-ihm-gefallt/ Wieder mal zwei unveröffentlichte Kommentare zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-soll-geheimdienstler-um-positive-aussagen-gebeten-haben-a-1148870.html Fremder Kommentar: „Interessant ist, das die Trump-Fans und die Putin-Boys im Moment medial so ruhig sind. Investieren sie keine Körner mehr in einen Mann, der offensichtlich den Bach runter geht?“ Der Schein trügt denn hier bei Spon werden Kommentare gerne mal ausgefiltert, wenn sie sich nicht mit Trump- oder Putin Bashing begnügen sondern darauf hinweisen, dass es für Europa und auch den Rest der Welt sicherlich gut wäre, wenn die positiven Gespräche zwischen Russland und den USA fortgesetzt würden.
Nachdem es jetzt lange so aussah, als wäre der Rückfall in den kalten Krieg unvermeidlich, keimte nach den Gesprächen zwischen Trump und Lawrow bei mir ein bisschen Hoffnung auf, dass das doch noch verhindert werden könnte.
Doch leider wurde diese Hoffnung aufgrund irgendwelcher medial gehypten dubiosen Informationen aus anonymen Geheimdienstquellen (über angeblich durch Trump verratene Geheimnisse) bereits wieder im Keim erstickt. – nicht veröffentlicht (eventuell weil das Forum bereits geschlossen wurde. Fremder Kommentar: „Des weiteren geht es um die Sache der Wahleinmischung der Russen in den Wahlkampf und was wusste Trump und seine Berater. Aber einmal im Vertrauen. Was sollte man im Moment positiv über Putin schreiben?“ Als ob sich die USA nirgends in die Wahlkämpfe einmischen würden. Wenn das nicht reicht wird auch schon mal ein kleiner Putsch finanziert oder unterstützt (z. B. mit 5 Mrd, die lt. Nuland in den Umsturz in der Ukraine geflossen sind.)
Es gäbe mit Sicherheit mindestens soviel Negatives über die Politik der USA und ihrer Verbündeten in den vergangenen Jahren zu schreiben, wie über Putin. Ich will hier garnicht anfangen alles aufzuzählen. Ich glaube, die Anzahl der Zeichen hier ist zu eng begrenzt 😉
Aber genau deshalb ist es notwendig, dass man die alten Geschichten mal hinter sich lässt und überlegt, wie man Geopolitik in Zukunft so gestalten kann, dass sie nicht noch mehr zivile Opfer fordert. Dazu muss man aber miteinander reden. (ebenfalls nicht veröffentlicht. Allerdings war der Kommentar diesmal sogar schon sichtbar veröffentlicht und wurde nachträglich wieder gelöscht.) Mein (natürlich wieder nicht veröffentlichter) Kommentar zu http://www.spiegel.de/spiegel/donald-trump-wie-werden-wir-den-us-praesidenten-los-a-1148566.html Wirklich schade 😉 das hier Kommentare, die auf die Rede von Trump verweisen, in der er dem „Establishmen“ den Kampf ansagt, nicht veröffentlicht werden. Dabei wäre das so wichtig, um zu verstehen, was in den USA gerade passiert. Aber wahrscheinlich ist das nicht gewollt!? Naja – wenn dieser Kommentar veröffentlicht werden sollte, dann kann ich jedem, der sich dafür interessiert nur empfehlen, sich die Original-Rede mal anzuhören (ich glaube in Florida am 16.Oktober 2016) anhören. Man kann sie bei Youtube auch mit deutschen Untertiteln finden. Ein weiterer Kommentar (natürlich ebenfalls nicht veröffentlicht) zu http://www.spiegel.de/spiegel/donald-trump-wie-werden-wir-den-us-praesidenten-los-a-1148566.html Wirklich schade 😉 das hier Kommentare, die auf die Rede von Trump verweisen, in der er dem „Establishmen“ den Kampf ansagt, nicht veröffentlicht werden. Dabei wäre das so wichtig, um zu verstehen, was in den USA gerade passiert. Aber wahrscheinlich ist das nicht gewollt!? Naja – wenn dieser Kommentar veröffentlicht werden sollte, dann kann ich jedem, der sich dafür interessiert nur empfehlen, sich die Original-Rede mal anzuhören (ich glaube in Florida am 16.Oktober 2016) anhören. Man kann sie bei Youtube auch mit deutschen Untertiteln finden. Leider ein wieder nicht veröffentlichter Kommentar zu http://www.spiegel.de/spiegel/donald-trump-wie-werden-wir-den-us-praesidenten-los-a-1148566.html „wir“ müssen ihn nicht loswerden Er hat (in einer interessanten und emotionalen Rede) dem Establishment den Kampf angekündigt. Und er wusste, dass es nicht einfach wird. Jetzt sieht alles danach aus,, dass er diesen Kampf verlieren wird. (leider habe ich von dem Rest keinen Screenshot mehr. Aber der Rest des Kommentars bestand auch hauptsächlich aus Zitaten aus seiner Rede in der er dem Establishment den Kampf ansagt. Ausschnitte davon hatte ich schon mal erfolglos versucht zu posten. Wenn euch die Rede interessiert (sollte man sich mal angehört haben), dann könnt Ihr das hier (mit deutschen Untertiteln) tun. Das wird anscheinend vom Spiegel nicht gerne gesehen, obwohl es eigentlich sehr wichtig wäre, um zu verstehen, was hier gerade passiert. Aber wahrscheinlich ist genau das nicht erwünscht.
Mein (leider wieder nicht veröffentlichter Kommentar) zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-praesident-trumps-hoellenwoche-a-1148642.html Trump hat sich einfach mit zu vielen mächtigen Menschen angelegt. Auch mit dem Amazon Gründer Bezos (dem jetzt die Washington Post gehört). Es ist schade, dass bei dem Kampf, den Trump dem „Establishment“ angekündigt hat (und den Trump anscheinend verliert), jetzt das Wesentliche verloren geht. Statt darüber zu diskutieren, ob es richtig ist, dass Anschlagpläne und die Art ihrer Ausführung (Bomben in Laptops) weitergegeben werden dürfen (meiner Meinung nach müssen sie sogar weiter gegeben werden), sollten wir uns freuen, dass es nach langer Zeit wieder zu positiven Gesprächen zwischen hochrangigen russischen und US-amerikanischen Politikern gekommen ist und somit die Rückkehr in den (kalten) Krieg vielleicht doch noch aufgehalten werden kann. Aber vielleicht ist es ja auch Ziel diese Annäherungsversuche zu unterbinden. Das ganze erinnert mich ein bisschen an die skandalöse Medienkampagne gegen Wulff, der aufgrund des öffentlichen Drucks wenige Monate nach seiner Kritik an der Bankenrettung durch Steuergelder zurücktreten musste (Das Verfahren gegen ihn endete soweit ich weiß nach ca. zwei Jahren mit Freispruch und einer Entschädigung für ihn, die Steuergelder für die Bankenrettung sind aber vermutlich verloren)
Wir bekommen gerade demonstriert, dass nicht nur Bundespräsidenten sondern auch US-Präsidenten ganz schnell diskreditiert und somit entmachtet werden können, wenn sie sich mit den Falschen anlegen.
(zwei Kommentare vom 21.05. (0:35 und 1:25)

Ein weiterer Kommentar am 21.05 um 10:37 (die zwei o.a. Kommentare sind bereits in meinem Profil nicht mehr zu sehen) Hier sieht man, dass auch im Forum vom Spon nichts erschienen ist.

(Nur mal als so eine Art Beweis, dass beim Spiegel einiges an Kommentaren zwar ankommt, aber nicht veröffentlicht wird – Falls Ihr in die Foren der o. a. Artikel geht, werdet ihr merken, dass diese Kommentare darin fehlen – und sie verstoßen nicht gegen irgendeine „Netikette“ soweit ich das beurteilen kann. Siehe dazu auch mein Beitrag im Freitag https://www.freitag.de/autoren/gthiele/zensiert-spiegel-online-nutzerkommentare )
Mein Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-wladimir-putin-bietet-mitschrift-von-lawrow-treffen-an-a-1148106.html Nachdem es in der letzten Zeit sehr stark nach einem Rückfall in den kalten Krieg ausgesehen hat, gibt es Gespräche zwischen Russland und den USA auf höchster Ebene.
Und statt sich darüber zu freuen, dass die Gespräche positiv verlaufen sind und es wider Erwarten vielleicht doch noch die Möglichkeit gibt, dass die zwei Supermächte ihre gegenseitige Beziehung wieder normalisieren, scheint es nichts Wichtigeres zu geben, als die unbewiesenen Aussagen irgendwelcher anonymer Geheimdienstquellen.
Das es in den USA ein paar Menschen gibt, denen nichts an einer guten Beziehung zwischen Russland und den USA liegt, ist mir bewusst. Aber das wir uns hier vor deren Karren spannen lassen ist schon verrückt. Die einzig halbwegs positiven Nachrichten über Trump habe ich gelesen, als er völkerrechtswidrig Raketen auf Syrien abgeschossen hat und dabei mehrere Menschen getötet wurden.
Sobald aber von ihm oder seinen Regierungsmitgiedern Gespräche mit Russland geführt werden, die auf eine Entspannung oder Normalisierung des Verhältnisses zwischen der USA und Russland hindeuten könnten, wird wieder medial auf ihn eingedroschen.
Es ist nicht schwer zu erkennen, welche Interessen dahinter stecken. Es ist schade, dass unsere Medien da fleißig mit in die Kerbe hauen, statt sich darüber zu freuen, dass die Möglichkeit besteht, die Rückkehr in Zeiten des kalten Krieges vielleicht doch noch irgendwie zu verhindern.
Meine Kommentare zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-soll-geheime-informationen-weitergegeben-haben-kolumne-a-1148257.html Dazu auch ein interessanter Kommentar von maxbee 135. Der eigentliche Skandal ………
Der eigentliche Skandal besteht nicht in dem Hinweis, den Trump Lawrow betreffend der vom IS geplanten Anschläge auf Flugzuge gegeben hat, sondern in dessen Behandlung durch die Medien. Denn die Haltung, welche sich hinter deren Geheimnisverratsvorwurf verbirgt ist eindeutig: 1. Zusammenarbeit mit Russland im Kampf gegen den Terrorismus darf nicht sein, denn dies bedeutet Austausch von Informationen = „Geheimnisverrat“. Ob ein solcher tatsächlich stattgefunden hat, oder ob Trump lediglich auf die Gefährdung durch Laptops in Flugzeugen hingewiesen hat, spielt dabei keine Rolle. Genaueres wissen sowieso nur die am Gespräch Beteiligten. Damit aber Trumps Hinweis erst kritikabel wird, behauptet man eine Gefährdung der Quelle. Da es den den Trump-Hasser nicht um die Sache geht, brauchen sie auch dazu keine Beweise. 2. Da nach Ansicht der Trump-Hasser Warnungen an Russland bezüglich geplanter Anschläge des IS zu unterbleiben haben, weil gleichbedeutend mit Geheimnisverrat, nehmen sie billigend in Kauf, dass durch solche Anschläge Hunderte oder Tausende Insassen russischer Passagiermaschinen IS-Attentaten zum Opfer fallen. Fazit: Der Hass der Journalisten auf Trump vernebelt nicht nur deren Verstand, sondern verdarb offenbar auch deren Charakter. Wem die Bewahrung eines angeblichen Geheimnisses wichtiger ist als die Vermeidung zahlreicher Anschlagsopfer, der ist ein ausgemachter Menschenverächter. In ihrem krampfhaften Bemühen Trump zu demontieren, reagieren die Medien wie pawlowsche Hunde auf jede Meldung, die Trump schaden könnte. Kritisches Hinterfragen ist dabei das Letzte, was ihnen in den Sinn kommt. Auf diese Weise zerstören die Medien vor allem ihre eigene Glaubwürdigkeit. Daher muss man sich anbetrachts solcher Entwicklungen allmählich die Frage nach dem Sinn einer Pressefreiheit stellen, die von den Medien dazu genutzt werden kann, ihnen unliebsame Politiker mit allen Mitteln zu demontieren.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1148257.htm
Sehr richtig! So sehe ich das auch. Man erkennt daran aber auch sehr schön, wie die verschiedenen Interessensgruppen um ihren Machterhalt kämpfen. Aber das sind ja alles nur üble Verschwörungstheorien. Es gibt natürlich keinen Deep-State und auch keine Geheimdienste, die ihr eigenes Süppchen kochen. Es gibt auch keine Menschen mit viel Geld und Einfluss, die versuchen, ihre wirtschaftlichen oder geopolitischen Interessen mit Hilfe der Medien in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Die ganze Geschichte erinnert mich sehr an die „Hexenjagd“ auf unseren ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Auch ihn hat meiner Meinung nach nur seine falsche Einstellung zu Bankenrettung und Rettungsschirmen den Job gekostet.
Bei Trump zeigt sich nun, dass selbst der sogenannte mächtigste Mann der Welt machtlos ist bzw. entmachtet werden kann, wenn er sich mit den Falschen anlegt.
Ich finde die Kolumne gut Leider wurde mein Kommentar nicht veröffentlicht, in dem ich einen Teil der Rede von Donald Trump am 16.Oktober in Florida zitiert habe.
Die Rede kann man sich auf Youtube auch mit deutscher Übersetzung anhören.
Es ist eine Rede, in der er dem Washingtoner Establishment sowie den Finanz- und Medienunternehmen den Kampf ankündigt und die Kontrolle über die Regierung wieder an das Volk zurück geben will. Er sagt darin auch, dass es um Billionen Dollar geht. In meinen Augen keine schlechte Rede, die auch mal einen anderen Blickwinkel auf die aktuelle Berichterstattung und auf DT ermöglicht. Das entschuldigt natürlich nicht alles. Ich verurteile zum Beispiel die völkerrrechtswidrigen Raketenangriffe auf Syrien auch.
Aber zumindest würde man dann vielleicht verstehen, warum sich alle Medien nur über angeblichen Geheimnisverrat aufregen und sich anscheinend niemand darüber freuen kann, dass endlich mal wieder positive Gespräche zwischen hochrangigen Vertretern von Russland und den USA geführt wurden.
Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht. Mir hat die Eskalation und die wachsende Feindseligkeit zwischen Ost und West in der Vergangenheit Angst gemacht. Ich würde mich freuen, wenn DT seine Absicht wahr machen würde, wieder ein besseres Verhältnis zu Russland aufzubauen.
Es war zu erwarten nach seiner Rede in Florida “Unserer Bewegung geht es darum ein gescheitertes und korruptes politisches Establishment mit einer Regierung zu ersetzen die von euch, dem amerikanischen Volk kontrolliert wird! Das Washingtoner Establishment, sowie die Finanz- und Medienunternehmen die es finanzieren existieren nur aus einem Grund um sich selbst zu schützen und zu bereichern!
Bei dieser Wahl stehen Billionen von Dollar für das Establishment auf dem Spiel…“
Sehr interessante Rede. Hat mich ein bisschen an Kennedy erinnert. Ich dachte auch, Trump erlebt seinen Amtsantritt nicht. Aber es wurde wohl eine Möglichkeit gefunden, ihn auf andere Weise aus dem Verkehr zu ziehen. Und so steht er auch noch als Sündenbock zur Verfügung. Clevere Menschen. Die dort an denStrippen ziehen. Und wir lassen uns vor den Karren spannen, statt froh zu sein, dass es zu positiven Gesprächen zwischen USA und Russland gekommen ist. (Kommentar leider zensiert)
Warum sind wir nicht froh und erleichtert darüber, dass es nach langer Zeit wieder zu positiven Gesprächen zwischen Russland und den Usa gekommen ist. Alles andere ist doch bei der aktuellen angespannten Weltlage nur nebensächlich. Ich glaube viele hier im Forum wünschen sich wieder in Zeiten des kalten Krieges zurück. Dabei dürften daran höchstens die Waffenindustrie und vielleicht ein paar Psychopathen mit Weltmachtsphantasien Interesse haben Mein Kommentar zu http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/gesundheitsversorgung-deutschland-belegt-weltweit-platz-20-a-1148313.html interessant wäre eine Studie, die die Versorgung von Kassenpatienten und Privatpatienten gegenüberstellt. Und auch die gezahlten Beiträge.
Ich habe mich schon vor vielen Jahren darüber gewundert, warum ich in der Privatversicherung nur den Bruchteil dessen bezahlen müsste, was in der gesetzlichen fällig wird und trotzdem noch bessere Leistungen habe. Und vor allem frage ich mich schon lange, warum ich nur dann selber entscheiden darf, wenn ich viel Geld verdiene und mit niedrigem Einkommen gezwungen werde die teuren schlechten Leistungen zu nehmen.
Mein Kommentar zu
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/komplott-im-oval-office
Das Einzige, das soweit ich weiß von Herrn Trump an Lawrow mit ziemlicher Sicherheit „verraten“ wurde ist die Absicht des IS mittels Bomben in Laptops Fluzeuge in die Luft zu sprengen.
Meiner Ansicht nach ist das für Russland ohnehin keine neue Erkenntnis, da die Diskussion über die Mitnahme von Laptops bei Flügen in die USA ja nicht ganz neu ist. Ob möglicherweise, vielleicht oder eventuell irgendwelche Quellen gefährdet sein könnten ist doch bisher nur Spekulation.
Wenn ich nicht sicher wäre, dass die ganze Geschichte nur aufgebauscht worden ist, um die Annäherung zwischen USA und Russland zu hintertreiben, dann würde ich mich fürchterlich aufregen, dass die USA diese Informationen noch nicht mal an befreundete Länder herausgeben wollten. Das heißt doch nichts anderes, als das irgendwelche Psychopathen dort in Kauf genommen hätten, dass ein Verkehrsflieger mithilfe so einer Bombe in die Luft gesprengt worden wäre.
Naja – möglicherweise hätte so ein Anschlag dafür gesorgt, dass die Mittel für die US-Geheimdienste im Kampf gegen den Terror mal wieder erhöht worden wären.
Aber mir ist es so, wie es jetzt gelaufen ist ehrlich gesagt lieber.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-in-der-krise-stunde-null-fuer-den-us-praesidenten-a-1148009.html Zitat von Erstiwenn die Russen ihr Verhalten ändern. Des weiteren glaube ich, dass Sie gar nicht verstanden haben, worum es hier überhaupt geht, Trump ist ein Sicherheitsrisiko für die USA.
Mein Kommentar:
Welches Verhalten sollten denn die Russen ihrerseits ändern?
Die Eingliederung der Krim? Hätten sie auch lieber auf der Krim so Zustände wie in der Ostukraine? Die Angebote einer gemeinsamen Sicherheitsstraegie für Europa? Wollen Sie lieber einen neuen kalten Krieg? leider wurde meine Antwort beim ersten Mal zensiert –
@spon-Redaktion – warum eigentlich? Zuviele Namen von Personen, mit deren Aussagen man sich mal beschäftigen sollte? Ich bin der Meinung, dass die Menschen, die in Washington alles daran setzen, eine Wiederannäherung zwischen den USA und Russland zu verhindern ein Sicherheitsrisiko für USA Europa und auch den Rest der Welt sind.
Wenn Sie sich mal ein bisschen mit der Geopolitik der USA in den vergangenen Jahren beschäftigen und vielleicht mal ein paar Dinge von Robert Kennedy jr. von Willy Wimmer, oder von Zbigniew Brzeziński lesen und sich dazu noch die Rede von George Friedmanns (Stratfor) anhören können wir vielleicht weiter darüber diskutieren.
(Zitat: „Das Hauptinteresse der vereinigten Staaten im vergangenen Jahrhundert waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Weil sie vereint die einzige Macht sind, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse galt sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.“)
Ich wäre jedenfalls froh, ich würde ein bisschen weniger von dem verstehen was hier abgeht. Es macht mir nämlich Angst.
(wurde beim ersten Mal zensiert)
Mein Kommentar zu Spon Wenn Trump völkerrechtswidrig Tomahawks auf syrische Flughäfen abschießen lässt, obwohl die angebliche Gründe dafür alles andere als plausibel geschweige denn bewiesen sind, dann wird er gelobt und als starker Anführer gepriesen. Wenn er aber Gespräche mit Russland führt, Informationen über Terrorgefahr austauscht und möglicherweise verhindert, dass Passagierflieger mit Laptop-Bomben vom Himmel geholt werden, weil diese Bedrohung als Top-Secret eingestuft ist, dann ist er eine Gefahr für die westliche Demokratie und Freiheit. Wir leben schon in verrückten Zeiten. Versteht denn keiner, welche Interessen sich dahinter verstecken. Wollen wir uns wirklich offenen Auges in einen eskalierenden Konflikt mit Russland treiben lassen? Ich hoffe, für alle, die dieses perfide Spielche wider besseren Wissens mitspielen und damit die Kriegstreiber in Washington unterstützen endet das ganze nicht mit einer bitterbösen Überraschung.
Mein Kommentar zu Welt https://www.welt.de/politik/deutschland/article164595396/Trump-verriet-Russland-Geheimnis-um-Laptop-Verbot.html#Comments Wenn das alles ist, was Trump vorgeworfen wird ist es doch wohl nur ein schlechter Witz. Selbst wenn wir mal davon ausgehen würden, dass sich irgend ein ausländischer Geheimdienst nichts dabei denkt, wenn die USA auf ihren Flügen die Mitnahme von Laptops verbietet, dann frage ich mich doch, wie die Meldungen aussehen würden, wenn irgendein Passagierflieger mit 300 Passagieren aufgrund einer Laptop-Bombe abstürzen würde, nur weil solche Informationen Top-Secret sind und noch nicht mal an befreundete Geheimdienste weitergegeben werden dürfen… Unfassbar!!! „Ein hochgefährliche Sache die da abgespult wird“ So sehe ich das leider auch. Es gibt einige Interessensgruppen, die den Konflikt zwischen USA und Russland eskalieren wollen. Und viele Medien unterstützen diesen Kurs leider noch und versuchen sämtliche Annäherungsversuche zu verhindern. Das gefährlichste an der Sache ist, dass im Falle einer tatsächlichen Eskalation bereits mit Trump ein ungeliebert Sündenbock parat steht, dem (ähnlich wie Powell beim Irak-Krieg) anschließend die Schuld zugewiesen werden kann. Mein Kommentar in Welt https://www.welt.de/politik/deutschland/article164595396/Trump-verriet-Russland-Geheimnis-um-Laptop-Verbot.html#Comments „das kostbare Gut der Glaubwürdigkeit, auf das Regierende in Demokratien angewiesen sind“ haben die US-Geheimdienste doch schon lange verspielt. Ein gutes Gespräch zwischen dem russischen Außenminister und dem amerikanischen Präsidenten sollte alle freuen, die nicht gerade mit Kriegen und Terrorbekämpfung ihr Geld verdienen. Aber es gibt leider viele einflussreiche Menschen in den USA, die nicht an einem guten Verhältnis der zwei Großmächte interessiert sind (aus welchen Gründen auch immer) und jeden Versuch der Annäherung blockieren wollen. In diesem Fall wünsche ich mir wirklich, dass Trump die Kraft hat diesen Deeskalationskurs durchzuhalten. Einen kalten Krieg mit all seinen Risiken hatten wir lange genug. Wir sollten froh sein, wenn jetzt wieder eine kleine Hoffnung besteht, dass sich diese Geschichte wider Erwarten doch nicht wiederholt.
Meine Mail an Christian Ströbele 16.05.2017 Hallo Herr Ströbele, entgegen meiner Gepflogenheit muss ich mich doch einmal schriftlich an Sie wenden. Ich habe heute das Interview bei HR-Info von Ihnen gehört und war sehr überrascht, über Ihre Aussage, dass der BND stolz darauf wäre, so wichtige und exclusive Informationen, wie die von „Curveball“ an die USA weitergegeben zu haben. Da Sie vermutlich (ebenso wie ich) wissen, dass die damaligen Aussagen von Herrn Rafid Ahmed Alwan komplett erlogen waren, werden Sie verstehen, dass ich doch sehr verwirrt bin. Ist es eine Form des Sarkasmus und der Resignation ihrerseits, oder ist der BND wirklich stolz darauf, dass er seinen Teil dazu beitragen konnte, diesen schrecklichen Krieg herbeizulügen!? Es ist ja auf jeden Fall eine ziemlich unrühmliche Rolle, die unser Geheimdienst in dieser Affäre gespielt hat. Obwohl ich mir sicher bin, dass die USA gerne auf diese Lügen „hereingefallen“ sind. Wie auch immer. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn Sie erreichen könnten, dass aufgedeckt wird, welche angeblich streng geheimen Informationen von Herrn Trump an die Russen weitergegeben worden sein sollen. Meines Erachtens läuft hier eine Kampagne, die verhindern soll, dass es unter Herr Trump wieder zu einer Annäherung zwischen den USA und Russland kommt. Bei aller Abneigung gegenüber den persönlichen Eigenarten von Herrn Trump finde ich, hat er alle Unterstützung verdient, die er bekommen kann, wenn er in diesem Fall versucht seine Wahlversprechen einzuhalten und das Verhältnis mit Russland wieder zu normalisieren. Ich hatte voriges Jahr bereits große Angst vor einer Eskalation des Konfliktes mit Russland und ich befürchte, wenn die Kriegstreiber in Washington wieder die Oberhand gewinnen(und danach sieht es zur Zeit aus), dann wird es kurz- bis mittelfristig noch zu dieser Eskalation kommen. Vielleicht können Sie ja aufgrund Ihrer Position hier noch ein klein wenig dazu beitragen, dass es nicht soweit kommen muss. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Unterstützung Mit freundlichen Grüßen P.S. Ich möchte Ihnen für ihre Arbeit danken, die Sie geleistet haben und wünsche Ihnen alles Gute im verdienten Ruhestand. Auch wenn ich seit dem Kosovo-Krieg leider die Grünen nicht mehr wählen kann, habe ich doch Ihre persönliche Einstellung und Ihren unermüdlichen Einsatz immer sehr bewundert.
Mein Kommentar zu Spon Man muss leider das Schlimmste befürchten http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-us-raketenabwehrsystem-in-suedkorea-soll-einsatzbereit-sein-a-1145630.html
Wenn es nur darum gehen würde, Nordkorea zu einem Verzicht auf Atomwaffen zu bewegen, dann wäre das schon längst möglich gewesen.
Soweit ich weiß, hat Nordkorea schon mehrfach angeboten, auf seine Atomtests zu verzichten, wenn die USA im Gegenzug ihre Militärmanöver mit Südkorea einstellen und einen Friedensvertrag mit Nordkorea abschließen. Das wurde allerdings von den USA abgelehnt.
Dass Kim (auch nach den schlechten bzw. tödlichen Erfahrungen, die Gaddafi gemacht hat, nachdem er sein Atomwaffenprogramm eingestellt hat), ohne irgendwelche Sicherheiten seitens der USA, auf seine Atomwaffen verzichtet, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Auch Saddam Hussein hat sich erst freiwillig entwaffnen lassen, bevor sein Land dann in Schutt und Asche gebombt und er erhängt wurde. Ich glaube im Gegensatz zu uns lernt Kim oder zumindest seine Berater aus solchen Ereignissen und sie werden alles versuchen, dass sich diese Geschichte nicht wiederholt.
Das die USA jetzt noch einen Rückzieher machen und auf eine militärische Intervention verzichten halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich. Mittlerweile ist ja mit Donald Trump schon ein Sündenbock gefunden, der den Eliten und Geheimdiensten in den USA ohnehin ein Dorn im Auge ist, und dem man anschließend problemlos die gesamte Schuld für diese Verbrechen zuweisen kann.
Mein Kommentar Es ist verrückt und peinlich http://www.spiegel.de/politik/ausland/sipri-usa-und-osteuropa-ruesten-auf-a-1144485.html#sp.goto.blogcomment=5544 ich will gar nicht in eine Diskussion einsteigen, wieviel zusätzliche Milliarden für Rüstung notwendig sind, um sich innerhalb der Nato vor Angriffen aus dem Ausland sicher fühlen zu können. Wenn ich nicht wüsste, dass es vor allem ein gutes Geschäft ist, würde ich sagen, die Regierenden im Westen leiden alle an Paranoia.
Ich weiß allerdings, dass ich mich als Russe stärker von der Nato bedroht fühlen würde, als es momentan umgedreht der Fall ist. Auch wenn hier immer wieder die russischen Aggressionen in Bezug auf die angebliche Annektion der Krim hochgespielt werden, dann finde ich die vom Westen geführten und mit Lügen und falschen Behauptungen begründeten Kriege in der Vergangenheit um ein Vielfaches schlimmer. Mal abgesehen von der doch sehr unterschiedlichen Anzahl der Opfer, die diese Interventionen gekostet haben wurde die Krim-Bevölkerung immerhin gefragt und war mehrheitlich für einen Anschluss an Russland. Die Menschen in Serbien, Afghanistan, Irak, Libyen wurden soweit ich weiß nicht vorher gefragt, ob sie von ihren Regierungen „befreit“ werden wollen. In Russland hätte ich jetzt auch ein bisschen Angst davor, dass mich die Nato evtl. militärisch von Putin befreien will (unabhängig von der großen Unterstützung, die er in der russischen Bevölkerung genießt), weil das doch so ein böser menschenverachtender Diktator ist (zumindest wurde lange versucht, uns diese Überzeugung medial einzuimpfen).
Aber lassen wir das. Erfahrungsgemäß bringen solche Diskussionen nichts. Fakt ist, dass jetzt schon täglich vier Milliarden Dollar weltweit für Rüstung ausgegeben werden. Ich glaube, so ungefähr 2/3 davon innerhalb der Nato. Das ist in meinen Augen eindeutig zu viel. Dieser Rüstungswettlauf muss unterbrochen werden. Russland macht es vor und hat angeblich für dieses Jahr seine Rüstungsausgaben bereits massiv gekürzt. Wir sollten uns daran ein Beispiel nehmen.
Und wir sollten uns schämen, dass wir zu den Ländern gehören, die den UN-Resolutionsentwurf für ein Verbot von Atomwaffen ablehnen (Übrigens im Gegensatz zu Nordkorea). Es ist unglaublich. Ich fühle mich wie in einem schlechten Film.
Mein Kommentar Menschen wie Herr Lüders machen mir ein bisschen Hoffnung http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/michael-lueders-der-umstrittene-nahost-experte-im-portraet-a-1143824.html#sp.goto.blogcomment=8066 Obwohl es mittlerweile jedem bewusst sein sollte, das es bei den Kriegen (oder „Friedenseinsätzen“) der letzten Jahrzehnte immer nur darum ging, politische Einflussbereiche zu vergrößern, oder Zugriff auf Erdölresource zu sichern fallen immer noch viel zu viele Menschen auf diese plumben Rechtfertigungsversuche für eine Beteiligung an diesen Kriegen herein.
Letztendlich war doch auch der Krieg bzw. Regimewechsel in Syrien schon lange geplant (Wesley Clark, Roland Dumas oder auch Robert Kennedy sind hier m. E. sehr glaubwürdige Zeugen). Bei allen angeblichen Greultaten, wie Kindermorden oder Giftgaseinsätzen gegen die Bevölkerung, für die Assad verantwortlich sein soll, geht es doch in erster Linie auch hier nur darum, eine Begründung dafür zu finden warum wir uns dort militärisch (völkerrechtswidrig) beteiligen. Insofern hat jeder Experte, Politiker oder Journalist meine Hochachtung, wenn er, allen Widerständen zum Trotz, versucht, auch mal eine andere Sicht der Dinge zu vertreten.
Denn mal ehrlich – welcher Mensch mit einem normalen gesunden Menschenverstand und ein bisschen politischen Interesse glaubt denn daran, dass Assad für diese Giftgaseinsätze verantwortlich ist. Das können doch nur Leute sein, die noch nie was von Tonkin, Hufeisenplänen, Brutkastenlügen oder Powells toller Rede vor dem Sicherheitsrat gehört hat. Oder man erkennt daran, dass die 29000 PR Berater im Pentagon (lt. dem ehemaligen Chef der AP Tom Curley) gute Arbeit machen 😉
Meiner Meinung nach gibt jedenfalls es mehr als genug Zweifel (nicht nur von dem MIT-Professor Theodore Posol), an der Schuld Assads. Daher sind die Raketenangriffe der USA auf Syrien mit nichts zu begründen gewesen. Dass unsere Regierung diesen Angriff auch noch nachvollziehbar findet und Frau von der Leyen diese Aktion öffentlich (mit Hilfe von falschen Behauptungen) verteidigt, ist für mich unglaublich.
Aber letztendlich bringen uns diese Diskussionen hier nicht weiter. Es gibt Menschen, die wird man nie davon überzeugen können, dass wir hier im Westen den Großteil Schuld an dem Chaos und der brisanten weltpolitischen Lage tragen. Ich hoffe, deren rosarote westliche Brille schützt sie irgendwann auch vor den Strahlen der Atomexplosionen. Aber vermutlich sterben sie dann noch in der Gewissheit, dass daran auch nur der böse Putin Schuld sein kann.
Fremder Kommentar bei http://uebermedien.de/14739/ist-michael-lueders-als-fake-news-verbreiter-ueberfuehrt/ILLOINEN22. APRIL 2017 UM 19:56
Interessant an dieser Debatte ist, dass diese zeigt, wie indoktriniert die Mehrheit im Westen sein muss, obwohl man selber keine Beweise liefern kann, jedenfalls belastbare, dass hier Assad der Täter war, werden Menschen, die hier deshalb nur Zweifel öffentlich machen, sofort diskreditiert. Na und kann ich da nur sagen, wir im Westen haben ja auch keine Probleme, wenn auf nachweisliche Lügen, fremde Länder überfallen wurden und Millionen Getötet? Diese Lügen können tödlich sein, die Kritik an der einseitigen Berichterstattung im Westen nicht.
Schlimmer noch, nicht ein Krieg den der Westen geführt hat, oder noch führt, basierte auf Beweise, sondern auf Lügen. Alleine seit dem Ende des 2 WK hat der Westen mehr als 40 illegale Kriege mit Millionen Getöteten auf Grund von Lügen geführt, aber Menschen die das zu Recht hinterfragen, werden öffentlich als „Verschwörungstheoretiker “ an den Prang gestellt?
Im Westen ist man bereit, jeden Kriegsverbrecher, und das waren und sind alle westlichen Verantwortlichen, die illegale Kriege, Putschs, Drohnen Bomben zu verantworten haben? Der Raketenangriff von Trump, war eine schwere Völkerrechtswidrige Straftat, und gehörte nach Den Haag? Statt dessen wird noch für das Morden applaudiert?
Hier liegen die Beweise vor, um Trump und andere in Den Haag anzuklagen? Wie verlogen und indoktriniert muss man im Westen sein, wenn der Westen nur den Splitter im Auge des Anderen sieht, den Balken im eignen Auge nicht?
Wie indoktriniert, muss man im Westen sein, wenn man die Zusammenhänge der westlichen illegalen Kriegen, und den Flüchtlingen und Terroranschläge im Westen leugnet? Ich bin jedenfalls froh, dass es noch Menschen gibt, die sich nicht den Lügen des Mainstreams anpassen, und die Finger in die Wunde legen. So wie auch Todenhöfer oder Jean Ziegler der in seinem Buch sehr treffend beschrieb was der Westen ist: „Der Westen ist ein Imperium der Schande“ Chapeau Herr Ziegler Todenhöfer, Lüders, Nachdenkseiten, und andere lasst euch nicht vom Mainstream mundtot machen
Mein Kommentar zu Freitag 21.04.2017
https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/gleichgewicht-des-schreckens/@@view#1492772031038950
Mir stellt sich die Frage, ob die USA hier überhaupt an einer friedlichen Lösung interessiert ist.
Von Nordkorea kam doch angeblich schon mehrfach das Angebot, auf Atomtests zu verzichten, wenn die USA ihrerseits auf Militärmanöver verzichten und bereit sind, einen Friedensvertrag abzuschließen.
Von den USA wurde das bisher immer abgelehnt. Stattdessen werden bei Militärmanövern mit Südkorea Militärinvasionen in Nordkorea geübt.
Das ist in meinen Augen keine besonders vertrauenserweckende Taktik und wird sicherlich nicht dazu führen, dass Kim freiwillig auf seine Waffen verzichtet.
http://www.n-tv.de/politik/Nordkorea-bietet-Verzicht-auf-Atomtests-an-article16783116.html
Mein Kommentar zu Spon – leider nicht mehr veröffentlicht.
Fakt ist doch, dass keiner wirklich weiß, wer das Giftgas eingesetzt hat. Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass es nur den Rebellen genutzt hat und dass diese daher auch die Hauptverdächtigen sind (so ist es bei jedem Kriminalfall). Aber der gesunde Menschenverstand ist leider auch etwas, was in einem Krieg offensichtlich am zuerst verloren geht.
Trotzdem halte ich persönlich es für ausgeschlossen, dass Assad für diese Aktion verantwortlich ist. Es wäre vollkommen dumm, sinnlos und hat nur seinen Gegnern genutzt. In meinen Augen ist er zwar ein Diktator (der allerdings trotzdem eine große Unterstützung in der syrischen Bevölkerung genossen hat) aber er ist weder dumm, noch selbstmörderisch veranlagt.
Es ist auf jeden Fall unfassbar, dass auf so einer Grundlage Marschflugkörper völkerrechtswidrig eingesetzt werden und unsere Regierung das auch noch für nachvollziehbar hält.
Es gibt mittlerweile eine Menge namhafter (westlicher) Experten und Journalisten, die in meinen Augen sehr begründet darlegen, warum die Schuld für diesen verheerenden Krieg eher beim Westen und ihren Verbündeten zu suchen ist. (Günter Meyer, Michael Lüders, Robert Kennedy jr. Karin Leukefeld etc.) Auch die Analyse von H. Postol vom MIT, finde ich sehr nachvollziehbar. Sein Fazit war:
„Wir haben wieder eine Situation, wo das Weiße Haus einen offensichtlich falschen, irreführenden und amateurhaften Geheimdienstbericht herausgegeben hat.
Dem Kongress und der Öffentlichkeit sind im Namen der Geheimdienste Berichte vorgelegt worden über Massenvernichtungswaffen im Irak, technische Beweise, die angeblich von Satellitensystemen aufgenommen wurden und von denen jeder kompetente Analytiker wusste, dass sie falsch waren, und jetzt Bilder eines Kraters, denen jeder Analytiker, der auch nur ein kleines bisschen Kompetenz hat, nicht trauen wird.“
Jedenfalls ist es unter diesen Umständen etwas billig, jede Intervention nur damit zu begründen, dass in dem jeweiligen Land angeblich ein böser Diktator herscht. Noch dazu, ohne auch nur ansatzweise die Bevölkerung in den jeweiligen Ländern zu fragen, ob sie diese Intervention überhaupt wollen. Damit wurde in der Vergangenheit schon viel zu viel Unheil angerichtet. Wenn wir natürlich denken, dass wir das Recht haben, zwischen guten und bösen Diktatoren zu unterscheiden und die bösen mal schnell wegbomben dürfen, weil die nicht das tun, was wir wollen (wie in Serbien, Irak, Libyen etc) oder evtl. unseren wirtschaftlichen Interessen im Wege stehen, dann ist das in meinen Augen eine sehr gefährliche Einstellung, die mit verantwortlich dafür ist, dass alle möglichen Regierungen versuchen, sich Atomwaffen zu beschaffen. Nicht zuletzt dadurch stehen wir heute so dicht vor einem Atomkrieg wie noch nie zuvor. Warum Deutschland noch nicht mal an den aktuellen Verhandlungen über Atomwaffenverbote teilnehmen möchte, verstehe ich auch nicht. Diese ganze Entwicklung macht mir Angst. Und sich hier die Köpfe heiß zu reden und jeweils die Gegenseite als Trolle oder Verschwörungstheoretiker zu verunglimpfen bringt uns einer Lösung nicht näher.
Meine Kommentare zu https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/trump-beisst-sich-frei#1492412256446141 Vermutlich hat er in der Öffentlichkeit nie so deutlich zugegeben, dass es bewusste Lügen waren. Die offizielle Version dieser Geschichte lautet ja wohl, dass die gesamte Regierung der USA auf Fehlinformationen hereingefallen ist. 😉 Obwohl es auch damals schon Informationen von angeblichen „Verschwörungstheoretikern“ im Internet gab, durch die diese Lügen sehr zeitnah aufgedeckt wurden. Ich wusste schon zum Zeitpunkt der Rede (ebenso wie einige Kollegen) dass wieder mal versucht wird, die angebliche Notwendigkeit eines Krieges mit Lügen zu begründen. Es war ja nicht der erste Fall und bleibt (wie man gerade sieht) offensichtlich auch nicht der Letzte. Es ist kaum vorstellbar, dass Powell es damals nicht gewusst haben soll. Aber Respekt, dass er es zumindest bereut. Viele andere haben das nicht. Ich fand es ohnehin infam von den verantwortlichen Kriegstreiber (Rumsfeld, Cheney, Wolfowitz, Perle etc), dass gerade Powell ( der damals der Bush-Politik ja eher erwas kritisch gegenüberstand) ausgewählt wurde um diese Lügen zu präsentieren. Aber vermutlich hatte er damals nicht die richtige Lobby in Washington oder den Mumm um sich dagegen zu wehren. Das sehe ich auch so. Um zu glauben, dass Assad in dieser Situation vollkommen sinnlos Giftgas eingesetzt hat, mss man schon ein ziemliches Trumpeltier sein. Nach allen Interviews, die ich mir bisher von Assad angehört habe, ist er weder total beschwört noch Selbstmord gefährdet. Eines von Beiden müsste aber zumindest der Fall sein. Das Trump in dieser Situation ohne irgendwelche Untersuchungen das Völkerrecht bricht mag ja an seiner etwas impulsiven Persönlichkeit liegen. Das aber unsere Regierung hierfür auch noch Verständnis hat und von einer Nachvollziehbarkeit dieses Angriffs spricht, ist für mich unverständlich. Wie kann man dann auf so einer dünnen und umstrittenen Beweislage solche Maßnahmen gutheißen? Es ist einfach unglaublich. Manchmal denke ich, ich befinde mich in einem schlechten Film
Mein Kommentar zu Spon http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-konzerne-schaffen-laut-oxfam-billionen-in-steueroasen-a-1142980.html Was kann man den Firmen denn vorwerfen Möglicherweise die massive Lobbyarbeit dahingehend, dass die Steuerschlupflöcher nicht geschlossen werden. Ich frage mich ohnehin, warum es seit zwanzig Jahren nicht gelungen ist innerhalb der EU die Steuern zu harmonisieren. Es ist auch irgendwie nicht absehbar, dass das in Zukunft geschehen wird. Dadurch befinden sich die einzelnen EU-Länder in einem Steuerwettbewerb und können von globalen Unternehmen oder auch von superreichen Privatpersonen gegeneinander ausgespielt werden. Es ist klar, dass es nicht dem normalen Arbeiter oder Angestellten nützt, wenn z. B. in Italien mit einer Pauschale von 100000 Euro die gesamte Steuerschuld abgegolten werden kann. Aber diese Bevölkerungsschichten haben natürlich auch keine Milliarden für Lobbyarbeit zur Verfügung. In dem Zusammenhang wird es vielleicht auch verständlicher, warum sich der Bundestag mit allen Mitteln dagegen wert (auf Kosten der Steuerzahler) Unterlagen über Spenden an die Parteien herauszugeben obwohl er bereits vom Verwaltungsgericht dazu verurteilt wurden.
Mein Kommentar zu „Sie haben uns im Stich gelassen“ https://www.freitag.de/autoren/bartholomaeus-von-laffert/sie-haben-uns-im-stich-gelassen Ich würde ja wirklich gerne eine klare Haltung einnehmen, da ich durchaus kein Freund von Diktaturen bin. Doch wenn ich Analysen von der Entstehung des Syrienkrieges lese oder den Artikel von Robert F. Kennedy jr. (Warum die Araber uns in Syrien nicht wollen), in dem die westlichen Interessen in Syrien aufgedeckt werden oder auch mal irgendwelche Interviews bzw. Artikel von Tim Anderson, Karin Leukefeld, Günter Meyer, Michael Lüders etc. etc…. dann frage ich mich schon, wie eine gewünschte klare Haltung aussehen könnte, außer dafür einzutreten, dass der Westen (unter der Führung der USA) es sich in Zukunft verkneift, aus geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen missliebige Regime zu stürzen. Aber ich bin auch gerne bereit, meine Meinung zu ändern, wenn mir jemand nachweisen kann, dass die Argumente der o. a. Experten bzw. Journalisten nicht stimmig sind.
Mein Kommentar zu https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/einfach-mal-blank-ziehen/ Erstmal vielen Dank Herr Herden für diesen Artikel. Ich kann das 100% unterstützen. Allerdings befürchte ich, dass es wieder nicht viel bringen wird. Die Geschichte der letzten Jahrzehnte wiederholt sich und jeder, der sich ein bereits ein wenig damit beschäftigt hat weiß es. Die USA hat sich in der Vergangenheit zu einem imperialisischen Regime entwickelt, dass es sich das Recht herausnimmt, jedes Regime, dass nicht in seinem Interesse handelt zu stürzen. Ob dafür reicht, innländische Oppositionen mit Logistik, Geld und Waffen zu unterstützen oder ob es nowendig wird mit oder ohne UN-Mandat militärisch einzugreifen ist dann eine individuelle Entscheidung. In Syrien wurde lange erfolglos versucht, die Opposition aufzurüsten und durch ausländische Kämpfer zu unterstützen. Jetzt wo das offensichtlich gescheitert wird, wird versucht mit allen Mitteln eine militärische Intervention zumindest vor der westlichen Öffentlichkeit zu legitimieren. Vergiftete Babys sind da natürlich ein ganz tolles Mittel. Ebenso wie es 1990die Babys waren, die angeblich aus Brutkästen geworfen wurden. Das es bei diesen Kriegen (egal ob Kosovo, Albanien, Irak, Libyen oder Syrien) nicht um irgendwelche Menschenrechte oder ähnliches geht sollte mittlerweile klar sein. Ich glaube wir müssen uns da nichts vormachen. Die Frage ist nur, wie man auf diese Situation reagieren kann. Mal ganz theoretisch. Was würde denn passieren, wenn einer Mehrheit unserer Bevölkerung diese Situation bewusst würde und sie nicht mehr bereit wäre, weiterhin die Augen zuzumachen. Die einzig logische Konsequenz wäre doch dann, eine Regierung zu wählen, die bei diesem perfiden Spiel nicht mehr mitmacht. (Das wäre zur Zeit m. E. nur die Linke). Wir würden dann Ramstein schließen, aus der Nato austreten, ein gemeinsames europäisches Sicherheitsbündnis mit Russland anstreben und evtl. (wenn Frau Wagenknecht ganz mutig ist und einen gefährlichen Konflikt riskieren würde) evtl. auch Sanktionen gegen die USA verhängen. Bis vor kurzem hatte ich das Gefühl, solch ein Szenario könnte realistisch sein. Doch nachdem Herr Trump offenbar sehr schnell (von wem auch immer) „auf Linie gebracht wurde“, stellt sich mir die Frage, ob uns bewusst ist welche Konsequenzen das für unsere Zukunft hätte. Es ist für mich ein Gefühl als würde man sich einer wildgewordenen Schlägerbande in den Weg stellen wollen, die gerade dabei ist auf einen Wehrlosen einzutreten. Ich glaube, wenn ich keine Kinder hätte wäre es mir egal. Aber so wird mir schon ein wenig mulmig bei dieser Vorstellung.
Mein Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-militaerschlag-gegen-syrien-trump-erfindet-sich-neu-a-1142478.html Ich muss zugeben, dass ich enttäuscht und entsetzt bin. Ich hatte auch ein ganz klein wenig die Hoffnung, dass sich die US-Regierung unter Trump wieder ein bisschen mehr auf ihre innenpolitischen Probleme konzentriert, statt völkerrechtswidrig in fremden Ländern zu bombardieren. Aber es ist mittlerweile offensichtlich wirklich egal, wer in den USA Präsident ist. Das Völkerrecht ist egal. Beweise sind nicht nötig. Das völkerrechtswidrige Bombardieren fremder Länder gehört anscheinend zum guten Image eines US-Präsidenten und wird auch noch von vielen beklatscht. Es ist und bleibt unglaublich. Ich warte nur darauf, dass die Russen die Nerven verlieren und es zu einer Eskalation kommt, die in den nächsten WK führt. www.freitag.de/autoren/the-guardian/wir-brauchen-klarheit Nach allen Interviews von Assad, die ich mittlerweile gehört habe bin ich mir bei zwei Dingen ziemlich sicher. Er ist weder total bescheuert, noch selbstmordgefährdet. Zumindest eines von beiden müsste er aber sein, wenn er in einer solchen Situation einen Giftgasangriff anordnet und damit Zivilisten umbringt. Die Konsequenzen waren doch klar. Das ganze riecht so eindeutig nach False flag, dass ich überhaupt nicht verstehe, wie nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre mit Tonkin Zwischenfall, Brutkastenlüge, Hufeisenplan usw usw überhaupt noch ein vernünftiger Mensch glauben kann, dass die syrische Regierung diesen Angriff angeordnet hat. Noch dazu, wo doch von Seymour Hersh ubd Michael Lüders bereits nachgewiesen wurde, dass die Rebellen nicht zum ersten Mal versuchen, den Westen auf diese Weise tiefer in den Krieg hinein zu ziehen. Ich glaube, Russland hat zumindest damit Recht, dass es im Westen insbesondere in den USA einige gibt, die besessen von der Idee eines Regimewechsels in Syrien gibt, und die diesen Vorfal dankbar dafür ausnutzen., wenn sie ihn nicht sogar selber unterstützt haben. Ich glaube, die meisten hochrangigen westlichen Politiker (vielleicht mit Ausnahme von Herrn Trum) wissen das auch.
Mein Kommentar zu Spon http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-der-us-kurswechsel-in-syrien-kommentar-a-1142324.html Die USA bricht mal wieder das Völkerrecht auf Basis einer mehr als dünnen Beweislage. Nicht nur, dass der Giftgaseinsatz wie schon oft erwähnt, Assad nur schadet (warum sollte er jetzt mit Hilfe von Giftgas ein paar Frauen Kinder und Babys umbringen, nachdem er seine Bestände vor nicht allzu langer Zeit abgegeben hat um einen US-Angriff zu verhindern) sondern schließlich ist mittlerweile auch schon bewiesen, dass auch die Rebellen / Terroristen Giftgas besitzen und dieses auch bereit sind einzusetzen. Zeugenaussagen von irgendwelchen Raketen aus denen schwarzer Rauch mit merkwürdigem Geruch kommt, oder Meldungen dieser syrischen Beobachtungsstelle sind das einzige was ich bisher als angebliche Beweise gefunden habe. Das riecht einfach wieder viel zu stark nach false flag, als dass es in irgendeiner Weise gerechtfertigt sein könnte, vor einer unabhängigen Aufklärung des Falles das Völkerrecht zu brechen und eine Eskalation des Konfliktes mit Russland zu provozieren. Aber unsere Regierung (wie auch viele andere) klatscht mal wieder Beifall. In zwei Jahren, wenn der Vorfall vielleicht mal wieder aufgeklärt ist, und Seymour Hersh oder ein anderer mutiger Reporter wieder feststellt, dass es (wie in Ghuta) doch ganz anders war als behauptet, wäscht wieder jeder seine Hände in Unschuld. Aber dann sind Tatsachen geschaffen, die nicht wieder rückgängig gemacht werden können. Naja – man kann man ja alles auf Trump schieben. Frag mich, was er für Informationen vom Geheimdienst bekommen hat, die ihn so überzeugt haben. Diese Infos würden mich auch mal interessieren. Schade, lange hatte ich gedacht er wäre neben Hillary das kleinere Übel. Aber vermutlich ist es wirklich egal, wer bei unserem großen Bruder regiert. Die Bomben fallen weiter… Ihnen scheint entgangen zu sein daß der Heise-Artikel kein Stochern im Nebel von politisch motivierten Behauptungen ist, sondern sich auf die Analyse zweier amerikanischer UN-Analysten, namentlich Richard Lloyd und Theodore A. Postol bezieht, beide vom MIT, welche ganz klar sagen daß anhand der Einschläge die Richtung des Angriffe nur aus Westen („Rebellen“-Gebiet) stimmen konnte, ganz abgesehen davon daß auch die Reichtweite der eingesetzen Waffen so gering war als daß der Gasangriff nur von den Rebellen gekommen sein kann. Die Analyse weist dringend auf die Gefahr von politischen Eskalationen auf Basis falscher Fakten hin: „This mistaken Intelligence Could Have Led to an Unjustified US Military Action Based on False Intelligence. A Proper Vetting of the Fact That the Munition Was of Such Short Range Would Have Led to a Completely Different Assessment of the Situation from the Gathered Data Whatever the Reasons for the Egregious Errors in the Intelligence, the Source of These Errors Needs to Be Explained. If the Source of These Errors Is Not Identified, the Procedures that Led to this Intelligence Failure Will Go Uncorrected, and the Chances of a Future Policy Disaster Will Grow With Certainty.“
Mein Kommentar zu Spon http://www.spiegel.de/forum/politik/angriff-auf-chan-schaichun-merkel-nennt-chemiewaffen-einsatz-barbarisch-thread-588029-2.html#js-article-comments-box-form Ich könnte Ihnen Aussagen des Nahostexperten Michael Lüders zukommen lassen, der ebenfalls sehr akribisch recherchiert hat und zu dem Ergebnis kam, dass der Giftgasangriff in Ghuta mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von der Al Nusra mit Unterstützung vom türkischen Geheimdienst ausgeübt wurde. Oder der bekannte Reporter Seymour Hersh. Aber auch Aussagen von Robert Kennedy jr. (dem Neffen von John F Kennedy oder dem ehemaligen Nato Oberbefehlshaber Wesley Clark oder dem ehem. franz Außenminister Roland Dumas, die alle sagen, dass der Krieg gegen Syrien lange geplant war würden Sie vermutlich nicht überzeugen. Das sind bestimmt auch alles nur Verschwörungstheoretiker und Putin Trolle. Mit Reportern wie Karin Leukefeld oder Todenhöfer brauche ich wahrscheinlich auch nicht zu kommen 😉 Es gibt hier in den Foren einfach Menschen wie muellerthomas oder sie, die absolut faktenresistent sind. Ich frage mich nur warum…
Mein Kommentar zu Spon http://www.spiegel.de/forum/politik/vermeintlicher-us-luftangriff-die-tragoedie-von-mossul-thread-583612-3.html#js-article-comments-box-form – vermutlich hat der völkerrechtswidrige Irak-Krieg sogar mehr als 600.000 Opfer gefordert Die deutsche Sektion – „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung“ – geht von etwa 1 Million Tote in den 10 Jahren Irak-Krieg aus. http://www.bundeswehr-journal.de/2015/rund-13-millionen-tote-durch-krieg-gegen-den-terror/ Auch bei Wikipedia gehen die Angaben von 100.000 bis zu einer Million. Die um das 10fache gestiegene Zahl an Leukämien und anderen Krebsarten durch den Einsatz von Uranmunition ist hier soweit ich weiß noch garnicht dazugerechnet. Aber manche müssen an dem Krieg gut verdient haben. Die 23 Mrd. Dollar, die während dem Krieg in dunklen Kanälen versickert sind, wurden immer noch nicht gefunden. Untersuchungen darüber wurden von der US-Regierung unterbunden – und das sogar schon vor der Amtsübernahme von DT! https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg
fremder Kommentar Das ist doch das ganze Übel, dass wir eben nicht mehr wissen, wer hier die Wahrheit sagt oder lügt. Es gibt keine Instanz mehr, der man vorbehaltlos vertrauen könnte – dass Trump zudem ein menschlicher Vollkoffer ist, macht die Sache nicht leichter. Clinton wäre mit Sicherheit präsidialer gewesen, aber hatte sie deswegen eine weiße Weste? Wohl kaum. Obama – Präsident der Herzen in Europa – hat mehr Kriege geführt und den Drohnenkampf gefördert ohne Ende, hat Guantanamo nicht geschlossen, aber einen Friedensnobelpreis bekommen. Und dann die In- und Auslandsgeheimdienste der Amerikaner, der Europäer – wem will man da schon glauben? Der einzige, dem ich Glauben schenke, ist Edward Snowden. Er hat keine Agenda, er möchte nur möglichst viel Information publik machen und die Menschen dazu bringen, ihre verdammten Daten nicht jedem Dienstleister und Geheimdienst in den Rachen zu werfen. Aus Bequemlichkeit tun es dann doch alle, das Lamentieren hernach bringt dann auch nichts mehr. Meine persönliche Erfahrung mit dem Hinterfragen jedweder Berichterstattung: Man wird müde und lahmt. Oder man wird paranoid. Beides keine erstrebenswerten geistigen Aggregatzustände. Die Presse hilft hier nicht viel weiter, denn sie berichtet prinzipiell tendenziös und betreibt eben Meinungsmache anstatt der einfachen Nachrichtenvermittlung. Von daher: Es gibt keine Lösung, denn wir sind als Menschen wohl nicht dazu programmiert, diesen Überfluß an Daten auszusieben oder kritisch zu hinterfragen. Dafür hat ein normaler Mensch doch auch gar keine Zeit.
Mein Kommentar zu http://www.spiegel.de/forum/politik/leaks-ueber-donald-trump-hilferufe-aus-dem-weissen-haus-thread-564873-10.htm sachliche Auseinandersetzung sicherlich darf und kann man vieles was Herr Trump macht kritisieren. Ich bin auch für offene Grenzen, freien Handel, und wünsche mir, dass auf der ganzen Welt die Menschen friedlich und gut leben können 😉 Aber leider ist es nicht so. Und an manchen Missständen ist auch die verfehlte US-Politik der letzten Jahre/Jahrzehnte daran nicht ganz unschuldig. Der Hass und die Verachtung, die dem Westen und der USA gegenwärtig entgegenschlägt hat ja auch Ursachen. Ich will hier garnicht wieder alles aufzählen, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde und dafür sorgte, dass die „westlichen Werte“ in vielen Bereichen der Welt ganz anders wahrgenommen werden als bei uns. Ich glaube schon, dass es den USA guttun würde, ihre vielen Billionen Dollar, die sie ausgeben um diese „Werte“ mit militärischer Gewalt auf der ganzen Welt zu verbreiten, für verbesserte Lebensbedingungen der eigenen Bevölkerung einzusetzen. Natürlich sind die Menschen in den USA unzufrieden, wenn sie von Lebensmittelmarken leben müssen, sich nicht mehr auf die Straßen trauen können (ich glaube alleine in Chikago gabe es voriges Jahr knapp 800 Mordopfer) die soziale Absicherung nicht funktioniert und gleichzeitig Milliarden ausgegeben werden um in fremden Ländern militärisch zu intervenieren. Ich persönlich bin mir auch nicht sicher, ob Herr Trump der richtige Mann ist, diese Missstände zu beseitigen. Aber zumindest kann man ihm zugute halten, dass er einige dieser Fehlentwicklungen erkannt hat und sie (auf seine Art) bekämpfen will. Ob das gegen den Widerstand der bisherige Profiteure des Systems (ich denke hier zum Beispiel an die Waffen- und Ölindustrie) gelingt wage ich zu bezweifeln. Aber ich fände es schön, wenn in den Medien ein bisschen objektiver berichtet würde. Wenn man sich die Intervies von Herrn Trump ansieht, die er zur Zeit ja auch den US-Medien gibt, dann merkt man schon, dass er durchaus zusammenhängende Sätze von mehr als 140 Buchstaben formulieren kann. Ich finde, nicht alles was er sagt ist so dumm, wie es hier dargestellt wird. Einfach nur seine Aussagen verkürzt und zum Teil verfälscht widerzugeben um das Bild eines narzistischen sexistischen Psychopathen in unsere Köpfe hineinzuhämmern ist wie ich finde kontraproduktiv, weil es seine Wähler darin bestärkt, dass das „korrupte Establishment“, das er versprochen hat zu bekämpfen, bisher noch nicht aufgegeben hat. Und in gewisser Weise empfinde ich die Berichterstattung auch manipulativ. Ich frage mich immer, was denn damit erreicht werden soll.
Fremder Kommentar ach Spon wieder. Als ob die Amis nie mit False-Flag Operationen gehandwerkt hätten. Jeder amerikanische Krieg basiert auf solchen Lügen. Jeder amerikanische Krieg war illegal. Glaubt in der SPON-Redacktion echt jemand, die Amis wollen irgendwo Frieden oder Menschenrechte schützen? Habt ihr noch n besseren Witz? Es geht um Öl, Geld, Macht. Und sonst um gar nichts. Und ist halt blöd das „unser“ Öl bei den Moslems vergraben ist. 9/11 war perfekt, um grundlos alles oder jeden zum Terroristen zu erklären zu können und ohne Anklage oder Rechtfertigungsmöglichkeit übern Haufen zu schiessen und in fremde Länder einzumarschieren und sich da die Ölquellen untern Nagel zu reissen. Was sind da schon 3000 Unschuldige, wenn es um hunderte Milliarden Dollar geht. Und wer redet eigentlich von den 100000enden Unschuldigen die die Amis weggebomt haben? Was für eine kranke Gesellschaft und noch kränkere Medienlandschaft haben wir hier eigentlich. Wer die offizielle Version von 9/11 glaubt ist für mich kindlich naiv. Jedem, der auch nur 1 cm über den Mainstream-Tellerrand hinausschaut, tun sich sofort eine unmenge Widersprüche auf. So wissen z.B die wenigstens, dass nicht zwei, sondern 3 Türme zusammengestürzt sind. 2 Flugzeuge, 3 Wolkenkratzer. Komisch dass ein dritter eingestürzter Wolkenkratzer nicht mal erwähnt wird im offiziellen Bericht. Es gibt eine Vereinigung Namens Architects & Engineers for 9/11 Truth. Über 3000 Wissenschaftler, Sprengmeister, Architekten, Feuerwehrleute und anderen Experten, welche äusserst starke Zweifel an der offiziellen Version haben. Ausserdem empfehle ich Vorträge des Schweizer Friedensforscher und Historiker Daniele Ganser auf Youtube anzuschauen. Aber natürlich darf die Wahrheit auf keinen Fall ans Licht kommen. Sonst müssten eine ganze Menge sehr einflussreicher Menschen als Kriegsverbrecher gebrandmarkt werden. Mann müsste zugeben absolut grundlos in Afghanistan, Iran, Syrien eingefallen zu sein, hunderttausend umgebracht und das Land dem erdboden gleichgemacht zu haben. Und auch D und die restlichen Nato-Vasallen müssten sich bis ans Lebensende bei diesen Ländern entschuldigen. Wacht auf! Und lasst euch nicht für blöd verkaufen
Mein Kommentar zu Spon vom 6.02.2017 http://www.spiegel.de/kultur/tv/anne-will-zu-donald-trump-schleichender-staatsstreich-a-1133264.html welche freie Welt und welche „westlichen Werte“ sind denn hier noch bedroht? Andere Länder in die Steinzeit zurückbomben, Militärstützpunkte auf der ganzen Welt, Kill-Listen und Drohnenmorde, Mordversuche an ausländischen Staatschefs, , Foltergefängnisse, Destabilisierung fremder Regierungen bzw. ganzer Regionen durch die CIA, failed States und Chaos im nahen Osten aufgrund völkerrechtswidriger Kriege begründet mit gefakten Begründungen, Waffenlieferungen an Terrorregime und Terroristen um unliiebsame Regierungen zu entmachten, Finanzierung von gewälttätigen Putschen im Ausland, Abhöraktionen gegen alles und jeden durch die NSA, gleichzeitig Kriegsdrohungen und Aggressionen gegen Russland mit enormen Eskalationspotential – na – vielen Dank für diesen unermüdlichen Einsatz für die Verbreitung westlichen Werte (26000 Bombenabwürfe der USA alleine 2016 haben es komischerweise immer noch nicht geschafft, alle Bewohner der zerbombten Länder von den westlichen freiheitlichen Idealen zu überzeugen) . Wundert es unter diesen Umständen denn hier wirklich irgendjemand noch, dass manche Menschen sich an jeden Strohhalm klammern, der für Veränderung dieser Politik steht? Ich weiß zwar nicht, ob Herr Trump als Hoffnungsträger was taugt, Sanders wäre mir auch lieber gewesen, aber viel schlimmer als eine Fortsetzung dieser kriegslüsternen entmenschlichten und unsozialen Entwicklung der vergangenen Jahre und Jahrzehnte kann es doch hoffentlich nicht werden. Zumindest sollten wir mal diese ganze Hysterie beiseite legen und Herrn Trump mal in Ruhe seinen Job machen lassen, für den er gewählt wurde. Ich finde vieles davon auch nicht gut. Aber bis jetzt hat er doch noch nur das gemacht, was er im Wahlkampf angekündigt hat und wofür er gewählt wurde. Das kann man mögen oder nicht. Aber man sollte es akzeptieren. Alles andere hat ein merkwürdiges „Gschmäckle“.
2. Kommentar lesen Sie mal was von Gabriele Krone-Schmalz – Professorin für TV- und Medienwissenschaften und ehemalige Auslandskorrespondentin der ARD in Moskau: „Irakkrieglüge, Killerdrohnen, Foltergefängnisse, Guantanamo … NSA nicht zu vergessen, dann ist man enttäuscht und ich finde es völlig legitim dann zu sagen, diese Werteführerschaft die die USA ja mal hatten haben sie doch ein bisschen verwirkt – vorsichtig gesagt“ oder mal was von Zbigniew Brzezinski (neben Kissinger einem führenden Strategen der amerikanischen Außenpolitik) „„Bedient man sich einer Terminologie, die an das brutalere Zeitalter der alten Weltreiche gemahnt, so lauten die drei großen Imperative imperialer Geostrategie: Absprachen zwischen den Vasallen zu verhindern und ihre Abhängigkeit in Fragen der Sicherheit zu bewahren, die tributpflichtigen Staaten fügsam zu halten und zu schützen und dafür zu sorgen, dass die ‚Barbaren‘völker sich nicht zusammenschließen.“ (aus Amerikas Strategie der Vorherrschaft) Auch George Friedmann (von Stratfor) hat schon interessante Äußerungen gemacht „Das Hauptinteresse der US-Außenpolitik des letzten Jahrhunderts, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Weil vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse galt sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.“ „Russland glaubt, die USA beabsichtigen die Russische Förderation zu zerschlagen. Ich denke wir wollen sie nicht töten, sondern nur etwas verletzen bzw. Schaden zufügen.“ Oder Robert F. Kennedy Jr:“ Der Regime-Change(in Syrien) war lange geplant und ist typisch für US-Interessen im Nahen Osten In der US-amerikanischen Öffentlichkeit werde der Krieg in Syrien falsch dargestellt. Wenn Druck auf eine stärkere Intervention der USA gemacht werde, um die Opposition zu unterstützen, gehe es nicht um „humanitäre Motive“. Der IS sei mit kräftiger Unterstützung amerikanischer Geheimdienste und amerikanischer Politik zu dem geworden, was er ist.“ Oder der Ehemaliger Nato-Oberbefehlshaber Wesley Clark: Er enthüllte bereits 2007 Pentagon Kriegspläne aus dem Jahr 2001, die in einem geheimen Memo aus dem Verteidigungsministeriums stammen. „Wir werden sieben Länder angreifen und deren Regierungen stürzen – beginnend mit Irak, dann Syrien, Libanon, Lybien, Somalia, Sudan und Iran.“ Unser Land war in die Hände einer Gruppe von Männern, Paul Wolfowitz, Dick Cheney, Donald Rumsfeld und anderen, geraten, die den mittleren Osten destabilisieren, ins Chaos stürzen und unter unsere Kontrolle bringen wollten“ Anschließend vielleicht noch ein paar Interviews mit Willy Wimmer (ehemaliger Vizepräs. der OSZE) „Donald Trump steht im Gegensatz zu Hillary Clinton nicht für einen Krieg mit Russland. Die Trump Wahl bewahrt uns vor einem großen Krieg“. Nahostexperte Günter Meyer: „“Aus meiner Sicht sind die USA die Hauptverantwortlichen für diese humanitäre Katastrophe, die wir im Moment erleben. Seit der US-geführten Invasion im Irak 2003 haben die Regierenden in Washington eine falsche Entscheidung nach der nächsten getroffen und damit die gesamte Region ins Chaos gestürzt.“ Vielleicht sind sie anschließend bereit für RT 😉 Ansonsten kann ich ihnen gerne noch weitere hochrangige Politiker oder bekannte Experten nennen, die sich ähnlich geäußert haben.
3. Kommentar Was würde denn das Völkerrecht dazu sagen, wenn sich eine große Mehrheit der Bevölkerung in Alaska dafür entscheiden würde, sich von den USA abzuspalten und sich anschließend Russland anzuschließen. Wäre das überhaupt eine Annexion – oder nicht eher eine Sezession, die dem „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ Rechnung trägt? Ist es denn wirklich völkerrechtswidrig, wenn sich die Krim-Bevölkerung (nach einem verfassungswidrigen Putsch gegeneinen gewählten Präsidenten) mehrheitlich entschließt, der Ukraine den Rücken zuzukehren und wieder „zurück“ nach Russland zu gehen, wo doch ein Großteil der Krim-Bevölkerung ohnehin russisch war/ist. Ist es denn nicht zumindest verständlich, dass die Krim-Bevölkerung diesen Wunsch hegte, wenn man sich die Aussagen von Timoschenko mal anhört (alle Russen nuken, Putin erschießen) etc. Ist es denn nicht auch verständlich, dass Putin diesen Wunsch unterstützt, insbesondere wo es doch für ihn auch um „seinen“ Schwarzmeerhafen ging 😉 Und was wäre denn passiert, wenn die Russen diese Sezession nicht unterstützt hätten? Wäre es dann auch auf der Krim friedlich geblieben oder hätten wir dort jetzt Zustände wie in der Ost-Ukraine… Fragen über Fragen…
Ich verstehe weder die Hysterie gegenüber Putin, noch die aktuelle Angst Ich frage mich immer wieder, was der wirkliche Grund ist für die Sanktionen gegen Russland. Ist es wirklich die Krim? Wie können wir es denn nach dem undemokratischen und gewalttätigen mit Mrd. $ aus den USA unterstützen Putsch gegen einen gewählten Präsidenten verurteilen, wenn von Putin der Mehrheitswille der Bevölkerung von der Krim unterstützt wird. Ist es nicht eher die Tatsache, dass die USA eine zu enge Beziehung zwischen Russland und Deutschland als Bedrohung für ihre Vorherrschaft empfinden? Zumindest legt die Aussage des Stratfor Gründer Georg Friedmann das nah. „Das Hauptinteresse der vereinigten Staaten im vergangenen Jahrhundert waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Weil sie vereint die einzige Macht sind, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse galt sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.“https://www.youtube.com/watch?v=93evBMAVmNA In vielen Ländern wollen Menschen zur Zeit eine Veränderung. Das war sicherlich auch der Grund dafür, dass Herr Trump gewählt wurde. Frau Clinton stand für ein „weiter so“, was Globalisierung und Neokolonialismus um jeden Preis bedeutet hätte. Alles zu Lasten der Bevölkerung und zu Gunsten der global agierenden Unternehmen und auch der Politiker, und des sogenannten „Establishments“ der USA. Herr Trump hat versprochen das zu ändern und beginnt jetzt damit seine „Versprechen“ umzusetzen. Man muss ihn nicht mögen und er sicherlich nicht besonders berechenbar. Aber diese gegenwärtige Hysterie halte ich für übertrieben. Früher hat man den Präsidenten 100 Tage gegeben, bevor ein Urteil über seine Politik gefällt wurde. Das sollte man doch auch bei einer Regierung beibehalten, die es sich zum Ziel gesetzt hat, jedem Widerstand zum Trotz etwas an dem politischen System zu verändern. Natürlich gefällt das einigen Menschen nicht. Der Widerstand verwundert mich daher nicht. Aber dass die Presse in unserem Land es sich anscheinend ebenfalls auf die Fahne geschrieben hat, dafür zu sorgen, dass die US-Politik sich nicht verändert halte ich für bedenklich. Ich sehe jedenfalls keine Gefahr für die Demokratie, wenn ein gewählter Präsident das tut, was er vor der Wahl versprochen hat. In vier Jahren können die Menschen neu entscheiden. Ich sehe es auch nicht als furchtbares Verbrechen, wenn die Krim-Bevölkerung sich mehrheitlich entscheidet, sich lieber Russland anschließen zu wollen. Ich empfand es allerdings als sehr undemokratisch, wenn eine Volksmenge mit Unterstützung aus dem Ausland einen demokratisch gewählten Präsidenten aus dem Amt jagt, nur weil sie nicht bis zu den Neuwahlen warten wollen. Aber das hat hier irgendwie niemanden gestört. Mein Kommentar zum Spon Artikel http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-verwandelt-die-usa-in-eine-diktatur-kolumne-a-1132822.html es tut mir leid Herr Augstein, aber erstmals sehe ich die Lage etwas anders. Meiner Meinung war die Demokratie in den USA schon vor Herrn Trump bedroht. Jimmy Carter hat schon gesagt – (und das kann ich nur unterstützen) „Die USA sind eine Oligarchy mit grenzenloser politischer Bestechlichkeit.“ Auch das die Medien immer seltener aufrichtig berichten, ist leider nicht erst seit der Wahl von Donald Trump so. Ich stelle schon seit langem die Unabhängigkeit unserer (und auch der us-amerikanischen) Medien in Frage. Ich denke, auch Ihnen werden die Aussagen von Tom Curley (Ehemaliger Präsident der Associated Press) bekannt sein. Er sagte schon 2009, dass hohe Generäle gedroht hätten, dass man die AP und ihn ruinieren werde, wenn die Reporter weiterhin auf ihren journalistischen Prinzipien beharren würden. Nach Recherchen der AP hat das US-Militär hat seine Propagandaabteilung gewaltig ausgebaut. Nichts wird unversucht gelassen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Laut AP-Recherchen verfügt das Pentagon über 27’000 Personen, die ausschliesslich für die Öffentlichkeitsarbeit (PR, Werbung, Rekrutierung) zuständig sind. Die Folgen dieser Entwicklung spürt man in der Berichterstattung bis hier nach Deutschland. Genau das, ist in meinen Augen eine Gefahr für die Demokratie. Die Wahl von Trump macht mir da eher Hoffnung, dass in den USA die Demokratie doch noch funktioniert. Die Menschen haben gemerkt, dass etwas nicht richtig läuft und haben sich entgegen aller Beeinflussung durch die Medien dazu entschlossen, dass sich etwas verändern muss. Man kann ja gerne dagegen protestieren. Aber es ist in meinen Augen schon ein wenig Hysterie und ich hätte mir die Demonstrationen in den USA schon gewünscht, als dort entschieden wurde, mit den NSA alles und jeden abzuhören, mit der CIA andere Länder zu destabilisieren, Mit Drohnen tausende von Menschen ohne Gerichtsurteil zu eliminieren, völkerrechtswidrige Kriege zu führen, tausend Militärstützpunkte auf der ganzen Welt einzurichten usw. Es erscheint mir ein bisschen verlogen, zu akzeptieren, dass alleine 2016 26000 US-Bomben in fremden Ländern abgeworfen wurden, aber sich jetzt zu echauffieren, wenn die Bewohner dieser Länder vorläufig nicht in die USA einreisen dürfen. Abgesehen davon, dass die Liste dieser Länder noch von Obama erstellt wurde (Quellen des Terrors). Ich bin persönlich auch der Meinung, das Saudi-Arabien mit auf diese Liste gehört, aber deren Fehlen hat ausnahmsweise nicht Herr Trump zu verantworten. Jedenfalls empfinde ich es nicht als Bedrohung, wenn Herr Trump sagt, dass er etwas gegen das korrupte Establishment in den USA unternehmen will und die Macht dem Volk zurückgeben möchte. Ob er es wirklich will ist die erste Frage. Ob er es schafft, sich gegen alle Widerstände der Medien und der aufgeputschen Masse durchzusetzen ist ebenfalls fraglich. Aber ich finde, solange er nichts ungesetzliches macht und keine Völkerrechtsverletzungen begeht, dann muss man ihn gewähren lassen und ihn halt bei der nächsten Wahl wieder abwählen. Alles andere wäre eine Gefahr für die Demokratie. 2. Kommentar zum Spon Artikel Wichtig ist doch, so habe ich es zumindest mal gelernt, dass bei einer Demokratie die Macht vom Volke ausgeht. Aus meiner Sicht sind dafür freie und geheime Wahlen sowie eine freie Presse wichtige Grundpfeiler. Herr Trump hat bei seiner Antrittsrede ja versprochen, dass er die Macht wieder dem Volk zurückgeben will. Obwohl das hier im Spon schon als Drohung empfunden wurde (Artikel: „Trumps Amtsübernahme: Das ist eine Drohung“) empfinde ich das im Gegensatz zu Herrn Kuzmany erstmal eher als positiv für die Demokratie. Freie und geheime Wahlen sind in den USA meines Erachtens auch nicht bedroht. Ob die Presse in den USA frei ist, bin ich nicht sicher. Eigentlich habe ich diesen Eindruck schon seit einiger Zeit nicht. Fakt ist aber, dass sie auf keinem Fall auf der Seite von Donald Trump steht. Insofern sehe ich da auch keine Gefahr für die Demokratie.Also was soll diese Panikmache. Ich habe eher das Gefühl, dass die Medien ein bisschen sauer sind, dass ihre Kandidatin allen Anstrengungen zum Trotz die Wahl verloren hat. Aber das empfinde ich auch eher als positiv. Umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr habe ich das Gefühl, dass gerade die Wahl von Herrn Trump eher ein Zeichen ist, dass die Demokratie in Amerika doch noch funktioniert. Er wurde gewählt und macht jetzt das, wofür er gewählt wurde. Egal ob man Herrn Trump mag oder nicht. Aber es gehört meines Erachtens auch zu einer Demokratie, die Wahlergebnisse anzuerkennen und nicht anschließend zu versuchen Unzufriedene zu mobilisieren und das Wahlergebnis irgendwie zu „korrigieren“. Dafür gibt es in vier Jahren wieder eine Gelegenheit. http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-verwandelt-die-usa-in-eine-diktatur-kolumne-a-1132822.html#sp.goto.blogcomment=6945
fremder Beitrag zu https://www.heise.de/tp/features/Was-Sie-ueber-Aleppo-hoeren-ist-bestenfalls-ein-kleiner-Teil-der-Wahrheit-3610881.html Da ich den syrischen Konflikt seit seiner Entstehung (ca. 2011) verfolgt und analysiert habe, ist dieser Bericht nur die letzte Bestätigung meiner Wahrnehmung. Selten wurde in den Mainstream-Medien so viel gelogen wie über die angebliche Erhebung des syrischen Volks gegen Assad. Währenddessen wurden Zehntausende mit saudischem Geld bezahlte Söldner über die türkische und jordanische Grenze nach Syrien eingeschleust. Saudi-Arabien hat sogar seine Gefängnisse geöffnet, um Räuber und Mörder zu „Jihadisten“ zu machen und nach Syrien zu schicken. Das Vorgehen wurde von den USA und den verbündeten NATO-Staaten unterstützt. Der Hintergrund war, dass Saudi-Arabien eine Erdgas-Pipeline durch Syrien bauen wollte, um mit den Pipeline-Projekten der Russen zu konkurrieren. Assad hat sich geweigert, da mitzuspielen und wurde schon kurz danach zum militärischen Ziel der USA und ihrer Verbündeten. Glücklicherweise haben die Russen den Syrern geholfen, denn sonst wäre das Land heute eine US-Kolonie. Gelernt habe ich, dass man den hiesigen Mainstream-Medien kein Wort glauben darf. Sogar den Wetterbericht der MSM sollte man in Frage stellen, weil wirklich so gut wie alles gelogen ist. Die meisten Propaganda-Machwerke sind eine mehr oder weniger geschickte Mischung aus Lüge und Wahrheit, wobei unangenehme Fakten gern ausgeblendet werde. Wenn man einmal die Absicht hinter den Hetzartikeln erkannt hat, dann sind sie regelrecht vorhersagbar. Ein großer Teil der gleichgeschalteten Medien verfolgt eine NATO-Strategie. Kennt man die strategischen Pläne der NATO, dann weiß man auch, was die MSM „berichten“ werden. Oder anders gesagt: Die Schmierfinken der NATO-Postillen lügen uns zu bestimmten strategischen Themen ganz ungeniert die Hucke voll. Amüsant finde ich, dass sich unter den Quislingen in den deutschen Redaktionen seit der Trump-Wahl eine gewisse Unsicherheit breitmacht. Plötzlich kommt keine Vorgabe mehr aus Washington, jetzt müssen sie sich selbst was ausdenken. Und dadurch fällt ihnen unvermittelt auf, dass ihr kriecherisches Erbsenhirn nach Jahren der befehlsgemäßen Kolportage völlig leer ist und keinen eigenen Gedanken mehr formulieren kann. Trost kann ich da keinen spenden, ganz im Gegenteil: Ich empfinde Schadenfreude. Diesen Moment der völligen Leere gönne ich den Kollegen. Ich kann ihnen nur empfehlen, das Fenster zu öffnen und hinauszuspringen. Jump, you fuckers! Schönen Tag wünscht BasisDemokrat
Mein Kommentar zum Freitag-Artikel https://www.freitag.de/autoren/lukas-hermsmeier/willkommen-im-faschismus Ich finde Abschottung und das Schließen der Grenzen auch nicht schön. Aber das alles auf DT zu schieben ist natürlich auch sehr kurz gedacht. Ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass sechs dieser sieben Länder (Jemen ist da die Ausnahme, aber auch dort herschen mittlerweile aufgrund der Angriffe von Saudi-Arabien chaotische Zustände) schon auf der List der Länder standen gegen die lt. dem ehemaligen Nato-Oberbefehlshaber Wesley Clark die US-Regierung schon seit 2001 Kriege planten um deren Regierungen zu stürzen. Dass diese Regime-Change Versuche in einigen dieser Länder zu komplett chaotischen Zuständen geführt haben, in denen der Terror (ala IS) gedeiht, sollte ja eigentlich mittlerweile jedem klar geworden sein. Ich hätte mir daher gewünscht, dass der Protest in den USA schon ähnlich hoch gewesen wäre, als die USA mehr oder weniger erfolgreich versuchten diese Länder zu destabilisieren und deren Regierungen zu stürzen.
Mein Kommentar zum Spon-Artikel http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-das-einreiseverbot-in-usa-ploetzlich-echter-gegenwind-a-1132263.html Trump und das Einreiseverbot ich finde es auch furchtbar, wenn Menschen nicht frei überall auf der Welt herumreisen können. Aber ich finde es auch schlimm, wenn eine Regierung eine Liste von Terrorstaaten aufstellt, deren Regierung mit allen Mitteln (zur Not auch mit kriegerischen) abgesetzt werden soll. Genau diese Länder (mit Ausnahme vom Jemen) waren auch schon auf der Liste der sieben Länder, von denen wir vom ehemaligen Nato-Oberbefehlshaber wissen, dass die USA schon seit längerem Kriegspläne in der Schublade haben. Ich persönlich finde die Einreiseverbote nicht richtig und denke, es könnte vermutlich eine diplomatischere Lösung geben. Aber ich finde es noch schlimmer, dass die Einreiseverbote gegen die Menschen aus diesen Länder (die, soweit ich weiß, auch schon unter Bush und Obama auf der Terrorliste der USA standen) hier in den Medien mehr Beachtung finden und stärker verurteilt werden, als die bisherigen Versuche der Vorgängerregierungen der USA diese Länder zu destabilisieren und deren Regierungen zu stürzen. http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-das-einreiseverbot-in-usa-ploetzlich-echter-gegenwind-a-1132263.html
Mein Kommentar zu http://www.spiegel.de/politik/deutschland/donald-trump-bedeutet-das-ende-der-alten-bundesrepublik-a-1130794.html Chance nutzen Wenn Amerika anfängt, sich auf seine eigenen Probleme zu konzentrieren (was ich persönlich nicht verkehrt finden würde, aber immer noch nicht glauben kann), dann wäre das doch eine gute Chance, sich Putins Angebot für einen gemeinsamen „Sicherheits- und Verteidigungsraum“ in Europa nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Bisher wurde eine bessere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland ja sehr effektiv verhindert. Die Gründe hat uns Herr Friedmann von Strafor ja netterweise deutlich gemacht. Doch ich befürchte, dass unsere Verantwortlichen diese Chance ungenutzt verstreichen lassen und lieber auf den sinnlosen Sanktionen bestehen werden.
Mein Kommentar zum Spon-Artikel vom 20.01.2016 http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-das-problem-mit-den-nuklear-codes-a-1130828.html Zu viel Macht kein Mensch sollte diese Macht haben, egal ob er Trump, Clinton, Bush, Franziskus oder wie auch immer heißt. Denn das kein Hiroshima-Szenario denkbar ist, halte ich für eine sehr naive Einstellung. Ich versuche mir gerade vorzustellen, was 100 Atombombeneinschläge von Moskau übrig lassen würden??? Sind solche spontanen Vergeltungsschläge überhaupt noch zeitgemäß? Zu Zeiten von Atom-U-booten, die Vergeltungsschläge (falls jemand solch eine Vergeltung überhaupt für sinnvoll halten kann, da damit vermutlich nur vermutlich überwiegend Zivilisten sowie der noch verbliebene Lebensraum vernichtet werden) auch Tage später noch ermöglichen, sollte es doch möglich sein die Konsequenzen nochmal in Ruhe zu überdenken und evtl. abzusprechen, bevor man die gesamte Zivilisation durch eine spontane Entscheidung zerstört. Was passiert eigentlich, wenn der Präsiden mitsamt seinem Koffer und den Codes in die Hände von Terroristen fällt??
Mein Kommentar zum Spon-Artikel http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frank-walter-steinmeier-nato-ist-besorgt-ueber-donald-trumps-aeusserungen-a-1130115.html Nato sollte aufgelöst werden und durch ein gemeinsames Sicherheitsbündnis ersetzt werden Nach der Auflösung des Warschauer Paktes hätte man auch die Nato auflösen können und Putins Vorschlag eines gemeinsamen Sicherheitsbündnisses für Europa aufgreifen sollen. So wurde die Nato mit ihrer militärischen Übermacht m. E. immer mehr zu einem Werkzeug zur Durchsetzung von neoliberalen Zielen und dem Hegemonialstreben der USA. Sie sorgt in meinen Augen nicht für mehr Sicherheit in Europa sondern ist durch ihre Ausweitung bis an die russische Grenzen zu einer Gefahr für den Frieden geworden.
Mein Kommentar zum Spon-Artikel http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-gibt-pressekonferenz-ihr-seid-fake-news-a-1129595.html Ich möchte jedem Leser empfehlen, sich die Pressekonferenz und vielleicht auch noch die eine oder andere Rede von Herrn Trump live anzuhören und sich erst anschließend ein Bild zu machen. Es gibt die Reden z.B. bei Youtube mit deutscher Übersetzung. Man kann Herrn Trump mögen oder nicht. Aber die Darstellung in unseren etablierten Medien ist schon ein wenig verwirrend. Ich habe immer öfters das Gefühl, die Reporter haben eine andere Veranstaltung besucht. Abgesehen davon verstehe ich nicht, was dieses fortwährende Trump-Bashing soll. Wenn nichts Außergewöhnliches passiert (was ich nicht mir vorstellen kann, wenn er sich weiter so heftig mit den Geheimdiensten in den USA anlegt, dann werden wir uns die nächsten Jahre an ihngewöhnen müssen.
Mein Kommentar zu BND wirft Russland gezielte Stimmungsmache vor (14.01.2017 Spon) Immer wieder Vorwürfe der Geheimdienste Der BND wirft Russland dieses vor, der CIA wirft Russland das vor. Die gewaltigste Stimmungsmache geht doch ganz offensichtlich vom Westen aus und ist gegen Russland gerichtet. Genau so wie die aggressive Außenpolitik mit mit Verschiebung von Nato-Truppen bis an die russischen Grenzen. Aktionen wie Nato-Manöver unter dem Namen von Würgeschlangen (Anaconda) sprechen doch ebenfalls für sich. Was soll das bezwecken? Das macht mir Angst. Und der Spiegel macht bei dieser Propaganda immer wieder schön mit. Merkt ihr nicht, dass ihr immer weniger Leute damit für dumm verkaufen könnt. Aggressor ist in erster Linie der Westen. Da hilft auch nichts, immer wieder die Kriem anzuführen, wo die Menschen sich mit Hilfe Russlands von dem Putsch-Regime in der Ukraine befreit haben, oder den Fall Lisa, wo ein paar russische Politiker auf die Aussagen einer Teenagerin hereingefallen sind. Das alles entschuldigt nicht, diese Einstimmung der Bevölkerung auf eine Aggressive Auseinandersetzung mit Russland. Das erinnert mich sehr an die Berichte vor dem Kosovo-Krieg. Auch damals sind alle möglichen falschen Berichte groß aufgemacht worden, nur um die Bevölkerung von der Notwendigkeit eines Krieges zu überzeugen. Überzeugt waren die meisten nicht. Aber es hat zumindest gereicht, um Unsicherheit in der Bevölkerung zu schüren. Doch wie oft glaubt ihr denn, lassen sich die Menschen immer wieder mit den gleichen Mitteln veräppeln. Liebe Spon-Reporter: Berichtet endlich mal wieder neutral und objektiv. Lasst auch mal die Argumente der Gegner dieser aggressiven USA/Nato-Politik zu Worte kommen. Dann müsst ihr euch auch keine Gedanken mehr machen, warum den alternative Plattformen im Internet mehr Glauben geschenkt wird als euch. Und wenn ihr diesen Kommentar nicht veröffentlicht ist es auch egal. Liest auf Seite 120 sowieso keiner mehr.
Meine Rückmeldung an Sarah Wagenknecht Hallo Sarah, ich würde empfehlen überhaupt nicht so panisch auf diese Vorwürfe in den Mainstreammedien zu reagieren. Ich persönlich lese und schreibe auch viel in den Foren der Online-Medien. Von daher habe ich das starke Gefühl, dass die Medien immer unglaubwürdiger werden. Immer mehr Menschen informieren sich zusätzlich über andere Informationsquellen. Die Angst unserer Massenmedien vor diesem Verlust ihrer Glaubwürdigkeit erkennt man ja zur Zeit auch sehr schön an der Fake-News Debatte. Obwohl die schlimmsten Fake-News in der Vergangenheit, die auch zur Begründung von völkerrechtswidrigen Kriegen benutzt wurden (Brutkastenlüge, Massenvernichtungswaffen im Irak, Hufeisenplan im Kosovo angebl. geplante Massaker in Libyen etc) noch ganz bereitwillig von unseren Medien verbreitet wurden. Vielen Menschen ist das mittlerweile bewusst. Ebenso wie vielen Menschen auch bewusst ist, dass nicht Putin für die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Syrien verantwortlich ist, wie uns die Medien immer noch glauben machen wollen, sondern einige mächtige Personen oder Institutionen (überwiegend in der USA), die mit allen Mitteln ihre imperiale Politik durchsetzen wollen. Es gibt mittlerweile schon sehr viele Prominente, ehemalige Politiker, Geheimdienstmitarbeiter etc. die sich trauen, mit der „Wahrheit“ an die Öffentlickeit zu gehen. Das bleibt in der Bevölkerung nicht ungehört. Die Verzweiflung der Medien und der Verantwortlichen die dahinter stecken, über den Verlust ihrer Glaubwürdigkeit ist m. E. bereits unübersehbar. Die Verdrehung von Fakten oder Unterschlagung von wichtigen Informationen in den Medien wird immer krasser. Trotzdem (oder gerade deshalb) verlieren die Medien immer mehr ihre Glaubwürdigkeit. Wir müssen jetzt nur aufpassen, dass es durch die Fake-News Debatte nicht zu einer Zensur der alternativen Medien kommt. Wenn das verhindert werden kann, glaube ich, dass in Kürze noch viel mehr Menschen die Schuppen von den Augen fallen werden. Der (lächerliche) Versuch die Linken in die Nähe der AFD zu schieben, wird hoffentlich noch ein weiterer kleiner Riss in der Glaubwürdigkeit der Medien sein. Ich fände es allerdings notwendig, die Menschen immer wieder darauf hinzuweisen, sich abseits der Mainstreammedien ein eigenes Bild zu machen, indem sie die Original-Interviews oder Reden von Personen anhören (z.B. bei Youtube), die aktuell in den Medien diffamiert werden. Das betrifft nicht nur Dich, sondern z.B. auch Putin, Assad, D. Trump etc. Ansonsten bleibt nichts anderes zu tun, als immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Linken gegen Kriege und für soziale Gerechtigkeit sind. Dafür sind m.E. sicherlich auch 95% der Wahlberechtigten. Ich glaube, der zunehmende Verlust der Glaubwürdigkeit der Medien (die meiner Meinung nach mit verantwortlich dafür sind, dass die Linken in der Vergangenheit nicht erfolgreicher waren) und dem Bewusstwerden in der Bevölkerung, dass die meisten Parteien eine Politik betreiben, die den Mehreitsinteressen in der Bevölkerung widersprechen wird m. E. Dir und den Linken zu Gute kommen. Der Erfolg von Trump (egal ob man ihn mag oder nicht) zeigt doch, dass viele Menschen in Amerika es schon geschafft haben, sich über die Meinungsbeeinflussung der Medien hinwegzusetzen. Meistens schwappen solche Entwicklungen aus Amerika nach kurzer Zeit auch zu uns herüber. Mir macht das Hoffnung.
Es ist lächerlich zu denken, dass Trump US-Präsident werden will und sich mit den Geheimdiensten dort anlegt, nur um sich zu bereichern. Es ist egal, ob er jetzt drei Milliarden oder zehn Milliarden Dollar besitzt. Ich kann ich mir nicht vorstellen, dass Geldgier sein Motiv für die Bewerbung zum US-Präsidenten war. Da wäre ich bei HC nach allem was man über ihre Redehonorare und ihre Stiftung liest schon ein wenig skeptischer 😉 Herrn Trumps Verzicht auf das Präsidentengehalt spricht jedenfalls auch nicht für finanzielle Motive. Aber natürlich wird das für viele Foristen hier nur ein übler Trick sein 😉 Egal – man kann ihn mögen oder nicht, aber ihn nur aufgrund dessen zu bewerten, was hier bei uns in den Medien berichtet wird, ist vielleicht auch nicht fair. Ich habe erst eine Rede von ihm gehört, aber die hat mich zumindest nachdenklich gemacht, ob das alles so stimmt, was man über ihn hier liest. https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_08o Aber es scheint irgendwie ansteckend zu sein, auf Leuten herumzuhacken, die man nur aufgrund von irgendwelchen Medienberichten glaubt beurteilen zu können. Whistleblower wie Assange, Snowden oder Manning sind wichtiger denn je. Denn leider wollen oder können unsere Medien ihre Kontrollfunktion zur Zeit nicht mehr ausüben. Sie sind in weiten Teilen nicht viel mehr wie das Sprachrohr von transatlantischen Interessensgruppen. Investigativer Journalismus findet kaum noch statt. Selbst offensichtliche Missstände werden in den Medien unterdrückt. Journalisten, die gegen den Mainstream „schwimmen“ finden in den MSM kein Gehör mehr und sind gezwungen, ihre Sicht der Dinge auf alternativen Webseiten zu veröffentlichen. (Wer weiß wie lange das noch möglich sein wird, wenn die Fake-News Debatte so weiter geht). Welcher Druck auf Journalisten ausgeübt wird, ist ja spätesens seit 2009 bekannt, als Tom Curley von der AP davon berichtete, wie das US-Militär seine Propagandaabteilung ausgebaut hat. Lt. Recherchen der AP waren bereits damals 27000 Mitarbeiter nur für Öffentlichkeitsarbeti (PR, Werbung etc.) zuständig. AP fand auch heraus, das sich auf einem früheren Luftwaffen-Stützpunkt in San Antonio eine für den Informationskrieg zuständige Dienststelle befand wo Wort- undBildberichte produziert wurden, die man unter falscher Quellenangabe den Medien zuspielte. Wenn ich heute die Berichte in unseren MSM lese, habe ich den starken Verdacht, dass sich seit 2009 nicht viel verändert hat. Viele Berichte kommen mir vor, als wären sie immer noch direkt im „Joint Hometown News Service“ geschrieben und werden von unseren Journalisten ungeprüft veröffentlicht. Anders kann ich mir die Einseitigkeit und die Ignoranz gegenüber offensichtlichen Tatsachen nicht erklären. Auch die Tatsache, dass Menschen, die ihr Leben dafür opfern um diese Missstände aufzudecken in unseren Medien mittlerweile verunglimpft werden anstatt ihren Einsatz für die Wahrheit und Gerechtigkeit entsprechend gewürdigt zu werden.
Sind Fake-News wirklich ein Problem? Realität oder Propaganda Eine sehr absurd anmutende Diskussion nach all den falschen bzw. verfälschten Nachrichten, mit denen in der Vergangenheit Kriege gerechtfertigt wurden. Ich finde, das Problem mit den Fake-News ist lange nicht mehr so groß, wie in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Denn immer weniger Menschen verlassen sich auf die Berichterstattung unserer Mainstream-Medien und informieren sich zusätzlich bei alternativen Nachrichtenquellen aus dem Internet. Natürlich kann dort jedermann ungeprüfte Informationen in die Welt setzen, wodurch die Gefahr, dass auch mal eine falsche Nachricht (oder auf neudeutsch Fake-News) dabei ist, natürlich recht hoch ist. Doch ist das wirklich ein Problem? Ich glaube nicht. Ganz im Gegenteil. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Falschnachrichten im Internet sehr schnell aufgedeckt werden. Die Quellen und auch die Verbreiter dieser Nachrichten machen sich dadurch für die Zukunft unglaubwürdig. Genau das ist meiner Meinung nach das Problem, vor dem unsere Mainstream-Medien gerade stehen. Durch die ungeprüfte Verbreitung von Falschnachrichten in der Vergangenheit haben auch sie ihre Glaubwürdigkeit eingebüßt. Viele Menschen können sich auch heute immer noch erinnern, wie leichtfertig vor nicht allzulanger Zeit „Brutkastenlügen“, Lügen von Powell über angebliche Massenvernichtungswaffen, dubiose Hufeisenpläne, die angeblich die geplante Vertreibung von Albanern belegen sollten und viele andere Falsch- oder verfälschte Nachrichten, sehr bereitwillig in unseren Medien weiterverbreitet wurden um die Kriege im Irak und im Kosovo zu rechtfertigen. Auch vor dem Krieg in Libyen wurden Nachrichten darüber verbreitet, dass angeblich von Gaddafi ein Massaker an Zivilisten geplant war, die sich im Nachhinein als fragwürdig herausstellten. Dennoch dienten diese Falschnachrichten dazu, Kriege zu begründen, die, wie wir heute wissen, unvorstellbares Unheil über die Bevölkerung der betroffenen Staaten gebracht hat. Wer sich damals schon über alternative Kanäle im Internet informiert hatte, konnte diese Nachrichten sehr schnell als Fälschungen erkennen. Leider haben das damals anscheinend sowohl ein Großteil der Leser, als auch die Verantwortlichen in unseren „Qualitätsmedien“ nicht für notwendig empfunden. Da auch (wie ich selber leider erfahren musste) Kommentare in den entsprechenden Medien, die auf die Zweifelhaftigkeit dieser Nachrichten hinwiesen, oftmals nicht veröffentlicht wurden, konnten diese Falschnachrichten leider erst aufgedeckt werden, nachdem es schon zu spät war. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind mittlerweile im Internet eine Vielzahl von alternativen Webseiten oder Youtube-Kanälen entstanden (und deren Betreiber sind nicht alles nur Verschwörungstheoretiker oder Putin-Trolle, wie gerne behauptet wird, sondern oftmals ehemalige Politiker, Journalisten oder Geheimdienstmitarbeiter) die es sich zur Aufgabe gemacht hat, solche Falschnachrichten schnellstmöglich zu entlarven. Da auch das Bewusstsein bei einem Großteil der Bevölkerung dafür gewachsen ist, dass man eben nicht mehr jede Nachricht ungeprüft glauben kann (egal von wo sie in die Welt gesetzt wird) haben solche Falschnachrichten immer weniger Chancen unerkannt zu bleiben. Mich persönlich nervt es gegenwärtig ungemein, dass ich gezwungen bin, jede Nachricht zu hinterfragen und mir immer wieder aus der Vielzahl der Meldungen ein möglichst objektives eigenes Meinungsbild zu erschaffen. Ich würde gerne darauf verzichten, wenn ich das Gefühl zurückgewinnen könnte, das ich von unseren Mainstream-Medien neutral und objektiv unterrichtet würde. Doch die aktuelle Diskussion über Fake-News ist da eher kontraproduktiv. Wenn ich zum Beispiel aktuell bei Tagesschau.de lesen muss, wie der (meiner Meinung nach sehr treffende) Kommentar der kanadischen Journalistin Eva Bartlett zum Syrienkrieg als angebliche „Fake-News“ gebrandmarkt wird, nur weil Frau Bartlett eine angebliche Pro-Assad Aktivistin ist, ohne sich mit dem Inhalt auseinander zu setzen, dann trägt das nicht sehr zur Vertrauensbildung bei. Herr Sydow vom Spon versucht sich ja wenigstens mal in einem Faktencheck die Argumente von Frau Bartlett zu wiederlegen. Warum er gleich wieder in der Überschrift die offensichtlich disqualifizierende Bezeichnung von Frau Bartlett als „Assad-Versteherin“ verwendet erschließt sich mir nicht, aber so kennen wir Herrn Sydow ja. Leider finde ich seine Argumente nicht besonders schlüssig. Aber das schöne ist, dass sich heutzutage jeder selber ein Bild über die Glaubwürdigkeit der Weißhelme oder die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte machen kann. Zumindest hat Herr Sydow ja schon zugegeben, dass sich manch Weißhelme gerne mal mit den Leichen syrischer Soldaten filmen lassen. Dass sie auch gerne Propagandavideos verbreiten findet man schnell heraus, wenn man mal nach „mannequin challenge“ und Weißhelme googelt. Auch zur 8 jährigen Aya gibt es einiges im Netz zu finden Sämtliche Aussagen der Bewohner aus Ost-Aleppo generell als Notlügen hinzustellen, nur weil sie der gängigen Berichterstattung, die ja nur auf den o. a. Quellen beruht, widersprechen, halte ich auch für mehr als fragwürdig. Es stellt sich mir ohnehin die Frage, warum in unseren Medien Videos der Terroristen, dubiose Twitternachrichten wie die von „Bana“ und Informationen einer oppositionsnahen Gruppe in London nahezu ungeprüft verbreitet werden, aber die gegensätzlichen Informationen der Journalisten, die sich vor Ort informiert haben entweder in unseren Medien kaum Beachtung finden (z. B. die sehr guten Artikel von Karin Leukefeld) oder als russische oder syrische Propaganda abgetan werden. Jedenfalls würde ein bisschen mehr Ausgewogenheit bei der Berichterstattung der Glaubwürdigkeit unserer Medien guttun. Bei Heute.de wurde schon mal ein guter Anfang gemacht, indem man den Nahost-Experten Günter Meyer zu Wort kommen ließ. http://www.heute.de/interview-mit-syrien-experte-guenter-meyer-sieht-verantwortung-fuer-syrien-krieg-beim-westen-46114990.html
The Guardian/Freitag 15.12.2016 | 15:22 2 Ein tückischer Trend Fake-News Nicht nur Deutschland hat ein wachsendes Problem mit Falschmeldungen. Das Phänomen existiert weltweit. Ein Überblick https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ein-globales-problem Mein Kommentar: Ich glaube, das Problem der Fake-News würde sich sehr schnell erledigen, wenn die Mainstreammedien wieder objektiv und neutral berichten würden. Solange man aber permanent das Gefühl hat, jeden Artikel hinterfragen zu müssen, weil man sich einfach nicht mehr gut informiert fühlt, ist man natürlich auch anfälliger für Falschmeldungen. Wobei ich den Fall Lisa nicht als typische Fake-News einstufen würde. Wenn es sonst keine Probleme gibt, verstehe ich die Debatte überhaupt nicht. Man erkennt doch daran, wie schnell solche „Fake-News“ im Internet aufgeklärt werden und damit absolut kontraproduktiv sind. Was uns der Fall Lisa zeigt, ist vielleicht, wie gerne Falschaussagen Glauben geschenkt wird, wenn sie nur in das eigene Weltbild passen. Aber das geht nicht nur Herrn Lawrow so, sondern m. E. immer wieder auch vielen unserer Journalisten. Wer hat sich denn von unseren Mainstream-Journalisten mal die Mühe gemacht, in der Vergangenheit rechtzeitig die Lügen zu hinterfragen, mit denen wir davon überzeugt wurden, dass militärische Einsätze gegen andere Länder gerechtfertigt sind. Ich erinnere hier nur an die Brutkastenlüge oder die Lüge von den Massenvernichtungswaffen die vor den Irak-Kriegen in sämtlichen Medien weiter verbreitet wurden, obwohl im Internet bereits Zweifel an deren Glaubwürdigkeit zu finden waren. Oder der angebliche Hufeisenplan, der uns vor dem Kosovokrieg zusammen mit der sinnentstellten Amselfeldrede von Milosevic von allen Medien als Begründung für einen notwendigen Krieg gegen Serbien präsentiert wurde. Heute ist es eine Bana aus Aleppo mit einem mysteriösen Twitteraccount oder irgendwelche dubiosen Mannequin-Challenge-Videos von ebenso dubiosen Weißhelmen, die 2013 von dem vormaligen britischen Offizier James Le Mesurier gegründet wurden. Er ist Militärberater der Vereinigten Arabischen Emirate, speziell Katars, neben Saudi-Arabien der wichtigste Finanzier und Waffenlieferant der Terroristen in Syrien. Ob man von dort wirklich unabhängige Berichterstattung erwarten kann halte ich für zweifelhaft. Andererseits erscheinen nämlich Berichte über die Greultaten der Rebellen, wie man sie haufenweise in alternativen Medien und auch bei Youtube findet fast garnicht in unseren Medien. Auch Aussagen wie die des ehemaligen Nato Oberbefehlshaber Wesley Clark oder vom ehemaligen französischen Außenminister Roland Dumas, die bestätigen, dass der Krieg gegen Syrien von Groß-Britannien und der USA schon lange geplant waren finden in unseren Medien kaum Beachtung. Ich habe dadurch immer wieder das Gefühl in eine bestimmte Richtung manipuliert zu werden. Unter diesen Voraussetzungen sind m. E. ein paar Fake-News, die in der Regel von der Netzgemeinde ohnehin schnell aufgeklärt werden, wenn man sie wirklich hinterfragt, das kleinere Problem. Ich befürchte allerdings, dass diese Debatte über die Fake-News nur einen Grund liefern soll, eine Zensur des Internets einzuführen und damit unangenehme Wahrheiten zu unterdrücken. Spätestens dann wäre aber unsere Demokratie am Ende.
Mein Kommentar http://www.spiegel.de/netzwelt/web/gegen-fake-news-hilft-kein-gesetz-kolumne-a-1125878.html Nicht die Fake-News sind das Problem sondern die Unausgewogenheit und die fehlende Neutralität bei der Berichterstattung in unseren Medien. Dadurch fühle ich mich nicht mehr objektiv informiert, wenn ich mich auf das Lesen einer Zeitung oder eines Online-Portals beschränke sondern bin gezwungen, auch alternative Informationsquellen anzuzapfen um mir anschließend eine (möglichst) eigene Meinung bilden zu können. Das betrifft insbesondere die Berichterstattung zu außenpolitischen Themen, wo man wirklich den Eindruck gewinnen kann, sämtliche Mainstream-Journalisten die über die Krisen der letzten Jahrzehnte berichten sind entweder russophob oder laufen schon seit langem mit Scheuklappen durch die Welt. Und wie man ja auch hier im Spon-Forum immer wieder feststellen kann geht anscheinend nicht nur mir so. Daher empfinde ich z. B. RT auch nicht unbedingt als Propagandamedium sondern nur als eine von vielen Möglichkeiten, manche Ereignisse auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Mir gefällt diese Situation auch schon lange nicht mehr. Ich würde mich freuen, wenn ich mich mal irgendwann wieder darauf beschränken könnte einmal am Tag kurz beim Spon reinzuschauen und danach das Gefühl zu haben, umfassend und neutral informiert zu sein. Doch leider ist das schon lange nicht mehr so… http://www.spiegel.de/forum/netzwelt/fake-news-deutschland-fuerchtet-die-luegenschleudern-thread-545546-9.html Fake-News sind nicht das Problem sondern das Problem ist meiner Ansicht nach, dass es so gut wie keine neutrale und objektive Berichterstattung mehr gibt. Auch dieser Artikel hier bleibt doch davon nicht ausgenommen. Der Seitenhieb auf Russland ist m. E. ein typischer Fall. Lawrow hat beim Fall der 13 jährigen Lisa schließlich keine Fake-News in die Welt gesetzt, sondern hat der ersten Aussage des Mädchens vertraut. So wie auch unsere Mainstream-Medien irgendwelchen dubiosen Quellen oder Twitteraccounts vertrauen, die sie kaum überprüfen und deren Horrornachrichten sie dennoch weiter verbreiten. Letztendlich macht sich doch sowieso jeder das Bild, das er gerne hätte. Niemand ist dagegen gefeit auch mal einer Falschmeldung Glauben zu schenken. Aber wer sich wirklich intensiv mit einem Thema beschäftigt, und sich nicht nur auf eine Nachrichtenquelle verlässt, der hat zumindest die Möglichkeit der Wahrheit am Ende recht nahe zu kommen. Und manchmal helfen dabei vielleicht sogar die Fake-News, wenn sie erstmal als solche enttarnt sind und man versteht, welche Absicht sich dahinter verbirgt.
Mein Kommentar zu „Die Guten und die Bösen“ von Daniele Dahn Freitag vom 13.12.2016 Erstmal vielen Dank für diesen Artikel. Wieder ein kleiner Tropfen in die Gluthölle der Mainstream-Berichterstattung, die uns offensichtlich gerade wieder mal davon überzeugen will, dass es einen gerechten Krieg gegen ein souveränes Land geben kann, weil dort angeblich zwei menschenverachtende Diktatoren das Volk dahinmetzeln. Leider wird der Tropfen wie ich befürchte wieder sehr schnell verdampfen. Und das, obwohl mittlerweile allgemein bekannt sein sollte, dass es sich hier wieder um eine „regime-Change“ Aktion unserer tollen westlichen Wertegesellschaft handelt (genau wie z. B. auch im Irak und in Libyen um nur zwei bekannte Beispiele zu nennen) . Was diese Aktionen aus ehemals relativ reichen Ländern mit vergleichsweise hohem Lebensstandard gemacht haben ist bekannt. Die Lügen, die uns immer wieder eingebleut wurden, um diese völkerrechtswidrigen Kriege zu rechtfertigen (ich weiß es gab ein UN-Mandat für eine Flugverbotszone- das ändert meiner Meinung nach aber nichts daran) sind ebenfalls bekannt. Es ist unglaublich, dass jetzt wieder das Gleiche versucht wird und ein Großteil der Bevölkerung offensichtlich auch wieder darauf hereinfällt. Allerdings wird auch die Berichterstattung immer perfider. Mittlerweile muss man ja den Eindruck bekommen Ostaleppo bestünde nur aus Kindern, Frauen, Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten und Weißhelmen (die leider auch nicht unumstritten sind) . Ich kann es ja noch verstehen, dass sich Menschen von den Medien diesbezüglich beeinflussen lassen, wenn sie politisch uninteressiert sind. Aber bei Menschen wie z. B. ursus, der sich anscheinend täglich mit Politik beschäftigt kann ich es nicht verstehen. Ich empfehle mal Wesley Clark (ehemaliger Nato-Oberbefehlshaber) oder Roland Dumas (ehemaliger franz. Außenminister) oder Robert F. Kennedy jr. (Neffe von JFK) in Verbindung mit Syrien zu googeln 😉 Zumindest sollte anschließend klar sein, dass es hier nicht um die Menschenrechte geht und dass nicht nur Assad und Putin für alles verantwortlich gemacht werden können. Wenn hier überhaupt noch jemand diese westliche Politik unterstützen will, dann soll er doch ehrlich sein und sagen, dass er der Meinung ist, dass Henry Kissinger recht hatte als dieser sagte, dass das Öl zu wertvoll ist um es den Arabern zu überlassen. Er soll sich dann aber auch bewusst sein, was diese Politik anrichtet und stellt sich meiner Meinung nach auf eine Stufe mit Madleine Albright (ehemalige US-Außenministerin), die ja auch der Meinung ist, dass diese Regime-Change-Politik es wert war, dass dadurch alleine im Irak eine halben Million Kindern starben. Es ist alles unfassbar. Und die Krönung ist, dass es jetzt aussieht, als wäre ausgerechnet Donald Trump derjenige, auf den man seine Hoffnung setzen müsste, dass diese Situation nicht weiter eskaliert und vielleicht sogar ein Umdenken eintritt. Sehr viel Zuversicht habe ich diesbezüglich leider nicht. Nachfolgend einfach mal ein paar wahllose Links für Interessierte. Wesley Clark http://www.sueddeutsche.de/politik/wesley-clark-plaene-fuer-weitere-militaereinsaetze-im-nahen-osten-1.652007http://www.hintergrund.de/201612014161/globales/kriege/aleppo-al-qaidas-niederlage-wird-begleitet-von-westlicher-propagandakampagne.htmlhttp://www.kasseler-friedensforum.de/99/vortraege/Irische-Nobelpreistraegerin-Maired-Maguire-berichtet-aus-Syrien-Bericht-ihrer-Delegation-28-Januar-2016/ Assad https://youtu.be/M1H9YKdwMOohttps://youtu.be/oSQnimuavcM Kennedy https://www.heise.de/tp/features/Syrien-Ein-Krieg-aus-energiepolitischen-Gruenden-3378589.html Roland Dumas https://www.youtube.com/watch?v=bVfXFBLuNtMhttp://www.theeuropean.de/alexander-wallasch/7310-vorwurf-lange-geplanter-krieg-in-syrien Weißhelme https://peds-ansichten.de/2016/11/die-inszenierungen-der-weisshelme/ Karin Leukefeld http://www.jungewelt.de/2016/11-11/054.phphttps://propagandaschau.wordpress.com/2016/03/01/kenfm-im-gespraech-mit-karin-leukefeld-ueber-den-status-quo-in-syrien/ Auf Wunsch gerne mehr 😉 Diese Russophopie ist wirklich unerträglich……. das einige Regierungen der Nachfolgestaaten ein angespanntes Verhältnis zu Russland haben bestreite ich nicht. Doch die Gründe sind m. E. sehr vielfältig und rühren oftmals daher, dass in diesen Staaten große Teile der Bevölkerung sich eher zu Russland hingezogen fühlen als zu den jeweiligen Regierungen. Das ist auch nicht unbedingt verwunderlich, da zum einen die russischsprachigen Bevölkerungsgruppen in den Nachfolgestaaten häufig diskriminiert und benachteiligt wurden und sich zum anderen die Regierungen in diesen Staaten oftmals mehr um ihre eigene Bereicherung gekümmert haben, als um eine nachhaltige Wirtschaftspolitik.
12.12.2016, 08:34 Uhr Thema: Angebliche Wahlhilfe durch Russland: Trump nennt CIA-Bericht „lächerlich“ Mein Kommentar Diese Russophopie ist wirklich unerträglich. Es ist mir egal, was man Trump alles an persönlichen Unzulänglichkeiten vorwerfen kann. Diese ganze Hetze gegen Russland, die zur Zeit läuft macht mir Angst. Und wenn Herr Trump es schafft, das Verhältnis der USA (und damit auch der Nato) zu Russland wieder halbwegs zu normalisieren und diese ganzen russophoben Kriegstreiber in Amerika und in der Nato unter Kontrolle zu bekommen, dann hat er sicherlich mehr für den Weltfrieden getan als Herr Obama. Ich weiß nicht, ob Russland versucht Einfluss auf die USA auszuüben.Fakt ist, dass man das nicht glauben darf, nur weil es von der CIA behauptet wird. Dafür gehören Lügen und Desinformation einfach viel zu sehr zum täglichen Geschäft der Geheimdienste. Es sei jedem empfohlen, sich bei Wikipedia oder wo auch immer mal über die Aktionen der CIA schlau zu machen, bevor er sich über Einflussnahme ausländischer Geheimdienste aufregt. Ich jedenfalls bin jedem Investigativreporter, Whistleblower oder Hacker dankbar, der geheime Dokumente veröffentlicht, die ein bisschen Licht in diesen ganzen Dschungel an Desinformationen bringt. http://www.msn.com/de-ch/nachrichten/us-wahl/clinton-hochzeit-mit-charity-geldern-bezahlt/ar-AAk2gyF?li=BBqfZdU Über diese diversen geleakten Mails kam auch noch mehr heraus, was ich persönlich eigentlich noch schlimmer fand. Zum Beispiel, dass Fr. Clinton Obama überzeugt hat in Libyen zu intervenieren obwohl ihr bewusst gewesen sein muss, dass Gaddafi kein Massaker an der Bevölkerung plante oder auch ihre Unterstützung der Rebellen in Syrien. Jedenfalls genug Gründe, dass Hillary m. E. absolut unwählbar war. Ich bin jedenfalls mal gespannt, auf die Regierungszeit von Trump. (Falls er denn wirklich die Möglichkeit dazu bekommt) Ich fand z. B. sein Interview in der New York Times ziemlich vielversprechend. Und eine Veränderung zumindest in der Außenpolitik (z, B. eine Deeskalation des Konfliktes mit Russland) würde der USA und uns sicherlich gut tun. Kommentar zu Assad erobert Aleppo – Kriegsverbrechen lohnen sich 28.11.2016 Spon ich würde mir wünschen, dass Herr Sydow auch mal genau so kritisch mit den Mächten auf der Welt umgeht, die meinen sie können jede unbeliebte Regierung mit allen Mitteln austauschen. Sei es Bewaffnung der Opposition, Einschleusung fremder Kämpfer oder sogar völkerrechtswidrige Angriffskriege. Das der Aufstand in Syrien vom Westen angezettelt wurde, müssen wir doch hoffentlich nicht mehr diskutieren. Für die letzten, die noch nicht daran glauben, hier ein paar Aussagen bekannter Personen (aus dem Westen weil anderen ja ohnehin nichts geglaubt wird). Roland Dumas (ehemaliger franz. Außenminister) am 10. Juni 2013 im Fernsehen: „Ich war vor zwei Jahren, also vor den Gewaltausbrüchen in Syrien, wegen anderer Unterredungen in England.“ „Großbritannien bereitete die Organisation einer Invasion von Rebellen in Syrien vor. Sie fragten mich sogar, obwohl ich nicht mehr Außenminister war, ob ich mich an den Vorbereitungen beteiligen wolle“. Der ehemaliger Nato-Oberbefehlshaber Wesley Clark enthüllte bereits 2007 die Pentagon Kriegspläne. „Wir werden sieben Länder angreifen und deren Regierungen stürzen – beginnend mit Irak, dann Syrien, Libanon, Lybien, Somalia, Sudan und Iran.“ Oder Robert F. Kennedy jr. (Neffe von John F. Kennedy) Februar 2016 Unter dem Titel „Warum uns die Araber nicht in Syrien haben wollen“ hat der Sohn von Robert Kennedy in Politico einen äußerst lesenswerten Essay geschrieben: „Geheime Depeschen und Berichte von US-, saudischen- und israelischen Nachrichtenagenturen weisen darauf hin, daß kurz nachdem Assad den Bau der Katar-Pipeline abgelehnt hatte, Militär- und Geheimdienststrategen zu dem Konsens kamen, die Anfachung eines sunnitischen Aufstands in Syrien gegen den unkooperativen Assad könne ein sinnvolles Mittel sein, um den Bau der Katar-Pipeline zu verwirklichen. Enthüllungen von WikiLeaks zufolge begann die CIA 2009, kurz nachdem Assad den Bau der Pipeline abgelehnt hatte, damit, Oppositionsgruppen in Syrien zu finanzieren. Zwei Jahre vor den Aufständen gegen Assad, wohlgemerkt.“ ich würde mir außerdem wünschen es hätte sich mal jemand bei Spon genauso kritisch mit den Kriegen im Irak oder in Libyen auseinandersetzt und die Schuldigen dort genauso deutlich verurteilt. Immer wieder waren es westliche Regierungen, die mit falschen Behauptungen oder gefälschten Beweisen Länder mit einem relativ hohen Lebensstandard ins Chaos stürzten. Jetzt solche kriegshetzerischen Kommentare zu schreiben um die öffentliche Meinung auf einen Krieg gegen Russland vorzubereiten (oder worauf soll das sonst hinauslaufen) finde ich mehr als erschreckend. Es wurden übrigens von den russischen und syrischen Truppen in Aleppo Fluchtkorridore geschaffen und es wurden Ultimaten zum Verlassen der Stadt gestellt. Ich glaube nicht an die hier vermittelte Darstellung, dass die Bombardierung überwiegend Krankenhäusern und Kindergärten gilt. In meinen Augen ist das eine üble Kampagne um ein westliches Eingreifen zu rechtfertigen. Es erinnert mich an den erlogenen Hufeisenplan und die vorgeblichen Massaker vor dem Kosovokrieg oder dem angeblich bevorstehenden Völkermord in Libyen. Natürlich gibt es wieder zivile Opfer. Das ist schrecklich und furchtbar. Daraus sollten wir lernen, dass es in Zukunft wichtig ist Kriege ebenso zu vermeiden wie die Bewaffnung von Aufständigen Aber was wäre denn gegenwärtig die Alternative zu einer Rückeroberung von Ost-Aleppo? Die Zivilisten weiter in Geiselhaft der Terroristen zu lassen und zuzusehen wie täglich Granaten in Westaleppo einschlagen? Aber ich glaube fast, die Toten sind vielen egal. Und nicht nur (wie hier immer behauptet wird) Putin und Assad. Hier läuft ein perfides geopolitisches Machtspiel mit sehr vielen Beteiligten. Und eines der wichtigsten Kriegsziele ist es, mit aller Gewalt zu verhindern, dass Assad sich an der Macht hält. Auch auf Kosten einer direkten Konfrontation mit Russland. Es gibt offensichtlich Interessensgruppen, denen ein von islamistischen Rebellen beherschter failed State nach dem Vorbild von Libyen lieber ist, als ein von Assad beherschtes Syrien. Vermutlich, weil man dort dann im Auftrag einer Marionettenregierung mithelfen kann, wieder für Ordnung zu sorgen und sich anschließend dafür feiern zu lassen. Es ist unfassbar.
Mein Kommentar zu „hart aber fair“ 28.11.2016 Was ist denn mit Herrn Özdemir los. Diese Phobie gegen Putin und Assad ist ja erschreckend. Es hört sich an, als würde er am liebsten selber nach Syrien marschiere und gegen die Regierung von Assad kämpfen. Vielleicht sollte er nochmal nachschlagen was in Libyen passiert ist, nachdem Gaddafi weggebombt und grausam ermordet wurde. Auch dort ging es den Menschen verhältnismäßig gut, bis einige Personen meinten, dort einen Regierungswechsel herbeiführen zu müssen (wie man seit den geleakten Mails weiß, genau wie im Kosovo oder im Irak-Krieg ebenfalls mit falschen Behauptungen) Jetzt soll der gleiche Fehler in Syrien wieder gemacht werden. Man kann von Trump halten was man will. Aber erstens glaube ich nicht, dass er wirklich so schlimm ist, wie er hier dargestellt wird (jedem sei mal nahe gelegt, sein Interview mit der New York Times zu lesen) und zweitens fände ich es toll, wenn er wirklich eine Wiederannäherung an Russland schaffen würde und diesen neuen kalten Krieg mit Russland beendet. Denn diese Phobie Putin gegenüber entbehrt doch jeder Grundlage. Syrien kann nur stabilisiert werden, wenn Assad wieder die Kontrolle zurückgewinnt. Danach kann man versuchen einmal herauszubekommen, was die Syrer eigentlich wollen. Ich vermute, einige Westler könnten von dem Ergebnis wieder mal sehr überrascht werden. Es kann jedenfalls keine Lösung sein, immer mehr Waffen an die Terroristen dort (moderat oder nicht) zu liefern und am Ende wieder einen failed State zu haben, in dem die Terrorgruppen die Macht übernehmen.
28.11.2016, 16:21 Uhr Thema: Krieg in Syrien: Russland und Iran erobern Aleppo – für Assad49. täusche ich mich oder wünscht sich Herr Sydow, dass die islamistischen Rebellen die Macht in Syrien übernehmen? Vielleicht sollte er sich mal informieren, was das für die Bevölkerung in Libyen bedeutet hat (und noch bedeutet) anstatt in Syrien für ein erneutes (völkerrechtswidriges) Eingreifen des Westens zu trommeln. Es ist unfassbar wie wenig manche Journalisten bereit sind aus der Vergangenheit zu lernen.
Mein Kommentar 25.11.2016, 10:58 Uhr Thema: Gipfel im Kanzleramt: Arbeitgeber loben Rentenkompromiss Schönheits-OPs bei Todkranken so kommt mir dieses ganze Rumgemurkse an der Rente vor. Was wir bräuchten (auch in Anbetracht der vielen Jobs, die aufgrund der technischen Entwicklung in Zukunft wegfallen werden) ist ein zukunftssicheres System, die es auch den weniger leistungsstarken Mitgliedern unserer Gesellschaft ermöglicht, vernünftig zu leben. Langfristig kommt man dazu m. E. an der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (oder wie auch immer das Kind genannt) wird nicht vorbei. Dann bräuchte man aber auch keine Aufstocker oder Harz4 Empfänger mehr. Wer diese Grundsicherung beantragt (ob Rentner oder Niedriglöhner oder Harz4 Empfänger) muss dann halt damit einverstanden sein, dass ein Großteil seiner eigenen Einkünfte oder Rentenansprüche damit verrechnet wird (einen Teil sollte er/sie vielleicht als Anreiz behalten dürfen). Dann könnte auch dieses ganze Rentengemurkse wegfallen. Entweder jemand sorgt privat vor oder er lebt im Alter von dem Grundeinkommen. Sowas kann aber meiner Ansicht nach nur steuerfinanziert sein, damit die Last auf alle Schultern verteilt wird. In einem so reichen und wirtschaftstarken Land wie Deutschland muss doch sowas möglich sein. Voraussetzung ist natürlich, dass alle (auch die globalen Unternehmen) ihre Steuern auch zahlen müssen und sich nicht über irgendwelche Steuerschlupflöcher davor drücken können. Vielleicht muss man dazu auch noch an ein paar Prozent der Millionen/Milliarden heran, die von den Reichen und Superreichen in der Vergangenheit angehäuft wurden. Aber ich finde wer in solchem Maße von der wirtschaftlichen Entwicklung profitiert hat, kann sich auch ein wenig solidarisch zeigen. Denn nur so kann, wie ich glaube, eine soziale Gemeinschaft funktionieren, ohne dass es irgendwann mal zu massiven Unruhen kommt.
Mein Kommentar 24.11.2016, 10:47 Uhr Thema: Videobotschaft an Thanksgiving: Trump ruft Amerikaner zu Einheit auf12. Hoppla – erstmals kein Trump-Bashing? Das ist soweit ich mich erinnern kann, der erste Artikel, der den zukünftigen Präsidenten der USA mal nicht in ein negatives Licht rückt (zumindest wenn man das wenig schmeichelhafte Bild mal ignoriert). Vielleicht hat Spon ja erkannt, dass man jemandem, der sich gegen alle Widerstände des Establishments in Amerika durchgesetzt hat mal eine Chance zu geben sollte. Denn sicherlich muss man nicht mit allem einverstanden sein kann, was DT während dem Wahlkampf gesagt hat und man muss auch nicht alle seine Charaktereigenschaften mögen. Doch ein wenig Veränderung würde der US-Außenpolitik mit Sicherheit gut tun. Und ein paar versöhnlichere Worte Richtung Russland und eine Deeskalation der Beziehungen würde mich nach diesem gefährlichen Konfrontationskurs in den vergangenen Jahren doch schon sehr beruhigen. Vielleicht war ja dazu jemand wie Trump nötig, der anscheinend bereit ist, diese ganze Hetze und Diffamierungen, die auf ihn niederprasseln zu ertragen, um eine Veränderung zu erreichen, statt sich mit seinen Milliarden ein schönes Leben zu machen. Ich persönlich glaube ja noch nicht, dass er es wirklich schaffen kann. Dazu hat er sich meines Erachtens schon zu viele mächtige Feinde gemacht. Aber geben wir ihm doch zumindest eine Chance. 51. Wahlkampf und politische Realität Zitat von egoneiermann„Da ist auch kein Bashing notwendig, so lachhaft sind seine Aussagen. Wobei, ich denke wir verkennen Trump, wenn wir denken er hätte eine politsche Agenda und würde nun dieser folgen.“ Ich weiß nicht, ob Sie sich die Mühe gemacht haben, sich mal ein paar Reden von ihm anzuhören. Wenn nicht, dann sollten Sie das vielleicht (z. B. auf Youtube) mal nachholen Natürlich waren da Aussagen dabei, die ich so auch nicht unterstützen würde. Aber er hat auch viele Dinge thematisiert, die ich gut fand und bei denen ich mich sehr freuen würde, wenn er seine Absichten umsetzen könnte. In unseren Medien wurde natürlich nur ein sehr einseitiges Bild gezeichnet, weil hier anscheinend jeder unbedingt Killary an der Macht sehen wollte. Denn ich wage nicht zu beurteilen, was passiert wäre, wenn sie an die Macht gekommen wäre. Aber wenn man sich mal mit ihren Aussagen und ihrem Engagement in Libyen und Syrien beschäftigt hat, konnte einem eigentlich nur Angst und Bange werden. Ich jedenfalls würde Herrn Trump gerne zu Gute halten, dass er viel guten Willen aber noch relativ wenig politische Erfahrung hat. Daher sollte man wirklich mal abwarten was er dann in Verbindung mit seinen politischen Beratern wirklich umsetzen kann. Bei einigen Problemen (wie z.B. Klimawandel ist er ja anscheinend schon einsichtig geworden) Abgesehen davon finde ich, die (übrigens sehr empfehlenswerte) Kabarettsendung „Die Anstalt“ hat hier eine sehr treffende Aussage gemacht. Dort wurde (sinngemäß) gesagt: „Wenn ich nur die Wahl habe zwischen einem Kandidaten, der Frauen angreift und einer Kandidatin die Länder angreift, dann weiss ich, für wen ich mich entscheide ;-)“
Mein Kommentar Spon 9.11.2016 Thema: Donald Trumps Inszenierung: Mehr Herz als Verstand8. Etwas stimmt nicht im Staate USA aber nicht erst seit der Wahl von Donald Trump sondern schon viel länger. Soziale Ungerechtigkeit im eigenen Land, Einmischung in die Politik fremder Staaten bis hin zu völkerrechtswidrigen Kriegen, machthungrige, korrupte und menschenverachtende Eliten, die auf dem „Grand Chessboard“ ihr mörderisches Spiel spielen. Ich glaube, vielen Amerikanern war hier jede Alternative recht. Und wenn diese Alternative jetzt halt nur in Form eines (möglicherweise) fremden- und frauenfeindlichen Narzisten daherkommt, der es anscheinend mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, der aber zumindest die Hoffnung weckt, dass sich etwas verändern könnte, dann ist das vielleicht immer noch besser als jedes „weiter so“. Zumindest wenn man gefühlt schon vor dem Abgrund steht. Ich bin mal gespannt. Von Präsident Obama habe ich damals viel erwartet und wurde dann (bis auf wenige Ausnahmen) doch ziemlich enttäuscht. Von Herrn Trump darf man eigentlich, nach allem was man so liest, eigentlich nicht viel Positives erwarten. Irgendwie macht mir das aber Hoffnung…
Mein Kommentar Spon 9.11.2016 Thema: Mögliche Niederlage: Clinton sagt Auftritt bei Wahlparty ab30. Armes Amerika Unfassbar, wer dort alles Präsident werden kann. Und noch schlimmer, dass Herr Trump trotz aller moralischen, characterlichen und sonstigen Defiziten im Vergleich zu Frau Clinton vielleciht noch das kleiner Übel sein könnte. Möglicherweise ist ein ein frauen- und fremdenfeindlicher Narzisst (wenn das wirklich so stimmt), der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt und keine Ahnung vom politischen Geschäft hat in all seiner Unberechenbarkeit immer noch besser als eine berechnende und berechenbare Hillary, bei der eine Eskalation der Krisen (z.B. in Syrien) und eine noch schärfere Konfrontation mit Russland schon vorprogrammiert war.
Mein Kommentar Spon 06.11.2016, 19:17 Uhr Thema: US-Präsidentschaftswahl: Warum Trump wie der Sieger aussieht248. Es macht mir Angst wenn ich an die nächsten Jahre denke. In Anbetracht der hochbrisanten Situation, in der wir uns durch die Krisen/Kriege in der Ukraine, Syrien Libyen und Irak befinden, braucht man weder eine berechenbare Kriegstreiberin wie Hillary Clinton noch einen unberechenbaren frauen- und fremdenfeindlichen Egomanen wie Trump. Wobei ich in Anbetracht der Gefahr einer Eskalation mit Russland aufgrund der Krieg in der Ukraine und in Syrien befürchte, dass Frau Clinton möglicherweise das noch größere Übel ist. Wie haben sie bei der Anstalt letztens so schön gesagt. Was macht man wenn man die Wahl hat zwischen jemanden der gerne Frauen angreift und jemandem der gerne Länder angreift…. Spon 4.11.2016, 08:19 Uhr Thema: Die Grünen: Realo? Rechts!246. sehr unterhaltsam und sehr treffen formuliert „Der beliebteste Grüne seit Kermit dem Frosch“, „CDU-light mit Insektenschutzprogramm“ Sehr witzig, wenn es nicht einen sehr traurigen Hintergrund hätte 😉 Ich war vor langer Zeit mal Stammwähler der Grünen – bis Herr Fischer den Kosovo-Krieg unterstützte. Hauptsächlich (aber nicht nur) deswegen sind die Grünen für mich unwählbar geworden. Und viele der Grünen haben bis heute nichts aus diesen Fehlern gelernt, wie man an den Aussagen von Herrn Özdemir oder Fr. Göring-Eckert sehen kann. Wenn man in Deutschland nach einer etablierten Partei sucht, die wirklich standhaft hinter einer friedlichen und sozialen Politik steht, dann gibt es leider nicht mehr sehr viele Möglichkeiten. Die Grünen gehören jedenfalls genausowenig dazu wie die CDU/CSU oder die AFD oder leider auch die SPD. Mein Kommentar Spon 27.10.2016, 22:40 Uhr Thema: Russland über Bombenangriff auf Schule: „Ich hoffe, dass wir nicht beteiligt waren“8. Vorsicht vor falseflags Wenn hier versehentlich eine Schule getroffen wurde, dann wäre das schrecklich. Das es absichtlich geschehen ist halte ich für ausgeschlossen.Assad ist auf die Unterstützung seines Militärs angewiesen und das wurde er verlieren, wenn er syrische Kinder absichtlich bombardieren liessen. Und Putin ist auch nicht so blöd, das zu tun, nachdem ohnehin schon viele nach Flugverbotszonen schreien. Interesse an solch einem Angriff (falls es denn Absicht war) können höchstens Gruppierungen haben, die verhindern wollen, dass Assad mit Unterstützung von Russland die Kontrolle über Syrien zurückgewinnt. Denn jetzt werden die Stimmen, die nach Flugverbotszonen rufen um damit eine direkte Konfrontation zwischen der USA und Russland zu erreichen wieder lauter werden. 25.10.2016, 07:27 Uhr Thema: Ceta-Veto der Wallonie: „Ein Schritt zur Zerstörung der EU“17. Arme US-Bürger Ich vermute es dürfte niemals schwerer gewesen sein, bei einer Wahl das kleinere Übel zu finden. Viel mehr als der genaue Wortlaut von Trumps Aussagen würde mich aber interessieren, wer sie an die Öffentlichkeit gebracht hat um den Wahlkampf zu Gunsten Hillarys zu beeinflussen. Und vor allem, wer schon 2005 Trump abgehört hat. Aber vermutlich wird das diesmal nicht thematisiert weil man es ja nur schwer Putin in dir Schuhe schieben kann 😉 Mein Kommentar Freitag: 21.10.2016 https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/der-ruf-verklagt-sein-echo/ Vielen Dank für diesen Artikel. Natürlich wird den isalamistischen Rebellen in diesem Fall nicht vorgeworfen, dass sie Zivilisten als Schutzschild und Geiseln missbrauchen. IS und Al-Qaida spielen in unserer Mainstream-Berichterstattung über Aleppo doch fast gar keine Rolle mehr. Dort wird es doch dargestellt, als würden in Aleppo nur friedliche Zivilisten leben, an denen Putin und Assad täglich barbarische Gräultaten verüben. Es wird nicht hinterfragt, warum die syrische Armee und ein Großteil der syrischen Bevölkerung immer noch loyal hinter Assad steht, oder warum die Syrer in den befreiten Gebieten schon wieder ein halbwegs normales Leben führen können. Das wäre vermutlich alles nicht zweckdienlich. Denn ich glaube, das Ziel der USA und ihrer Verbündeten ist hier nicht die Befreiung von den islamistischen Rebellen (die ja offensichtlich immer noch unterstützt und mit Waffen beliefert werden) sondern immer noch der Sturz Assads und die Installation einer US-hörigen Regierung. Ich befürchte daher, dass wenn wir von den täglichen Horrormeldungen weichgekocht sind, hier doch noch eine Flugverbotszone eingerichtet wird. Was wiederum vermutlich eine direkte Konfrontation mit Russland zur Folge hätte. Das ist vielleicht etwas spekulativ, doch ich kann es nicht glauben, dass die USA Syrien so schnell aufgeben und Russland überlassen wird. Obama scheint ja offensichtlich nicht gewillt zu sein, einen direkten Krieg mit Russland zu riskieren. Doch spätestens, wenn Hillary Clinton die Präsidentschaft übernommen hat ist zu befürchten, dass der Konflikt weiter eskalieren wird. Und bis dahin muss er vermutlich am köcheln gehalten werden. Aber vielleicht passiert auch schon vorher ein furchtbarer grausamer Angriff auf ein spektakuläres Ziel, der den Russen in die Schuhe geschoben werden kann und das ganze ein wenig beschleunigt. In russischen Farben lackierte US-Kampfjets stehen offensichtlich schon dafür bereit. http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2016/10/die-us-air-force-verwendet-russische.html#ixzz4MXQgaw5h 02.10.2016, 22:57 Uhr Thema: Kriegsverbrechen: Nie wieder Syrien9. Libyen ist ein gutes Beispiel BeitrLibyen hatte eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen des afrikanischen Kontinents. Die Sozialversicherung der Einwohner umfasste die kostenlose medizinische Versorgung sowie Witwen-, Waisen- und Altersrenten. Allgemeine Schulpflicht bei kostenlosem Unterricht besteht für Sechs- bis Fünfzehnjährige. Religionsfreiheit war garantiert. Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug 74 Jahre. Ich Frage mich, ob wirklich die libysche Bevölkerung diesen Zustand gegen die heute herrschenden Verhältnisse tauschen wollte, oder ob da nicht andere Interessen im Spiel waren 😉 Und apropos Flugverbotszone… Seit wann berechtigt das denn ausländische Kräfte ein ganzes Land in Schutt und Asche zu Bomben? 01.10.2016, 19:56 Uhr Thema: Luftangriffe in Syrien: Krankenhaus in Aleppo bombardiert142. Wer sich schon ein bisschen mit dem Krieg in Syrien beschäftigt, weiß doch das er geplant war um die Regierung von Assad zu entmachten. Dafür wurden die Rebellen (u.a. auch von den USA) unterstützt. (General Wesley Clark und der ehemalige franz. Außenminister Roland Dumas haben da ja sehr offen darüber geredet) Das Problem ist m. E. , dass im Moment offensichtlich die Gefahr besteht, dass die Aufständigen/Rebellen/Terroristen oder wie auch immer man sie nennt von Assad mit der Unterstützung Russlands besiegt werden könnten, ohne dass das erklärte Ziel Assad zu entmachten erreicht wird. Deshalb erreichen uns jetzt immer wieder Bilder von Greultaten und menschenverachtenden Aktionen des syrischen Regimes (als ob der IS keine Gräultaten mehr verüben würde . Irgendwann werden vermutlich Konsequenzen gefordert, wie zum Beispiel eine Flugverbotszone o. ä. um den Rebellen wieder Luft zu verschaffen. (Was eine Flugverbotszone für die Regierung bedeutet haben wir ja in Libyen gesehen) Das Ziel wird dann sein, den Rebellen wieder die Möglichkeit zu geben, sich den Angriffen der syrischen Armee zu widersetzen, wodurch der Krieg vermutlich noch länger dauern wird. Wer glaubt denn, dass die USA die Stellungen der syrischen Armee vor knapp zwei Wochen aus Versehen eine Stunde lang bombardiert hat? Und ganz zufällig waren anschließend die Rebellen vor Ort um diese „Luftunterstützung“ auszunutzen. Bei all den Möglichkeiten, die die USA hat, muss man schon sehr naiv sein um hier von einem Fehler auszugehen. Es ist einfach zu einer Unart der US-Regierung geworden unliebsame Regime austauschen zu wollen. Dort liegt meines Erachtens das Problem. Solange es da kein Umdenken gibt werden uns diese schrecklichen Kriege weiter beschäftigen. Ich finde es auch furchtbar, dass immer noch Zivilisten unter diesem furchtbaren Krieg leiden. Sicher ist auch Assad kein lupenreiner Demokrat. Doch wer mal sich mal seine Interviews anhört, wird schnell merken, dass er auch kein verrückter Irrer ist. Und meiner Meinung nach ist Assad zur Zeit die einzige Chance, die Syrien hat, nicht auch bald zu einem dieser failed-States zu werden in denen sämtlichen staatlichen Strukturen zerschlagen sind und in denen leider die angeblich gewünschte Demokratisierung fehlgeschlagen ist. Das in Syrien auch schon wieder ein normales Leben möglich ist sieht man in den von der Regierung kontrollierten Gebieten. Umso schneller diese Rebellen besiegt sind umso besser für Syrien – egal ob IS oder moderate Aufständige. (was heißt eigentlich „moderate“ welche Regierung würde denn eine bewaffnete vom Ausland unterstütze Opposition in ihrem Land dulden – ganz egal ob sie Köpfe abschneiden wie in Syrien oder nicht) Wichtig ist dass diese Opposition nicht mehr unterstützt wird und ihre Waffen niederlegt. Anschließend sollten die Syrer selber entscheiden, wen sie in der Regierung wollen. Und dass die syrische Bevölkerung zu einem großen Teil noch hinter Assad steht dürfte unbestritten sein. Sonst könnte er sich unter diesen Umständen nicht so lange an der Macht halten. 17.08.2016, 13:29 Uhr Thema: US-Präsidentschaftswahl: Die Angst vor Trump als Atomwaffen-Befehlshaber26. Egal ob Trump oder Clinton.. kein Mensch auf der Welt sollte darüber entscheiden können oder müssen, ob es gerade einen guten Grund gibt, die Erde atomar zu verwüsten. Gerade in der aktuellen Lage, wo es wieder an vielen Stellen in der Welt kriselt und wir dabei sind in einen kalten Krieg zurückzufallen müsste klar sein, dass ein Atomwaffeneinsatz nie eine Option sein darf. Schon gar nicht, wenn man mitbekommt wie scharf anscheinend manche darauf sind, mal wieder Krieg zu „spielen“. (siehe z.B. die geleakten Mails vom ehemaligen Nato-Oberkommandierenden Breedlove) Ich finde die Tatsache, dass sich die USA einen Erstschlag als Option offenhalten und anscheinend mit ihrem Raketenschild dem Traum nachhängen, ein Atomkrieg könnte „gewinnbar“ sein ist wahnsinnig und die Befürworter gehören nicht in die Politik sondern in eine Psychatrie. Aber aus meiner Sicht ist selbst ein Zweitschlag keine wirklich vernünftige Option. Was soll es denn bringen, wenn die Hälfte der Erde zerstört ist aus Rache auch noch die zweite Hälfte zu vernichten? Statt über solche Optionen nachzudenken sollte man Russland und meinetwegen auch China und Indien und wer sonst noch mag in die Nato aufnehmen. Dann erübrigt sich dieser ganze Rüstungswettlauf. Die Leidtragenden wäre natürlich die Rüstungsindustrie. Damit hätte ich aber dann wiederum keine so großen Probleme 😉
Mein Kommentar 11.08.2016, 10:13 Uhr Thema: Strategie gegen den Bürgerkrieg: „Obamas Nachfolger werden entschiedener in Syrien in142. Es ist zu befürchten.. das nach der Wahl von Hillary Clinton die Lage in Syrien weiter eskalieren wird. Es kann doch keiner mehr glauben, dass den USA etwas daran liegt, den Krieg dort zu beenden bevor Assad entmachtet ist. Und das wird vermutlich so schnell nicht geschehen. Ausserdem sollte das auch der syrischen Bevölkerung überlassen werden und nicht irgendwelchen vom Westen hochgerüsteten Terrorgruppen. Es ist kaum noch mitanzusehen, wie alle Länder deren Regierungen den USA nicht passen ins Chaos gestürzt werden. Und die Brandstifter verkaufen es uns noch als humanitär, wenn sie weiter Öl in Feuer gießen. Irak, Libyen, Syrien, Ukraine waren sicherlich nach westlichem Maßstab keine perfekten Demokratien doch dieser Chaos, der jetzt dort herscht, wurde ausgelöst durch die westlichen Versuche mit allen Mitteln die dortigen (gewählten) Regierungen zu stürzen. Das unsere Medien dabei mithelfen, die ganzen Lügen und Tatsachenverdrehungen, die in dei Welt gesetzt werden um diese völkerrechtswidrigen Aktionen schönzureden ist unglaublich. Ich weiß garnicht, wie lange das noch gehen soll. Man kann doch nicht hoffen, dass die Bevölkerung immer wieder auf die gleichen Lügen hereinfällt und sich für diese menschenverachtende Politik begeistern lässt. Oder vielleicht doch?? Vielleicht werden wir erst wach, wenn wir wirklich in einem richtigen Krieg mit Russland stecken. Dass es einige darauf anlegen wissen wir ja spätestens seit den geleakten Mails vom Ex-Nato Oberbefehlshaber Breedlove
Mein Kommentar 18.04.2016, 12:53 Uhr Thema: Gazastreifen: Israels Armee entdeckt neuen „Terrortunnel“2. Wer kam denn mittlerweile auf diese geniale Idee, die Tunnelausgänge auf israelischem Gebiet zu zerstören und nicht zu diesem Zweck wieder in den Gazastreifen einzumarschieren um die Tunneleingänge zu suchen. Ich konnte schon vor zwei Jahren nicht verstehen, wozu dieser Einmarsch mit Bodentruppen nötig war. Zumindest die Begründung, die „Terrortunnel“ zerstören zu wollen erschien mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Mein Kommentar 12.01.2016, 12:44 Uhr Thema: Schauprozess gegen Nadja Sawtschenko: Russlands wichtigste Gefangene49. Schauprozess hin oder her Ich empfehle jedem, der sich hier über diesen „Schauprozess“ aufregt, sich mal eine Zeitlang mit dem Treiben dieser „Freiwilligenbatallione“ wie Aidar (zu dem auch Frau Sawtschenko gehörte) oder Asow in der Ostukraine zu beschäftigen. Ich bin sehr gespannt, ob die Empörung darüber, dass einem Mitglied dieser Einheiten der Prozess gemacht wird, anschließend immer noch anhält. Aber Hauptsache es gibt wieder mal einen Grund Russland schlecht dastehen zu lassen 😉
Mein Kommentar 13.10.2015, 19:29 Uhr Thema: Abschuss von MH17: Unbequeme Fakten – nicht nur für Moskau31. Herr Geraschenko der (damalige?) Berater des ukrainischen Innenministeriums wusste schon, dass MH17 von einer BUK abgeschossen wurde, und dass die Separatisten daran Schuld waren, bevor überhaupt die ersten Hilfskräfte vor Ort waren. Zumindest wurde das so bereits am 17.07. 2014 in einschlägigen Tageszeitungen gemeldet. (woher eigentlich? Vielleicht hätte mal jemand bei ihm nachfragen sollen. Unter Umständen wären einer Menge Leute dann viel Zeit und Mühe erspart geblieben 😉
Mein Kommentar 01.07.2015, 07:38 Uhr Thema: Ende des Hilfsprogramms: Griechenlands Stunde null63. Vielen Dank für diesen Kommentar. Auch ich sehe in der aktuellen Entwicklung von Griechenland eine Chance. Nicht nur für Griechenland sondern für ganz Europa. Endlich ist mit Syriza mal eine Partei an der Macht, die nicht die Wünsche und Befindlichkeiten der Geldgeber und Finanzinstitute über das Wohl der Bevölkerung stellt. Ich fände es schön, wenn Syriza mal für eine komplette Wahlperiode (und nicht nur ein paar Monate) eine Chance bekommen würden ihre Ideen umzusetzen und zu zeigen, dass es auch möglich ist eine Politik zu machen, die nicht nur auf Kosten der „einfachen“ Leute geht. Alleine mir fehlt der Glaube, dass die Verantwortlichen in Europa zulassen werden, dass eine linke Partei erfolgreich Politik macht. Das könnte ja in anderen Ländern Nachahmer finden und unsere hochbeschworene neoliberale Wirtschaftspolitik mit dem Ergebnis der Vermögensumverteilung von unten nach oben in Frage stellen. Da wird doch eher mit allen Mitteln versucht, die Partei lächerlich zu machen und als unfähig hinzustellen um wieder die alten Parteien an die Macht zu bekommen. Auch wenn diese eigentlich für das Dilemma verantwortlich sind. Mein Kommentar 10.06.2015, 10:34 Uhr Thema: US-Studie: Mehrheit der Deutschen würde Nato-Partner nicht verteidigen272. was soll denn diese Panikmache immer wieder wird davon gesprochen, dass Russland irgendwelche Nato-Länder angreifen könnt. Das kann wirklich nur jemand glauben, der Putin für einen verrückten kleinen Irren hält. Wer sich einmal die Mühe macht, seine Reden und Stellungnahmen zu lesen und sich nicht nur von dem beeinflussen lässt, was hier über ihn so verbreitet wird, der wird da sehr schnell beruhigt sein. Warum sollte er sich mit einem Bündnis anlegen wollen, dessen Militärausgaben das zehnfache der russischen Ausgaben betragen? Das Russland jetzt wieder mehr Geld in seine Rüstung steckt ist in meinen Augen anhand der aggressiven Töne, die von Seiten der Nato kommen und Angesichts der Tatsache, wie nah das „Vertreidigungsbündnis“ bereits entgegen aller Vereinbarungen an die russischen Grenzen herangerückt ist nachvollziehbar. Und dann ist ja auch noch dieser Raketenabwehrschirm und das Star-Wars Programm… Wenn jemand wissen will, wer hier seinen Machtbereich ausdehnen will, dann muss er sich doch nur mal eine Karte mit den weltweiten Militärstützpunkten anschauen 😉 In meinen Augen dient die ganze Panikmache vor Russland doch nur dazu, um einen Grund zu finden die westlichen Verteidigungsausgaben mal wieder ein bisschen erhöhen zu können. Mein Kommentar 05.05.2015, 14:09 Uhr Thema: Strategiesimulation: Wie würden Sie mit Putin umgehen?79. ein weiterer Schritt um uns für dumm zu verkaufen 😉 ach wie schön einfach ist doch Politik – und wie alternativlos sind die Handlungen unserer Politiker.. Wer soll denn das noch glauben. Du meine Güte Spon – wie tief wollt ihr denn noch sinken? Beschäftigt euch mal ernsthaft mit den Hintergründen der Maidan-Revolution und mit den tatsächlichen Interessen, die dahinter stecken. Fragt mal die Bevölkerung auf der Krim und im Osten der Ukraine, was sie von der neuen Regierung in Kiew halten. Wartet mal ab, was der Untersuchungsausschuss zu MH17 zu Tage fördert (falls da überhaupt irgendwann mal Ergebnisse rauskommen, deren Veröffentlichung nicht von der ukrainischen Regierung unterdrückt werden 😉 Versucht einfach mal wieder neutral zu berichten und nicht alles durch die „westliche“ Brille zu sehen. Mittlerweile solltet ihr doch merken, dass sich kaum noch jemand, der sich auch nur ein klein wenig objektiv informiert von eurem Propagandagetöse beeindrucken lässt. Und irgendwann kommt die Wahrheit ja doch ans Licht… Es ist einfach nur traurig und ich will garnicht wissen, wie oft sich euer Gründer Herr Augstein mittlerweile schon im Grabe gedreht hat… so – das könnt ihr auch gerne zensieren – wurde hier im Prinzip eh alles schon oft genug gesagt – aber es war mir nach langer Zeit mal wieder ein Bedürfnis, weil hier anscheinend gerade eine neue Stufe der Volksverdummung erreicht werden soll Mein Brief an Vorstand Piratenpartei – neues Konzept – 25.09.2014 lieber Stefan, lieber Carsten, liebe Vorstandspiraten, mit Bedauern beobachte ich in letzter Zeit, wie es immer weiter bergab mit Eurer Partei geht. Dabei stecken so viele gute und wichtige Ideen in Eurem Programm. Basisdemokratie, Zugang zum Internet, Internetüberwachung u.v.m. Ich habe nur das Gefühl, abgesehen von der inneren Zerstrittenheit fehlt es auch an einem Konzept, diese tollen Programmpunkte zu vermitteln. Ich selbst habe bei den letzten Wahlen zugegebenermaßen die Linken gewählt, weil ich mich von Eurem nach außen vermittelten Programm (zumindest das was bei mir und einigen meiner Bekannten so ankam) nur bedingt angesprochen gefühlt habe und es auch absehbar war, dass es so zu keiner weiteren Regierungsbeteiligung kommen wird 😉 Ich hoffe, Ihr nehmt mir das nicht übel, denn ich glaube eine Idee zu haben, die auf den von Euch geforderten Punkten aufbaut und die Menschen (zumindest mich) ansprechen könnte. Das Motto lautet sinngemäß „Wir lassen euch entscheiden“ (oder so ähnlich). Die Idee ist, dass wir heute mit den technischen Möglichkeiten eine riesige Chance haben, die Menschen wieder in die Politik einzubeziehen. Mehrheitsentscheidungen (ähnlich wie die Volksabstimmungen in der Schweiz) wären problemlos möglich. Die momentane politische Frustration kommt m.E. daher, dass sich in der Bevölkerung die Meinung festgesetzt hat „es ist egal was ich wähle, es ändert sich ja doch nichts“. Und genau da könnte man doch ansetzen und viele Nichtwähler oder frustrierte Wähler (wie mich) wieder an die Urnen bekommen. Der Wahlomat ist z. B. ein gutes Beispiel für das Interesse der Bevölkerung an Politik. Wie viel größer wäre dieses Interesse, wenn die Wähler denken würden, dass die Abstimmergebnisse des Wahlomaten auch Berücksichtigung fänden. Und wie gesagt, die technischen Möglichkeiten für eine echte Basisdemokratie sind mittlerweile gegeben. Ihr habt doch auch viele Technikprofis in Euren Reihen. Stellt Euch vor, wir verbinden alle Wähler (oder sogar alle Menschen) über eine Plattform ähnlich wie Facebook um gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Weiterhin bilden wir Expertengremien, die bei allen wichtigen Dingen Pro-und Contra Positionen erarbeiten und auf einer unabhängigen Seite veröffentlichen, damit sich die Wähler unabhängig informieren können (soweit sie das nicht über Wikipedia o.ä. ohnehin schon machen) Es muss den Wählern nur noch klar gemacht werden (das ist vermutlich das größte Problem ;-), dass sie nicht auf die Propaganda der öffentlichen Medien hören dürfen. Wenn das gewährleistet ist, dann könnte man über eine weitere Plattform einen Mehrheitsentscheid herbeiführen. Eventuell würde es auch reichen, eine Plattform zu entwickeln, die alle diese Punkte verbindet. Technisch ist das möglich – es muss nur der Wille dafür da sein. Man könnte auf diese Weise ,z.B. einfach die Bevölkerung fragen „Wollt ihr TTIP“, wollt ihr ein Basiseinkommen, wollt ihr Marihuana legalisieren? (was auch immer). Ich bin mir sicher, dass wenn wir über diese Fragen die Bevölkerung mehrheitlich abstimmen lassen würden, nachdem diese die Möglichkeit hatte, sich objektiv über die Argumente der Befürworter und der Gegner zu informieren, dann würden wir immer ein akzeptiertes Ergebnis bekommen. Die Politik wäre dann nur noch gefordert, diese Entscheidungen auch umzusetzen (ich hoffe mal, ihr seid nicht so, wie viele andere Politiker, denen dieser Gedanke unangenehm sein könnte, weil sie an ihrer Macht hängen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wenn man weiter denkt, könnten man alle Menschen gefragt werden: „wollt ihr den Hunger auf der Welt beenden“ oder man lässt alle Israelis und Palästinenser entscheiden ob der Gazakrieg fortgesetzt wird oder ob endlich eine friedliche Lösung angestrebt wird. Ich glaube, die meisten wichtigen Entscheidungen die Kriege oder Waffen betreffen, würden vermutlich mit 99% gegen die herrschenden Umstände fallen. Die restlichen 1% sind die Kriegsgewinnler, die leider heutzutage viel zu viel Macht haben. Durch Einführung eines solchen Systems könnten die Wähler wieder Hoffnung gewinnen, dass sie mitreden dürfen. Auch könnte es dafür sorgen, dass sich die Menschen wieder etwas mehr informieren und nicht so leicht auf die Medienverdummung herein fallen. Ich bin überzeugt, von diesem Konzept könnten sogar weit mehr als 5% der Wähler begeistert werden. Auch oder gerade weil es letztendlich die Macht der Politiker begrenzt würde, wären sicherlich viele Menschen damit zu erreichen. Ich bin mir sogar sicher, dass aufgrund der „Sachwarmintelligenz“ (bei entsprechend objektiven Informationsquellen) immer eine gute Entscheidung getroffen würde. Zumindest eine Entscheidung, die dann auch von den Wählern akzeptiert würde. Wenn ich Euer Interesse geweckt habe, würde ich mich über ein Feedback sehr freuen 😉 Für Rückfragen stehe ich natürlich ebenfalls gerne zur Verfügung.. Euer Neu-Pirat